

15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
tagesschau
Infos für den Tag. In 15 Minuten hört ihr Themen, die im Alltag wichtig sind: z. B. Kindergeld, Gesundheit, Sicherheit. Wir liefern Beispiele aus ganz Deutschland zu den Nachrichten von heute. Zwei Hosts aus verschiedenen Teilen Deutschlands sprechen über die Infos für den Tag - darüber, was uns gerade wirklich bewegt. Der tagesschau-Podcast am Morgen. Gemacht vom WDR. Kontakt: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de
Episodes
Mentioned books

Aug 29, 2024 • 15min
Zunahme von Messergewalt / Gesundes-Herz-Gesetz / Schlechte Erntebilanz 2024
Unsere Infos heute:(00:00:40) Die Messer-Kriminalität im öffentlichen Raum nimmt zu. Wir schauen auf Konzepte, diese einzudämmen.(00:07:01) Das Bundeskabinett hat das Gesundes-Herz-Gesetz auf den Weg gebracht. Es soll für mehr Vorsorge und vorzeitige Erkennung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen sorgen. Wir erzählen, was sich nun ändert.(00:10:26) Die Erntebilanz 2024 der deutschen Bauern fällt schlecht aus. Wir erklären, mit welche Problemen sie zu kämpfen haben und ob sich das auf die Preise für Verbraucher auswirkt. Wir wollen wissen: Wie hat euch diese Folge gefallen? Schreibt uns gerne: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de oder schickt uns eine Sprach-Nachricht.

Aug 28, 2024 • 15min
Weniger Impfungen gegen HPV / Paralympics starten / Oasis-Comeback
Unsere Infos heute:(00:00:41) Die Zahl der Impfungen gegen Humane Papillomaviren (HPV) ist zurückgegangen. Obwohl die Impfung zuverlässig vor verschiedenen Krankheiten schützt. HPV sind zum Beispiel für fast alle Fälle von Gebärmutterhalskrebs verantwortlich.(00:05:55) In Paris beginnen am Mittwochabend die Paralympics. Also die Olympischen Spiele für Menschen mit Behinderung. Para-Sport bleibt in unserer Gesellschaft noch häufig unsichtbar. Es braucht Trainer, Geld und Material, damit Vereine auch im Breitensport ein gutes Angebot machen können für Menschen mit Einschränkungen. (00:10:13) Die britische Pop-Band Oasis hat 15 Jahre nach ihrer Trennung ein Comeback angekündigt. Die Chancen, dass das erfolgreich wird, stehen gut. Einen Verein bei Euch in der Region, der Para-Sport anbietet, findet Ihr über diese Webseite: https://parasport.de/vereine-findenUnd alle Sportschau-Livestreams zu den Paralympics in Paris gibt es hier: https://www.sportschau.de/paralympics/live Wir wollen wissen: Wie hat euch diese Folge gefallen? Schreibt uns gerne: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de oder schickt uns eine Sprach-Nachricht.

Aug 27, 2024 • 16min
Gescheiterte Abschiebung / Berufliche Anrufe im Feierabend / Deutsche essen gerne italienisch
Unsere Infos heute: (00:00:43) Nach dem Messer-Angriff in Solingen mit drei Toten sind noch viele Fragen offen. Wieso wurde der mutmaßliche Täter nicht abgeschoben, obwohl der Beschluss dazu da war? Wo haben die Behörden Fehler gemacht? (00:06:33) In Australien müssen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern nicht mehr im Feierabend an ihr Smartphone gehen, wenn der Chef durchklingelt. Dafür gibt es ein neues Gesetz. Wie ist das bei uns geregelt? (00:11:55) Welche internationale Küchen sind in Deutschland besonders beliebt? Italienisches Essen geht sehr gut bei uns. Der Gewinner ist jedoch: unsere eigene Küche. Wir wollen wissen: Wie hat euch diese Folge gefallen? Schreibt uns gerne: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de oder schickt uns eine Sprach-Nachricht. Hier gibt es weitere Informationen zum Asylverfahren des Tatverdächtigen von Solingen: https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr-wdr/solingen-attentat-asyl-100.htmlUnd an dieser Stelle noch ein Podcast-Tipp für euch: Ist Bargeld immer noch das beliebteste Zahlungsmittel in Deutschland ist und wie kann man sich vor Onlinebetrug schützen? Die Antworten auf diese und weitere Fragen gibt es täglich im NDR Info Podcast Zehn Minuten Wirtschaft. Von Montag bis Freitag geht‘s verständlich und kompakt um ein drängendes Thema. Zehn Minuten Wirtschaft findet ihr in der ARD Audiothek:https://www.ardaudiothek.de/sendung/zehn-minuten-wirtschaft/94506706/

