15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen

tagesschau
undefined
Sep 12, 2024 • 15min

Brückeneinsturz in Dresden / Zu wenige Schulpsychologen / Strafen für versäumte Arzttermine

Unsere Infos heute:(00:00:34) In Dresden ist die Carolabrücke mitten in der Stadt teilweise eingestürzt. Ein Zuständiger der Stadt vermutet Korrosion als Grund für den Einsturz. Der Brückenabschnitt sollte im kommenden Jahr saniert werden. Wie ist der Zustand der Brücken in Deutschland insgesamt? Sind sie sicher? (00:06:18) Bis Freitag treffen sich Schulpsychologinnen und -psychologen auf dem Bundeskongress in Hamburg. Der Bedarf an Schulpsychologen ist groß: Seit 20 Jahren gab es nicht mehr so viele Einschulungen wie 2023 – während der Lehrkräftemangel zunimmt. Da nicht jede Schule eine eigene Stelle hat, betreuen Schulpsychologen zwischen 3.000 und 10.000 Kinder und Jugendliche sowie 200 bis 600 Lehrkräfte. Wie arbeiten sie und welche Probleme haben Schülerinnen und Schüler?                                                                                                                                                     (00:10:10) Der Vorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, Andreas Gassen, fordert eine Strafgebühr, wenn Patienten ohne Absage nicht zu ihrem Arzttermin erscheinen. Diese Strafe sollen die Krankenkassen zahlen. Wir klären: Steigert das wirklich unsere Selbstverantwortung, ist das fair und welche Reaktionen gibt es auf den Vorschlag?  Wir wollen wissen: Wie hat euch diese Folge gefallen? Schreibt uns gerne: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de oder schickt uns eine Sprach-Nachricht.   
undefined
Sep 11, 2024 • 15min

Trump vs Harris - Wie lief das TV-Duell? / Weltraumtourismus / Streit nach dem Migrationstreffen

Unsere Infos heute:(00:00:37) In den USA hat die erste TV-Debatte zwischen Donald Trump und Kamala Harris. stattgefunden. Welche Rolle spielen Haustiere im Präsidentschafts-Wahlkampf und wer konnte womit punkten?(00:06:35) Gestern ist die erste privat finanzierte Weltraummission gestartet, bei der es einen Weltallspaziergang geben wird. Was bringt so eine Mission?(00:09:26) Unklar ist, wie es mit der Asylpolitik in Deutschland weitergehen soll. Das politische Treffen wurde gestern ohne Ergebnis von der Union beendet.  Wir wollen wissen: Wie hat euch diese Folge gefallen? Schreibt uns gerne bei WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de oder schickt uns eine Sprach-Nachricht.    Und wenn ihr mehr zur ersten privaten Mission mit Weltraum-Spaziergang wissen wollt, dann hier noch eine Hörempfehlung von den Kollegen und Kolleginnen von SWR Kultur - Wissen aktuell - Impuls: Erste private Mission mit Weltraum-Spaziergang
undefined
Sep 10, 2024 • 16min

Regierung verschärft Grenzkontrollen / Handystrahlung nicht krebserregend / Zu wenig Postfilialen

Unsere Infos heute:(00:00:37) Nachdem CDU- und CSU-Politiker verschärfte Grenzkontrollen und Zurückweisungen von Migranten gefordert haben, möchte die Ampel-Regierung Kontrollen an allen deutschen Grenzen ab kommenden Montag, 16.9. einführen und heute gemeinsam mit der Union weitere Maßnahmen zur Regulierung von Migration besprechen. (00:07:06) Eine umfassende Meta-Studie zeigt: Handys, kabellose Festnetztelefone und Funkmasten erhöhen nicht das Krebsrisiko. Die Weltgesundheitsorganisation hat über viele Jahre 63 Studien ausgewählt und ausgewertet. Die Forscher haben außerdem darauf hingewiesen, dass die Grenzwerte, die es für Handystrahlung gibt, in Deutschland und der EU vernünftig eingehalten werden.(00:10:48) Ab einer Größe von 2.000 Menschen soll jeder Ort über eine Postfiliale verfügen – das ist aber nicht der Fall. Neue Postautomaten sollen jetzt die Lösung sein, um flächendeckend die Möglichkeit zu bieten, Pakete zu erhalten und zu verschicken.Wir wollen wissen: Wie hat euch diese Folge gefallen? Schreibt uns gerne: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de oder schickt uns eine Sprach-Nachricht.Hier findet ihr die Studie zur Handystrahlung. 
undefined
Sep 9, 2024 • 15min

