

'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
Apotheken Umschau Pro & gesundheit-hören
Neue Studien und Forschungsergebnisse, News aus der Gesundheitspolitik oder überarbeitete Leitlinien: Wer im Gesundheitswesen bzw. in der Medizin tätig ist, hat stets mit verändernden Vorgaben und neuen Entwicklungen oder Medikamenten zu tun. Apotheken Umschau-Chefredakteur und Arzt Dr. Dennis Ballwieser und Gesundheitsredakteurin und Ärztin Dr. Laura Weisenburger informieren darüber in ihrem Podcast – jeden Werktag ab 6 Uhr.
Zu den Hosts:
Nach seiner Redakteursausbildung und dem Medizinstudium arbeitete Dr. Dennis Ballwieser als Anaesthesist am Klinikum der Universität München. Seit 2015 ist er Geschäftsführer und seit 2020 zusätzlich Chefredakteur der Apotheken Umschau.
Dr. Laura Weisenburger ist studierte Humanmedizinerin und Fachärztin für Viszeralchirurgie und hat neun Jahre lang in verschiedenen Kliniken Menschen versorgt und operiert. Im Mai 2019 legte sie das Skalpell nieder und begann als Journalistin in der Redaktion der Apotheken Umschau und deren Partnermagazinen.
Zu den Hosts:
Nach seiner Redakteursausbildung und dem Medizinstudium arbeitete Dr. Dennis Ballwieser als Anaesthesist am Klinikum der Universität München. Seit 2015 ist er Geschäftsführer und seit 2020 zusätzlich Chefredakteur der Apotheken Umschau.
Dr. Laura Weisenburger ist studierte Humanmedizinerin und Fachärztin für Viszeralchirurgie und hat neun Jahre lang in verschiedenen Kliniken Menschen versorgt und operiert. Im Mai 2019 legte sie das Skalpell nieder und begann als Journalistin in der Redaktion der Apotheken Umschau und deren Partnermagazinen.
Episodes
Mentioned books

Oct 20, 2021 • 9min
SUDEP: Sudden unexpected death in epilepsy
Warum Ärzt:innen Patient:innen und Angehörige immer über SUDEP aufklären sollten
SUDEP steht für “Sudden unexpected death in epilepsy”. Also ein plötzlich auftretender Tod bei Epilepsiepatient:innen. Studien zufolge klären viele Ärztinnen Betroffene und Angehörige über das Phänomen nicht auf. Dennis Ballwieser, Arzt und Chefredakteur der Apotheken Umschau, erklärt, was es mit SUDEP auf sich hat und warum Ärzt:innen Patient:innen unbedingt informieren sollten.
Weitere Informationen:
SUDEP kompakt – praxisrelevante Erkenntnisse und Empfehlungen zum plötzlichen, unerwarteten Tod bei Epilepsie
StopSudep Infoseite
Mehr Gesundheitspodcasts gibt es unter www.gesundheit-hoeren.de
Weitere Informationen und Pflichttexte zu unserem Werbepartner Aspecton® finden Sie unter: https://www.aspecton.de/

Oct 19, 2021 • 7min
Gesundheitspolitik im Sondierungspapier
Was die Ampelkoalition im Bereich Gesundheitspolitik plant
Ein am Freitag vorgestelltes Sondierungspapier zeigt, was eine zukünftige Ampel-Koalition im Bereich Gesundheitspolitik plant.
Dennis Ballwieser, Arzt und Chefredakteur der Apotheken Umschau, erklärt, was Gesundheitsfachkräfte erwarten können.
Weitere Informationen:
Sondierungspapier
Mehr Gesundheitspodcasts gibt es unter www.gesundheit-hoeren.de
Weitere Informationen und Pflichttexte zu unserem Werbepartner Aspecton® finden Sie unter: https://www.aspecton.de/

