

15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
tagesschau
Infos für den Tag. In 15 Minuten hört ihr Themen, die im Alltag wichtig sind: z. B. Kindergeld, Gesundheit, Sicherheit. Wir liefern Beispiele aus ganz Deutschland zu den Nachrichten von heute. Zwei Hosts aus verschiedenen Teilen Deutschlands sprechen über die Infos für den Tag - darüber, was uns gerade wirklich bewegt. Der tagesschau-Podcast am Morgen. Gemacht vom WDR. Kontakt: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de
Episodes
Mentioned books

Aug 21, 2024 • 15min
Kita-Beschäftigte öfter krank / Gamescom beginnt / Studie: Menschen altern in zwei Schüben
Unsere Infos heute: (00:01:00) Erzieherinnen und Erzieher fallen wegen Krankheit offenbar deutlich häufiger aus als Beschäftigte in anderen Jobs: knapp 30 statt etwa 20 Fehltage. Die Bertelsmann-Stiftung hat eine entsprechende Analyse vorgelegt. Grund für die Ausfälle ist vor allem die Zunahme psychischer Erkrankungen. (00:05:24) Heute beginnt in Köln die weltgrößte Computerspiele-Messe Gamescom. Jährlich reisen hunderttausende Menschen in die Stadt, um dort die neusten Videospiele zu testen. Nach dem Boom in der Coronazeit hat sich das Wachstum in der Branche verlangsamt. (00:11:05) Wissenschaftler vermuten, dass der Mensch in zwei Schüben dramatisch altert – mit 44, dann mit 60. Die Ergebnisse aus den USA deuten darauf hin, dass das Altern kein langsamer und stetiger Prozess ist. Das könnte den Anstieg von Gesundheitsproblemen in bestimmten Altersgruppen erklären. Wir wollen wissen: Wie gefällt euch diese Folge? Schreibt uns gerne: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de oder schickt uns eine Sprach-Nachricht.

Aug 20, 2024 • 16min
Baustart für Chipfabrik in Dresden / Neue Wörter im Duden / Schulstart für Eltern teuer
Unsere Infos heute: (00:00:38) Vor einem Jahr wurden die Pläne bekannt gegeben, heute folgt der Spatenstich. Der taiwanesische Hersteller TSMC baut in Dresden eine riesige Chipfabrik. Dort sollen tausende Arbeitsplätze entstehen. Deutschland zahlt aus Steuergeldern fünf Milliarden Euro, damit sich der Konzern in Sachsen niederlässt.(00:05:35) Außerdem in unseren Nachrichten: Nach vier Jahren Pause kommt heute der neue Duden raus. 3.000 Wörter wie Balkonkraftwerk, Kontaktgrill und Klimakleber sind neu hinzu gekommen. Andere Wörter, die aus der Zeit gefallen sind, verschwinden. Zum Beispiel das UMTS-Handy. (00:11:23) Teures Vergnügen: Wenn nach den Sommerferien die Schule wieder los geht, wird das Portemonnaie mancher Eltern schnell leerer: Ein Schulranzen kostet bis zu 300,- Euro für Hefte Blöcke und Bastelsachen sollten bis zu 150,- Euro kalkuliert werden.Wir wollen wissen: Wie gefällt euch diese Folge? Schreibt uns gerne: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de oder schickt uns eine Sprach-Nachricht.Was bringen Investitionen in die Chipindustrie, darüber diskutiert der Politikpodcast vom Deutschlandfunk:https://www.ardaudiothek.de/episode/der-politikpodcast/folge-344-was-bringen-investitionen-in-die-chipindustrie/deutschlandfunk/12939109/

Aug 19, 2024 • 16min
Viele Tote bei humanitärer Hilfe / Mpox - neue Pandemie? / Kinder übernehmen Das Erste
Unsere Infos heute:- (00:00:52) Heute ist Welttag der humanitären Hilfe. In Krisengebieten zu helfen war noch nie so gefährlich wie 2023: Weltweit sind 280 Helferinnen und Helfer im Einsatz getötet worden. Wie ist es, als humanitärer Helfer zu arbeiten?- (00:05:35) Eine neue, gefährlichere Variante des Mpox-Virus breitet sich aus. Die meisten Fälle gibt es in Afrika, aber Ende vergangener Woche wurde auch ein Fall in Schweden bekannt. Ob wir uns in Deutschland Sorgen machen müssen.- (00:10:45) Carolin Kebekus hat gemeinsam mit Kindern das Programm im Ersten übernommen. Unter dem Motto #KINDERstören haben sie auf gesellschaftliche Missstände für Kinder aufmerksam gemacht, z. B. mit einem Kinder-Tatort und auch in der Tagesschau. Wir fassen zusammen, was da los war.Wir wollen wissen: Wie gefällt euch diese Folge? Schreibt uns gerne: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de oder schickt uns eine Sprach-Nachricht. Eine Reportage über humanitäre Hilfe im Gaza-Streifen von Monitor gibt es hier: https://www1.wdr.de/daserste/monitor/sendungen/rettung-aus-gaza-wenn-helfen-lebensgefaehrlich-ist-100.html Eine Sammlung mit Dokus und Reportagen zur Situation von Kindern in Deutschland ist verfügbar auf: www.kinderstoeren.de

