
Zwiebelschälen bis zum Kern
Wie gelingt ein Leben als Unternehmer in Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen? Wie kann eine freiere und fortschrittlichere Arbeitswelt gestaltet werden, für die es sich lohnt aufzustehen? Mit diesen Fragen machten sich Lars Vollmer und Mark Poppenborg im Jahr 2010 auf den gemeinsamen Weg als heute erfolgreiche Unternehmer, Speaker und Autoren. Mit intrinsify gründeten sie die größte deutschsprachige Community für Menschen, die über die Zukunft der Arbeit nachdenken und diese gestalten wollen. »Zwiebelschälen bis zum Kern« ist der Reisebegleiter der beiden Vollblut-Macher. Mit Fabian Raabe als Host wirft der Podcast einen spannenden Blick hinter die Kulissen der verschiedenen beruflichen und privaten Projekte.
Latest episodes

Apr 28, 2025 • 41min
#103 - Der Butterfly-Effekt einer Konferenz
In dieser Folge werden die tiefen Einsichten über Konferenzen und deren Einfluss auf Ideen behandelt. Der Sprecher reflektiert über den Tod und dessen kulturelle Perspektiven. Außerdem wird die Bedeutung der Transformationskonferenz in Heidelberg hervorgehoben und wie sie Veränderungen in Organisationen anstoßen kann. Einblicke in kreative Konferenzgestaltung und die Balance zwischen verschiedenen Formaten geben wertvolle Impulse. Zudem wird das unternehmerische Denken und die persönliche Reise zur Selbstverwirklichung diskutiert.

Apr 21, 2025 • 49min
#102 - Verhandeln - Spiel oder Stress? Lars Erfahrungen und Erkenntnisse
Lars Vollmer, Unternehmer und Mitgründer von intrinsify, teilt seine Erfahrungen zum Thema Verhandlungen in der modernen Arbeitswelt. Er spricht über den Einfluss persönlicher Kindheitserinnerungen auf finanzielle Entscheidungen und Strategien zur Kundenakquise. Lars erläutert, wie man auf Augenhöhe verhandelt und das Vertrauen stärken kann. Außerdem wird diskutiert, wie Unsicherheit in Verhandlungssituationen bewältigt werden kann. Musikalische Einflüsse, insbesondere ein Depeche Mode Song, runden die Reflexion ab.

Apr 14, 2025 • 45min
#101 - Strategieberatung neu gedacht: Wie intrinsify Organisationen bei Strategiearbeit & Konflikten begleitet
Fabian spricht mit Mark aus der Future Leadership Masterclass und beleuchtet den neuen Fokus auf Strategieberatung. Sie diskutieren, wie sich Konflikte in Organisationen klug moderieren lassen und welche Fähigkeiten nötig sind, um von Konfrontation zu gemeinsamer Lösung zu wechseln. Es wird auch die wachsende Bedeutung strategischer Entscheidungen in Unternehmen thematisiert, während praktische Tipps zur Entschärfung von Spannungen gegeben werden. Zum Schluss gibt es einen App-Tipp gegen Smartphone-Ablenkung.

Apr 7, 2025 • 1h 18min
#100 - Jubiläumsfolge! 100 Fragen an Mark & Lars – wer kennt wen besser?
In dieser besonderen Jubiläumsfolge blicken die Moderatoren humorvoll auf ihre gemeinsamen Erlebnisse und Lieblingsfolgen zurück. Sie nehmen an einem interaktiven Frage-Antwort-Spiel teil, das ihre Präferenzen und persönlichen Anekdoten erkundet. Es gibt amüsante Diskussionen über Essensgewohnheiten, Musikgeschmack und die Herausforderungen von Selbstorganisation. Überraschende Einblicke in ihre Denkweisen und Erfahrungen im Schreibprozess sorgen für spannende Gespräche. Außerdem reflektieren sie über Krisen und zukünftige Perspektiven im Beratungsmarkt.

