'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen

Apotheken Umschau Pro & gesundheit-hören
undefined
Jun 7, 2022 • 11min

Hormontherapie: Normale Schilddrüsenfunktion wichtig für das Herz

Abweichungen vom TSH-Normalwert mit erhöhtem kardiovaskulärem Risiko assoziiert Eine exogene Schilddrüsenüberfunktion und eine exogene Schilddrüsenunterfunktion geht im Rahmen einer Hormontherapie mit erhöhter kardiovaskulärer Mortalität einher. Dr. Laura Weisenburger, Ärztin und wissenschaftliche Redakteurin der Apotheken Umschau, fasst die Ergebnisse einer neuen Studie zusammen und ordnet sie ein. Quellen und nützliche Links Studie in JAMA Network Open Schilddrüsenüber-/unterfunktion mit Schlaganfall assoziiert Studie zu TSH-Wert und kardiovaskulärer Morbidität/Mortalität Studie zu TSH-Wert und kardiovaskulärer Mortalität Mehr Gesundheitspodcasts gibt es unter www.gesundheit-hoeren.de
undefined
Jun 3, 2022 • 13min

EVITA – ein Weg zur besseren Multimedikation

Multimorbidität und Polypharmazie sind ein Riesenproblem Je älter der Mensch, desto mehr Erkrankungen hat er – und desto mehr Medikamente nimmt er ein. Und desto größer ist das Risiko, dass in der Medikation etwas schiefläuft. Multmorbidität und Polypharmazie sind ein Riesenthema und ein undurchdringliches Dickicht im Gesundheitswesen. Das Projekt EVITA soll für mehr Ordnung zu sorgen. Dr. Laura Weisenburger, Ärztin und wissenschaftliche Redakteurin der Apotheken Umschau, erklärt, was dahinter steckt. Quellen und nützliche Links https://innovationsfonds.g-ba.de/beschluesse/evita-evidenzbasiertes-multimedikations-programm-mit-implementierung-in-die-versorgungspraxis.77 https://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/053-043l_S3_Multimedikation_2021-08.pdf Mehr Gesundheitspodcasts gibt es unter www.gesundheit-hoeren.de
undefined
Jun 2, 2022 • 10min

Risikoangepasste Früherkennung von Prostatakrebs

Tastuntersuchung nicht sinnvoll für Früherkennung von Prostata-Krebs Risikoangepasstes Screening soll die Früherkennung von Prostatakrebs verbessern. Dr. Laura Weisenburger, Ärztin und wissenschaftliche Redakteurin der Apotheken Umschau, fasst die Ergebnisse einer neuen Studie zusammen und erklärt, warum die reine Tastuntersuchung ungeeignet ist für die Früherkennung. Quellen und nützliche Links Pauschale Früherkennung über PSA-Wert problematisch: https://www.iqwig.de/projekte/s19-01.html European Randomized Study of Screening for Prostate Cancer: https://www.europeanurology.com/article/S0302-2838(19)30150-2/fulltext aktuelle PROBASE-Studie: https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/ijc.33940 Langzeit-Vorhersage von Prostata-Krebs: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3412541/ Mehr Gesundheitspodcasts gibt es unter www.gesundheit-hoeren.de
undefined
Jun 1, 2022 • 12min

Diabetes vorhersagen anhand von Gefäßsteifigkeit?

Gefäßsteifigkeit als möglicher Prädiktor von Diabetes Eine Studie legt nahe: Steife Arterien sind als Alarmsignal für Diabetes wichtiger als Bluthochdruck. Dr. Laura Weisenburger, Ärztin und wissenschaftliche Redakteurin bei der Apotheken Umschau, fasst die Ergebnisse zusammen und erklärt, was sie für die Prävention von Diabetes bedeuten könnten. Quellen und nützliche Links Studie in Hypertension – Gefäßsteifigkeit als Prädiktor von Diabetes: https://www.ahajournals.org/doi/10.1161/HYPERTENSIONAHA.122.19256 Studie zur Assoziation zwischen Gefäßsteifigkeit und Diabetes: https://diabetesjournals.org/care/article/40/12/1739/36926/Arterial-Stiffness-and-Incidence-of-Diabetes-A weitere Studie zur Assoziation zwischen Gefäßsteifigkeit und Diabetes: https://cardiab.biomedcentral.com/articles/10.1186/s12933-019-0915-0 Mehr Gesundheitspodcasts gibt es unter www.gesundheit-hoeren.de
undefined
May 30, 2022 • 11min

