Shortcuts - Der Interview-Podcast von CINEMA

CINEMA
undefined
Aug 21, 2023 • 1h 16min

#126: Thees Uhlmann ("Sophia, der Tod und ich")

Thees Uhlmann wurde als Gründungsmitglied und Sänger der Hamburger Band "Tomte" bekannt und ist mittlerweile als Solokünstler tätig. Außerdem hat er drei Bücher geschrieben, von denen das zweite, "Sophia, der Tod und ich", unter der Regie von Charly Hübner verfilmt wurde (Kinostart: 31. August). Über sein Romandebüt und die Verfilmung spricht er mit Oliver Noelle. Beide teilen zudem eine Leidenschaft für den FC St. Pauli und haben damit einige Gesprächsthemen."Cinema Shortcuts" ist der Interview-Podcast der Kino- und Streamingzeitschrift CINEMA. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an podcast@cinema.de. Viel Spaß beim Hören!
undefined
Aug 7, 2023 • 36min

#125 Sebastian Bezzel, Lisa Maria Potthoff und Simon Schwarz („Rehragout-Rendezvous“)

Die Verfilmungen von Rita Falks Eberhofer-Krimis sind ein deutsches Kinophänomen geworden. Längst nicht nur Bayern schauen sich die Komödien über Provinzpolizisten Franz Eberhofer (Sebastian Bezzel) an. Am 10. August kommt mit „Rehragout-Rendezvous“ schon der neunte Teil der Reihe in die Kinos. In den CINEMA Shortcuts spricht Ralf Blau mit Sebastian Bezzel, Lisa Maria Potthoff (Susi) und Simon Schwarz (Rudi) über den Erfolg der Reihe, den Stand der Komödie in Deutschland und darüber, wer von den dreien schon darüber nachgedacht hat, auszusteigen.„Cinema Shortcuts“ ist der Interview-Podcast der Kino- und Streamingzeitschrift CINEMA. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an podcast@cinema.de. Viel Spaß beim Hören!
undefined
Jul 24, 2023 • 43min

#124: Wolfgang Stegemann ("The Witcher", "Mission: Impossible")

Wolfgang Stegemann ist einer der gefragtesten Stunt-Profis in Hollywood. Er drehte zahlreiche Filme mit Tom Cruise, zuletzt "Mission: Impossible – Dead Reckoning". Aber auch am Netflix-Hit "The Witcher" mit Henry Cavill war er beteiligt. Mit Volker Bleeck spricht er über die Zusammenarbeit mit den Schauspielstars, seine Anfänge im Geschäft und besonders herausfordernde Drehs."Cinema Shortcuts" ist der Interview-Podcast der Kino- und Streamingzeitschrift CINEMA. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an podcast@cinema.de. Viel Spaß beim Hören!
undefined
Jun 29, 2023 • 35min

#123: Thomas Kretschmann ("Indiana Jones 5", "Last Contact", "Der Pianist")

Thomas Kretschmann gehört zu den wenigen deutschen Schauspielern, die es in Hollywood geschafft haben. Gerade ist er neben Harrison Ford im fünften Teil von "Indiana Jones" zu sehen und drehte schon mit Regisseuren wie Peter Jackson, Guillermo del Toro und Roman Polanski. Aber auch in deutschen Produktionen spielt er mit, zum Beispiel in "Ballon" (2018). Mit Lennart Schaefer spricht er darüber, wie es war, mit Harrison Ford zu drehen, wie er es nach Hollywood geschafft hat, welcher Film sein Durchbruch war und worum es in "Last Contact" geht, der am 27. Juli im Kino startet."Cinema Shortcuts" ist der Interview-Podcast der Kino- und Streamingzeitschrift CINEMA. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an podcast@cinema.de. Viel Spaß beim Hören!
undefined
Jun 26, 2023 • 44min

#122: Lisa und Lena ("Get Up"): "Wir hoffen, dass die Leute nicht zu voreingenommen sind"

Lisa und Lena Mantler sind DIE Tiktok-Stars in Deutschland. Seit mehr als sieben Jahren haben die Zwillinge mit Kurzvideos auf Social-Media-Plattformen Erfolg und gehören zu den bekanntesten Influencerinnen hierzulande. Nun geben sie in dem Jugendfilm "Get Up" ihr Kinodebüt. Mit Carolin Streckmann sprechen die beiden in den "Cinema Shortcuts" über ihre Jugend im Licht der Öffentlichkeit, warum es ihnen wichtig war, keinen Social-Media-Film zu machen und welche Jobperspektiven sie mehr reizen als das Influencerinnen-Dasein."Cinema Shortcuts" ist der Interview-Podcast der Kino- und Streamingzeitschrift CINEMA. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an podcast@cinema.de. Viel Spaß beim Hören!
undefined
Jun 19, 2023 • 40min

#121: Andrea David ("Szene für Szene die Welt entdecken"): Viele Orte würde es nicht mehr geben, wenn da nicht ein Film gedreht worden wäre

