

15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
tagesschau
Infos für den Tag. In 15 Minuten hört ihr Themen, die im Alltag wichtig sind: z. B. Kindergeld, Gesundheit, Sicherheit. Wir liefern Beispiele aus ganz Deutschland zu den Nachrichten von heute. Zwei Hosts aus verschiedenen Teilen Deutschlands sprechen über die Infos für den Tag - darüber, was uns gerade wirklich bewegt. Der tagesschau-Podcast am Morgen. Gemacht vom WDR. Kontakt: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de
Episodes
Mentioned books

Aug 1, 2024 • 15min
Gewalt gegen Politiker / Ausbildungsgarantie / Festival-Saison
Unsere Infos heute:(00:00:40) Einen Monat vor den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen sind Angriffe auf Politiker ein bundesweites Problem. Der Rückzug des parteilosen Landrats Dirk Neubauer aus Mittelsachsen sorgt für Aufsehen. Er sagt, die große schweigende Mehrheit müsse endlich aktiv werden. (00:05:14) Für viele startet heute das neue Ausbildungsjahr. Und damit verbunden auch eine neues Gesetz, die Ausbildungsgarantie. Sie soll jungen Menschen helfen, die keine Ausbildung finden. Wir erklären, was die Ausbildungsgarantie ist. (00:10:07) Die Open-Air-Saison ist in vollem Gange. Das Metal-Festival Wacken beispielsweise nimmt alleine durch die Ticketeinnahmen 28,3 Millionen Euro ein. Steigende Kosten machen aber vor allem den kleineren Festivals zu schaffen. Wie ist die wirtschaftliche Lage? Hassbotschaften, Anfeindungen, Gewalt – Angriffe gegen Politiker steigen. Dazu empfehlen wir euch den Podcast von unseren Kollegen von 11KM:https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/feindbild-politiker-in-dem-hass-auf-der-spur/tagesschau/13378193/ Wenn ihr mehr über Abdullah und die Ausbildungsgarantie erfahren wollt, findet ihr hier mehr Infos: https://www.ardmediathek.de/video/hessenschau/ausbildungsjahr-startet/hr-fernsehen/Y2FkNTA5MWItMzAxZS00Y2M4LWE2YjktMGJlZTgwMTZkY2Y4 https://www.ardmediathek.de/video/hessenschau/ausbildungsjahr-in-hessen-projekt-in-kassel/hr-fernsehen/ZGZhZWM4NjQtMTAxYi00NDI4LTg1OGYtMTVmNmQ3ZGRkYjM5

Jul 31, 2024 • 16min
Was Städte gegen Hitze tun / Schwimmen in Seine möglich? / Straßenhunde in Urlaubsländern
Hinweis: Der Triathlon in Paris kann am Mittwochmorgen stattfinden. Die Wasserwerte sind in Ordnung. Zum Zeitpunkt unserer Podcast-Aufzeichnung war das noch nicht klar.Unsere Infos heute 31.07.2024:(00:00:20) 10 Grad kühler ist es teilweise für Menschen, die auf dem Land leben im Vergleich zur Temperatur in der Stadt. Aber was tun Städte um Menschen vor Hitze zu schützen?(00:05:54) Drama um die Seine – Der Triathlon-Wettkampf wurde verschoben. Können die Athleten noch starten oder muss der Wettkampf abgeändert werden, um die Sportler zu schützen?(00:10:20) Straßentiere können sehr niedlich sein, aber willkommen sind sie ganz oft nicht. Was sollten wir tun, wenn wir die kleinen Streuner im Urlaub sehen? Und: So unterschiedlich gehen Länder mit Straßentieren um.Wie hat euch die Folge gefallen? Schreibt es uns per WhatsApp 0172 2598665 oder per Mail: 15minuten@tagesschau.de Falls ihr wissen wollt, wie sich Hitze auf unsere Gesundheit auswirkt, dann hört doch mal bei „Frag dich fit“ rein – der Gesundheitspodcast mit Doc Esser und Anne:https://www.ardaudiothek.de/episode/frag-dich-fit-der-gesundheitspodcast-mit-doc-esser-und-anne/hitze-und-allergien-wie-wirkt-das-klima-auf-unsere-gesundheit/wdr-2/12685069/ Und alles rund um die Oympischen Spiele in Paris findet ihr natürlich auf: https://www.sportschau.de/olympia Und wenn ihr wissen wollt, wie ihr am besten mit streunenden Hunden umgeht, die ihr im Urlaub seht, dann geht es hier zu den Tipps:Straßenhunde im Urlaub: Wie verhalte ich mich korrekt? - Nachrichten - WDR

