15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen

tagesschau
undefined
Aug 15, 2024 • 15min

Sabotage der Bundeswehr?/ Schädlicher Zuckerersatz-Stoff / Sportwetten im Amateurfußball

Unsere Infos heute:(00:00:40) Sabotageverdacht bei zwei militärischen Einrichtungen in Nordrhein-Westfalen – mindestens eine verdächtige Person hat sich in der Nacht auf Mittwoch Zugang zum Gelände einer Bundeswehr-Kaserne verschafft, und auch an einem NATO-Stützpunkt wurde eine verdächtige Person an einem Zaun gesichtet. Der Verdacht: Wurde Wasser verunreinigt?(00:06:00) Stevia, Xylit oder Erythrit – viele denken, dass Zuckeralternativen viel gesünder sind als der „normale“ Zucker. Eine Studie zeigt: Xylit kann das Risiko für einen Herzinfarkt oder einen Schlaganfall erhöhen. Müssen wir uns jetzt Sorgen machen?(00:09:54) Wetten abschließen auf Amateur-Fußballspiele – das ist in Deutschland nicht erlaubt. Trotzdem kann man im Ausland auf viele dieser Spiele wetten. Wie das genau funktioniert und was die Folgen, u. a. für den Amateursport, sind, erzählen wir.Wir wollen wissen: Wie gefällt euch diese Folge? Schreibt uns gerne: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de oder schickt uns eine Sprach-Nachricht. Zur Reportage „Angriff auf den Amateurfußball – Die Gier der Wettindustrie“: https://www.ardmediathek.de/video/story/angriff-auf-den-amateurfussball-die-gier-der-wettindustrie/br/Y3JpZDovL2JyLmRlL2Jyb2FkY2FzdFNjaGVkdWxlU2xvdC8yY2MyNjEzYy00MWYzLTQ4MGYtOWUyMi1hYzQ2ZWVmOTY2MTkÜber das Doppelleben eines Sportwetten-Süchtigen erfahrt ihr mehr im Tagesschau-Podcast „11km“: https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/gefaehrliche-sportwetten-das-doppelleben-eines-suechtigen/tagesschau/13530237/Tipps für gesunde Ernährung gibt es im Podcast „Die Ernährungs-Docs – Essen als Medizin“: https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-ernaehrungs-docs-essen-als-medizin/12267783/
undefined
Aug 14, 2024 • 15min

Führerscheine immer teurer / Drogen bei Ferienfreizeiten / Wie arbeitet Künstler Banksy?

Unsere Infos heute: (00:00:24) Führerscheine in Deutschland sind so teuer wie nie - 2023 musste man im Vergleich zu 2022 7,6 Prozent mehr zahlen. Woran liegt das und wie kann man am besten Geld sparen beim Führerschein?(00:06:15) Ferienfreizeiten sind für Kinder und Jugendliche eigentlich eine super Möglichkeit, ihren Urlaub zu verbringen - solange kein Alkohol oder andere Drogen im Spiel sind. Neue Recherchen zeigen, dass Betreuer oft nicht darauf achten, ob Drogen konsumiert werden und dass sie teilweise sogar selbst Drogen verteilen. Wo gibt es das Problem und wie finde ich Freizeiten, denen ich vertrauen kann?(00:10:50) Vom weltbekannten Künstler Banksy sind in den vergangenen Tagen insgesamt neun Kunstwerke in London aufgetaucht, die alle Tiere zeigen. Was könnten die Bilder zu bedeuten haben - und warum wissen wir immer noch nicht, wer eigentlich hinter Banksy steckt?Wir wollen wissen: Wie hat euch diese Folge gefallen? Kontaktiert uns gerne: Per WhatsApp 0172 2598665 als Text- oder SprachnachrichtPer Mail über 15minuten@tagesschau.de  Eine Übersicht über sichere Ferienfreizeiten findet ihr:https://hashtag-q.de/Und hier findet ihr die VOLLBILD-Reportage vom SWR:https://www.ardmediathek.de/video/vollbild-recherchen-die-mehr-zeigen/albtraum-ferienlager/swr/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzIwOTU1NDQDen RBB-Podcast "Banksy - Rebellion oder Kitsch?" findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/banksy-rebellion-oder-kitsch/94558198/ 
undefined
Aug 13, 2024 • 15min