Aug 16, 2024 • 15min
Feuerpause in Gaza? / Weniger Adoptionen in Deutschland / Unzuverlässige Wetter-Apps
Unsere Infos heute:(00:00:23) In Katars Hauptstadt Doha ist gestern über eine Waffenruhe im Gaza-Streifen und die Freilassung der von der Hamas verschleppten Geiseln verhandelt worden. Wie laufen die Verhandlungen?(00:05:32) Fast jedes zehnte Paar in Deutschland ist ungewollt kinderlos. Gleichzeitig ist die Zahl der Adoptionen weiter gesunken. Warum werden so wenige Kinder adoptiert? Und was muss man bei einer Adoption beachten?(00:10:20) Das Wetter ist aktuell in vielen Teilen Deutschlands wechselhaft – und Wettervorhersagen sind oft unzuverlässig. Wir erklären, woran das liegt, und was eine gute Wetter-App ausmacht.Wir wollen wissen: Wie gefällt euch diese Folge? Schreibt uns gerne: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de oder schickt uns eine Sprach-Nachricht. Antworten auf die häufigsten Fragen, die potentielle Adoptiveltern beschäftigen: Hier erfahrt ihr auch, an welche Stellen ihr euch wenden könnt, wenn ihr euch für eine Adoption interessiert – dafür gibt es nämlich offizielle Stellen: https://familienportal.de/familienportal/lebenslagen/kinderwunsch-adoption/adoption/adoptiveltern/adoptiveltern-faqshttps://familienportal.de/familienportal/lebenslagen/kinderwunsch-adoption/adoptionIn einer Folge des Podcasts „Familientreffen“ geht es darum, wie Adoptionen aus dem Ausland ablaufen: https://www.ardaudiothek.de/episode/familientreffen/aus-dem-ausland-adoptiert-betroffene-erzaehlen/ndr-info/94533764/Im Podcast „Familiengeheimnisse“ erzählt Adoptivkind Anneli, wie sie ihre leiblichen Eltern wiedergefunden hat: https://www.ardaudiothek.de/episode/familiengeheimnisse-sag-mir-wer-ich-bin/heimliche-auslandsadoption-anneli-findet-mutter-im-fernsehen-folge-1/mdr/13182521/

Aug 15, 2024 • 15min
Sabotage der Bundeswehr?/ Schädlicher Zuckerersatz-Stoff / Sportwetten im Amateurfußball
Unsere Infos heute:(00:00:40) Sabotageverdacht bei zwei militärischen Einrichtungen in Nordrhein-Westfalen – mindestens eine verdächtige Person hat sich in der Nacht auf Mittwoch Zugang zum Gelände einer Bundeswehr-Kaserne verschafft, und auch an einem NATO-Stützpunkt wurde eine verdächtige Person an einem Zaun gesichtet. Der Verdacht: Wurde Wasser verunreinigt?(00:06:00) Stevia, Xylit oder Erythrit – viele denken, dass Zuckeralternativen viel gesünder sind als der „normale“ Zucker. Eine Studie zeigt: Xylit kann das Risiko für einen Herzinfarkt oder einen Schlaganfall erhöhen. Müssen wir uns jetzt Sorgen machen?(00:09:54) Wetten abschließen auf Amateur-Fußballspiele – das ist in Deutschland nicht erlaubt. Trotzdem kann man im Ausland auf viele dieser Spiele wetten. Wie das genau funktioniert und was die Folgen, u. a. für den Amateursport, sind, erzählen wir.Wir wollen wissen: Wie gefällt euch diese Folge? Schreibt uns gerne: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de oder schickt uns eine Sprach-Nachricht. Zur Reportage „Angriff auf den Amateurfußball – Die Gier der Wettindustrie“: https://www.ardmediathek.de/video/story/angriff-auf-den-amateurfussball-die-gier-der-wettindustrie/br/Y3JpZDovL2JyLmRlL2Jyb2FkY2FzdFNjaGVkdWxlU2xvdC8yY2MyNjEzYy00MWYzLTQ4MGYtOWUyMi1hYzQ2ZWVmOTY2MTkÜber das Doppelleben eines Sportwetten-Süchtigen erfahrt ihr mehr im Tagesschau-Podcast „11km“: https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/gefaehrliche-sportwetten-das-doppelleben-eines-suechtigen/tagesschau/13530237/Tipps für gesunde Ernährung gibt es im Podcast „Die Ernährungs-Docs – Essen als Medizin“: https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-ernaehrungs-docs-essen-als-medizin/12267783/