Aug 26, 2024 • 15min
Angst nach Anschlag in Solingen / Neue Wasserstoff-Anlagen / Amazon-Kreditkarte
Unsere Infos heute:(00:00:39) Der Messer-Angriff auf einem Stadtfest in Solingen hat drei Menschen das Leben gekostet. Ein 26-Jähriger, geflohen aus Syrien, wurde verhaftet. Die Tat macht fassungslos und manchen macht sie Angst. Wie können wir mit wachsender Unsicherheit umgehen?(00:07:23) Wasserstoff ist für viele Menschen und die Industrie in Deutschland ein Hoffnungsträger. Heute gehen zwei große Anlagen in Betrieb, an denen man erkennen kann, dass es bei dem Thema voran geht.(00:10:55) Außerdem in unseren Nachrichten: Amazon kommt erneut mit einer eigenen Kreditkarte um die Ecke. Derzeit wird das Produkt massiv in Deutschland beworben. Zwar gibt es keine Grundgebühr, aber kostenlos ist die Karte bei Weitem nicht. Wir wollen wissen: Wie hat euch diese Folge gefallen? Schreibt uns gerne: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de oder schickt uns eine Sprach-Nachricht. Alles Infos und die neuesten Entwicklungen zum Messer-Angriff in Solingen findet Ihr auf tagesschau.de (https://www.tagesschau.de/) Hier geht es zu unserem Podcast-Tipp Zehn Minuten Wirtschaft:https://1.ard.de/10_Minuten_Wirtschaft?=cp Was man bei neuen Kreditkarten beachten sollte, hat die tagesschau hier aufgeschrieben:https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/kreditkarte-zinsen-amazon-100.html

Aug 23, 2024 • 15min
KFZ-Versicherungen werden teurer / Behandlungsfehler: Was kann ich tun? / Bundesligastart
Unsere Infos heute:(00:00:39) Bei mehr als neun Millionen Menschen ändert sich demnächst der KFZ-Versicherungsbeitrag. Allerdings wird der Beitrag nicht für alle teurer. Was kann ich tun, wenn es mich doch betrifft?(00:04:08) Behandlungsfehler passieren häufiger als gedacht. 75 Menschen sind daran vergangenes Jahr gestorben. Was kann und soll man tun, wenn man glaubt, dass bei der OP etwas schief gelaufen ist?(00:10:24) Hochstimmung im Borussia-Park: In Mönchengladbach steigt heute Abend, um 20:30 Uhr, der Saisonauftakt gegen den Nachbarn aus Leverkusen, den amtierenden Deutschen Meister. Wir wollen wissen: Wie hat euch diese Folge gefallen? Schreibt uns gerne: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de oder schickt uns eine Sprach-Nachricht. Wenn ihr wissen wollt, wie die KFZ-Schadensklassen zustande kommen, dann hört hier rein:https://www.ardaudiothek.de/episode/swr3-topthema/kfz-schadensklasse-daher-kommen-die-krassen-regionalen-unterschiede/swr3/13659183/ Ihr wollt die wichtigsten Infos zum aktuellen Spieltag hören? Dann ist das euer Link:https://1.ard.de/buli-podcast