Genug Förderung für Spitzensport?/ Ukrainische Bodentruppen in Russland / Zukunft von Homeoffice

Unsere Infos heute: - (00:00:51) Deutschland hat bei den olympischen Spielen Platz 10 im Medaillenspiegel erreicht - und trotzdem so wenige Medaillen geholt wie noch nie seit der Wiedervereinigung. Woran liegt das? Könnte eine Lösung sein, mehr Geld in den Spitzensport fließen zu lassen? Und welche Lösungsansätze gibt es noch?- (00:06:43) Vor einer Woche hat die Ukraine eine Bodenoffensive auf russischem Gebiet gestartet. Vieles darüber ist unklar, aber wir versuchen trotzdem, euch so gut es geht zu beantworten: Welches Ziel verfolgt die Ukraine mit dem Angriff? Wie reagiert Russland? Und welche Auswirkungen gibt es auf den Krieg? - (00:09:56) Nachdem wir vor ein paar Wochen darüber berichtet haben, dass mehrere große Unternehmen wieder weniger Arbeit aus dem Homeoffice einführen, hat eine neue Studie jetzt ergeben, dass die Beschäftigten vieler Unternehmen in Deutschland aktuell zumindest an mindestens einem Tag der Woche im Homeoffice arbeiten. Was steht genau in der Studie? Bleibt das auch in den kommenden Jahren so? Und wird eigentlich etwas aus dem Vorhaben der Bundesregierung, ein Recht auf Homeoffice auch gesetzlich festzulegen?Wir wollen wissen: Könnt ihr Homeoffice machen? Gibt es bei euch auf der Arbeit Diskussionen darüber? Schreibt uns gerne: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de oder schickt uns eine Sprach-Nachricht.   Wenn ihr mehr zur ukrainischen Bodenoffensive in Russland wissen wollt: Im Podcast "Streitkräfte und Strategien" von NDR Info gibt es eine aktuelle Folge dazu: https://www.ndr.de/nachrichten/info/Kursk-Putin-kalt-erwischt-Tag-898-mit-Ralph-D-Thiele,audio1691696.html
undefined
Aug 12, 2024 • 15min

Olympische Spiele zu Ende / Streit um den Döner / Viel Müll im Wald

Unsere Infos heute:(00:00:42) Das waren die Olympischen Spiele in Paris: Eine kreative Großveranstaltung mit vielen emotionalen Momenten, tollen Bildern und wenig deutschen Medaillen. (00:07:10)  Die Türkei möchte, dass der Döner von der EU als „garantiert traditionelle Spezialität“ anerkannt wird. Damit würden die in Deutschland üblicherweise verwendeten Zutaten teilweise illegal werden.(00:11:23) Außerdem in unseren Nachrichten: Haushaltsgeräte, Bauschutt, Gartenabfälle: In den Wäldern wird immer mehr Müll im Wald abgeladen - obwohl es überall Recyclinghöfe gibt.Wir wollen wissen: Wie hat euch diese Folge gefallen? Schreibt uns gerne: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de oder schickt uns eine Sprach-Nachricht.
undefined
Aug 9, 2024 • 14min

Anschlagspläne gegen Swifties / Mehr Badetote / Keine Haft mehr für Schwarzfahren?

Unsere Infos heute: (00:00:50) Nach der Absage der Taylor-Swift-Konzerte in Wien wegen eines islamistischen Anschlagsplans wurden zwei Verdächtige festgenommen. Das Ziel war, eine "große Menschenmenge" zu töten. Wie ist der Stand der Ermittlungen?(00:06:26) Seit Jahresbeginn sind in Deutschland mindestens 253 Menschen ertrunken - und damit deutlich mehr als im Vorjahreszeitraum, vor allem in Flüssen ertranken mehr Menschen. Die DLRG fordert mehr Schwimmkurse.(00:09:57) 128 Wissenschaftler fordern, dass Haftstrafen für Fahren ohne Ticket abgeschafft werden. Ihre Argumentation: dass die Haft überproportional Menschen in Armut oder prekären Lebenslagen trifft. Und dass viel Geld und Personal eingespart werden könnte.  Wir wollen wissen: Wie hat euch diese Folge gefallen? Schreibt uns gerne: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de oder schickt uns eine Sprach-Nachricht. Wie kann man seine Kinder vor der Propaganda der Islamisten schützen? Hier findet ihr mehr Infos:https://www.antworten-auf-salafismus.de/  Wollt ihr mehr darüber erfahren, wie man Rettungsschwimmer werden kann? Hier gibt es eine Reportage:https://www.ardaudiothek.de/episode/wdr-5-neugier-genuegt-das-feature/rettungsschwimmer-werden-leben-retten/wdr-5/13558245/
undefined
Aug 8, 2024 • 15min