Jul 30, 2024 • 16min
Quereinsteiger in Kitas / Sorge vor Eskalation im Nahen Osten / Ansatz für mehr Wohnungen
Unsere Infos heute 30.07.2024:(00:00:38) Neues Kita-Jahr mit alten Problemen. Können Quereinsteiger das Personalproblem abfedern?(00:06:58) Angst vor Eskalation – Nach dem Angriff am Wochenende auf den Golanhöhen wächst die Angst, dass sich der Nahost-Krieg ausweitet.(00:10:32) Rekord-Wohnungsmangel. Modulare Wohneinheiten sollen das Rezept gegen Wohnungsnot sein.Wir wollen wissen: Was haltet ihr von Quereinsteigern in Kitas? Gibt es das bei euch schon? Oder würde euch das stören, wenn euer Kind nicht nur von einer Fachkraft betreut wird? Wir freuen uns auf eure Nachrichten. Schickt die gerne per Mail oder WhatsApp. Per WhatsApp 0172 2598665 als Text- oder SprachnachrichtPer Mail an 15minuten@tagesschau.deWie Baden-Württemberg den Fachkräftemangel in Kitas mit Hilfe von Quereinsteigern bekämpften will, damit beschäftigt sich dieser Podcast: https://www.ardaudiothek.de/episode/swr-aktuell-im-gespraech/quereinsteiger-in-kitas-so-will-baden-wuerttemberg-den-fachkraeftemangel-bekaempften/swr-aktuell/12391003/

Jul 29, 2024 • 16min
Gold bei Olympia / Unfälle mit E-Scootern verdoppelt / Stellenstreichungen in Auto-Branche
Unsere Infos heute:(00:00:27) So eine pompöse Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele hat die Welt noch nicht gesehen. Und mindestens einer konnte am nächsten Tag weiterfeiern. Beckenschwimmer Lukas Märtens holt sich am Samstagabend die Goldmedaille. Und auch die französische Bahn kann wieder feiern: am Montagmorgen sind alle Strecken repariert und die Züge fahren wieder pünktlich. (00:07:43) Alkohol, die falsche Fahrbahnseite oder einfach nur der Bordstein: Das sind die häufigsten Gründe für einen Unfall mit dem E-Scooter. Das statistische Bundesamt hat festgestellt, dass sich die Zahl der Unfälle mit einem E-Scooter im vergangenen Jahr verdoppelt hat. Wir klären, wie man Unfälle vermeiden kann. (00:11:30) Kahlschlag in der Autobranche. Der Automobilteilezulieferer ZF will bis zu 14.000 Mitarbeiter entlassen. Sind Stellenstreichungen die Rettung für eine bedrohte Branche? Wir wollen wissen: Wie hat euch diese Folge gefallen? Schreibt uns gerne: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de oder schickt uns eine Sprach-Nachricht.Seit gut fünf Jahren rollen E-Scooter durch Deutschland. Für die einen ein echter Fortschritt auf der "letzten Meile" zum Ziel, für die anderen ein echtes Ärgernis, weil sie öfters mal im Weg stehen. Wie läuft es mit den E-Scootern? Und bringen sie wirklich etwas für die Mobilitätswende? Das haben sich unsere Kollegen von HR Info mal genauer angeschaut: https://www.ardaudiothek.de/episode/hr-info-das-thema/immer-verfuegbar-immer-im-weg-fuenf-jahre-e-scooter/hr-info/13477621/Und weil E-Scooter polarisieren, wird vielerorts über sie gestritten: Haben sie überhaupt einen ökologischen Nutzen? Wie sollen die Städte mit dem wilden Parken umgehen und wo ist eigentlich noch Platz für Fußgänger? Kommunen und Firmen suchen nach Lösungen und nutzen dafür jetzt auch die GPS-Daten der E-Roller:https://www.ardaudiothek.de/episode/hintergrund-deutschlandfunk/regeln-fuer-e-scooter-wie-staedte-gegen-wildes-parken-und-fahren-vorgehen/deutschlandfunk/13112051/Das E-Auto galt in Deutschland als das “Auto der Zukunft”, gefördert mit Milliarden von der Bundesregierung. Dieser so genannte Umweltbonus ist passé. Geblieben ist ein schlechtes Image: Zu kurze Reichweite, kaum Ladesäulen und zu teuer. Was ist Vorurteil und was vertane Chance? Im Tagesschau Podcast 11KM gehen die Kollegen vom NDR der Frage nach warum Deutschland beim Thema E-Mobilität hinterherhinkt: https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/e-auto-auto-der-zukunft-ohne-zukunft/tagesschau/13424021/Ihr wollt noch mehr Infos zu Olympia. Alles, was Ihr über die Olympischen Spiele (nicht) wissen wolltet gibt’s bei NICE TO KNOW in der ARD Mediathek. Warum fliegen bei der Eröffnungsfeier keine Tauben mehr? Was hat Bud Spencer mit den Olympischen Spielen zu tun? Warum verteilen sie im Olympischen Dorf 300.000 Kondome. Hier gibt’s die Antwort: https://www.ardaudiothek.de/sendung/nice-to-know-olympia/13588499/