Mar 31, 2025 • 45min
#099 - Authentizität oder Etikette? Max Verstappen und der richtige Kommunikationsstil
In dieser Folge sprechen Fabian und Mark zum einen über die Markenarbeit von intrinsify. Mark reflektiert seinen eigenen Weg in der Markenführung, die "Freiheit, sein Lied zu singen" und warum es so wertvoll ist, die richtigen Kunden anzuziehen. Zum anderen hat Mark ein Interview aus dem High Performance-Podcast mit einem Mechaniker des Formel 1 Fahrers Max Verstappen mitgebracht, um mit Fabian über die externe Bewertung von Kommunikations- und Führungsstilen zu sprechen. Kann man Kommunikation überhaupt moralisch bewerten oder ist nicht die Wirkung bzw. der Erfolg entscheidend?Themen dieser Episode00:01:20 – Check-In: Über welche Kleinigkeit kannst du dich immer wieder freuen?00:03:55 – Der Blick in die Küche: Haubis, Markenführung und was es heißt, sein eigenes Lied zu spielen.00:23:05 – Frühlingszwiebel: Max Verstappen und der richtige Kommunikationsstil. Inspiriert von dieser Episode mit dem Mechaniker Calum Nicholas: https://www.youtube.com/watch?v=f9la3JR1sh8Wer über diese Episode weiterdiskutieren oder eigene Ideen einbringen möchte, ist herzlich eingeladen, in der Future Leadership LinkedIn-Gruppe aktiv mitzudiskutieren. Über 20.000 Mitglieder tauschen sich dort bereits zu modernen Organisationsentwicklungen aus – Fabian und Mark freuen sich auf eure Fragen und Anregungen.Schaue Dir hier das YouTube Video an: https://youtu.be/M-QbU4dVJBcDu hast Vorschläge, Wünsche, Kritik zum Podcast oder möchtest mit anderen Hörern die Ideen und Gedanken diskutieren? Dann besuche unsere LinkedIn-Gruppe „Future Leadership“: https://www.linkedin.com/groups/8943523/intrinsify sorgt für mehr echte Arbeit und weniger sinnlose Beschäftigung.Alle unsere Inhalte findest du im intrinsify Magazin: https://intrinsify.de/Folge intrinsify auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/intrinsify.me/Du möchtest mit Mark, Lars oder Fabian direkt in den Austausch gehen? Nutze ihre LinkedIn-Kanäle!Mark Poppenborg auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markpoppenborg/Lars Vollmer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/larsvollmer/Fabian Raabe auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fabian-raabe-338710131/Für weitere Fragen kannst du uns eine E-Mail schicken an team@intrinsify.deMentioned in this episode:Viele Führungskräfte kennen das zermürbende Gefühl von Business-Theater und fehlender Wirksamkeit. Die Future Leadership Essentials bieten ein kompaktes Format für alle, die wieder erfolgreich führen wollen. Wirkt wie ein Espresso: klein, stark, schwarz, sprich: kurz, wirksam und völlig ohne Gedöns. Mehr unter: www.future-leadership.de/essentials

6 snips
Mar 24, 2025 • 40min
#098 - Gleichbehandlung bei Homeoffice und Gehältern - Wie gerecht müssen Unternehmen sein?
Lars und Fabian diskutieren die Herausforderungen der Gerechtigkeit am Arbeitsplatz. Sie beleuchten die Debatte über Homeoffice und die Gehälter großer Unternehmen. Fabian erklärt, wie individuelle Gehaltsverhandlungen sinnvoller sein können als starre Modelle. Zudem wird das oft missverstandene Konzept von Gerechtigkeit im Gegensatz zu Gleichheit betrachtet. Ein spannender technischer Einblick in ein neues Mikrofon mit Abstandsmesser rundet das Gespräch ab.

Mar 17, 2025 • 45min
#097 - Wie gehe ich mit Konflikten um?
Konflikte sind unvermeidlich und können Beziehungen stärken! Die Gastgeber teilen persönliche Erfahrungen und zeigen auf, wie Reibung zu echter Verbundenheit führt. Sie stellen das Future Leadership Toolkit vor, ein innovatives Set zur Konfliktbewältigung in Organisationen. Zudem wird die Bedeutung von spielerischen Methoden bei Workshops thematisiert. Praktische Ratschläge helfen, Konflikte konstruktiv zu führen und unterschiedliche Perspektiven zu respektieren.