Chronisches Erschöpfungssyndrom / Demos gegen Rechts in GB / Warten auf Reisepässe

Unsere Infos heute:(00:00:22) Chronisches Erschöpfungssyndrom ist eine Krankheit, die noch als unheilbar gilt und Forschung dazu gibt es kaum. Um auf ihr Leiden aufmerksam zu machen und weil sie sich "liegen gelassen" fühlen, haben Betroffene heute an mehreren Orten zu „#LiegendDemos“ aufgerufen.(00:05:13) Die britische Polizei hatte sich auf eine heftige Krawallnacht eingestellt. 6.000 Beamte waren im Einsatz. Statt Krawall gab es zahlreiche friedliche Demonstration. (00:10:27) Die Bundesdruckerei arbeitet nun rund um die Uhr, trotzdem kommt sie mit dem Anfertigen von Reisepässen nicht hinterher. Bürger müssen bis zu zwei Monate auf das Dokument warten. Schneller könnte es erst Herbst gehen.Wir wollen wissen: Wie hat euch diese Folge gefallen? Schreibt uns gerne: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de oder schickt uns eine Sprach-Nachricht.Mehr zum Thema ME/CFS – Chronisches Erschöpfungssyndrom könnt Ihr hier hören:https://www.ardaudiothek.de/episode/plus-eins-deutschlandfunk-kultur/me-cfs-und-long-covid-schrittweise-in-ein-neues-leben/deutschlandfunk-kultur/13404603/
undefined
Aug 7, 2024 • 15min

Mehr Rentner noch in Arbeit / Letzte Generation in Österreich gibt auf / Kurssturz an Börsen

Unsere Infos heute:(00:01:40) Mehr als 1,3 Millionen Altersrentner in Deutschland arbeiten zusätzlich. Manche um aktiv zu bleiben, manche um finanziell über die Runden zu kommen.(00:06:32) Die Gruppe „Letzte Generation“ gibt in Österreich auf. Man sehe keine Perspektive auf Erfolg. In Deutschland wollen die Klimakleber mit ihren umstrittenen und teilweise illegalen Aktionen weitermachen.(00:10:30) Weltweit haben die Börsen gebebt, Investoren verloren viel Geld. Wir klären, was Leute beachten sollten, die Geld in Aktien, Fonds und ETFs gesteckt haben.Wir wollen wissen: Wie hat euch diese Folge gefallen? Schreibt uns gerne: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de oder schickt uns eine Sprach-Nachricht.Über die Entwicklungen an den Börsen und in der Wirtschaft hält Euch die tagesschau hier auf dem Laufenden:https://www.tagesschau.de/wirtschaft
undefined
Aug 6, 2024 • 15min

