

15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
tagesschau
Infos für den Tag. In 15 Minuten hört ihr Themen, die im Alltag wichtig sind: z. B. Kindergeld, Gesundheit, Sicherheit. Wir liefern Beispiele aus ganz Deutschland zu den Nachrichten von heute. Zwei Hosts aus verschiedenen Teilen Deutschlands sprechen über die Infos für den Tag - darüber, was uns gerade wirklich bewegt. Der tagesschau-Podcast am Morgen. Gemacht vom WDR. Kontakt: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de
Episodes
Mentioned books

Jul 3, 2024 • 15min
Feste Plastikdeckel / Gefährliche Oberleitungen / Gänseplage
Unsere Infos heute: (00:00:46) Der Lass-mich-dran-Deckel wird zur Pflicht: In der gesamten EU müssen ab heute Plastikdeckel mit Einweg-Flaschen und Milchkartons fest verbunden werden. Damit will die EU den Plastikmüll in den Meeren eindämmen. Einige Experten halten die Maßnahme für einen Tropfen auf den heißen Stein.(00:05:43) In Schwerte in Nordrhein-Westfalen ist ein 13-jähriges Mädchen durch den Stromschlag einer Oberleitung getroffen worden. Die Jugendliche wollte mit Freunden ein Tiktok-Video auf stehenden Zügen drehen. Bahn und Polizei wollen gegen die Gefahr vorgehen, können Unfälle aber nicht vollständig verhindern.(00:10:24) Wer jetzt im Sommer an Seen und Parks unterwegs ist, trifft sie immer wieder: Nil- und Kanada-Gänse. Die Tiere sind schön anzuschauen, verdrecken mit ihrem Kot aber die Umwelt. Städte haben sich deshalb verschiedene Maßnahmen überlegt. Der WDR-Wissenschaftspodcast Quarks Daily hat sich vor einigen Monaten bereits mit den Plastikdeckeln an Getränkeflaschen beschäftigt. Ihr findet die entsprechende Folge hier:https://www.ardaudiothek.de/episode/quarks-daily-dein-taeglicher-wissenspodcast/ewig-verliebt-das-waere-nicht-gesund/wdr/12831029/ Und hier ist der Link zu unserer heutigen Podcast-Empfehlung Telephobia:https://www.ardaudiothek.de/sendung/telephobia-dieser-eine-anruf/12641441/Wir wollen wissen: Wie hat euch diese Folge gefallen? Schreibt uns gerne: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de oder schickt uns eine Sprach-Nachricht.

Jul 2, 2024 • 15min
Ladendiebstähle / Corona / Mogelpackungen
Shownotes:Unsere Infos heute: (00:00:36) Die Zahl der Ladendiebstähle hat wieder deutlich zugenommen. Kunden, Lieferanten und Mitarbeiter haben im vergangenen Jahr Waren im Wert von 4,1 Milliarden Euro mitgehen lassen. Das sind 15 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Das geht aus einer neuen Studie des Kölner Handelsforschungsinstitut EHI hervor. (00:05:40) Momentan kommen viele Menschen mit Atemwegserkrankungen in die Praxen. Auch wenn es meistens keine offiziellen Tests mehr gibt: In vielen Fällen haben die Patienten offensichtlich Corona. Ärztinnen und Ärzte sprechen aber von milden Verläufen. (00:11:15) Außerdem in unseren Nachrichten: Ein Kindersnack entpuppt sich als wahre Zuckerbombe. Die Verbaucherorganisation Foodwatch rügt den Hersteller Alete für seine "Obstis". Auf der Packung steht „ohne Zuckerzusatz“. Doch eine Variante hat 72 Prozent Zucker. Mehr Infos zu den neuen Corona-Varianten und zur Zukunft der Impfstoffe gibt es im MDR-Podcast Kekulés Gesundheits-Kompass mit dem Virologen Alexander Kekulé:https://www.mdr.de/nachrichten/podcast/kekule-corona/audio-impfschaeden-astrazeneca-biontech-pfizergate-100.html Wir wollen wissen: Wie hat euch diese Folge gefallen? Schreibt uns gerne: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de oder schickt uns eine Sprach-Nachricht.

