Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit

Unkas Gemmeker | Gesundheitsbotschafter, Autor und Coach
undefined
Feb 28, 2019 • 43min

218 Das Schatten-prinzip: Dr. Rüdiger Dahlke 1/2

Du willst entgiften, aber Du weißt nicht wie? Hol Dir jetzt meinen Entgiftungsratgeber: https://bio360.de/richtigentgiften/   Der Schatten. Unsere Dunkle Seite. Der Teil von uns , den wir nicht sehen können oder wollen. Warum Du dich als Mensch mit ihm befassen solltest erfährst Du in dieser Episode. Dr. Rüdiger Dahlke hat weit mehr als 60 Bücher geschrieben und hat zusammen mit dem bekannten Esoteriker Thorwald Dethlefsen die Psychosomatik in Deutschland populär gemacht. Wir haben uns in Bali getroffen und dieses Interview am Strand aufgenommen.   Inhalt: Was verstehst du unter dem Schatten? Wie entsteht der Schatten? Was ist Projektion? Was ist die Geschichte des Schattens? Gehört der Schatten untrennbar zum Menschsein? Du hast früher Reinkarnationstherapie gemacht. Ist das eine Möglichkeit dem Schatten zu begegnen? Wie funktioniert das? Wie begegnen wir ansonsten dem Schatten? Welche Funktion hat der Schatten? Wie kann ich ihn erkennen und mich wieder mit ihm anfreunden? Wie kann ich wieder ein ganzer Mensch werden? Was bedeutet es für meine Energie und meine Gesundheit von meinem Schatten getrennt zu sein. Was hast Du so alles über Deinen Schatten gelernt. Hast Du Anteile reintegrieren können? Wer sind Deine größten Lehrer? Welches Potenzial kann ich erwecken, wenn ich mich dem Schatten zu wenden? Community Fragen   Die Shownotes zur Episode findest du hier: http://bio360.de/schattenprinzip/    Du willst entgiften, aber Du weißt nicht wie? Hol Dir jetzt meinen Entgiftungsratgeber: https://bio360.de/richtigentgiften/ 
undefined
Feb 26, 2019 • 50min

217 Die Kuh ist kein Klimakiller: Dr. Anita Idel 4/4

Hier sind meine persönlichen Empfehlungen für Dich: https://bio360.de/meine-empfehlungen/    Der Klimawandel wird langsam für jeden spürbar. Ob die Kühe daran schuld sind oder zumindest eine Teilschuld tragen, erfährst du in dieser Episode. Ich spreche mit meinem heutigen Gast über Weidehaltung, industrielle Tierhaltung, konventionellen Getreideanbau und den Klimawandel. Dr. Anita Idel ist Mediatorin (MAB), Tierärztin und im Projektmanagement Tiergesundheit und Agrobiodiversität   Inhalt: Wie hat sich die Oberfläche der Erde in den letzten zehntausend Jahren verändert? Welchen Impact hat die Getreidewirtschaft auf unserem Planeten? Wie viel Getreide wird für die Menschen und wie viel für die Tiere angebaut? Wie ist es um die Böden heutzutage beschaffen? Mineralstoff verarmt? Was kann Gras für den Boden tun? Wie sieht es um die Qualität des Bodens bei Grasland aus? Können Gräser nur von Kühen verstoffwechseln werden? Welches sind die Urahnen der Kühe? Können Nutztiere zur Qualität des Bodens beitragen oder zerstören diese dem Boden? Will das Gras beweidet werden? Wehrte sich das Gras nicht mit sekundären Pflanzenstoffen? Was bedeutet es für das Gras angefressen und zertrampelt zu werden? Wie sieht das Mikrobiom von Graslandschaften aus? Ist es heute noch intakt? Werden Graslandschaften auch mit künstlichem Stickstoff gedüngt? Welche Ursachen hat die Versteppung und Wüsten-Bildung? Kann man sowas wieder rückgängig machen? Erosion in Spanien oder Afrika? Wie sieht die Tierzucht heute aus? Welche Qualität hat die Milch und das Fleisch? Hältst du diese Tierzucht für ethisch vertretbar? Was bekommen unsere Kühe heutzutage zu essen? Inwiefern ist das mit der Biologie einer Kuh zu vereinbaren? Was befindet sich heute im Fleisch und Fett der Tiere? Welche Unterschiede gibt es zu Tierprodukten aus der Weidehaltung? Wie viel Forschung zu den negativen Effekten von tierischem Protein, basiert auf der Verwendung von minderwertigen Industriefleisch? Was müssen wir deiner Meinung nach tun um als Spezies und Planet zur überleben? Ist das mit den gegenwärtigen Lobbys überhaupt möglich?   Die Shownotes zur Episode findest du hier:  http://bio360.de/klimakiller/      Hier sind meine persönlichen Empfehlungen für Dich: https://bio360.de/meine-empfehlungen/ 
undefined
Feb 25, 2019 • 33min

