

Gibt es einen Mutterinstinkt?
7 snips Jul 29, 2025
Diese Folge hinterfragt den Mythos des Mutterinstinkts und beleuchtet, wie Fürsorge ein erlerntes Verhalten ist. Durch kulturelle Prägungen und die neuronalen Anpassungen im Gehirn wird gezeigt, dass sowohl Mütter als auch Väter ähnliche Fähigkeiten im Umgang mit ihren Kindern haben. Es wird diskutiert, wie geschlechtsspezifische Sozialisierung die Elternrolle beeinflusst und welche Rolle das Salienz-Netzwerk dabei spielt. Empathie und Wahrnehmung werden ebenfalls untersucht, um zu verstehen, wie Kinder bindungsfähig werden.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Kinderzimmer aussortieren mit Kindern
- Marlies erzählt, wie sie mit ihren Kindern das Kinderzimmer ordentlich aussortiert haben.
- Die Kinder spielen jetzt besser, weil weniger Unordnung sie nicht überfordert.
Keine angeborenen Fürsorgeinstinkte
- Fürsorge ist eher eine soziale Fähigkeit, die erlernt wird, keine angeborene weibliche Instinktfähigkeit.
- Männer sind nicht von Natur aus schlechter in der Kinderbetreuung.
Gehirn plastisch durch Betreuung
- Gehirnveränderungen bei Eltern entstehen durch Erfahrung, nicht durch Geschlecht.
- Mütter und Väter, die sich kümmern, zeigen ähnliche Gehirnstrukturen.