Mutti ist die Beste

Marlies und Martin
undefined
Aug 5, 2025 • 53min

Kinder stressfrei ins Bett bringen

Was Eltern tun können, wenn das Einschlafen zum täglichen Kraftakt wird Mit unserem Code BESTE10 bekommt ihr hier 10% Rabatt auf eure Bestellung bei EDURINO! Wie gelingt das Einschlafen mit Kindern – ohne Streit, Druck und endlose Rituale? In dieser Folge schauen wir uns an, warum das mit dem Zubettgehen oft so schwierig ist – und was das Hormon Melatonin damit zu tun hat. Wir sprechen darüber, wie stark Reize, Licht und Stress den natürlichen Schlafrhythmus beeinflussen – besonders bei Kindern mit ADHS. Und warum unsere Gesellschaft denkbar schlechte Bedingungen für erholsamen Schlaf schafft. Neben dem Thema Melatonin geht es auch um den Familienalltag: Warum es wichtig ist, nicht alles auf die Abendstunden zu verschieben, welche Rolle Entspannung der Eltern spielt – und wie man vermeidet, sich ungewollt in ein Einschlafritual zu verstricken, das niemandem guttut. Ein ehrlicher Blick auf Einschlafprobleme – mit alltagstauglichen Tipps für ruhigere Abende. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
7 snips
Jul 29, 2025 • 42min

Gibt es einen Mutterinstinkt?

Diese Folge hinterfragt den Mythos des Mutterinstinkts und beleuchtet, wie Fürsorge ein erlerntes Verhalten ist. Durch kulturelle Prägungen und die neuronalen Anpassungen im Gehirn wird gezeigt, dass sowohl Mütter als auch Väter ähnliche Fähigkeiten im Umgang mit ihren Kindern haben. Es wird diskutiert, wie geschlechtsspezifische Sozialisierung die Elternrolle beeinflusst und welche Rolle das Salienz-Netzwerk dabei spielt. Empathie und Wahrnehmung werden ebenfalls untersucht, um zu verstehen, wie Kinder bindungsfähig werden.
undefined
14 snips
Jul 22, 2025 • 50min

So können Eltern mit ihrer Wut umgehen

In dieser Folge wird die Bedeutung des Umgangs mit Wut in der Erziehung beleuchtet. Eltern erfahren, warum Emotionen durch unsere Umwelt geprägt sind und wie sie aktiv mit ihrer Wut umgehen können. Praktische Tipps helfen dabei, Wutausbrüche frühzeitig zu erkennen und in stressigen Situationen gelassen zu bleiben. Die Sprecher diskutieren auch, wie man durch emotionale Selbstregulation eine positive Entwicklung für sich und die Kinder fördern kann. Zudem wird die Rolle von Vätern in der Erziehung gewürdigt und die Wichtigkeit klarer Grenzen hervorgehoben.
undefined
Jun 4, 2025 • 36min

Schwierige Situationen mit Kindern meistern

Alltagstipps für Konfliktsituationen In dieser Folge geht es um Situationen, die Eltern an ihre Grenzen Bringen: Wenn Kinder andere hauen, provozieren oder Grenzen testen. Wir antworten auf eure Fragen zu typischen Konfliktsituationen und zeigen, wie man damit umgehen kann, ohne sich in ständige Machtkämpfe zu verstricken. Wir geben hilfreiche Impulse für den Alltag, die besonders dann helfen, wenn man gerade ratlos ist oder wütend wird. Wie können wir uns als Eltern trotz schwieriger Situationen entlasten? Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
May 27, 2025 • 58min

Das hilft, wenn Kinder ärgern und provozieren

Wie bleibt man gelassen, wenn Kinder ärgern und provozieren? Die Gastgeber teilen wirksame Strategien, um provokantes Verhalten zu ignorieren und damit langfristig Stress zu reduzieren. Sie analysieren die Ursachen für Ärgern und zeigen, wie Erwartungen das Verhalten von Kindern beeinflussen können. Zudem wird der Dopaminkater thematisiert, der nach aufregenden Erlebnissen auftritt. Es gibt Tipps zur Geschwisterdynamik und zur positiven Verstärkung von Verhaltensänderungen, um die Familienharmonie zu fördern.
undefined
11 snips
May 20, 2025 • 47min