216 Die Kuh ist kein Klimakiller: Dr. Anita Idel 3/4

Werde jetzt Teil der Bio360 Community auf Facebook: https://www.facebook.com/groups/1831975990388566    Der Klimawandel wird langsam für jeden spürbar. Ob die Kühe daran schuld sind oder zumindest eine Teilschuld tragen, erfährst du in dieser Episode. Ich spreche mit meinem heutigen Gast über Weidehaltung, industrielle Tierhaltung, konventionellen Getreideanbau und den Klimawandel. Dr. Anita Idel ist Mediatorin (MAB), Tierärztin und im Projektmanagement Tiergesundheit und Agrobiodiversität   Inhalt: Wie hat sich die Oberfläche der Erde in den letzten zehntausend Jahren verändert? Welchen Impact hat die Getreidewirtschaft auf unserem Planeten? Wie viel Getreide wird für die Menschen und wie viel für die Tiere angebaut? Wie ist es um die Böden heutzutage beschaffen? Mineralstoff verarmt? Was kann Gras für den Boden tun? Wie sieht es um die Qualität des Bodens bei Grasland aus? Können Gräser nur von Kühen verstoffwechseln werden? Welches sind die Urahnen der Kühe? Können Nutztiere zur Qualität des Bodens beitragen oder zerstören diese dem Boden? Will das Gras beweidet werden? Wehrte sich das Gras nicht mit sekundären Pflanzenstoffen? Was bedeutet es für das Gras angefressen und zertrampelt zu werden? Wie sieht das Mikrobiom von Graslandschaften aus? Ist es heute noch intakt? Werden Graslandschaften auch mit künstlichem Stickstoff gedüngt? Welche Ursachen hat die Versteppung und Wüsten-Bildung? Kann man sowas wieder rückgängig machen? Erosion in Spanien oder Afrika? Wie sieht die Tierzucht heute aus? Welche Qualität hat die Milch und das Fleisch? Hältst du diese Tierzucht für ethisch vertretbar? Was bekommen unsere Kühe heutzutage zu essen? Inwiefern ist das mit der Biologie einer Kuh zu vereinbaren? Was befindet sich heute im Fleisch und Fett der Tiere? Welche Unterschiede gibt es zu Tierprodukten aus der Weidehaltung? Wie viel Forschung zu den negativen Effekten von tierischem Protein, basiert auf der Verwendung von minderwertigen Industriefleisch? Was müssen wir deiner Meinung nach tun um als Spezies und Planet zur überleben? Ist das mit den gegenwärtigen Lobbys überhaupt möglich?   Die Shownotes zur Episode findest du hier:  http://bio360.de/klimakiller/    Werde jetzt Teil der Bio360 Community auf Facebook: https://www.facebook.com/groups/1831975990388566   
undefined
Feb 23, 2019 • 42min

