

15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
tagesschau
Infos für den Tag. In 15 Minuten hört ihr Themen, die im Alltag wichtig sind: z. B. Kindergeld, Gesundheit, Sicherheit. Wir liefern Beispiele aus ganz Deutschland zu den Nachrichten von heute. Zwei Hosts aus verschiedenen Teilen Deutschlands sprechen über die Infos für den Tag - darüber, was uns gerade wirklich bewegt. Der tagesschau-Podcast am Morgen. Gemacht vom WDR. Kontakt: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de
Episodes
Mentioned books

Sep 4, 2024 • 15min
Krise bei VW / Nosferatu-Spinne wird heimisch / Pläne gegen Handydiebstahl
Unsere Infos heute:(00:00:36) Volkswagen will mehr Geld sparen. Das Unternehmen kündigt drastische Einschnitte an. Auch Werksschließungen und Kündigungen sind denkbar. Der Betriebsrat kündigte Widerstand gegen die Pläne an.(00:06:08) Die Nosferatu-Spinne ist nach Angaben des Naturschutzbunds Deutschland inzwischen fast in ganz Deutschland heimisch. Sie gehört zu den wenigen Spinnen in Deutschland, die durch die menschliche Haut beißen können. Ihr Gift soll für den Menschen aber nicht gefährlich sein.(00:09:40) Außerdem in unseren Nachrichten: In Großbritannien sind die Zahlen beim „Snatch Theft“, also dem Wegreißen von Handys, drastisch gestiegen. Die Regierung will jetzt mit Handy-Herstellern beraten, wie der Diebstahl verhindert werden kann. Wir haben Tipps, was zu tun ist, wenn Euch das Hand geklaut wurde. Wie hat euch diese Folge gefallen? Schreibt uns gerne oder schickt uns eine Sprach-Nachricht per WhatsApp an 0172 2598665 oder schickt uns eine Mail an 15minuten@tagesschau.de Was ist bei VW los? Die aktuelle Folge von Zehn Minuten Wirtschaft findet Ihr hier: https://1.ard.de/10_Minuten_Wirtschaft?=cpUnd hier findet Ihr Infos, was im Falle eines Handydiebstahls zu tun ist: Und hier gibt es Infos, was im Falle eines Handydiebstahls zu tun ist.

Sep 3, 2024 • 15min
Darf man die AfD von der Macht fernhalten? / Handyverbot an Schulen / 25 Jahre "WWM"
Unsere Infos heute: (00:00:55) Die rechtsextreme AfD hat bei den Landtagswahlen im Osten zwar viele Stimmen geholt, ist sogar Wahlsieger in Thüringen, soll aber nicht an Regierungen beteiligt werden. Ist das legitim? (00:06:36) An allen niederländischen Schulen gilt nun ein Handyverbot während des Unterrichts. Das zuständige Ministerium sagt, Mobiltelefone lenkten Schülerinnen und Schüler ab und verringerten ihre Konzentrationsfähigkeit. Auch in Deutschland gibt’s schon handyfreie Schulen. (00:10:35) Außerdem in unseren Nachrichten: Die Quizshow „Wer wird Millionär“ wird heute in Deutschland 25 Jahre alt. Wir klären, warum sich der Dauerbrenner mit Günther Jauch nahezu unverändert hält. Wie hat euch diese Folge gefallen? Schreibt uns gerne oder schickt uns eine Sprach-Nachricht per WhatsApp an 0172 2598665 oder schickt uns eine Mail an 15minuten@tagesschau.de