Oct 18, 2021 • 5min
Kinder: RSV-Prophylaxe statt Corona-Massenabstrich
Was Kinderärzt:innen derzeit bei Atemwegsinfekten beachten sollten
Kinderärzt:innen lehnen einen Corona-Abstrich bei jedem Schnupfen ab. Dennis Ballwieser, Arzt und Chefredakteur der Apotheken Umschau, erklärt, warum Kinderärzt:innen bei Atemwegsinfekten derzeit insbesondere das Respiratorische Synzytial-Virus im Blick haben sollten.
Weitere Informationen:
Empfehlung einer vorgezogenen RSV-Prophylaxe
RKI-Ratgeber für Ärzte: Respiratorische Synzytial-Viren (RSV):
https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2011/19/Art_01.html
Leitlinie zur Prophylaxe von schweren Erkrankungen durch Respiratory Syncytial Virus (RSV) bei Risikokindern
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Teststrategie/Testkriterien_Herbst_Winter.html
Mehr Gesundheitspodcasts gibt es unter www.gesundheit-hoeren.de
Weitere Informationen und Pflichttexte zu unserem Werbepartner Aspecton® finden Sie unter: https://www.aspecton.de/
Quelle "3-fach höhere Thymolkonzentration": EMA/HMPC/342334/2013.

Oct 15, 2021 • 5min
Neuer Konsensus-Report zu Diabetes Typ 1
Neuer Bericht soll helfen, Diabetes Typ 1 bei Erwachsenen zu diagnostizieren und zu behandeln.
Diabetes Typ 1 betrifft Millionen Menschen weltweit und hunderttausende in Deutschland. Bekommen Erwachsene Typ-1-Diabetes, wird das jedoch häufig nicht sofort erkannt. Ein neuer Konsensus-Report zwei großer Diabetes-Organisationen soll nun Abhilfe schaffen. Dennis Ballwieser, Arzt und Chefredakteur der Apotheken Umschau, erläutert, was in dem Bericht steht.
Weitere Informationen:
Der ganze Report
Mehr Gesundheitspodcasts gibt es unter www.gesundheit-hoeren.de
Weitere Informationen und Pflichttexte zu unserem Werbepartner Aspecton® finden Sie unter: https://www.aspecton.de/
Quelle "3-fach höhere Thymolkonzentration": EMA/HMPC/342334/2013.

Oct 14, 2021 • 6min
Ernährung: Studien möglicherweise besser als ihr Ruf
Cochrane untersucht Vergleichbarkeit von RCT und Kohortenstudien
Erstmals untersucht eine Studie, die sich an den Kriterien der Evidenzbasierten Medizin orientiert, die Qualität von Ernährungsstudien — mit erstaunlichem Ergebnis. Möglicherweise kann man den geschmähten Kohortenstudien doch mehr glauben, als bislang gedacht.
Weitere Informationen:
Studie: https://www.bmj.com/content/374/bmj.n1864.full
Deutsche Zusammenfassung
Mehr Gesundheitspodcasts gibt es unter www.gesundheit-hoeren.de
Weitere Informationen und Pflichttexte zu unserem Werbepartner Aspecton® finden Sie unter: https://www.aspecton.de/
Quelle "3-fach höhere Thymolkonzentration": EMA/HMPC/342334/2013.

Oct 13, 2021 • 7min
Rückfälle nach Absetzen von Antidepressiva
Was Ärzt:innen gegen Rückfälle in die Depression tun können
Auch in der Langzeittherapie können Antidepressiva gegen eine Wiederkehr der Depression helfen. Dennis Ballwieser, Arzt und Chefredakteur der Apotheken Umschau, erklärt, was Ärzt:innen beachten sollten.
Weitere Informationen:
Einschätzungen zur Studie
Leitlinie Unipolare Depression
Nützliche Links:
Infos zu Absetzsymptomen auf medizin transparent
Mehr Gesundheitspodcasts gibt es unter www.gesundheit-hoeren.de
Weitere Informationen und Pflichttexte zu unserem Werbepartner Aspecton® finden Sie unter: https://www.aspecton.de/
Quelle "3-fach höhere Thymolkonzentration": EMA/HMPC/342334/2013.