Jul 1, 2024 • 15min
AfD-Bundesparteitag / Sechs-Tage-Woche / Klimaanpassungsgesetz
Unsere Infos heute: (00:03:36) Der AfD-Bundesparteitag 2024 hat am Wochenende in Essen stattgefunden und schon Tage vorher haben sich Proteste angekündigt. Wie ist das Ganze abgelaufen? (00:07:53) Griechenland führt ab heute die Sechs-Tage-Woche ein. Die soll gegen den Fachkräftemangel im Land helfen und die Wirtschaft ankurbeln. Wäre das auch ein Modell für uns? (00:11:52) Ab heute tritt das Klimaanpassungsgesetz des Bundes in Kraft. Damit sollen die Folgen des Klimawandels bekämpft werden. Wie soll das gehen? Wenn ihr mehr zum Klimaanpassungsgesetz erfahren wollt, hört hier rein:https://www.ardaudiothek.de/episode/br24-thema-des-tages/klimaanpassungsgesetz-was-plant-die-bundesregierung/br24/94607390/Wir wollen wissen: Wie hat euch diese Folge gefallen? Schreibt uns gerne: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de oder schickt uns eine Sprach-Nachricht.

Jun 28, 2024 • 15min
Polizei-Meldestellen / Kirchen / Wetter-Bilanz
Hinweis: Normalerweise könnt ihr unseren Podcast ab 6 Uhr hören. Heute gab es ein technisches Problem. Deswegen war der Podcast erst deutlich später zu hören.Unsere Infos heute:(00:00:32) Beschwerden über die Polizei: Was Bürger und Polizisten beim Polizeibeauftragten des Bundestags bemängeln(00:07:02) Kirchenaustritte bleiben hoch: Was erwarten die Menschen von der Kirche?(00:11:04) Wetter-Halbzeit-Bilanz: Wärmer und nasser als in den vergangenen Jahren15 Minuten Folge zur Mückenplage vom 25.06.2024:https://1.ard.de/15_min_mueckenplageWir wollen wissen: Wie hat euch diese Folge gefallen? Schreibt uns gerne: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de oder schickt uns eine Voice-Nachricht.

Jun 27, 2024 • 15min
Überlastung in der Pflege / Irreführende Werbung / Fentanyl
Unsere Infos heute:(00:00:38) Überlastung in der Pflege – was das für Pfleger und Patienten bedeutet(00:05:43) Irreführende Werbung – wo mogeln die Unternehmen?(00:10:53) Fentanyl auf dem Vormarsch auch bei uns – warum das ein Problem istGreenwashing – Schadet CO2-Kompensation mehr als sie nutzt? (von Bayern 2)https://1.ard.de/iq_co2-kompensationWenn Ihr mehr über die Fentanyl-Krise in den USA wissen wollte, dann empfehlen wir Euch den Podcast unserer Kollegen von 11km. Der Tagesschau-Podcast, der ein Thema tiefer beleuchtet. Die haben eine Folge dazu gemacht. https://1.ard.de/11km_fentanylWir wollen wissen: Wie hat euch diese Folge gefallen? Schreibt uns gerne: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de oder schickt uns eine Voice-Nachricht.

Jun 26, 2024 • 15min
Bauerntag 2024 / Assange / Neue Stau-Zahlen
Unsere Infos heute:(00:00:52) Die Bauernproteste sind einige Monate her: Was hat sich seitdem getan und wie geht es den Bauern heute zum Deutschen Bauerntag 2024?(00:05:33) Viele Jahre saß WikiLeaks-Gründer Julian Assange in Untersuchungshaft: Wird er jetzt endgültig frei kommen?(00:09:45) Eine neue Studie zeigt: Deutsche Pendler stehen 40 Stunden pro Jahr im Stau. Das kostet Geld – aber warum macht es uns auch krank?Wir wollen wissen: Wie hat euch diese Folge gefallen? Schreibt uns gerne: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de oder schickt uns eine Voice-Nachricht.