Aug 22, 2024 • 15min
Mehr Gewalt an Bahnhöfen / Zu viel Zucker in Kindergetränken / Nebelduschen gegen Hitze
Unsere Infos heute:(00:00:36) Die Zahl der Gewaltverbrechen auf deutschen Bahnhöfen und in Zügen ist im vergangenen Jahr gestiegen. Erst am Dienstag wurde ein Mann mitten auf dem Frankfurter Hauptbahnhof erschossen. Was unternehmen die Behörden, um Reisende und Pendler zu schützen?(00:05:09) Fast alle Getränke für Kinder enthalten zu viel Zucker. Zu dieser Einschätzung kommt die Verbraucherorganisation Foodwatch. Sie hat 136 Getränke aus großen Supermarkt- und Discounterketten geprüft, die sich vor allem an Kinder und Jugendliche richten.(00:10:17) Außerdem in unseren Nachrichten: Die nächsten heißen Tage stehen bevor, im Baumärkten und im Internet gibt es inzwischen Nebelduschen für den Balkon oder die Terrasse. Auch einige Restaurants und Städte schalten Nebelduschen an, damit Schwitzende sich abkühlen können. Wie gut kühlen sie die Umgebung herunter und wie viel Wasser verbrauchen sie?Wir wollen wissen: Wie gefällt euch diese Folge? Schreibt uns gerne: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de oder schickt uns eine Sprach-Nachricht.Unsere Folge zu Zuckerersatzstoffen findet ihr hier:https://1.ard.de/15_min_zuckerersatz

Aug 21, 2024 • 15min
Kita-Beschäftigte öfter krank / Gamescom beginnt / Studie: Menschen altern in zwei Schüben
Unsere Infos heute: (00:01:00) Erzieherinnen und Erzieher fallen wegen Krankheit offenbar deutlich häufiger aus als Beschäftigte in anderen Jobs: knapp 30 statt etwa 20 Fehltage. Die Bertelsmann-Stiftung hat eine entsprechende Analyse vorgelegt. Grund für die Ausfälle ist vor allem die Zunahme psychischer Erkrankungen. (00:05:24) Heute beginnt in Köln die weltgrößte Computerspiele-Messe Gamescom. Jährlich reisen hunderttausende Menschen in die Stadt, um dort die neusten Videospiele zu testen. Nach dem Boom in der Coronazeit hat sich das Wachstum in der Branche verlangsamt. (00:11:05) Wissenschaftler vermuten, dass der Mensch in zwei Schüben dramatisch altert – mit 44, dann mit 60. Die Ergebnisse aus den USA deuten darauf hin, dass das Altern kein langsamer und stetiger Prozess ist. Das könnte den Anstieg von Gesundheitsproblemen in bestimmten Altersgruppen erklären. Wir wollen wissen: Wie gefällt euch diese Folge? Schreibt uns gerne: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de oder schickt uns eine Sprach-Nachricht.

Aug 20, 2024 • 16min
Baustart für Chipfabrik in Dresden / Neue Wörter im Duden / Schulstart für Eltern teuer
Unsere Infos heute: (00:00:38) Vor einem Jahr wurden die Pläne bekannt gegeben, heute folgt der Spatenstich. Der taiwanesische Hersteller TSMC baut in Dresden eine riesige Chipfabrik. Dort sollen tausende Arbeitsplätze entstehen. Deutschland zahlt aus Steuergeldern fünf Milliarden Euro, damit sich der Konzern in Sachsen niederlässt.(00:05:35) Außerdem in unseren Nachrichten: Nach vier Jahren Pause kommt heute der neue Duden raus. 3.000 Wörter wie Balkonkraftwerk, Kontaktgrill und Klimakleber sind neu hinzu gekommen. Andere Wörter, die aus der Zeit gefallen sind, verschwinden. Zum Beispiel das UMTS-Handy. (00:11:23) Teures Vergnügen: Wenn nach den Sommerferien die Schule wieder los geht, wird das Portemonnaie mancher Eltern schnell leerer: Ein Schulranzen kostet bis zu 300,- Euro für Hefte Blöcke und Bastelsachen sollten bis zu 150,- Euro kalkuliert werden.Wir wollen wissen: Wie gefällt euch diese Folge? Schreibt uns gerne: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de oder schickt uns eine Sprach-Nachricht.Was bringen Investitionen in die Chipindustrie, darüber diskutiert der Politikpodcast vom Deutschlandfunk:https://www.ardaudiothek.de/episode/der-politikpodcast/folge-344-was-bringen-investitionen-in-die-chipindustrie/deutschlandfunk/12939109/

