

Shortcuts - Der Interview-Podcast von CINEMA
CINEMA
SHORTCUTS – der Interview-Podcast der Kino - und Streamingzeitschrift CINEMA. In SHORTCUTS spricht das Who is Who der Film- Serien,- Kino -und Streamingbranche exklusiv über alles, was bewegt. Präsentiert von der CINEMA-Redaktion.
Episodes
Mentioned books

Feb 13, 2023 • 1h 3min
#116: Der deutsche Independent-Regisseur Marcel Walz („Goodbye Deutschland“) in Hollywood : Hier hat niemand auf Dich gewartet
In dieser Episode der „Cinema Shortcuts“ begrüßt Philipp den deutschen Horrorfilm-Regisseur Marcel Walz („It's A Wrap“). Mit Marcel spricht Philipp u.a. darüber, wie schwer es ist, sich in Los Angeles als Filmemacher über Wasser zu halten, was sein größter Quatsch-Film war, wie man eine Horrorfigur vermarket, und wie ernüchternd das Business sein kann. „Cinema Shortcuts“, der Interview-Podcast der Kino - und Streamingzeitschrift CINEMA mit Chefredakteur Philipp Schulze. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an: podcast@cinema.de

Jan 30, 2023 • 30min
#115: Regisseur Marc Forster („Ein Mann namens Otto“, „Ein Quantum Trost“): 007 war meine größte Herausforderung
Heute begrüßt Philipp einen Regisseur, den er zuletzt am Set von „Ein Quantum Trost“ gesprochen hat. Die Rede ist von Marc Forster. Mit Marc spricht Philipp über seinen neuen Film „Ein Mann namens Otto“, für den Tom Hanks als Hauptdarsteller mit einem Golden Globe ausgezeichnet wurde, wie er die Arbeit an „James Bond 007: Ein Quantum Trost“ rückblickend bewertet und warum er versucht, alle Genres kennenzulernen. „Cinema Shortcuts“, der Interview-Podcast der Kino - und Streamingzeitschrift CINEMA mit Chefredakteur Philipp Schulze. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an: podcast@cinema.de

Jan 23, 2023 • 48min
#114: Regisseur Tim Dünschede („Die Drei ??? – Erbe des Drachen“): Nostalgie ist ein wichtiger Faktor
In der heutigen Episode geht es um echte Kindheitserinnerungen. Denn mit „Die drei ??? – Erbe des Drachen“ kehren die drei bekanntesten Juniordetektive Deutschlands ins Kino zurück. Um dieses Comeback zu feiern, begrüßt Philipp den Regisseur des Films, Tim Dünschede. Mit Tim spricht Philipp über die Dreharbeiten in Rumänien, warum Peter Shaw bei ihm eine Schlüsselrolle einnimmt und wie er nostalgische Fangefühle mit einer modernen Geschichte verknüpft. „Cinema Shortcuts“, der Interview-Podcast der Kino - und Streamingzeitschrift CINEMA mit Chefredakteur Philipp Schulze. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an: podcast@cinema.de

Jan 9, 2023 • 1h 13min
#113: Oliver Kalkofe: Ich bin der Videothekar der Herzen
In dieser Folge begrüßt Philipp den unangefochtenen Spitzenreiter unter seinen Gästen – und zwar Oliver Kalkofe. Zum dritten Mal ist Olli zu Gast in den Cinema Shortcuts und spricht über das Kinojahr 2023, warum es zu viele Blockbuster gibt, warum persönliche Filmempfehlungen so wichtig sind und warum es bislang nicht zu seiner geplanten Serie „Die Wixx-Akten“ gekommen ist.„Cinema Shortcuts“, der Interview-Podcast der Kino - und Streamingzeitschrift CINEMA mit Chefredakteur Philipp Schulze. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an: podcast@cinema.de

Dec 19, 2022 • 1h 18min
#112: Produzenten Michael Souvignier & Till Derenbach („Lieber Thomas“, „Kleo“): Pausen gibt es nicht
In dieser Episode der Cinema Shortcuts begrüßt Philipp die beiden Produzenten Michael Souvignier und Till Derenbach, deren Firma Zeitsprung Pictures zu den renommiertesten Filmproduktionsfirmen Deutschlands zählt und die mit Filmen wie „Contergan“ (2007), „Das Tagebuch der Anne Frank“ (2015), „Das Wunder von Lengede“ (2003), „Mackie Messer – Brechts Dreigroschenfilm“ (2018), „Barschel“ und „Lieber Thomas“ zahlreiche Preise gewonnen haben. Michael und Till sprechen darüber, wie man eigentlich eine Produktionsfirma gründet, welche Stoffe sie besonders interessieren, wie man seine Nische findet und wie man sich mit deutschen Filmen gegen die Konkurrenz aus Hollywood behauptet.