215 Die Kuh ist kein Klimakiller: Dr. Anita Idel 2/4

Hole dir jetzt meinen kostenlosen Audiokurs für mehr Energie und fantastische Gesundheit: https://bio360.de/mehrenergie/    Der Klimawandel wird langsam für jeden spürbar. Ob die Kühe daran schuld sind oder zumindest eine Teilschuld tragen, erfährst du in dieser Episode. Ich spreche mit meinem heutigen Gast über Weidehaltung, industrielle Tierhaltung, konventionellen Getreideanbau und den Klimawandel. Dr. Anita Idel ist Mediatorin (MAB), Tierärztin und im Projektmanagement Tiergesundheit und Agrobiodiversität   Inhalt: Wie hat sich die Oberfläche der Erde in den letzten zehntausend Jahren verändert? Welchen Impact hat die Getreidewirtschaft auf unserem Planeten? Wie viel Getreide wird für die Menschen und wie viel für die Tiere angebaut? Wie ist es um die Böden heutzutage beschaffen? Mineralstoff verarmt? Was kann Gras für den Boden tun? Wie sieht es um die Qualität des Bodens bei Grasland aus? Können Gräser nur von Kühen verstoffwechseln werden? Welches sind die Urahnen der Kühe? Können Nutztiere zur Qualität des Bodens beitragen oder zerstören diese dem Boden? Will das Gras beweidet werden? Wehrte sich das Gras nicht mit sekundären Pflanzenstoffen? Was bedeutet es für das Gras angefressen und zertrampelt zu werden? Wie sieht das Mikrobiom von Graslandschaften aus? Ist es heute noch intakt? Werden Graslandschaften auch mit künstlichem Stickstoff gedüngt? Welche Ursachen hat die Versteppung und Wüsten-Bildung? Kann man sowas wieder rückgängig machen? Erosion in Spanien oder Afrika? Wie sieht die Tierzucht heute aus? Welche Qualität hat die Milch und das Fleisch? Hältst du diese Tierzucht für ethisch vertretbar? Was bekommen unsere Kühe heutzutage zu essen? Inwiefern ist das mit der Biologie einer Kuh zu vereinbaren? Was befindet sich heute im Fleisch und Fett der Tiere? Welche Unterschiede gibt es zu Tierprodukten aus der Weidehaltung? Wie viel Forschung zu den negativen Effekten von tierischem Protein, basiert auf der Verwendung von minderwertigen Industriefleisch? Was müssen wir deiner Meinung nach tun um als Spezies und Planet zur überleben? Ist das mit den gegenwärtigen Lobbys überhaupt möglich?   Die Shownotes zur Episode findest du hier:  http://bio360.de/klimakiller/    Hole dir jetzt meinen kostenlosen Audiokurs für mehr Energie und fantastische Gesundheit: https://bio360.de/mehrenergie/ 
undefined
Feb 21, 2019 • 37min

214 Die Kuh ist kein Klimakiller: Dr. Anita Idel 1/4

Teste jetzt die Hörbucher von Audible kostenlos für 30 Tage. Sichere Dir ein Buch Deiner Wahl gratis: https://amzn.to/2Bs6XTW      Der Klimawandel wird langsam für jeden spürbar. Ob die Kühe daran schuld sind oder zumindest eine Teilschuld tragen, erfährst du in dieser Episode. Ich spreche mit meinem heutigen Gast über Weidehaltung, industrielle Tierhaltung, konventionellen Getreideanbau und den Klimawandel. Dr. Anita Idel ist Mediatorin (MAB), Tierärztin und im Projektmanagement Tiergesundheit und Agrobiodiversität   Inhalt: Wie hat sich die Oberfläche der Erde in den letzten zehntausend Jahren verändert? Welchen Impact hat die Getreidewirtschaft auf unserem Planeten? Wie viel Getreide wird für die Menschen und wie viel für die Tiere angebaut? Wie ist es um die Böden heutzutage beschaffen? Mineralstoff verarmt? Was kann Gras für den Boden tun? Wie sieht es um die Qualität des Bodens bei Grasland aus? Können Gräser nur von Kühen verstoffwechseln werden? Welches sind die Urahnen der Kühe? Können Nutztiere zur Qualität des Bodens beitragen oder zerstören diese dem Boden? Will das Gras beweidet werden? Wehrte sich das Gras nicht mit sekundären Pflanzenstoffen? Was bedeutet es für das Gras angefressen und zertrampelt zu werden? Wie sieht das Mikrobiom von Graslandschaften aus? Ist es heute noch intakt? Werden Graslandschaften auch mit künstlichem Stickstoff gedüngt? Welche Ursachen hat die Versteppung und Wüsten-Bildung? Kann man sowas wieder rückgängig machen? Erosion in Spanien oder Afrika? Wie sieht die Tierzucht heute aus? Welche Qualität hat die Milch und das Fleisch? Hältst du diese Tierzucht für ethisch vertretbar? Was bekommen unsere Kühe heutzutage zu essen? Inwiefern ist das mit der Biologie einer Kuh zu vereinbaren? Was befindet sich heute im Fleisch und Fett der Tiere? Welche Unterschiede gibt es zu Tierprodukten aus der Weidehaltung? Wie viel Forschung zu den negativen Effekten von tierischem Protein, basiert auf der Verwendung von minderwertigen Industriefleisch? Was müssen wir deiner Meinung nach tun um als Spezies und Planet zur überleben? Ist das mit den gegenwärtigen Lobbys überhaupt möglich?   Die Shownotes zur Episode findest du hier: http://bio360.de/klimakiller/    Teste jetzt die Hörbucher von Audible kostenlos für 30 Tage. Sichere Dir ein Buch Deiner Wahl gratis: https://amzn.to/2Bs6XTW   
undefined
Feb 19, 2019 • 48min