Sep 2, 2024 • 16min
AfD gewinnt erstmals eine Wahl/ Vorsicht bei Zahlung per QR-Code/ Fahrradfreundliche Städte
Unsere Infos heute:(00:00:43) Die AfD ist bei einer Landtagswahl zum ersten Mal stärkste Kraft geworden. In Thüringen schaffte sie mehr als 30 Prozent. In Sachsen bleibt die CDU stärkste Kraft, knapp vor der AfD. In beiden Bundesländern dürfte die Regierungsbildung schwierig werden. (00:05:56) Von Phishing-Mails und Betrugs-Anrufen haben die meisten Menschen schon lange gehört. Eine recht neue aber vermehrt auftretende Masche ist der Betrug mithilfe von QR-Codes. Wir erklären die Gefahren und erzählen, wie man sich davor schützen kann.(00:09:41) Außerdem in unseren Nachrichten: Was macht eigentlich eine fahrradfreundliche Stadt aus? Der ADFC-Fahrradklima-Test 2024 soll Aufschluss bringen. Münster, Bremen und Karlsruhe sind schon lange vorne mit dabei. Aber was können wir zum Beispiel von Kopenhagen oder Utrecht lernen? Wie sieht es bei euch aus? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht! Ihr erreicht uns bei WhatsApp unter 0172 2598665 oder per Mail 15minuten@tagesschau.de. Unter diesem Link könnt ihr an der ADFC-Umfrage zur Fahrradfreundlichkeit teilnehmen: https://fahrradklima-test.adfc.de/Und hier ein Podcasttipp: 11KM über die AfD und Björn Höcke: https://1.ard.de/11km Außerdem mehr Infos über "Quishing": Falsche QR-Codes in Bank-Briefen und im Straßenverkehr | Verbraucherzentrale.de

Aug 30, 2024 • 16min
Messerverbote werden ausgeweitet / Endspurt vor Landtagswahlen / Camping: Trends und Neuheiten
Hinweis: In dieser Folge ist ein Versprecher. Ein Mann in Gera wird mit Sachsen verbunden, Gera liegt aber natürlich in Thüringen.Unsere Infos heute:(00:00:43) Nach dem Terroranschlag von Solingen hat die Bundesregierung gestern überraschend ein Maßnahmenpaket vorgestellt. Unter anderem soll der Umgang mit Messern im öffentlichen Raum weiter eingeschränkt werden. Dazu zählt ein generelles Messerverbot auf Volkfesten und im Fernverkehr mit Bussen und Bahnen. Vorgesehen sind außerdem Leistungskürzungen für bestimmte Flüchtlinge.(00:04:53) Am Sonntag werden in Sachsen und Thüringen neue Landtage gewählt. Bundesweit schauen viele Menschen auf diese Wahlen, denn in beiden Bundesländern haben die AfD und das neue BSW viel Zulauf. Was könnten die bundesweiten Folgen dieser Landtagswahlen sein?(00:09:43) Außerdem in unseren Nachrichten: In Düsseldorf beginnt am Wochenende die nach Veranstalterangaben größte Messe für Reisemobile und Caravans. Mehr als 750 Hersteller zeigen ihre Produkte auf dem „Caravan Salon“: vom Dachzelt bis zum tonnenschweren Luxusmobil für eine Million Euro. Der anhaltende Campingboom bringt für Urlaubsregionen jedoch neue Probleme mit sich.Wir wollen wissen: Wie hat euch diese Folge gefallen? Schreibt uns gerne: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de oder schickt uns eine Sprach-Nachricht.Die Dokumentation zum 75. Geburtstag von Peter Maffay gibt es hier:https://www.ardmediathek.de/video/maffay/maffay/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS9wcm9wbGFuXzE5NjM0NTk1OF9nYW56ZVNlbmR1bmcHier geht’s zu unserem Tipp – dem Weltspiegel-Podcast:https://1.ard.de/weltspiegel_podcast?cp

Aug 29, 2024 • 15min
Zunahme von Messergewalt / Gesundes-Herz-Gesetz / Schlechte Erntebilanz 2024
Unsere Infos heute:(00:00:40) Die Messer-Kriminalität im öffentlichen Raum nimmt zu. Wir schauen auf Konzepte, diese einzudämmen.(00:07:01) Das Bundeskabinett hat das Gesundes-Herz-Gesetz auf den Weg gebracht. Es soll für mehr Vorsorge und vorzeitige Erkennung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen sorgen. Wir erzählen, was sich nun ändert.(00:10:26) Die Erntebilanz 2024 der deutschen Bauern fällt schlecht aus. Wir erklären, mit welche Problemen sie zu kämpfen haben und ob sich das auf die Preise für Verbraucher auswirkt. Wir wollen wissen: Wie hat euch diese Folge gefallen? Schreibt uns gerne: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de oder schickt uns eine Sprach-Nachricht.