Mar 10, 2025 • 39min
#096 - Praktikenputz à la Musk – Effizienz oder Chaos?
Lars meldet sich diesmal aus dem Skiurlaub – und entdeckt auf der Piste ein eindrucksvolles Beispiel für Selbstorganisation. Außerdem werfen Fabian und Lars einen Blick auf die radikalen Maßnahmen zur Entbürokratisierung von Elon Musk und Donald Trump: Ist diese Version des „Praktikenputz“ eine Maßnahme zur sinnvollen Effizienzsteigerung? 💡 Themen dieser Episode:🔹 Blick in die Küche: Warum funktioniert das scheinbare Chaos auf Skipisten so gut? Was können Unternehmen daraus über Selbstorganisation lernen?🔹 Verschält-Denkfehler der Woche : Ist Elon Musks radikaler Bürokratie-Abbau ein Vorbild für Unternehmen. Weitere Gedanken dazu auch in dem von Lars und Fabian erwähnten Interview von Stefan Kühl: Donald Trump und Elon Musk haben der Bürokratie den Krieg erklärt. Taugt ihr rabiates Vorgehen? – Sozialtheoristen🔹 Amuse Gueule 🎧: Jazz-Tipp von Lars: Die schwedische Pianistin Ida Sand.Ida Sand live | Leverkusener Jazztage 2022 | JazzlineJetzt reinhören und mitdiskutieren!👉 Diskutiert mit uns: Schreibt uns in der Future Leadership LinkedIn-Gruppe!Schaue Dir hier das YouTube Video an: https://youtu.be/dDq73C7I4AIDu hast Vorschläge, Wünsche, Kritik zum Podcast oder möchtest mit anderen Hörern die Ideen und Gedanken diskutieren? Dann besuche unsere LinkedIn-Gruppe „Future Leadership“: https://www.linkedin.com/groups/8943523/intrinsify sorgt für mehr echte Arbeit und weniger sinnlose Beschäftigung.Alle unsere Inhalte findest du im intrinsify Magazin: https://intrinsify.de/Folge intrinsify auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/intrinsify.me/Du möchtest mit Mark, Lars oder Fabian direkt in den Austausch gehen? Nutze ihre LinkedIn-Kanäle!Mark Poppenborg auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markpoppenborg/Lars Vollmer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/larsvollmer/Fabian Raabe auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fabian-raabe-338710131/Für weitere Fragen kannst du uns eine E-Mail schicken an team@intrinsify.deMentioned in this episode:Viele Führungskräfte kennen das zermürbende Gefühl von Business-Theater und fehlender Wirksamkeit. Die Future Leadership Essentials bieten ein kompaktes Format für alle, die wieder erfolgreich führen wollen. Wirkt wie ein Espresso: klein, stark, schwarz, sprich: kurz, wirksam und völlig ohne Gedöns. Mehr unter: www.future-leadership.de/essentials