Aug 19, 2024 • 16min
Viele Tote bei humanitärer Hilfe / Mpox - neue Pandemie? / Kinder übernehmen Das Erste
Unsere Infos heute:- (00:00:52) Heute ist Welttag der humanitären Hilfe. In Krisengebieten zu helfen war noch nie so gefährlich wie 2023: Weltweit sind 280 Helferinnen und Helfer im Einsatz getötet worden. Wie ist es, als humanitärer Helfer zu arbeiten?- (00:05:35) Eine neue, gefährlichere Variante des Mpox-Virus breitet sich aus. Die meisten Fälle gibt es in Afrika, aber Ende vergangener Woche wurde auch ein Fall in Schweden bekannt. Ob wir uns in Deutschland Sorgen machen müssen.- (00:10:45) Carolin Kebekus hat gemeinsam mit Kindern das Programm im Ersten übernommen. Unter dem Motto #KINDERstören haben sie auf gesellschaftliche Missstände für Kinder aufmerksam gemacht, z. B. mit einem Kinder-Tatort und auch in der Tagesschau. Wir fassen zusammen, was da los war.Wir wollen wissen: Wie gefällt euch diese Folge? Schreibt uns gerne: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de oder schickt uns eine Sprach-Nachricht. Eine Reportage über humanitäre Hilfe im Gaza-Streifen von Monitor gibt es hier: https://www1.wdr.de/daserste/monitor/sendungen/rettung-aus-gaza-wenn-helfen-lebensgefaehrlich-ist-100.html Eine Sammlung mit Dokus und Reportagen zur Situation von Kindern in Deutschland ist verfügbar auf: www.kinderstoeren.de

Aug 16, 2024 • 15min
Feuerpause in Gaza? / Weniger Adoptionen in Deutschland / Unzuverlässige Wetter-Apps
Unsere Infos heute:(00:00:23) In Katars Hauptstadt Doha ist gestern über eine Waffenruhe im Gaza-Streifen und die Freilassung der von der Hamas verschleppten Geiseln verhandelt worden. Wie laufen die Verhandlungen?(00:05:32) Fast jedes zehnte Paar in Deutschland ist ungewollt kinderlos. Gleichzeitig ist die Zahl der Adoptionen weiter gesunken. Warum werden so wenige Kinder adoptiert? Und was muss man bei einer Adoption beachten?(00:10:20) Das Wetter ist aktuell in vielen Teilen Deutschlands wechselhaft – und Wettervorhersagen sind oft unzuverlässig. Wir erklären, woran das liegt, und was eine gute Wetter-App ausmacht.Wir wollen wissen: Wie gefällt euch diese Folge? Schreibt uns gerne: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de oder schickt uns eine Sprach-Nachricht. Antworten auf die häufigsten Fragen, die potentielle Adoptiveltern beschäftigen: Hier erfahrt ihr auch, an welche Stellen ihr euch wenden könnt, wenn ihr euch für eine Adoption interessiert – dafür gibt es nämlich offizielle Stellen: https://familienportal.de/familienportal/lebenslagen/kinderwunsch-adoption/adoption/adoptiveltern/adoptiveltern-faqshttps://familienportal.de/familienportal/lebenslagen/kinderwunsch-adoption/adoptionIn einer Folge des Podcasts „Familientreffen“ geht es darum, wie Adoptionen aus dem Ausland ablaufen: https://www.ardaudiothek.de/episode/familientreffen/aus-dem-ausland-adoptiert-betroffene-erzaehlen/ndr-info/94533764/Im Podcast „Familiengeheimnisse“ erzählt Adoptivkind Anneli, wie sie ihre leiblichen Eltern wiedergefunden hat: https://www.ardaudiothek.de/episode/familiengeheimnisse-sag-mir-wer-ich-bin/heimliche-auslandsadoption-anneli-findet-mutter-im-fernsehen-folge-1/mdr/13182521/