Aug 14, 2024 • 15min
Führerscheine immer teurer / Drogen bei Ferienfreizeiten / Wie arbeitet Künstler Banksy?
Unsere Infos heute: (00:00:24) Führerscheine in Deutschland sind so teuer wie nie - 2023 musste man im Vergleich zu 2022 7,6 Prozent mehr zahlen. Woran liegt das und wie kann man am besten Geld sparen beim Führerschein?(00:06:15) Ferienfreizeiten sind für Kinder und Jugendliche eigentlich eine super Möglichkeit, ihren Urlaub zu verbringen - solange kein Alkohol oder andere Drogen im Spiel sind. Neue Recherchen zeigen, dass Betreuer oft nicht darauf achten, ob Drogen konsumiert werden und dass sie teilweise sogar selbst Drogen verteilen. Wo gibt es das Problem und wie finde ich Freizeiten, denen ich vertrauen kann?(00:10:50) Vom weltbekannten Künstler Banksy sind in den vergangenen Tagen insgesamt neun Kunstwerke in London aufgetaucht, die alle Tiere zeigen. Was könnten die Bilder zu bedeuten haben - und warum wissen wir immer noch nicht, wer eigentlich hinter Banksy steckt?Wir wollen wissen: Wie hat euch diese Folge gefallen? Kontaktiert uns gerne: Per WhatsApp 0172 2598665 als Text- oder SprachnachrichtPer Mail über 15minuten@tagesschau.de Eine Übersicht über sichere Ferienfreizeiten findet ihr:https://hashtag-q.de/Und hier findet ihr die VOLLBILD-Reportage vom SWR:https://www.ardmediathek.de/video/vollbild-recherchen-die-mehr-zeigen/albtraum-ferienlager/swr/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzIwOTU1NDQDen RBB-Podcast "Banksy - Rebellion oder Kitsch?" findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/banksy-rebellion-oder-kitsch/94558198/

Aug 13, 2024 • 15min
Genug Förderung für Spitzensport?/ Ukrainische Bodentruppen in Russland / Zukunft von Homeoffice
Unsere Infos heute: - (00:00:51) Deutschland hat bei den olympischen Spielen Platz 10 im Medaillenspiegel erreicht - und trotzdem so wenige Medaillen geholt wie noch nie seit der Wiedervereinigung. Woran liegt das? Könnte eine Lösung sein, mehr Geld in den Spitzensport fließen zu lassen? Und welche Lösungsansätze gibt es noch?- (00:06:43) Vor einer Woche hat die Ukraine eine Bodenoffensive auf russischem Gebiet gestartet. Vieles darüber ist unklar, aber wir versuchen trotzdem, euch so gut es geht zu beantworten: Welches Ziel verfolgt die Ukraine mit dem Angriff? Wie reagiert Russland? Und welche Auswirkungen gibt es auf den Krieg? - (00:09:56) Nachdem wir vor ein paar Wochen darüber berichtet haben, dass mehrere große Unternehmen wieder weniger Arbeit aus dem Homeoffice einführen, hat eine neue Studie jetzt ergeben, dass die Beschäftigten vieler Unternehmen in Deutschland aktuell zumindest an mindestens einem Tag der Woche im Homeoffice arbeiten. Was steht genau in der Studie? Bleibt das auch in den kommenden Jahren so? Und wird eigentlich etwas aus dem Vorhaben der Bundesregierung, ein Recht auf Homeoffice auch gesetzlich festzulegen?Wir wollen wissen: Könnt ihr Homeoffice machen? Gibt es bei euch auf der Arbeit Diskussionen darüber? Schreibt uns gerne: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de oder schickt uns eine Sprach-Nachricht. Wenn ihr mehr zur ukrainischen Bodenoffensive in Russland wissen wollt: Im Podcast "Streitkräfte und Strategien" von NDR Info gibt es eine aktuelle Folge dazu: https://www.ndr.de/nachrichten/info/Kursk-Putin-kalt-erwischt-Tag-898-mit-Ralph-D-Thiele,audio1691696.html

