15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen

tagesschau
undefined
Jul 18, 2024 • 16min

Trendumkehr Homeoffice? / Weniger Geburten/ Hype um Abnehmspritze 

Unsere Infos heute:(00:00:35) Das Software-Unternehmen SAP will, dass die Mitarbeiter wieder mindestens drei Tage im Büro arbeiten. Ist Homeoffice ein Auslaufmodell? (00:05:31) Die Geburtenrate ist in Deutschland erneut gesunken. Das zeigen die Zahlen des Statistischen Bundesamtes für das Jahr 2023. Was sind die Gründe?(00:11:27) Der Hype um die Abnehmspritze ist ungebrochen, aber welche Nebenwirkungen hat sie und was passiert, wenn Normalgewichtige sie sich spritzen? Wenn ihr noch mehr Infos zur Abnehmspritze wollt, empfehlen wir euch die Doku mit Eckhart von Hirschhausen:https://www.ardmediathek.de/video/hirschhausen/hirschhausen-und-die-abnehmspritze/das-erste/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLXNvcGhvcmEtOTI5OGVhZjgtYTRkZS00NTZiLTk5YjQtNjhjYTMyMTJiYzliUnd den Podcast zum Geschäft mit der Abnehmspritze von unseren Kollegen vom tagesschau-Podcast 11 km: https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/abnehmspritzen-ein-fettes-geschaeft/tagesschau/94834398/Im 1LIVE-Podcast Intimbereich erzählt Sebastian über seine Erfahrungen mit der Abnehmspritze:https://www.ardaudiothek.de/episode/1live-intimbereich/abnehmen-durch-spritze-sebastians-erfahrung-mit-wegovy/1live/13506217/
undefined
Jul 17, 2024 • 15min

Regionale Unterschiede bei der Notfallrettung / Grenzkontrollen / Taylor Swift in Deutschland

Unsere Infos heute:(00:00:42): Leben oder Tod hängen im Notfall davon ab, wo man wohnt. Das Investigativ-Team des SWR hat herausgefunden, dass es bei der Notfallrettung in Deutschland große regionale Unterschiede gibt. (00:04:42) Während der Fußball-EM gab es flächendeckende Grenzkontrollen nach Deutschland. Sie laufen Ende der Woche aus. Nur die Grenzkontrollen nach Frankreich bleiben erstmal bestehen – wegen der olympischen Spiele in Paris. Wir fragen: Was haben die Kontrollen gebracht und wie realistisch wäre eine dauerhafte Fortsetzung? (00:09:51): Nicht nur eine Stadt steht Kopf: Taylor Swift kommt für drei Konzerte nach Gelsenkirchen und alle drehen durch. Wer ist die Sängerin und warum ist sie die aktuell mächtigste Frau im Showgeschäft? Wir wollen wissen: Wie hat euch diese Folge gefallen? Schreibt uns gerne: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de oder schickt uns eine Sprach-Nachricht.   Wie gut ist die Notfallrettung in deiner Region? Eine interaktive Website macht die Rechercheergebnisse des SWR sichtbar. Nach Auswahl eines Ortes und einer Altersangabe erfährst du, wie gut die Notfallrettung vor deiner  Haustür funktioniert – und wie hoch demnach deine eigenen Überlebenschancen bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand sind. Von den rund 280 angefragten Rettungsdienstbereichen haben allerdings weniger als die Hälfte die zentralen Fragen des SWR vollständig beantwortet. https://notfallrettung.swr.de/?selectedAge=old&selectedGender=female&ags=deutschland&personalised=false Über Monate hinweg hat der Arzt und SWR-Reporter Patrick Hünerfeld Rettungsdienste begleitet - die dramatischen Momente, in denen die Sanitäter vor Ort um das Leben der Patienten kämpfen. Wie gut arbeitet die Rettungskette im Hintergrund?https://www.ardmediathek.de/video/story/notfall-rettung-wenn-die-hilfe-versagt/swr/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzIwODE3NTE Taylor Swift hat die Musikwelt im Sturm erobert. Erfolgssängerin Vanessa Mai und Popkultur-Expertin Gizem Celik erforschen in Die Taylor Swift Story, wie Swift von einer Country-Sängerin zu einer globalen Pop-Ikone aufstieg. Dieser sechsteilige ARD-Kultur-Podcast beleuchtet Swifts politischen und wirtschaftlichen Einfluss und bietet exklusive Einblicke in das Leben der Sängerin. https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-taylor-swift-story/13418811/Taylor Swift ist Superstar, Songschreiberin, Miss Americana – aber auch ihr rauben manche Gedanken den Schlaf. Im 1LIVE Taylor Swift Special gibt sie Einblicke in ihre Arbeit und erzählt, dass das Album Midnights von Liebe, Rache und Selbstzweifeln handelt.https://www.ardaudiothek.de/episode/1live-musik-special/taylor-swift-special-midnights/1live/12039329/
undefined
Jul 16, 2024 • 16min