Miese Stimmung bei der Bahn / Harris' Vize-Kandidat / Neuer Coronaimpfstoff

Unsere Infos heute: (00:01:03): In internen Chats sagen Bahn-Mitarbeiter, was sie wirklich über den Konzern denken. Viele sind enttäuscht, weil in ihren Augen die Bahn kaputt gewirtschaftet wurde. Zeitgleich stellt die Bahn vorübergehend  Zugverbindungen im Fernverkehr ein und baut Stellen ab. (00:06:11): Mit welchem Vize zieht Kamala Harris in den US-Präsidentschaftswahlkampf? Bis heute muss sie sich entscheiden. Es ist ein US-Wahlkampf im Turbomodus. Warum ist der Vize-Kandidat so wichtig? (00:09:15) Aktuell steigt die Zahl der Infektionen mit dem Coronavirus. Ein angepasster Impfstoff soll vor einem schweren Krankheitsverlauf schützen. Ab heute können Ärzte ihn bestellen. Wie er funktioniert und wer sich mit ihm impfen lassen sollte, erfahrt ihr hier. Wir wollen wissen: Wie hat euch diese Folge gefallen? Schreibt uns gerne: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de oder schickt uns eine Sprach-Nachricht. Was läuft schief bei der Deutschen Bahn, diese Frage stellt der nah dran-Podcast. Er hilft, das komplexe Thema zu verstehen: https://www.ardaudiothek.de/episode/nah-dran-die-geschichte-hinter-der-nachricht/zuverlaessig-unzuverlaessig-was-ist-los-bei-der-deutschen-bahn-i-nah-dran/wdr/13532869/    Die Corona-Pandemie hat Spuren hinterlassen: bei den vielen Betroffenen aber auch für uns als Gemeinschaft und die ganze Gesellschaft - Lockdowns und Schulschließungen, Long Covid und die Corona-Impfung. Was Betroffene, Wissenschaftler:innen und Helfer:innen heute darüber denken und erzählen, davon handelt dieser Podcast vom SWR https://www.ardaudiothek.de/sendung/corona-was-ist-geblieben/88747078/
undefined
Aug 5, 2024 • 15min

Zusammenhalt bei Olympia / Blitzer-Warn-Apps legal?/ Helene Fischer wird 40

Unsere Infos heute:(00:00:22) Olympia in Kriegs- und Krisenzeiten: Manchmal kann der Sport Brücken bauen und Feinde verbinden. Und für manchen Athleten aus Kriegsgebieten gehen Träume in Erfüllung. Um welche Geschichten geht es da? (00:06:22) Zu schnelles Fahren ist eine häufige Unfallursache und klar sind Blitzer Apps natürlich eine praktische Sache, aber sind Blitzer-Apps legal und welche Strafen können auf einen zukommen? (00:09.45) Wer ist schon Taylor Swift – wir haben Helen Fischer. Sie ist Deutschlands erfolgreichster und bekanntester Popstar. Sie hat zahlreiche Preise gewonnen. Jetzt wird der Popstar 40. Was steckt hinter dem Phänomen Helene Fischer? Wenn ihr mehr über Olympia wissen wollt. Lukas Dauser ist amtierender Weltmeister am Barren und turnt in Paris Montag Mittag nach einer langen Verletzung im Finale um eine Medaille. Seine emotionale Geschichte und die Geschichte aller aktuellen deutschen Olympia-Turnerinnen und -Turner erzählt die Doku-Reihe „Turnen – 60 Sekunden Perfektion“. Unsere Empfehlung in der ARD Mediathek:https://www.ardmediathek.de/video/turnen-60-sekunden-perfektion/turnen-60-sekunden-perfektion-e01/swr/Y3JpZDovL3Nwb3J0c2NoYXUuZGUvN2YyZDNjNTMtYzAxOS00NjFmLThkN2YtMjIxMWQ5NmE4NDdmWir wollen wissen: Wie hat euch diese Folge gefallen? Schreibt uns gerne: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de oder schickt uns eine Sprach-Nachricht.  
undefined
Aug 2, 2024 • 15min

Gefangenenaustausch mit Russland / Sicherheit an Bahnhöfen durch KI? / Krawalle in Großbritannien

Unsere Infos heute:(00:00:25) Bei einem Gefangenenaustausch zwischen Russland, Belarus und westlichen Ländern wurde unter anderem der sogenannte Tiergartenmörder freigelassen. 16 politische Gefangene hat Russland dafür freigelassen. Ist der Preis aus deutscher Sicht zu hoch?(00:03:42) Bahnhöfe und Bahnhofsviertel da sind keine schönen Orte und oft fühlt man sich auch nicht sicher. In einigen Fällen werden auch Überwachungssysteme mit KI eingesetzt, um für mehr Sicherheit an öffentlichen Plätzen zu sorgen. Kann das klappen?(00:09:06) Ausschreitungen nach tödlichem Messerangriff auf Kinder in Großbritannien. Falschmeldungen, die ganz gezielt von rechten Netzwerken verbreitete wurden, haben zu Ausschreitungen und Krawallen geführt – wie lief das konkret ab?Wir wollen wissen: Wie hat euch diese Folge gefallen?Schickt uns gerne euer Feedback und eure Anregungen. Per WhatsApp 0172 2598665 als Text- oder SprachnachrichtPer Mail an 15minuten@tagesschau.de 

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app