Oct 12, 2021 • 7min
Hass gegen Ärzt:innen
Was Ärzt:innen und anderes, medizinisches Fachpersonal gegen Drohungen tun können
Immer wieder kommt es vor, dass Ärzt:innen, Sanitäter:innen oder Pfleger:innen von Bürger:innen bedroht oder beleidigt werden. Vor allem während der Corona-Pandemie klagen Ärzt:innen über Hass-Mails oder Drohbriefe. Dennis Ballwieser, Arzt und Chefredakteur der Apotheken Umschau, erklärt, warum Ärzt:innen angegangen werden und was sie gegen Drohungen und Hass tun können.
Weitere Informationen:
Website von HateAid
Tipps für rechtsichere Screenshots bei HateAid
Gesetz zur Bekämpfung des Rechtsextremismus und der Hasskriminalität
BKA-Meldestelle für Hetze im Internet
Mehr Gesundheitspodcasts gibt es unter www.gesundheit-hoeren.de
Weitere Informationen und Pflichttexte zu unserem Werbepartner Aspecton® finden Sie unter: https://www.aspecton.de/
Quelle "3-fach höhere Thymolkonzentration": EMA/HMPC/342334/2013.

Oct 11, 2021 • 7min
Schmerzpatient:innen besser versorgen
Schmerzen früher diagnostizieren und interdisziplinär behandeln
In der heutigen Dosis Wissen geht es um Schmerzen: Sie sollten frühzeitiger diagnostiziert und interdisziplinär behandelt werden, um eine Chronifizierung zu vermeiden, sagt Dr. Dennis Ballwieser, Arzt und Chefredakteur der Apotheken Umschau.
Weitere Informationen:
Bifulco L et al. JAMA Netw Open 2021; 4: e2118495; DOI: 10.1001/jamanetworkopen.2021.18495
www.schmerzgesellschaft.de
Mehr Gesundheitspodcasts gibt es unter www.gesundheit-hoeren.de
Weitere Informationen und Pflichttexte zu unserem Werbepartner Aspecton® finden Sie unter: https://www.aspecton.de/
Quelle "3-fach höhere Thymolkonzentration": EMA/HMPC/342334/2013.

Oct 8, 2021 • 7min
Wie man als Ärzt:in der Impfskepsis begegnet
Tipps für Ärzt:innen, wie Sie Gegner von Corona-Impfungen doch noch überzeugen können.
In Deutschland ist die Impfquote immer noch zu niedrig. Es wird allerhöchste Zeit, Impfgegner und Impfskeptiker von der Bedeutung einer Corona-Impfung zu überzeugen. Dennis Ballwieser, Arzt und Chefredakteur der Apotheken Umschau, gibt Ärzt:innen Tipps dafür.
Weitere Informationen:
Nützliche Links:
Allgemeine Einwände gegen das Impfen – und die passenden Antworten!
Für Ihre Patient:innen: Impfmythen
Für Ihre Patient:innen: Aufklärung über Impfmythen
Mehr Gesundheitspodcasts gibt es unter www.gesundheit-hoeren.de
Weitere Informationen und Pflichttexte zu unserem Werbepartner Aspecton® finden Sie unter: https://www.aspecton.de/
Quelle "3-fach höhere Thymolkonzentration": EMA/HMPC/342334/2013.

Oct 7, 2021 • 7min
Corona: Spätfolgen für die Nieren
Warum Ärzt:innen bei Corona-Patient:innen auch auf die Nieren achten sollten.
Auch nach einer überstandenen COVID-19-Erkrankung kann es zu Nierenschäden kommen. Dennis Ballwieser, Arzt und Chefredakteur der Apotheken Umschau, erklärt wie Nierenerkrankungen aufgespürt und behandelt werden können.
Weitere Informationen:
Nützliche Links:
Chronische Nierenschwäche: Erste Anzeichen & Symptome
Tipps für Nieren-Patienten auf internisten-im-netz.de
Mehr Gesundheitspodcasts gibt es unter www.gesundheit-hoeren.de
Weitere Informationen und Pflichttexte zu unserem Werbepartner Aspecton® finden Sie unter: https://www.aspecton.de/
Quelle "3-fach höhere Thymolkonzentration": EMA/HMPC/342334/2013.