Waffenkontrollen in Deutschland / Sicher surfen im Urlaub / Tabu: Homosexualität im Spitzensport

Unsere Infos heute: (00:00:41) Donald Trumps Attentäter hat sich am Waffenschrank seines Vaters bedient. In Deutschland sollte so etwas nicht möglich sein. Aber wer kontrolliert eigentlich Deutschlands Waffenbesitzer? (00:06:33) Überall freies Internet im Urlaub – herrlich! Aber wie surfe ich sicher im Urlaub? Welche Risiken gibt es? Wie kann ich mich schützen? Denn eins ist klar: Wer das WLAN in  der Bahn oder Hotels nutzt, läuft in Gefahr ausgespäht zu werden. (00:11:25) Ein Coming Out im Spitzensport ist auch 2024 schwierig, wenn nicht gar unmöglich. Egal ob Fußball oder Formel Eins – die Sportler und Sportlerinnen haben viel zu verlieren.Wir wollen wissen: Wie hat euch diese Folge gefallen? Schreibt uns gerne: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de oder schickt uns eine Sprach-Nachricht.    Wird der Besitz von Waffen in Deutschland zu wenig kontrolliert? Diese Frage stellt sich immer wieder nach Gewalttaten mit Schusswaffen. Wie stehen die Sportschützen im Land dazu, die Spaß an ihrem Hobby haben? https://www.ardmediathek.de/video/exakt/ausreichende-kontrolle-wie-behoerden-waffenbesitzer-ueberpruefen/mdr-fernsehen/Y3JpZDovL21kci5kZS9iZWl0cmFnL2Ntcy9iYzU0ZTUzZS1hZTA1LTRmZmUtOTc5MS05ZDIxZWU4YTYxODE  Mehr als 800 Waffen hat Peter Frank aus Schwensing in Schleswig-Holstein gesammelt, 1,5 Millionen Euro war seine Sammlung nach eigenen Angaben wert. Wie für Waffensammler üblich, stand er im Austausch mit den zugehörigen Behörden - das ging lange gut. Bis die Behörde im Jahr 2017 Zweifel bekam und letztlich sogar große Teile seiner Sammlung sicherstellte. Doch nun rückt das Verhalten der Behörde in neues Licht, immer mehr Ungereimtheiten werden offenbar. Die Kollegen von Panorama haben eine spannende Geschichte aufgedeckt https://www.ardmediathek.de/video/panorama-3/vorgehen-der-waffenbehoerde-in-der-kritik/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS85MzUwNWYzOS04YmRjLTRhMmItOTM5ZC1jNGRmZmFmZjhkNDM In Deutschland gibt es mehr als fünf Millionen legale Schusswaffen in privatem Besitz. Eine Zahl, die aufhorchen lässt – vor allem nach den jüngsten Gewalttaten. Etwa den Amoklauf in Hamburg im März oder den Mord an einer Frau in Bad Lauchstädt in Sachsen-Anhalt im gleichen Monat. "Exakt – Die Story" will wissen: Braucht es eine Verschärfung des Waffengesetzes? Wie streng werden Waffenbesitzerinnen und -besitzer kontrolliert? Und was fasziniert Menschen überhaupt am Schießen? https://www.ardmediathek.de/video/exactly/waffengesetz-im-visier/mdr-fernsehen/Y3JpZDovL21kci5kZS9zZW5kdW5nLzI4MjA0MC8zOTkzNTYtMzc5NzMyHier der angesprochene Podcast zu „Wie Handy-Daten zum nationalen Sicherheitsrisiko werden“ von unseren Kollegen von 11 KM:https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/investigativ-recherche-wie-handy-daten-zum-nationalen-sicherheitsrisiko-werden/tagesschau/13557275/ 
undefined
Jul 15, 2024 • 16min