Mar 3, 2025 • 40min
#095 - KI bei Intrinsify: Chancen, Herausforderungen und nützliche Tools
In dieser Episode spricht Mark mit Fabian über den konkreten Umgang mit KI-Tools bei Intrinsify, welche Erfahrungen sie gemacht haben und wo das Team bis heute bewusst vorsichtig bleibt.💡 Themen dieser Episode:🔹 Die größten Effizienzgewinne: Wie Intrinsify KI-Tools konkret nutzt🔹KI First als Prinzip: Wann es sich lohnt, zuerst an KI zu denken?🔹 Grenzen der KI: Warum Content bei Intrinsify immer noch von Menschen kommt🔹 Zwiebelschäler der Woche: Der Shakti Ball – ein Akupressur-Tool für Entspannung und Stressabbau📌 Mehr zum Shakti Ball gibt es hier: [https://shaktimat.de/products/shakti-spiky-ball)Wer tiefer in moderne Organisationsentwicklung eintauchen will, ist herzlich eingeladen, in der Future Leadership LinkedIn-Gruppe mitzudiskutieren. Über 20.000 Mitglieder tauschen sich dort bereits aus – Marc und Fabian freuen sich auf eure Fragen und Erfahrungen!🎧 Jetzt reinhören und mitdiskutieren!Schaue Dir hier das YouTube Video an: https://youtu.be/7G7mph1_hXo Du hast Vorschläge, Wünsche, Kritik zum Podcast oder möchtest mit anderen Hörern die Ideen und Gedanken diskutieren? Dann besuche unsere LinkedIn-Gruppe „Future Leadership“: https://www.linkedin.com/groups/8943523/intrinsify sorgt für mehr echte Arbeit und weniger sinnlose Beschäftigung.Alle unsere Inhalte findest du im intrinsify Magazin: https://intrinsify.de/Folge intrinsify auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/intrinsify.me/Du möchtest mit Mark, Lars oder Fabian direkt in den Austausch gehen? Nutze ihre LinkedIn-Kanäle!Mark Poppenborg auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markpoppenborg/Lars Vollmer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/larsvollmer/Fabian Raabe auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fabian-raabe-338710131/Für weitere Fragen kannst du uns eine E-Mail schicken an team@intrinsify.deMentioned in this episode:Viele Führungskräfte kennen das zermürbende Gefühl von Business-Theater und fehlender Wirksamkeit. Die Future Leadership Essentials bieten ein kompaktes Format für alle, die wieder erfolgreich führen wollen. Wirkt wie ein Espresso: klein, stark, schwarz, sprich: kurz, wirksam und völlig ohne Gedöns. Mehr unter: www.future-leadership.de/essentials

Feb 24, 2025 • 50min
#094 - Wählen, Führen, Frühlingszwiebeln - Lektionen aus der Bundestagswahl 2025
Die Bundestagswahl 2025 ist entschieden. In dieser Episode werfen Lars und Fabian einen Blick auf die Wahl (ohne die Ergebnisse zu kennen) und diskutieren, was Unternehmen aus der Politik lernen können. Es geht um Prognosen, Entscheidungshilfen wie den Wahl-O-Mat und die Frage, ob sich wirklich immer der beste Kandidat durchsetzt – oder nur derjenige, der das jeweilige Spiel am besten beherrscht. Zum Abschluss gibt es noch eine kleine kulinarische Reise nach Barcelona.💡 Themen dieser Episode:🔹 Blick in die Küche: Was die Bundestagswahl über Prognosen und Marktforschung, Entscheidungen und Führung verrät – und was Unternehmen daraus lernen können🔹 Frühlingszwiebel: Eine katalanische Spezialität – Lars berichtet von seinen Erlebnissen mit „Calçotadas“ in Barcelona📌 Jetzt reinhören und mitdiskutieren!💬 Diskutiert mit in der Future Leadership LinkedIn-GruppeSchaue Dir hier das YouTube Video an: https://youtu.be/86jnZ0u_3_A#Prognosen #Entscheidungen #Leadership #Wahlen #Zukunft #FutureLeadershipDu hast Vorschläge, Wünsche, Kritik zum Podcast oder möchtest mit anderen Hörern die Ideen und Gedanken diskutieren? Dann besuche unsere LinkedIn-Gruppe „Future Leadership“: https://www.linkedin.com/groups/8943523/intrinsify sorgt für mehr echte Arbeit und weniger sinnlose Beschäftigung.Alle unsere Inhalte findest du im intrinsify Magazin: https://intrinsify.de/Folge intrinsify auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/intrinsify.me/Du möchtest mit Mark, Lars oder Fabian direkt in den Austausch gehen? Nutze ihre LinkedIn-Kanäle!Mark Poppenborg auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markpoppenborg/Lars Vollmer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/larsvollmer/Fabian Raabe auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fabian-raabe-338710131/Für weitere Fragen kannst du uns eine E-Mail schicken an team@intrinsify.deMentioned in this episode:Viele Führungskräfte kennen das zermürbende Gefühl von Business-Theater und fehlender Wirksamkeit. Die Future Leadership Essentials bieten ein kompaktes Format für alle, die wieder erfolgreich führen wollen. Wirkt wie ein Espresso: klein, stark, schwarz, sprich: kurz, wirksam und völlig ohne Gedöns. Mehr unter: www.future-leadership.de/essentials