Jun 25, 2024 • 15min
Corona-Aufarbeitung / EU-Beitrittsgespräche mit Ukraine / Mückenplage
Unsere Infos heute:(00:00:33) Corona-Pandemie: Warum eine Aufarbeitung wichtig ist und wie diese aussehen soll.(00:06:54) Die Ukraine ist mitten im Krieg - jetzt beginnen die EU-Beitrittsgespräche: Chance oder Risiko?(00:11:12) Mückenplage nach Überschwemmungen - warum sind sie jetzt aggressiver und was kann man dagegen tun?Die Aufarbeitung der Corona-Pandemie hat auch durch die RKI-Files an Fahrt aufgenommen. Mit dem Thema haben sich die Kollegen von 11km-Podcast beschäftigt: https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/rki-files-anatomie-k-eines-skandals/tagesschau/13290689/ Wir wollen wissen: Wie hat euch diese Folge gefallen? Schreibt uns gerne: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de oder schickt uns eine Voice-Nachricht.

Jun 20, 2024 • 16min
Langwierige Asylgerichtsverfahren / Urlaub trotz Extremwetter / Mit KI das Leben verlängern
Unsere Infos heute: (00:02:47). Nicht länger als 3-6 Monate soll ein Asylrechtsverfahren in Deutschland dauern. Die Realität sieht anders aus. 1,5 Jahre und mehr sind keine Seltenheit. Wir klären, was da schief läuft. (00:05:29). Endlich schulfrei. In einigen Bundesländern beginnen heute die Ferien. Trotz Klimawandel und Hitzewelle zieht es die Deutschen in den Süden. Damit das so bleibt, setzen die Verantwortlichen in den Ferienregionen auf ganz unterschiedliche Konzepte. (00:10:44) Tote mit KI am Leben halten – neue Technik macht es möglich. Was soll von mir bleiben? Wir wollen wissen: Wie hat euch diese Folge gefallen? Schreibt uns gerne: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de oder schickt uns eine Sprach-Nachricht. In Deutschland warten Asylbewerber länger als versprochen auf ein Urteil und Europa diskutiert, wie möglichst schnell ausgesiebt werden kann, wer darf rein und wer nicht. Währenddessen kommen immer weiter die Boote mit den Menschen, die auf ein besseres Leben hoffen. Kristina Böker, ARD-Korrespondentin in Madrid, erzählt im Tagesschau Podcast 11km von Menschen, die eine lebensgefährliche Bootsfahrt hinter sich haben und deren Erwartungen jetzt auf die Realität an der EU-Außengrenze stoßen: https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/an-der-grenze-zwischen-asylreform-und-realitaet/tagesschau/13304381/Die Folgen des Klimawandels werden immer deutlicher. Hitze und Feuer wüten auch diesen Sommer in Südeuropa. Angesichts des Klimawandels stellt sich die Frage, ob Urlaub am Mittelmeer überhaupt noch eine Zukunft hat. Die Antwort gibt’s hier: https://www.swrfernsehen.de/marktcheck/veraendert-der-klimawandel-den-tourismus-100.html Weltweit bieten Start-Ups ihren Kunden ein "Weiterleben nach dem Tod in der Cloud". Mit künstlicher Intelligenz erstellen sie Avatare, die aussehen und sprechen, wie ihre menschlichen Originale. Die Hinterbliebenen können mit dem Avatar in einem virtuellen Raum Kontakt aufnehmen. Wie das aussieht könnt ihr euch in der Folge KI und Unsterblichkeit bei Planet Wissen angucken: https://www1.wdr.de/mediathek/video-ki-und-unsterblichkeit-100.html