Trump-Attentat/ Bilanz der Fußball-EM / Wichtige Zugstrecke gesperrt

Unsere Infos heute:(00:00:43) Ex-US-Präsident Trump ist nur knapp einem Mordanschlag entgangen. Das Attentat wurde kurz vor dem Nominierungsparteitag der Republikaner für die Präsidentschaftskandidatur verübt. Was ist passiert?(00:05:50) Nach dem EM-Sieg von Spanien ziehen wir wirtschaftlich Bilanz: Vor allem an den Spielorten waren Gastronomie und Hotels mit der Fußball-EM zufrieden.(00:10:17) Fünf Monate lang wird die Bahnstrecke zwischen Frankfurt und Mannheim gesperrt. Wir erklären die Auswirkungen.Der amerikanische Präsidentschaftsbewerber Donald Trump ist auf einer Wahlkampfveranstaltung nur knapp einem Mordanschlag entgangen. Im Podcast „Amerika, wir müssen reden!“ liefern der Tagesthemen Moderator Ingo Zamperoni und seine Frau Jiffer Bourguignon Hintergründe und Einordnungen:https://www.ardaudiothek.de/episode/amerika-wir-muessen-reden/attentat-auf-donald-trump/ndr-info/13554243/Wenn ihr nach der Männer-Fußball-EM noch nicht genug von Sport habt, empfehlen wir euch die neue Staffel der Dokuserie Generation F, in der sechs bekannte Athletinnen begleitet werden:https://www.ardmediathek.de/serie/generation-f-zeit-fuer-sportler-innen/staffel-1/Y3JpZDovL3dkci5kZS9nZW5lcmF0aW9uZg/1Den Link zur Podcast-Folge von nah dran zur Deutschen Bahn findet ihr hier:https://www.ardaudiothek.de/episode/nah-dran-die-geschichte-hinter-der-nachricht/zuverlaessig-unzuverlaessig-was-ist-los-bei-der-deutschen-bahn-i-nah-dran/wdr/13532869/Wir wollen wissen: Wie hat euch diese Folge gefallen? Schreibt uns gerne: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de oder schickt uns eine Sprach-Nachricht.   
undefined
Jul 12, 2024 • 15min

Verkaufsverbot von Lachgas / 5G-Netz ohne Huawei / Paris will keine Flugtaxis

(00:00:33) Lachgas klingt vom Namen her harmlos, das Einatmen kann aber sehr gefährlich sein. Und deswegen will Bundesgesundheitsminister Lauterbach den Verkauf von Lachgas an junge Leute verbieten. Das Gesetz könnte noch in diesem Jahr in Kraft treten.(00:03:43)  Komponenten der chinesischen Hersteller Huawei und ZTE werden im deutschen 5G-Netz verboten. Bundesinnenministerin Faeser kündigte an, dass die kritischen technischen Teile spätestens 2026 im Kernnetz nicht mehr eingesetzt werden. Es wird befürchtet, dass die Firmen mit ihren Komponenten technische Hintertüren einbauen, um im Krisenfall deutsche IT- und Telefonnetze zu sabotieren.(00:08:46) Die Stadt Paris will verhindern, dass während der Olympischen Spiele Flugtaxis abheben. Damit stellt sie sich gegen die französische Regierung, die den Betrieb erlaubt hat. Wahrscheinlich landen die Flugtaxis erstmal nicht an der Seine, aber vor Gericht. Die Recherchen zu den chinesischen Herstellern Huawei und ZTE findet Ihr hier:https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr-wdr/fuenfg-betreiber-bundesregierung-100.htmlDen PANORAMA-Beitrag zur Telekom und Huawei könnt Ihr hier lesen:https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/panorama/archiv/2024/Kritik-aus-Regierungsparteien-Telekom-baut-immer-noch-chinesische-Huawei-Technik-ein,huaweitechnik100.html Hier ist der angesprochenen Podcast zu den Flugtaxis: https://www.ardaudiothek.de/episode/der-tagesschau-zukunfts-podcast-mal-angenommen/flugtaxis-sind-alltag-was-dann/tagesschau/13544161/
undefined
Jul 11, 2024 • 16min

NATO-Hilfe für Ukraine / England im Finale

Unsere Infos heute:(00:00:33) Beim NATO-Gipfel in Washington beraten die Mitgliedsländer über weitere Hilfe für die Ukraine. Deutschland und andere Länder liefern zusätzliche Flugabwehr-Systeme.(00:05:10) Beim Halbfinale der Europa-Fußballmeisterschaft hat England gewonnen. Thomas Müller tritt aus der deutschen Nationalmannschaft zurück.(00:09:09) Die Gasspeicher sind gut gefüllt. Wird der Winter warm, reicht das Gas bis zum Frühling 2025 aus. (00:10:27) Gute Nachrichten für Allergiker: Ein Nasenspray könnte bald die Rettung bei einem allergischen Schock nach einem Insektenstich sein. Wie die Ukraine auf Soldatensuche geht, hat unsere Korrespondentin Rebecca Barth im Podcast 11km erzählt:https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/ukraine-soldatensuche-fuer-einen-krieg-ohne-ende/tagesschau/13542735/ Die SWR-Reportage über die Raketenabwehr könnt ihr hier anschauen:https://www.ardmediathek.de/video/swr-wissen/angriff-von-oben-was-bringt-eine-neue-raketenabwehr/swr/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzE4MTY3OTA Weiter Informationen zum Notfall-Nasenspray für Allergiker findet ihr hier:https://www.tagesschau.de/wissen/gesundheit/notfall-nasenspray-fuer-allergiker-100.html Wir wollen wissen: Wie hat euch diese Folge gefallen? Schreibt uns gerne: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de oder schickt uns eine Sprach-Nachricht.   
undefined
Jul 10, 2024 • 14min