Jul 26, 2024 • 15min
Wie verändert Olympia Paris? / Weniger Bahn-Reisende / Schulferien in allen Bundesländern
Unsere Infos heute:(00:00:24) Heute am 26. Juli starten die Olympischen Spiele in Paris. Die Stadt wurde dafür vielerorts einmal auf links gedreht. Eine neue Metrolinie ist genauso gebaut worden wie ein komplett neues Viertel für die Athletinnen und Athleten. Wir klären für Euch, wie die Megaveranstaltung die Stadt darüber hinaus verändert hat und was die Pariser und die Menschen weltweit in den kommenden Wochen erwartet.(00:06:05) Die Deutsche Bahn verspricht Besserung. Im Juni kam jeder zweite Zug im Fernverkehr der Deutschen Bahn zu spät. Im zweiten Halbjahr 2024 soll das besser werden. Mehr Züge, schnellere Reparaturen und zufriedene Kunden, das Alles und vieles mehr verspricht die Deutsche Bahn bei ihrer Halbjahresbilanz. Wir sprechen darüber und hören, was Ihr von der Bahn haltet.(00:10:27) Außerdem in unseren Nachrichten: Ganz Deutschland hat gerade zeitgleich Ferien. Zumindest für alle schulpflichtigen Kinder und Jugendlichen gilt das ab heute. Und wie immer dürfen die Schülerinnen und Schüler in Bayern und Baden-Württemberg zuletzt in die Sommerferien starten. Wir erklären, warum das so ist und warum sich in diesem Jahrzehnt nichts daran ändern wird. Wir wollen wissen: Wie hat euch diese Folge gefallen? Kontaktiert uns gerne: Per WhatsApp 0172 2598665 als Text- oder SprachnachrichtPer Mail über 15minuten@tagesschau.de Nur wenige Stunden vor Eröffnung der Olympische Spiele haben Unbekannte Anschläge auf das französische Bahnnetz verübt. Wie die staatliche Eisenbahngesellschaft mitteilte, wurden gezielt Feuer an Anlagen entlang der Hochgeschwindigkeitsstrecken gelegt. Viele TGV-Verbindungen fallen wohl das gesamte Wochenende aus.Im Podcast nah dran schildert die ARD-Korrespondentin Julia Borutta, was bislang bekannt ist:https://www.ardaudiothek.de/episode/nah-dran-die-geschichte-hinter-der-nachricht/olympia-in-paris-wie-veraendern-die-spiele-die-stadt-i-nah-dran/wdr/13592501/Kann Olympia seine Versprechen einhalten und ein Symbol für Frieden sein? Gemeinsam mit dem ARD-Sportjournalisten Robert Kempe spricht Host Fumiko Lipp über Sportler aus der Ukraine, Russland und Afghanistan. Und ARD-Korrespondentin Sabine Rau erklärt, was die Spiele für die Menschen in Paris bedeuten. Die Weltspiegel Doku "Paris, die Stadt und die Spiele" findet ihr hier:https://1.ard.de/Paris_Olympia_Weltspiegel?pVerspätungen, Zugausfälle, fehlende Anschlüsse. Im Podcast "nah dran" fragen unsere Kollegen: Was ist los bei der Deutschen Bahn? Die Folge hilft, die vielfältigen Probleme des Unternehmens besser zu verstehen:https://www.ardaudiothek.de/episode/nah-dran-die-geschichte-hinter-der-nachricht/zuverlaessig-unzuverlaessig-was-ist-los-bei-der-deutschen-bahn-i-nah-dran/wdr/13532869/