Dec 13, 2022 • 30min
#111: Sonderfolge zu „Avatar: The Way of Water“
In dieser Episode der „Cinema Shortcuts“ spricht Philipp zusammen mit seinen CINEMA-Kollegen Volker Bleeck und Oliver Noelle über die ersten Eindrücke nach der Vorführung von James Camerons „Avatar: The Way of Water“ – spoilerfrei, versteht sich. „Cinema Shortcuts“, der Interview-Podcast der Kino - und Streamingzeitschrift CINEMA mit Chefredakteur Philipp Schulze. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an: podcast@cinema.de

Dec 5, 2022 • 43min
#110: Olli Dittrich: „Nicht jeder Gag steht Jedem“
In dieser Episode der Cinema Shortcuts begrüßt Philipp ich einen Mann, hinter dem er schon seit drei Jahren her ist. Nämlich Olli Dittrich. Mit ihm spricht Philipp u.a. über seinen neuen Film „Räuber Hotzenplotz“, wie er zusammen mit Wigald Boning vor rund 42 000 Leuten im Bremer Weserstadion als Vorband von Bon Jovi aufgetreten ist und warum nicht jeder Gag zu jedem Comedian passt. „Shortcuts“, der Interview-Podcast der Kino - und Streamingzeitschrift CINEMA mit Chefredakteur Philipp Schulze. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an: podcast@cinema.de

Nov 21, 2022 • 1h 3min
#109: Philip Pratt (Head of German Originals bei Prime Video): Auf der Suche nach dem Format, das aus der Masse heraussticht
In dieser Episode der „Cinema Shortcuts“ ist Philip Pratt zu Gast, der bei Amazon Prime Video für die Planung und Umsetzung der deutschen Originals verantwortlich ist. Mit ihm spricht Philipp u.a. über die Geschichte des Streamings in Deutschland, woran Amazon Erfolg misst und wie es zur Verfilmung von Wolfgang Hohlbeins Roman „Der Greif“ gekommen ist – Fantasy made in Germany. „Shortcuts“, der Interview-Podcast der Kino - und Streamingzeitschrift CINEMA mit Chefredakteur Philipp Schulze. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an: podcast@cinema.deDer Sponsor dieser Episode ist GhostVPN, einer der besten VPN-Anbieter, die man für internationales Streaming wählen kann und mit dem sich die eigene IP-Adresse verschlüsseln lässt. Holt euch das beste CyberGhost-Angebot auf cyberghostvpn.com/shortcuts und sichert euch einen Rabatt von 83% für den 2-Jahres-Plan (2,03 €/Monat) + 4 zusätzliche Monate kostenlos. Testet GhostVPN risikofrei mit einer 45-Tage-Geld-zurück-Garantie.

Nov 7, 2022 • 51min
#108: Michael Bully Herbig: „Ich dachte, ich hätte den Vertigo-Effekt erfunden“
In dieser Episode der „Cinema Shortcuts“ ist Michael Bully Herbig zu Gast. Mit Bully spricht Philipp u.a. über seine Entwicklung als Filmemacher und Schauspieler, wie sich der Humor seit „Der Schuh des Manitu“ verändert hat, wie er sich in einen Motion-Capture-Anzug gezwängt hat und in welchem Genre er gerne einmal einen Film drehen würde. „Shortcuts“, der Interview-Podcast der Kino - und Streamingzeitschrift CINEMA mit Chefredakteur Philipp Schulze. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an: podcast@cinema.deDer Sponsor dieser Episode ist GhostVPN, einer der besten VPN-Anbieter, die man für internationales Streaming wählen kann und mit dem sich die eigene IP-Adresse verschlüsseln lässt. Holt euch das beste CyberGhost-Angebot auf cyberghostvpn.com/shortcuts und sichert euch einen Rabatt von 83% für den 2-Jahres-Plan (2,03 €/Monat) + 4 zusätzliche Monate kostenlos. Testet GhostVPN risikofrei mit einer 45-Tage-Geld-zurück-Garantie.

Oct 24, 2022 • 41min
#107: Iris Berben („Der Nachname): „Das Kino wollte mich nicht mehr“
In dieser Episode der „Cinema Shortcuts“ begrüßt Philipp eine seiner absoluten Lieblingsschauspielerin zum Interview. Und zwar Iris Berben. Mit Iris Berben spricht Philipp u.a. darüber, warum ihr kalkulierte Entscheidungen niemals Glück in der Karriere gebracht haben, weshalb Dieter Krebs und die Comedy-Show „Sketchup“ so wichtig für sie waren und noch immer sind, und warum es keine Perfektion gibt. „Shortcuts“, der Interview-Podcast der Kino - und Streamingzeitschrift CINEMA mit Chefredakteur Philipp Schulze. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an: podcast@cinema.de