Andrea David ist Film- und Reisefan. Auf ihrem Blog "Filmtourismus" hat sie beide Leidenschaften kombiniert: Sie reist zu Drehorten bekannter Filme und Serien und fotografiert sie so, wie sie auch im Film zu sehen waren. Auf Instagram sehen sich mehr als 825.000 Menschen ihre touristischen Filmbilder an, außerdem hat sie ihre spannendsten und aufregendsten Erlebnisse aus der Welt des Filmtourismus in dem Buch "Szene für Szene die Welt entdecken: Mit der bekanntesten Filmtourismus auf Reisen" zusammengefasst. In der neuen Folge der "Cinema Shortcuts" spricht sie mit Oliver Noelle darüber, welchen Einfluss Filme auf unser Reiseverhalten haben können, wohin sich eine filmtouristische Reise lohnt und welche Etntäuschungen sie schon einstecken musste.„Cinema Shortcuts“, der Interview-Podcast der Kino- und Streamingzeitschrift CINEMA. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an podcast@cinema.de
undefined
Jun 5, 2023 • 40min

#120: Wolfgang Hohlbein („Der Greif“, „Die Wolf-Gäng“): Einer der Gründe, warum mein Roman erst jetzt verfilmt wird, bin ich

Wolfgang Hohlbein ist einer der erfolgreichsten Autoren Deutschlands und war jahrelang die Nummer 1 in Sachen deutschen Phantastik-Büchern - nicht aus seinem eigenen Verdienst heraus, sagt er, sondern weil es schlichtweg kaum deutsche Phantastik-Autoren gab. Bei den „Cinema Shortcuts“ erzählt er im Gespräch mit Volker Bleeck, warum es so lange gedauert hat, bis sein Roman „Der Greif“ verfilmt wurde, was er von der Amazon-Serie hält und warum er für seine Autorenkarriere einen Job als Nachtwächer annahm. Die sechsteilige Fantasy-Serie „Der Greif“ ist seit dem 26. Mai bei Amazon Prime zu sehen.Wir bitten, die Tonqualität auf Seiten von Herrn Hohlbein zu entschuldigen. Aufgrund technischer Probleme kam es leider zu Tonproblemen. Aber was der Autor zu sagen hat, ist so spannend, dass es sich auf jeden Fall lohnt, genau zuzuhören.„Cinema Shortcuts“, der Interview-Podcast der Kino- und Streamingzeitschrift CINEMA. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an podcast@cinema.de
undefined
May 15, 2023 • 52min

#119: Peter Thorwarth („Blood Red Sky“, „Bang Boom Bang“): Ich muss für einen Film komplett brennen

Zum ersten Mal begrüßt in dieser Folge nicht Philipp einen Gast, sondern Oli. Er spricht zu seinem Einstand bei den „Cinema Shortcuts“ mit dem deutschen Regisseur Peter Thorwarth („Blood Red Sky“). Mit Milieustudien über seine Heimat im Ruhrgebiet wurde er bekannt, sein Kinodebüt „Bang Boom Bang“ wurde zum Kultfilm. Im Podcast spricht er über den Erfolg seines ersten Netflix-Films „Blood Red Sky“ und seinen neuen Film „Blood & Gold“, der am 26. Mai ebenfalls auf Netflix startet. Dabei verrät er, wie er von Quentin Tarantino inspiriert wurde und warum er ihm in einer Besetzungsfrage beinahe zuvor gekommen wäre. „Cinema Shortcuts“, der Interview-Podcast der Kino- und Streamingszeitschrift CINEMA mit Redaktionsleiter Oliver Noelle. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an podcast@cinema.de
undefined
Mar 13, 2023 • 59min

#118: Torsten Sträter („LOL“, „Sträter, Bender, Streberg“): Einmal im Monat gucke ich „The Equalizer“

In dieser Episode der „Cinema Shortcuts“ begrüßt Philipp den großartigen Torsten Sträter bei sich: Comedian, Podcaster, Filmjunkie und Sprachjongleur aus dem Ruhrgebiet. Mit Torsten spricht Philipp u.a. über Nierensteine in Kassel, digital entfernte Po-Löcher,  selbstgenähte Batman-Kostüme und sein größtes Filmtrauma: „Cats“. „Cinema Shortcuts“, der Interview-Podcast der Kino - und Streamingzeitschrift CINEMA mit Chefredakteur Philipp Schulze. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an: podcast@cinema.de
undefined
Feb 27, 2023 • 1h 20min

#117: Jens Wawrczeck (Peter Shaw aus „Die drei ???“, Alfred Hitchcock): „Ein guter Film hat kein Verfallsdatum“

In dieser Episode der „Cinema Shortcuts“ begrüßt Philipp den Schauspieler, Autor und Sprecher des Peter Shaw aus „Die drei ???,“ Jens Wawrczeck. Jens aber nicht nur über die drei Juniordetektive aus Rocky Beach, sondern auch ausgiebig über seine Leidenschaft für Alfred Hitchcock, den er mal direkt, mal indirekt auf die deutschen Bühnen bringt. „Cinema Shortcuts“, der Interview-Podcast der Kino - und Streamingzeitschrift CINEMA mit Chefredakteur Philipp Schulze. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an: podcast@cinema.de

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app