Aug 28, 2024 • 15min
Weniger Impfungen gegen HPV / Paralympics starten / Oasis-Comeback
Unsere Infos heute:(00:00:41) Die Zahl der Impfungen gegen Humane Papillomaviren (HPV) ist zurückgegangen. Obwohl die Impfung zuverlässig vor verschiedenen Krankheiten schützt. HPV sind zum Beispiel für fast alle Fälle von Gebärmutterhalskrebs verantwortlich.(00:05:55) In Paris beginnen am Mittwochabend die Paralympics. Also die Olympischen Spiele für Menschen mit Behinderung. Para-Sport bleibt in unserer Gesellschaft noch häufig unsichtbar. Es braucht Trainer, Geld und Material, damit Vereine auch im Breitensport ein gutes Angebot machen können für Menschen mit Einschränkungen. (00:10:13) Die britische Pop-Band Oasis hat 15 Jahre nach ihrer Trennung ein Comeback angekündigt. Die Chancen, dass das erfolgreich wird, stehen gut. Einen Verein bei Euch in der Region, der Para-Sport anbietet, findet Ihr über diese Webseite: https://parasport.de/vereine-findenUnd alle Sportschau-Livestreams zu den Paralympics in Paris gibt es hier: https://www.sportschau.de/paralympics/live Wir wollen wissen: Wie hat euch diese Folge gefallen? Schreibt uns gerne: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de oder schickt uns eine Sprach-Nachricht.

Aug 27, 2024 • 16min
Gescheiterte Abschiebung / Berufliche Anrufe im Feierabend / Deutsche essen gerne italienisch
Unsere Infos heute: (00:00:43) Nach dem Messer-Angriff in Solingen mit drei Toten sind noch viele Fragen offen. Wieso wurde der mutmaßliche Täter nicht abgeschoben, obwohl der Beschluss dazu da war? Wo haben die Behörden Fehler gemacht? (00:06:33) In Australien müssen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern nicht mehr im Feierabend an ihr Smartphone gehen, wenn der Chef durchklingelt. Dafür gibt es ein neues Gesetz. Wie ist das bei uns geregelt? (00:11:55) Welche internationale Küchen sind in Deutschland besonders beliebt? Italienisches Essen geht sehr gut bei uns. Der Gewinner ist jedoch: unsere eigene Küche. Wir wollen wissen: Wie hat euch diese Folge gefallen? Schreibt uns gerne: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de oder schickt uns eine Sprach-Nachricht. Hier gibt es weitere Informationen zum Asylverfahren des Tatverdächtigen von Solingen: https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr-wdr/solingen-attentat-asyl-100.htmlUnd an dieser Stelle noch ein Podcast-Tipp für euch: Ist Bargeld immer noch das beliebteste Zahlungsmittel in Deutschland ist und wie kann man sich vor Onlinebetrug schützen? Die Antworten auf diese und weitere Fragen gibt es täglich im NDR Info Podcast Zehn Minuten Wirtschaft. Von Montag bis Freitag geht‘s verständlich und kompakt um ein drängendes Thema. Zehn Minuten Wirtschaft findet ihr in der ARD Audiothek:https://www.ardaudiothek.de/sendung/zehn-minuten-wirtschaft/94506706/