Life Hack Spielen - den Alltag mit Kindern spielerisch meistern

In dieser Folge wird erörtert, wie spielerisches Lernen eine Schlüsselrolle in der Erziehung spielt. Es wird betont, dass Kinder durch Wiederholung und kreatives Spiel wichtige soziale Fähigkeiten entwickeln. Zudem erfahren wir, wie alltägliche Aktivitäten zum Lernen genutzt werden können, um Druck zu vermeiden. Fantasievolle Erklärungen und Geschichten helfen, komplexe Themen kindgerecht zu vermitteln und Konflikte zu lösen. Dieser Perspektivwechsel verspricht einen entspannteren Familienalltag und stärkt die Bindung zwischen Eltern und Kindern.
undefined
May 13, 2025 • 1h 3min

Kann mein Kind das schon? - Mythen über kindliche Hirnentwicklung

Warum kindliche Entwicklung kein Selbstläufer ist – und was Eltern wirklich tun können. Wie lernen Kinder eigentlich – und was bedeutet das für Erziehung, Sprachentwicklung und Frustrationstoleranz? Viele Eltern glauben, dass Kinder wichtige Fähigkeiten wie Empathie, Impulskontrolle oder Frustrationstoleranz ganz von allein entwickeln – Hauptsache man begleitet Kinder liebevoll. Doch was, wenn genau das ein folgenschwerer Irrtum ist? In dieser Folge sprechen wir über weitverbreitete Missverständnisse der kindlichen Entwicklung und darüber wie die Gehirnentwicklung von Kindern eigentlich funktioniert. Wir zeigen, warum Kinder Fähigkeiten nicht einfach von alleine lernen, sondern von Unterstützung und Anleitung profitieren. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
8 snips
May 6, 2025 • 1h 12min

Wie gelingt ein stressfreier Morgen mit Kindern?

Morgende mit kleinen Kindern sind oft stressig, aber es gibt Wege, sie entspannter zu gestalten. Praktische Tipps helfen, Routinekonflikte zu vermeiden und die Selbstständigkeit der Kinder zu fördern. Kreative Ansätze, wie Spiel und Musik, erleichtern das Anziehen und Zähneputzen. Eine positive Kommunikation der Eltern kann Kinder motivieren und Frustrationstoleranz aufbauen. Der Schlüssel liegt in einer klaren Morgenroutine und dem Vorleben von entspannten Verhaltensweisen – so wird der Start in den Tag harmonisch.
undefined
11 snips
Apr 29, 2025 • 57min

Brauchen Kinder Routinen?

Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob feste Routinen für Kinder wirklich notwendig sind. Es wird betont, dass zu strikte Strukturen Eltern unter Druck setzen können. Der Fokus liegt auf der Balance zwischen Sicherheit und Flexibilität in der Erziehung. Historische Perspektiven zeigen, wie sich die Wahrnehmung vom traditionellen Rollenbild der Mütter verändert hat. Rituale werden als wichtige verbindende Elemente im Familienleben hervorgehoben, während Strategien zur Bewältigung elterlicher Wut vorgestellt werden.
undefined
Apr 22, 2025 • 58min

Müssen Kinder teilen?

Teilen - Übergriff oder Tugend? In dieser Folge geht es um eine Frage, die Eltern im Alltag ständig begegnet – im Sandkasten, am Esstisch oder in der Kita: Müssen Kinder teilen? In vielen Erziehungsansätzen – besonders in der bedürfnisorientierten Bubble – wird betont, dass Kinder nicht teilen müssen. Wir sehen das anders. Wir sprechen darüber, warum wir Teilen nicht als Übergriff, sondern als soziale Tugend sehen. Wir erklären, warum es für uns selbstverständlich ist, dass Kinder lernen sollten zu teilen – nicht aus Zwang, sondern aus Verantwortungsbewusstsein, Rücksicht und Weitsicht. Anhand konkreter Alltagssituationen erzählen wir, wie wir früher damit umgegangen sind – und warum wir heute in vielen Fällen einfach entscheiden, was das Beste für alle ist. Ohne Drama, ohne Machtkampf – aber mit Klarheit. Wir hinterfragen gängige Narrative, sprechen über Sinn und Unsinn von Prinzipien wie "Teilen nur, wenn man will", und werfen auch einen Blick darauf, wie unsere Gesellschaft mit Besitz, Verteilung und Gemeinschaft umgeht. Denn am Ende geht es um mehr als nur ein Stück Salami – es geht um das Miteinander, das wir unseren Kindern mitgeben wollen. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app