Jul 25, 2024 • 15min
Biden erklärt Rückzug aus Wahlkampf/ Klimaprotest und Fluggastrechte / Neue Besteuerung für Paare
Unsere Infos heute:(00:00:35) Nach tagelangem Schweigen hat sich US-Präsident Biden nach vier Tagen in der Nacht in einer Fernsehansprache geäußert. Wir fassen die Ereignisse der Nacht für Euch zusammen.(00:03:25) Nichts geht mehr, wenn die Klimakleber kommen. Weil Mitglieder der Letzten Generation sich am Flughafen Köln Bonn festgeklebt hatten, brach dort gestern das Chaos aus. Wir klären welche Rechte die betroffenen Passagiere haben und wie die Aktivisten künftig strafrechtlich verfolgt werden könnten. (00:10:14) Aus drei und fünf wird vier. Die Bundesregierung reformiert die Steuergesetzgebung. Verheiratete und Verpartnerte werden künftig in der gemeinsamen Steuerklasse vier veranlagt. Die Steuerzahler haben davon wenig. Der Staat hingegen kurzfristig mehr Geld in der Kasse.Wir wollen wissen: Wie hat euch diese Folge gefallen? Kontaktiert uns gerne: Per WhatsApp 0172 2598665 als Text- oder SprachnachrichtPer Mail über 15minuten@tagesschau.de Schlechte Laune, weil die Steuererklärung ansteht? Fabian Walter aus Freiburg zeigt, wie man Steuern spart. Als "Steuerfabi" folgen ihm im Netz mehr als eine Million Menschen.https://www.swr.de/swr1/swr1leute/steuertipps-vom-experten-fabian-walter-steuerfabi-100.htmlDie Bundesregierung hat Entlastungen bei der Einkommenssteuer und eine Reform der Steuerklassen auf den Weg gebracht. Besonders für Paare geht es dabei um relevante Änderungen. Ein Video mit allen Fakten gibt’s auf Tagesschau.dehttps://www.tagesschau.de/multimedia/video/schnell_informiert/video-1362160.htmlMal angenommen, wir schaffen die Steuern ab. Jeder und jede ist selbst verantwortlich. Ist das gerecht? Und: Was kosten dann KITA, Krankenhaus und Bahnfahrkarte? Die Kollegen vom Tagesschau Podcast Mal angenommen haben das Gedankenexperiment gewagt:https://www.ardaudiothek.de/episode/der-tagesschau-zukunfts-podcast-mal-angenommen/keine-steuern-mehr-was-dann/tagesschau/13405307/Geheimsache Doping: Schmutzige Spielehttps://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL3Nwb3J0c2NoYXUuZGUvOTRlNzU0YjctNGRhZS00Y2UwLThjNDUtYzgxODRhMDA4NDdk