213 Der perfekte Tag - Patric Heizmann 3/3

>>>>Du willst entgiften, aber Du weißt nicht wie? Hol Dir jetzt meinen EntgiftungsratgeberDu willst entgiften, aber Du weißt nicht wie? Hol Dir jetzt meinen Entgiftungsratgeber
undefined
Feb 18, 2019 • 26min

212 Der perfekte Tag - Patric Heizmann 2/3

>>>>Hier sind meine persönlichen Empfehlungen für DichHier sind meine persönlichen Empfehlungen für Dich
undefined
Feb 16, 2019 • 23min

211 Der perfekte Tag - Patric Heizmann 1/3

>>>>Werde jetzt Teil der Bio360 Community auf Facebook!Werde jetzt Teil der Bio360 Community auf Facebook!
undefined
Feb 14, 2019 • 31min

210 Osteoporose vorbeugen: Arman Edalatpour 3/3

>Du willst entgiften, aber Du weißt nicht wie? Hol Dir jetzt meinen Entgiftungsratgeber: https://bio360.de/richtigentgiften/   Wir werden älter und unsere Knochen werden immer dünner, genau wie unser ganzer Körper, immer weiter verfällt. Das ist der Lauf der Dinge. Wer ganz viel Milch und Käse zu sich nimmt, kann den Prozess vielleicht ein wenig verlangsamen. Das haben die Ärzte meiner Oma erzählt. Ob das wirklich so stimmt erfährst Du in der heutigen Episode. Dr. Arman Edalatpour arbeitet als Arzt in einer großen orthopädischen, unfallchirurgischen Abteilung und hat vor dem Medizinstudium als Physiotherapeut und Fitnesstrainer gearbeitet.   Inhalt: Was ist Osteoporose? Was ist die herkömmliche Theorie zur Entstehung von Osteoporose? Wie werden unsere Knochen gebildet und erhalten? Welche Mikronährstoffe sind notwendig für eine optimale Knochendichte? Wie steht es mit der Bioverfügbarkeit von Kalzium und dem Transport von Kalzium in die Knochen? Was hältst du von Milch Produkten und Co.? Wie sieht eine Ernährung aus der Osteoporose vorbeugt? Kann ich Osteoporose rückgängig machen? Wenn ja wie? Welche Rolle spielt Krafttraining für die Knochendichte? Woher weiß ich ob ich Osteoporose habe? Kann man die Knochendichte messen? Wie wird das gemacht? Was hältst du von Medikamenten gegen Osteoporose? Welche Rolle spielt Bewegung und andere Lifestyle Faktoren?   Die Shownotes zur Folge findest du hier: http://bio360.de/osteperose/   >Du willst entgiften, aber Du weißt nicht wie? Hol Dir jetzt meinen Entgiftungsratgeber: https://bio360.de/richtigentgiften/
undefined
Feb 12, 2019 • 30min

209 Osteoporose vorbeugen: Arman Edalatpour 2/3

Du willst entgiften, aber Du weißt nicht wie? Hol Dir jetzt meinen Entgiftungsratgeber     Wir werden älter und unsere Knochen werden immer dünner, genau wie unser ganzer Körper, immer weiter verfällt. Das ist der Lauf der Dinge. Wer ganz viel Milch und Käse zu sich nimmt, kann den Prozess vielleicht ein wenig verlangsamen. Das haben die Ärzte meiner Oma erzählt. Ob das wirklich so stimmt erfährst Du in der heutigen Episode. Dr. Arman Edalatpour arbeitet als Arzt in einer großen orthopädischen, unfallchirurgischen Abteilung und hat vor dem Medizinstudium als Physiotherapeut und Fitnesstrainer gearbeitet.   Inhalt: Was ist Osteoporose? Was ist die herkömmliche Theorie zur Entstehung von Osteoporose? Wie werden unsere Knochen gebildet und erhalten? Welche Mikronährstoffe sind notwendig für eine optimale Knochendichte? Wie steht es mit der Bioverfügbarkeit von Kalzium und dem Transport von Kalzium in die Knochen? Was hältst du von Milch Produkten und Co.? Wie sieht eine Ernährung aus der Osteoporose vorbeugt? Kann ich Osteoporose rückgängig machen? Wenn ja wie? Welche Rolle spielt Krafttraining für die Knochendichte? Woher weiß ich ob ich Osteoporose habe? Kann man die Knochendichte messen? Wie wird das gemacht? Was hältst du von Medikamenten gegen Osteoporose? Welche Rolle spielt Bewegung und andere Lifestyle Faktoren?   Die Shownotes zur Folge findest du hier: http://bio360.de/osteperose/   Du willst entgiften, aber Du weißt nicht wie? Hol Dir jetzt meinen Entgiftungsratgeber  

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app