Rassismus in der Medizin

Rassistische Diskriminierung im Gesundheitswesen keine Ausnahme Auch das Gesundheitswesen kennt Rassismus. So nehmen Ärzt:innen teilweise Schmerzen von Migrant:innen weniger ernst. Dr. Laura Weisenburger, Ärztin und wissenschaftliche Redakteurin der Apotheken Umschau, erklärt, was über Rassismus in der Medizin bekannt ist und was dagegen getan wird. Quellen und nützliche Links Übersichtsarbeit des britischen NHS Race and Health Observatory: http://www.nhsrho.org/wp-content/uploads/2022/02/RHO-Rapid-Review-Final-Report_v.7.pdf Überdurchschnittliche Sterblichkeit im Zuge der Corona-Pandemie bei Menschen mit ausländischer Staatsangehörigkeit: https://mediendienst-integration.de/fileadmin/Dateien/Expertise_Rassismus_Uebersterblichkeit_Covid_19_Will_Supik_Pluemecke_FINAL.pdf Afrozensus 2020: https://afrozensus.de/reports/2020/#main Black in Medicine – Verein schwarzer Mediziner:innen: https://blackinmedicine.de/ Mehr Gesundheitspodcasts gibt es unter www.gesundheit-hoeren.de
undefined
May 27, 2022 • 10min

Datenschutz in der Ärzt:innen-Kommunikation

WhatsApp nicht beruflich nutzen Heute geht es nochmals um den Datenschutz im Ärzt:innen-Alltag. Dr. Laura Weisenburger, Ärztin und wissenschaftliche Redakteurin der Apotheken Umschau, erklärt, warum Sie beruflich über Messenger-Dienste wie WhatsApp nicht kommunizieren sollten. Quellen und nützliche Links https://www.kbv.de/media/sp/Praxisinformation_Datenschutz_DSGVO.pdf https://www.lda.brandenburg.de/sixcms/media.php/9/TB_2021_Datenschutz_Webversion_ua4.pdf https://www.lda.brandenburg.de/lda/de/service/presseinformationen/details-presse/~09-05-2022-landesbeauftragte-veroeffentlicht-taetigkeitsbericht-datenschutz-2021 https://www.lda.brandenburg.de/sixcms/media.php https://www.bfdi.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/DSK/DSKBeschluessePositionspapiere/98DSK_Whitepaper-Messenger-Krankenhausbereich.html?nn=251976 https://www.aerztezeitung.de/Wirtschaft/Datenschuetzerin-warnt-Aerzte-sollten-WhatsApp-nicht-beruflich-nutzen-429022.html https://www.ard-zdf-onlinestudie.de/files/2021/ARD_ZDF_Onlinestudie_2021_Publikationscharts_final.pdf https://www.siilo.com/de/sicherheitstandards https://www.healthrelations.de/whatsapp-alternativen-fuer-aerzte/ Mehr Gesundheitspodcasts gibt es unter www.gesundheit-hoeren.de
undefined
May 25, 2022 • 8min

Nicht-medikamentöse Therapie des fortgeschrittenen Lymphödems

Komplexe Entstauungstherapie und OP Maß der Dinge Von fortgeschrittenen Lymphödemen sind vor allem vielen Patient:innen mit Brustkrebs betroffen, aber nicht nur. Die Therapie dieser meist chronischen Erkrankung ist komplex. Im Auftrag des IQWIG hat das Freiburger Institut für Evidenz in der Medizin die internationale Datenlage für das fortgeschrittene Stadium der Erkrankung ausgewertet. Dr. Dennis Ballwieser, Arzt und Chefredakteur der Apotheken Umschau, berichtet über die Ergebnisse. Quellen und nützliche Links https://www.iqwig.de/download/ht19-01_nicht-medikamentoese-verfahren-bei-lymphoedem_hta-kompakt_v1-0.pdf https://www.iqwig.de/download/ht19-01_nicht-medikamentoese-verfahren-bei-lymphoedem_hta-bericht_v1-0.pdf https://www.iqwig.de/download/ht19-01_nicht-medikamentoese-verfahren-bei-lymphoedem_da-vhta-bericht_v1-0.pdf Mehr Gesundheitspodcasts gibt es unter www.gesundheit-hoeren.de
undefined
May 24, 2022 • 9min