Jul 24, 2024 • 15min
Bundesregierung muss Luftqualität verbessern / Schneckenplage in Deutschland / SAP streicht noch mehr Stellen
(00:00:22) Die Bundesregierung hat vor dem Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg einen Prozess verloren. Die Deutsche Umwelthilfe bekam zumindest in Teilen Recht. Jetzt muss die Ampelkoalition sich überlegen, wie sie eine bessere Luftqualität hinbekommt. Das könnte die Diskussion über ein Tempolimit wieder befeuern.(00:05:09) Im Moment kriechen extrem viele Schnecken durch Deutschland. Besonders unangenehm ist das für Hobby-Gärtner und -Gärtnerinnen, die schnell mal eine komplette Ernte verlieren können. Wir schauen: Wie können wir die Schnecken von eigenen Pflanzen fernhalten. (00:10:49) SAP ist der größte Softwarekonzern in Europa und sitzt in Baden-Württemberg. Doch der Konzern will viele Stellen streichen. Die Mitarbeitervertretung sagt: Das Unternehmen will eigentlich nur Kosten sparen und Mitarbeiter mit höheren Gehältern loswerden.Hier geht’s zum ausführlichen Podcast zur Luftqualität:https://www.ardaudiothek.de/episode/quarks-daily-dein-taeglicher-wissenspodcast/spezial-luftverschmutzung-noch-ein-risiko-fuer-uns/wdr/13339851/Hier findet ihr Tipps und Tricks zur Schnecken-Abwehr:https://www1.wdr.de/nachrichten/schnecken-plage-tipps-100.htmlWir wollen wissen: Wie hat euch diese Folge gefallen? Kontaktiert uns gerne: Per WhatsApp 0172 2598665 als Text- oder SprachnachrichtPer Mail über 15minuten@tagesschau.de

Jul 23, 2024 • 15min
Drama nach Blitzeinschlägen / Immer mehr Cybercrime / Türkei will Straßenhunde einschläfern
Schweres Gewitter mit Blitzeinschlägen fordert Menschenleben in Deutschland und Österreich. Cyberkriminalität bedroht Millionen EU-Bürger täglich. Kontroverse in der Türkei um Straßenhunde-Einschläferung.

Jul 22, 2024 • 14min
Biden-Rückzug / HIV-Infektionen / Leisure Sickness
Unsere Infos heute:(00:00:25) US-Präsident Biden zieht sich von US-Wahlkampf zurück. Er macht den Weg frei für einen neuen Präsidentschafts-Kandidaten der Demokraten. Wie sehen die Reaktionen aus? Wer geht für die Demokraten ins Rennen?(00:05:12) Die Welt-Aids Konferenz in München ist gestartet. Es ist die weltgrößte Zusammenkunft zum Thema Aids. Wieso steigen die HIV-Infektionen in Deutschland?(00:10:44) Endlich Urlaub und dann krank - obwohl man sich so sehr auf ein bisschen Ruhe gefreut hat. "Leisure Sickness" heißt das Phänomen. Was steckt dahinter?Wir wollen wissen: Wie hat euch diese Folge gefallen? Schreibt uns gerne: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de oder schickt uns eine Sprach-Nachricht.

Jul 19, 2024 • 15min
Corona-Soforthilfen / Apotheken-Sterben / alkoholfreier Biergarten
Unsere Infos heute:(00:00:39) Mehr als jeder fünfte Selbstständige oder Kleinunternehmer, der Corona-Soforthilfen erhalten hat, soll diese ganz oder teilweise zurückzahlen. Wer ist betroffen?(00:06:41) Die Versorgung mit Apotheken wird schlechter. Dabei gibt es große Unterschiede je nach Bundesland. Neue Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen, wie viele Menschen eine Apotheke im Schnitt versorgen muss.(00:10:54) In München gibt es den ersten alkoholfreien Biergarten. Die Branche boomt – alkoholfreie Getränke gibt es immer mehr und der Markt wächst. Geht der Trend zu Null-Prozent?Wollt ihr mehr über den Trend von alkoholfreien Getränken wissen. Hier gibt es mehr Infos:https://www.ardaudiothek.de/episode/quarks-daily-dein-taeglicher-wissenspodcast/alkoholfrei-warum-dieses-bier-trotzdem-ein-problem-sein-kann/wdr/13349539/Wie viele Menschen muss eine Apotheke versorgen? Die Zahlen für alle Bundesländer gibt es hier:https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2024/07/PD24_N034_13.htmlWir wollen wissen: Wie hat euch diese Folge gefallen? Schreibt uns gerne: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de oder schickt uns eine Sprach-Nachricht.