Aug 12, 2024 • 15min
Olympische Spiele zu Ende / Streit um den Döner / Viel Müll im Wald
Unsere Infos heute:(00:00:42) Das waren die Olympischen Spiele in Paris: Eine kreative Großveranstaltung mit vielen emotionalen Momenten, tollen Bildern und wenig deutschen Medaillen. (00:07:10) Die Türkei möchte, dass der Döner von der EU als „garantiert traditionelle Spezialität“ anerkannt wird. Damit würden die in Deutschland üblicherweise verwendeten Zutaten teilweise illegal werden.(00:11:23) Außerdem in unseren Nachrichten: Haushaltsgeräte, Bauschutt, Gartenabfälle: In den Wäldern wird immer mehr Müll im Wald abgeladen - obwohl es überall Recyclinghöfe gibt.Wir wollen wissen: Wie hat euch diese Folge gefallen? Schreibt uns gerne: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de oder schickt uns eine Sprach-Nachricht.

Aug 9, 2024 • 14min
Anschlagspläne gegen Swifties / Mehr Badetote / Keine Haft mehr für Schwarzfahren?
Unsere Infos heute: (00:00:50) Nach der Absage der Taylor-Swift-Konzerte in Wien wegen eines islamistischen Anschlagsplans wurden zwei Verdächtige festgenommen. Das Ziel war, eine "große Menschenmenge" zu töten. Wie ist der Stand der Ermittlungen?(00:06:26) Seit Jahresbeginn sind in Deutschland mindestens 253 Menschen ertrunken - und damit deutlich mehr als im Vorjahreszeitraum, vor allem in Flüssen ertranken mehr Menschen. Die DLRG fordert mehr Schwimmkurse.(00:09:57) 128 Wissenschaftler fordern, dass Haftstrafen für Fahren ohne Ticket abgeschafft werden. Ihre Argumentation: dass die Haft überproportional Menschen in Armut oder prekären Lebenslagen trifft. Und dass viel Geld und Personal eingespart werden könnte. Wir wollen wissen: Wie hat euch diese Folge gefallen? Schreibt uns gerne: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de oder schickt uns eine Sprach-Nachricht. Wie kann man seine Kinder vor der Propaganda der Islamisten schützen? Hier findet ihr mehr Infos:https://www.antworten-auf-salafismus.de/ Wollt ihr mehr darüber erfahren, wie man Rettungsschwimmer werden kann? Hier gibt es eine Reportage:https://www.ardaudiothek.de/episode/wdr-5-neugier-genuegt-das-feature/rettungsschwimmer-werden-leben-retten/wdr-5/13558245/

Aug 8, 2024 • 15min
Chronisches Erschöpfungssyndrom / Demos gegen Rechts in GB / Warten auf Reisepässe
Unsere Infos heute:(00:00:22) Chronisches Erschöpfungssyndrom ist eine Krankheit, die noch als unheilbar gilt und Forschung dazu gibt es kaum. Um auf ihr Leiden aufmerksam zu machen und weil sie sich "liegen gelassen" fühlen, haben Betroffene heute an mehreren Orten zu „#LiegendDemos“ aufgerufen.(00:05:13) Die britische Polizei hatte sich auf eine heftige Krawallnacht eingestellt. 6.000 Beamte waren im Einsatz. Statt Krawall gab es zahlreiche friedliche Demonstration. (00:10:27) Die Bundesdruckerei arbeitet nun rund um die Uhr, trotzdem kommt sie mit dem Anfertigen von Reisepässen nicht hinterher. Bürger müssen bis zu zwei Monate auf das Dokument warten. Schneller könnte es erst Herbst gehen.Wir wollen wissen: Wie hat euch diese Folge gefallen? Schreibt uns gerne: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de oder schickt uns eine Sprach-Nachricht.Mehr zum Thema ME/CFS – Chronisches Erschöpfungssyndrom könnt Ihr hier hören:https://www.ardaudiothek.de/episode/plus-eins-deutschlandfunk-kultur/me-cfs-und-long-covid-schrittweise-in-ein-neues-leben/deutschlandfunk-kultur/13404603/