Jun 19, 2024 • 13min
Zuckersteuer / Rechte Gefahr für innere Sicherheit / Großspenden von Superreichen
Unsere Infos heute:(00:00:38) Viele weit verbreitete Krankheiten lassen sich auf einen erhöhten Konsum von Zucker zurückführen, sagen viele Wissenschaftler. Jetzt soll die Zuckersteuer kommen. Wie sinnvoll ist sie wirklich?(00:04:04) Laut Verfassungsschutzbericht kommt die größte Bedrohung Deutschlands von Rechtsextremen. Um die Gefahr des Rechtsextremismus einzudämmen, muss gesamtgesellschaftlich auf allen Ebenen gearbeitet werden. Wir klären, was der Staat schon macht. (00:08:44) Marlene Engelhorn, Erbin von BASF, Millionärin und Aktivistin spendet 25 Millionen. Rund 80 Organisationen dürfen sich über den Geldregen freuen. Können Superreiche mit Spenden die Welt retten? Wir wollen wissen: Wie hat euch diese Folge gefallen? Schreibt uns gerne: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de oder schickt uns eine Sprach-Nachricht. Weltweit wird Zucker in Lebensmitteln der Kampf angesagt. Wieso eigentlich? Unser Gehirn kann nicht ohne und unser Körper stellt ihn sogar selbst her. Spannende Fragen rund um Zucker beantwortet die Wissenschaftsjournalistin Yasmin Appelhans in der Folge Die Macht des Zuckers - gefährlich und lebensnotwendig beim Podcast Synapsen - dem Wissenschaftspodcast von NDR Info: https://www.ardaudiothek.de/episode/synapsen-ein-wissenschaftspodcast/96-die-macht-des-zuckers-gefaehrlich-und-lebensnotwendig/ndr-info/13253273/ Laut Verfassungsschutzbericht geht die größte Gefahr für die innere Sicherheit in Deutschland von Rechtsextremen aus. Der Staat will härter durchgreifen, aber geht das überhaupt? Der Frage gehen unsere Kollegen von MDR und rbb im Podcast Extrem rechts - Der Hass-Händler und der Staat nach: https://www.ardaudiothek.de/sendung/extrem-rechts-der-hass-haendler-und-der-staat/12693367/ Mal angenommen, Reichtum kann nicht mehr vererbt werden. Geht es dann gerechter zu? Oder ziehen Reiche weg aus Deutschland? Und was ist mit Familienunternehmen? Der Zukunftspodcast der tagesschau stellt sich genau diese Frage: Hört doch mal rein: https://www.tagesschau.de/multimedia/podcast/malangenommen/podcast-mal-angenommen-erbe-101.html

Jun 14, 2024 • 16min
Start der Fußball-EM / Tempo-30 / Blutspendetag
Unsere Infos heute:(00:00:31) Die Fußball-Europameisterschaft startet heute. Fans aus ganz Europa kommen nach Deutschland. Profitieren davon Kneipen und Hotels oder vor allem die UEFA? (00:07:25) Städte und Kommunen sollen leichter Tempo-30-Zonen einrichten können. Bundestag und Bundesrat stimmen heute darüber ab. Welche neue Vorgaben wird es geben? (00:10:50) Heute ist Welt-Blutspendetag. In Deutschland fehlen Blutspenden. Wie erleichtert das Deutsche Rote Kreuz die Spende? Wir wollen wissen: Wie hat euch diese Folge gefallen? Schreibt uns gerne: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de oder schickt uns eine Sprach-Nachricht. Wer profitiert wirklich von der Fußball-EM? Dieser Frage widmet sich intensiv der Wirtschaftspodcast Plusminus:https://www.swr.de/plusminus/wer-profitiert-wirklich-von-der-fussball-em-100.htmlSpielpläne, Ergebnisse und Hintergründe zur Fußball-Europameisterschaft findet ihr bei der Sportschau:https://www.sportschau.de/fussball/uefa-euro-2024Der WDR-Podcast "nah dran" hat sich genauer mit der Sicherheit bei der EM beschäftigt und unter anderem mit dem ARD-Terrorismus-Experten Holger Schmidt gesprochen:https://www.ardaudiothek.de/episode/nah-dran-die-geschichte-hinter-der-nachricht/euro-2024-wie-sicher-ist-die-fussball-em-i-nah-dran/wdr/13479419/