Routine-Röntgenaufnahmen nach Osteosynthese überflüssig

Keine Verbesserung der Patientenversorgung durch Routine-Röntgenaufnahmen nach Osteosynthese Routinemäßige Röntgenaufnahmen nach Osteosynthese distalerRadius- und Sprunggelenksfrakturen verbessern vermutlich nicht die Patientenversorgung. Dr. Dennis Ballwieser, Arzt und Chefredakteur der Apotheken Umschau, fasst die Ergebnisse einer Studie im Ärzteblatt zusammen und erklärt, was aus ihr folgt. Quellen und nützliche Links Studie im Ärzteblatt Befragung von Unfallchirurgen zum Einsatz von Routine-Röntgenaufnahmen Studie zum Verzicht auf Routine-Röntgenaufnahmen Mehr Gesundheitspodcasts gibt es unter www.gesundheit-hoeren.de
undefined
May 23, 2022 • 14min

Affenpocken in Deutschland

Darauf sollten Ärzt:innen jetzt achten Auch in Deutschland wurde nun das Affenpockenvirus bei einer Person identifiziert. Dr. Dennis Ballwieser, Arzt und Chefredakteur der Apotheken Umschau, hat für Sie komprimiert die wichtigsten Informationen zum aktuellen Geschehen und gibt Tipps, worauf Sie bei der Diagnose und im Kontakt mit Patient:innen achten sollten. Quellen und nützliche Links https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/A/Affenpocken/Affenpocken.html https://www.bundeswehr.de/de/organisation/sanitaetsdienst/aktuelles-im-sanitaetsdienst/institut-fuer-mikrobiologie-weist-affenpocken-nach-5433300 https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4911191?uac=433232SV&faf=1&sso=true&impID=4261686&src=WNL_mdplsfeat_220520_mscpedit_de https://www.pharmazeutische-zeitung.de/pockenimpfung-schuetzt-auch-gegen-affenpocken-133273/seite/alle/ https://www.ecdc.europa.eu/en/news-events/monkeypox-cases-reported-uk-and-portugal https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/134401/Erster-bestaetigter-Fall-von-Affenpocken-in-Deutschland Mehr Gesundheitspodcasts gibt es unter www.gesundheit-hoeren.de
undefined
May 20, 2022 • 15min

Datenschutz im Ärzt:innen-Alltag

Ärger wegen Komponenten der Telematikinfrastruktur Datenschutz ist bei der Digitalisierung im Gesundheitswesen wichtig. Doch die Verantwortlichkeiten sollten gesetzlich gut durchdacht sein. Sonst droht Ärger und Frust seitens der Ärzt:innen, wie im Fall der Konnektoren für die Telematikinfrastruktur. Dr. Laura Weisenburger, Ärztin und wissenschaftliche Redakteurin der Apotheken Umschau mit den Einzelheiten. Quellen und nützliche Links https://www.aerztezeitung.de/Nachrichten/KV-Nordrhein-fordert-Aerzte-brauchen-klare-Verhaeltnisse-beim-Datenschutz-428946.html https://www.bfdi.bund.de/SharedDocs/Kurzmeldungen/DE/2022/01_FAQ-TI-Konnektoren.html https://www.bfdi.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/DSK/DSKBeschluessePositionspapiere/DSK_20190920_Beschluss_zur_gematik.html https://www.gematik.de/newsroom/news-detail/aktuelles-berichterstattung-zur-angeblichen-datenschutzverletzung-bei-konnektor https://www.secunet.com/loesungen/rechenzentrumskonnektor https://www.heise.de/news/c-t-deckt-auf-Datenschutzverstoesse-bei-TI-Konnektoren-im-Gesundheitswesen-6517435.html https://www.kbv.de/media/sp/Praxisinformation_Datenschutz_DSGVO.pdf Mehr Gesundheitspodcasts gibt es unter www.gesundheit-hoeren.de

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app