Zu viele Elterntaxis? / Leben ohne Bankfilialen / Kritik an Dynamischen Preisen für Tickets

Unsere Infos heute:(00:00:49) Jedes vierte Grundschulkind wird von den Eltern zur Schule chauffiert. Das hat eine Umfrage des ADAC ergeben. Die Mehrheit der anderen Eltern kritisiert das: Sie befürchten zusätzliche Unfallgefahren durch die Eltern-Taxis.(00:06:35) Immer mehr Banken schließen und die Geldautomaten verschwinden auch. Vor allem für Menschen in kleineren Städten und auf dem Land ist das ein Problem. Ihre Wege werden weiter, wenn sie Bargeld brauchen.(00:10:04) Außerdem in unseren Nachrichten: Dynamische Preise für Konzerttickets. Für Musikfans kann das teuer werden. Die Empörung über teure Karten für Oasis-Konzerte ruft nun nicht nur die britische Regierung auf den Plan.Wie hat euch diese Folge gefallen? Schreibt uns und schickt uns eine Sprach-Nachricht per WhatsApp an 0172 2598665 oder schickt uns eine Mail an 15minuten@tagesschau.de.
undefined
Sep 6, 2024 • 15min

Milliardenschaden durch organisierte Kriminalität / Smarte Haushaltshelfer / Paralympics zu Ende

Unsere Infos heute: (00:00:38)  Die organisierte Kriminalität hat in Deutschland im vergangenen Jahr einen Schaden von 2,7 Milliarden Euro angerichtet. Damit hat sich die Schadenssumme innerhalb eines Jahres verdoppelt. Der Großteil entfällt dabei auf den Bereich Cyber-Kriminalität. (00:04:54) Fitnesstracker für Zimmerpflanzen und mitdenkende Backöfen. Auf der Internationalen Funkausstellung in Berlin werden die Neuheiten aus den Bereichen Haushalts- und Unterhaltungselektronik gezeigt. (00:08:40) Die Paralympics in Paris enden am Wochenende. Fachleute sagen, langfristig verbessern die Spiele die Bedingungen für Menschen mit Behinderung.  Hier findet Ihr alle Infos, wenn Ihr an der Fernsehsendung „Die 100“ mit Ingo Zamperoni mitmachen möchtet: 1.ard.de/die100 Und hier findet Ihr das gesamte Bundeslagebild Organisierte Kriminalität:https://www.bka.de/SharedDocs/Downloads/DE/Publikationen/JahresberichteUndLagebilder/OrganisierteKriminalitaet/organisierteKriminalitaetBundeslagebild2023.html?nn=27988 Wie hat euch diese Folge gefallen? Schreibt uns und schickt uns eine Sprach-Nachricht per WhatsApp an 0172 2598665 oder schickt uns eine Mail an 15minuten@tagesschau.de.
undefined
Sep 5, 2024 • 15min

Deutschland stärkt Raketenabwehr / Kinderwunsch-Behandlungen / KI entschlüsselt Tiersprache