Aug 26, 2024 • 15min
Angst nach Anschlag in Solingen / Neue Wasserstoff-Anlagen / Amazon-Kreditkarte
Unsere Infos heute:(00:00:39) Der Messer-Angriff auf einem Stadtfest in Solingen hat drei Menschen das Leben gekostet. Ein 26-Jähriger, geflohen aus Syrien, wurde verhaftet. Die Tat macht fassungslos und manchen macht sie Angst. Wie können wir mit wachsender Unsicherheit umgehen?(00:07:23) Wasserstoff ist für viele Menschen und die Industrie in Deutschland ein Hoffnungsträger. Heute gehen zwei große Anlagen in Betrieb, an denen man erkennen kann, dass es bei dem Thema voran geht.(00:10:55) Außerdem in unseren Nachrichten: Amazon kommt erneut mit einer eigenen Kreditkarte um die Ecke. Derzeit wird das Produkt massiv in Deutschland beworben. Zwar gibt es keine Grundgebühr, aber kostenlos ist die Karte bei Weitem nicht. Wir wollen wissen: Wie hat euch diese Folge gefallen? Schreibt uns gerne: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de oder schickt uns eine Sprach-Nachricht. Alles Infos und die neuesten Entwicklungen zum Messer-Angriff in Solingen findet Ihr auf tagesschau.de (https://www.tagesschau.de/) Hier geht es zu unserem Podcast-Tipp Zehn Minuten Wirtschaft:https://1.ard.de/10_Minuten_Wirtschaft?=cp Was man bei neuen Kreditkarten beachten sollte, hat die tagesschau hier aufgeschrieben:https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/kreditkarte-zinsen-amazon-100.html

Aug 23, 2024 • 15min
KFZ-Versicherungen werden teurer / Behandlungsfehler: Was kann ich tun? / Bundesligastart
Unsere Infos heute:(00:00:39) Bei mehr als neun Millionen Menschen ändert sich demnächst der KFZ-Versicherungsbeitrag. Allerdings wird der Beitrag nicht für alle teurer. Was kann ich tun, wenn es mich doch betrifft?(00:04:08) Behandlungsfehler passieren häufiger als gedacht. 75 Menschen sind daran vergangenes Jahr gestorben. Was kann und soll man tun, wenn man glaubt, dass bei der OP etwas schief gelaufen ist?(00:10:24) Hochstimmung im Borussia-Park: In Mönchengladbach steigt heute Abend, um 20:30 Uhr, der Saisonauftakt gegen den Nachbarn aus Leverkusen, den amtierenden Deutschen Meister. Wir wollen wissen: Wie hat euch diese Folge gefallen? Schreibt uns gerne: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de oder schickt uns eine Sprach-Nachricht. Wenn ihr wissen wollt, wie die KFZ-Schadensklassen zustande kommen, dann hört hier rein:https://www.ardaudiothek.de/episode/swr3-topthema/kfz-schadensklasse-daher-kommen-die-krassen-regionalen-unterschiede/swr3/13659183/ Ihr wollt die wichtigsten Infos zum aktuellen Spieltag hören? Dann ist das euer Link:https://1.ard.de/buli-podcast

Aug 22, 2024 • 15min
Mehr Gewalt an Bahnhöfen / Zu viel Zucker in Kindergetränken / Nebelduschen gegen Hitze
Unsere Infos heute:(00:00:36) Die Zahl der Gewaltverbrechen auf deutschen Bahnhöfen und in Zügen ist im vergangenen Jahr gestiegen. Erst am Dienstag wurde ein Mann mitten auf dem Frankfurter Hauptbahnhof erschossen. Was unternehmen die Behörden, um Reisende und Pendler zu schützen?(00:05:09) Fast alle Getränke für Kinder enthalten zu viel Zucker. Zu dieser Einschätzung kommt die Verbraucherorganisation Foodwatch. Sie hat 136 Getränke aus großen Supermarkt- und Discounterketten geprüft, die sich vor allem an Kinder und Jugendliche richten.(00:10:17) Außerdem in unseren Nachrichten: Die nächsten heißen Tage stehen bevor, im Baumärkten und im Internet gibt es inzwischen Nebelduschen für den Balkon oder die Terrasse. Auch einige Restaurants und Städte schalten Nebelduschen an, damit Schwitzende sich abkühlen können. Wie gut kühlen sie die Umgebung herunter und wie viel Wasser verbrauchen sie?Wir wollen wissen: Wie gefällt euch diese Folge? Schreibt uns gerne: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de oder schickt uns eine Sprach-Nachricht.Unsere Folge zu Zuckerersatzstoffen findet ihr hier:https://1.ard.de/15_min_zuckerersatz