Umfrage drei Jahre nach Ahrtalflut / Deutsche Hilfe für angegriffene Kinderklinik / Gefährliche Googletipps für Badestellen

Unsere Infos heute:(00:00:38) Drei Jahre nach der Flutkatastrophe im Ahrtal und in der Eifel zeigt eine Umfrage des Südwestrundfunks: Die Menschen sind unzufrieden mit dem Krisenmanagement der Behörden. Ein Lichtblick ist der überwältigende Zusammenhalt vor Ort.(00:05:46) Nach den Raketenangriffen auf ein Kinderkrankenhaus in der Ukraine hat Deutschland medizinische Hilfe angeboten. Wie wird die Versorgung von Verletzten aus der Ukraine in deutschen Krankenhäusern organisiert?(00:09:40) Außerdem in unseren Nachrichten: Schwimmen im Rhein und anderen Flüssen ist lebensgefährlich. Trotzdem erscheinen auf Google Maps immer wieder Empfehlungen, an welchen Stellen man gut baden könne. Nicht erwähnt wird dabei, wie gefährlich dort das Schwimmen sein kann. Wir wollen wissen: Wie hat euch diese Folge gefallen? Schreibt uns gerne: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de oder schickt uns eine Sprach-Nachricht.    Hier findet Ihr die repräsentative SWR-Umfrage drei Jahre nach der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz:https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/so-geht-es-menschen-drei-jahre-nach-flutkatastrophe-ahrtal-umfrage-100.htmlHintergrund zum Hören: Der preisgekrönte Podcast zur Katastrophe im Ahrtal: Die Flut – warum musste Johanne sterben:https://1.ard.de/flutWeitere Infos zu Badeunfällen an Flüssen und den trügerischen Google-Empfehlungen:https://www1.wdr.de/nachrichten/schwimmen-rhein-ertrinken-google-empfehlungen-100.htmlTipps und Infos zum Thema Selbst- und Fremdrettung beim Schwimmen findet ihr auf den Seiten der DLRG:https://www.dlrg.de/informieren/freizeit-im-wasser/selbst-und-fremdrettung/
undefined
Jul 9, 2024 • 15min

Mehr sexualisierte Gewalt / Deutschlandticket wird teurer / Proteste gegen Massentourismus

Unsere Infos heute: (00:00:37) Die Fallzahlen von sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche sind im vergangenen Jahr gestiegen. Wie können Kinder und Jugendliche in Sportvereinen und anderen Freizeiteinrichtungen geschützt werden? (00:06:23) Das Deutschlandticket für den bundesweiten Nahverkehr wird ab nächstem Jahr wohl teurer. Das haben die Verkehrsminister der Länder bekanntgegeben. Bund und Länder streiten seit Längerem über die Finanzierung. (00:09:45) Die Bewohner von Barcelona haben am Wochenende gegen den Massentourismus in der spanischen Stadt protestiert. Auch andere Urlaubsregionen klagen über zu viele Touristen, steigende Mieten und Umweltverschmutzung. Regierungen wollen den Tourismus deshalb besser steuern.  Wir wollen wissen: Wie hat euch diese Folge gefallen? Schreibt uns gerne: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de oder schickt uns eine Sprach-Nachricht.     Nora trainiert und lebt an einem Sportinternat. Dort wird sie über lange Jahre von ihrem Trainer missbraucht. Um ihren Fall und Missbrauchsstrukturen im Sport geht es in dieser Folge von Der Fall: https://www.ardaudiothek.de/episode/der-fall/missbrauch-statt-medaillen-der-fall-nora/funk/94668726/ ⚠️ Content Note: In diesem Podcast geht es um sexualisierte Gewalt und Essstörungen. Informationen zu Beratungsstellen findest du hier und in den Shownotes dieses Podcasts. Informationen zum Thema sexualisierte Gewalt gegen Kinder gibt es auf dieser Seite des Missbrauchsbeauftragten der Bundesregierung: https://nicht-wegschieben.de   Hilfe für Betroffene oder bei Verdacht auf sexualisierte Gewalt findet ihr unter anderem hier: https://www.hilfe-portal-missbrauch.de/startseite Die kostenfreie Telefonnummer, unter der man anonym anrufen kann: 0800 22 55 530 Was bei Bus und Bahn besser werden muss, hat Geld, Markt, Meinung recherchiert: https://www.ardaudiothek.de/episode/geld-markt-meinung/mobilitaet-und-verkehr-was-muss-bei-bus-und-bahn-besser-werden/swr-kultur/94745590/   „Tourist go home“ – Das ist der Slogan der unter anderem in Spanien kursiert. Der Weltspiegel Podcast berichtet über verschiedene Ausprägungen des Massentourismus. https://www.ardaudiothek.de/episode/weltspiegel-podcast/tourist-go-home/ard/13412343/ Wie sich Urlaubsregionen vor zu viel Tourismus schützen, hat Das Wissen zusammengetragen: https://www.ardaudiothek.de/episode/das-wissen/overtourism-wie-sich-urlaubsregionen-vor-dem-kollaps-schuetzen/swr-kultur/13507905/
undefined
Jul 8, 2024 • 14min