Unsere Infos heute: (00:00:42) Deutschland soll besser vor Angriffen aus der Luft geschützt werden. In Schleswig-Holstein wurde gestern das erste hochmoderne Abwehrsystem der Bundeswehr vom Typ Iris-T SLM in Betrieb genommen. Es ist eine Reaktion auf den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine. (00:04:04) In Nordrhein-Westfalen sollen Paare mit Kinderwunsch künftig keine finanzielle Förderung für eine Behandlung vom Land mehr bekommen. Ist das gerecht? (00:09:16) Ein internationales Wissenschaftsteam hat ein „Google-Translate“ für Schweinegrunzen entwickelt – so erfahren wir Menschen mithilfe von KI erstmals von den Schweinen selbst, wie diese sich fühlen. Die Dokumentation ist nun in der ARD-Mediathek zu sehen. Das Gespräch mit der Youtuberin Ana Johnson aus dem „Kölner Treff“:https://www.ardmediathek.de/video/koelner-treff/talk-mit-musikerin-jeanette-biedermann-und-gefaengnisarzt-joe-bausch/wdr/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLXNvcGhvcmEtNzk2NGVkNmEtNWU1OC00YjdmLWE3YzktODdiMGE3ZGUxMjQ4Weitere Infos zum Thema Kinderwunsch, findet Ihr auf diesen Seiten: https://www.informationsportal-kinderwunsch.de/ und https://www.profamilia.de/themen/kinderwunschHier findet Ihr die Doku „Sprechende Schweine“:https://www.ardmediathek.de/video/sprechende-schweine-ki-uebersetzt-tiersprache/sprechende-schweine-ki-uebersetzt/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS9wcm9wbGFuXzE5NjM0NjE0MV9nYW56ZVNlbmR1bmc Wie hat euch diese Folge gefallen? Schreibt uns und schickt uns eine Sprach-Nachricht per WhatsApp an 0172 2598665 oder schickt uns eine Mail an 15minuten@tagesschau.de.
undefined
Sep 4, 2024 • 15min

Krise bei VW / Nosferatu-Spinne wird heimisch / Pläne gegen Handydiebstahl

Unsere Infos heute:(00:00:36) Volkswagen will mehr Geld sparen. Das Unternehmen kündigt drastische Einschnitte an. Auch Werksschließungen und Kündigungen sind denkbar. Der Betriebsrat kündigte Widerstand gegen die Pläne an.(00:06:08) Die Nosferatu-Spinne ist nach Angaben des Naturschutzbunds Deutschland inzwischen fast in ganz Deutschland heimisch. Sie gehört zu den wenigen Spinnen in Deutschland, die durch die menschliche Haut beißen können. Ihr Gift soll für den Menschen aber nicht gefährlich sein.(00:09:40) Außerdem in unseren Nachrichten: In Großbritannien sind die Zahlen beim „Snatch Theft“, also dem Wegreißen von Handys, drastisch gestiegen. Die Regierung will jetzt mit Handy-Herstellern beraten, wie der Diebstahl verhindert werden kann. Wir haben Tipps, was zu tun ist, wenn Euch das Hand geklaut wurde. Wie hat euch diese Folge gefallen? Schreibt uns gerne oder schickt uns eine Sprach-Nachricht per WhatsApp an 0172 2598665 oder schickt uns eine Mail an 15minuten@tagesschau.de Was ist bei VW los? Die aktuelle Folge von Zehn Minuten Wirtschaft findet Ihr hier: https://1.ard.de/10_Minuten_Wirtschaft?=cpUnd hier findet Ihr Infos, was im Falle eines Handydiebstahls zu tun ist: Und hier gibt es Infos, was im Falle eines Handydiebstahls zu tun ist.
undefined
Sep 3, 2024 • 15min

Darf man die AfD von der Macht fernhalten? / Handyverbot an Schulen / 25 Jahre "WWM"

Unsere Infos heute: (00:00:55) Die rechtsextreme AfD hat bei den Landtagswahlen im Osten zwar viele Stimmen geholt, ist sogar Wahlsieger in Thüringen, soll aber nicht an Regierungen beteiligt werden. Ist das legitim? (00:06:36) An allen niederländischen Schulen gilt nun ein Handyverbot während des Unterrichts. Das zuständige Ministerium sagt, Mobiltelefone lenkten Schülerinnen und Schüler ab und verringerten ihre Konzentrationsfähigkeit. Auch in Deutschland gibt’s schon handyfreie Schulen. (00:10:35) Außerdem in unseren Nachrichten: Die Quizshow „Wer wird Millionär“ wird heute in Deutschland 25 Jahre alt. Wir klären, warum sich der Dauerbrenner mit Günther Jauch nahezu unverändert hält. Wie hat euch diese Folge gefallen? Schreibt uns gerne oder schickt uns eine Sprach-Nachricht per WhatsApp an 0172 2598665 oder schickt uns eine Mail an 15minuten@tagesschau.de
undefined
Sep 2, 2024 • 16min

AfD gewinnt erstmals eine Wahl/ Vorsicht bei Zahlung per QR-Code/ Fahrradfreundliche Städte

Unsere Infos heute:(00:00:43) Die AfD ist bei einer Landtagswahl zum ersten Mal stärkste Kraft geworden. In Thüringen schaffte sie mehr als 30 Prozent. In Sachsen bleibt die CDU stärkste Kraft, knapp vor der AfD. In beiden Bundesländern dürfte die Regierungsbildung schwierig werden. (00:05:56) Von Phishing-Mails und Betrugs-Anrufen haben die meisten Menschen schon lange gehört. Eine recht neue aber vermehrt auftretende Masche ist der Betrug mithilfe von QR-Codes. Wir erklären die Gefahren und erzählen, wie man sich davor schützen kann.(00:09:41) Außerdem in unseren Nachrichten: Was macht eigentlich eine fahrradfreundliche Stadt aus? Der ADFC-Fahrradklima-Test 2024 soll Aufschluss bringen. Münster, Bremen und Karlsruhe sind schon lange vorne mit dabei. Aber was können wir zum Beispiel von Kopenhagen oder Utrecht lernen? Wie sieht es bei euch aus? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht! Ihr erreicht uns bei WhatsApp unter 0172 2598665 oder per Mail 15minuten@tagesschau.de. Unter diesem Link könnt ihr an der ADFC-Umfrage zur Fahrradfreundlichkeit teilnehmen: https://fahrradklima-test.adfc.de/Und hier ein Podcasttipp: 11KM über die AfD und Björn Höcke: https://1.ard.de/11km  Außerdem mehr Infos über "Quishing": Falsche QR-Codes in Bank-Briefen und im Straßenverkehr | Verbraucherzentrale.de
undefined
Aug 30, 2024 • 16min

Messerverbote werden ausgeweitet / Endspurt vor Landtagswahlen / Camping: Trends und Neuheiten

Hinweis: In dieser Folge ist ein Versprecher. Ein Mann in Gera wird mit Sachsen verbunden, Gera liegt aber natürlich in Thüringen.Unsere Infos heute:(00:00:43) Nach dem Terroranschlag von Solingen hat die Bundesregierung gestern überraschend ein Maßnahmenpaket vorgestellt. Unter anderem soll der Umgang mit Messern im öffentlichen Raum weiter eingeschränkt werden. Dazu zählt ein generelles Messerverbot auf Volkfesten und im Fernverkehr mit Bussen und Bahnen. Vorgesehen sind außerdem Leistungskürzungen für bestimmte Flüchtlinge.(00:04:53) Am Sonntag werden in Sachsen und Thüringen neue Landtage gewählt. Bundesweit schauen viele Menschen auf diese Wahlen, denn in beiden Bundesländern haben die AfD und das neue BSW viel Zulauf. Was könnten die bundesweiten Folgen dieser Landtagswahlen sein?(00:09:43) Außerdem in unseren Nachrichten: In Düsseldorf beginnt am Wochenende die nach Veranstalterangaben größte Messe für Reisemobile und Caravans. Mehr als 750 Hersteller zeigen ihre Produkte auf dem „Caravan Salon“: vom Dachzelt bis zum tonnenschweren Luxusmobil für eine Million Euro. Der anhaltende Campingboom bringt für Urlaubsregionen jedoch neue Probleme mit sich.Wir wollen wissen: Wie hat euch diese Folge gefallen? Schreibt uns gerne: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de oder schickt uns eine Sprach-Nachricht.Die Dokumentation zum 75. Geburtstag von Peter Maffay gibt es hier:https://www.ardmediathek.de/video/maffay/maffay/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS9wcm9wbGFuXzE5NjM0NTk1OF9nYW56ZVNlbmR1bmcHier geht’s zu unserem Tipp – dem Weltspiegel-Podcast:https://1.ard.de/weltspiegel_podcast?cp

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app