Frankreich: Überraschungssieg der Linken / Überstunden bald steuerfrei? / Post kann langsamer werden

Infos für den Tag:(00:00:42) Bei der Parlamentswahl in Frankreich ist das Linksbündnis überraschend stärkste Kraft geworden. Auf Platz zwei folgt das Regierungslager von Präsident Macron, gefolgt von dem rechten Rassemblement National. Eine absolute Mehrheit erreicht keiner der drei Blöcke.(00:05:30) Wer Geld für Überstunden bekommt, soll darauf keine Steuern mehr zahlen müssen. Die Ampelkoalition hat sich darauf verständigt. Doch die Details müssen noch geregelt werden.(00:08:52) Das Postgesetz wurde reformiert. Für die Kunden bedeutet das: sie müssen ab dem kommenden Jahr länger auf die Post warten. Die Deutsche Post darf sich mehr Zeit lassen. Außerdem soll das Briefporto ab 2025 noch teurer werden.Hier gibt’s die aktuellen Nachrichten zur Wahl in Frankreich.https://www.tagesschau.de/ausland/europa/frankreich-wahl-258.html Wir wollen wissen: Wie hat euch diese Folge gefallen? Schreibt uns gerne: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de oder schickt uns eine Sprach-Nachricht.
undefined
Jul 5, 2024 • 15min

Halbzeit der Fußball-EM / Geld fürs Zeugnis – gute Idee? / Amazon wird 30

Unsere Infos heute:   (00:00:40) Bei der Europameisterschaft spielt Deutschland heute im Viertelfinale gegen Spanien. Viele Deutsche hat das Fußball-Fieber gepackt und auch die internationalen Gäste fühlen sich hier wohl. Bei der EM werden aber auch zwei große Baustellen wieder mal deutlich: Die Digitalisierung und die Deutsche Bahn.(00:04:00:) Einige sind schon in den Sommerferien, das größte Bundesland Nordrhein-Westfalen hat heute seinen letzten Schultag. Sollten Eltern ihre Kinder für die Zeugnisse belohnen? Ja, findet eine Expertin. Aber auch dann, wenn die Noten schlechter sind.(00:08:56) Aus der Garage zum Welt-Konzern: Amazon wird heute 30. Gründer Jeff Bezos hat den Versandhandel revolutioniert und das Online-Shopping erfunden. Amazon hat aber auch Schattenseiten: Damit einher geht der Niedergang der Warenhäuser. Und die Pakete werden oft unter schlechten Arbeitsbedingungen in den Logistikzentren gepackt und von den Paketfahrern ausgeliefert.   Sportliche Infos und Hintergründe rund um die Fußball-Europameisterschaft findet ihr bei der Sportschau:https://www.sportschau.de/fussball/uefa-euro-2024Weitere Infos zu Stress mit Zeugnissen und den Zeugnistelefonen in Nordrhein-Westfalen:https://www1.wdr.de/nachrichten/zeugnis-noten-nrw-sommerferien-angst-100.html?Hier gibt es Kontaktmöglichkeiten der „Nummer gegen Kummer“ für Kinder und Eltern:https://www.nummergegenkummer.de/ Wir wollen wissen: Wie hat euch diese Folge gefallen? Schreibt uns gerne: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de oder schickt uns eine Sprach-Nachricht.  

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app