'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen

Apotheken Umschau Pro & gesundheit-hören
undefined
Jul 6, 2022 • 8min

Gentherapie bei Hämophilie

Erste Gentherapie gegen Bluterkrankheit Hämophilie A steht vor der Zulassung Die EMA hat gerade eine Zulassungsempfehlung für eine Gentherapie bei Hämophilie A abgegeben. Dr. Dennis Ballwieser, Arzt und Chefredakteur der Apotheken Umschau, klärt über die Gentherapie auf und warum sie für Erkrankte ein großer Schritt nach vorne ist. Quellen und nützliche Links Phase-3-Studie Pressemeldung der EMA Pressemeldung des Herstellers Mehr Gesundheitspodcasts gibt es unter www.gesundheit-hoeren.de
undefined
Jul 5, 2022 • 10min

Neues DMP für Typ2-Diabetes

Im Fokus: das Risikomanagement Der Gemeinsame Bundesausschuss hat die im DMP Diabetes mellitus Typ 2 empfohlene Diagnostik und Therapie an den neuesten Stand des medizinischen Wissens angepasst. Dr. Dennis Ballwieser, Arzt und Chefredakteur der Apotheken Umschau erzählt, was sich geändert hat und was das bedeutet. Quellen und nützliche Links https://www.g-ba.de/downloads/39-261-5503/2022-06-16_DMP-A-RL_Aenderung-Anlage-1-2-8-Diabetes-mellitus.pdf https://www.g-ba.de/richtlinien/83/ https://www.diabetesde.org/ueber_diabetes/was_ist_diabetes_/diabetes_in_zahlen Mehr Gesundheitspodcasts gibt es unter www.gesundheit-hoeren.de
undefined
Jul 4, 2022 • 12min

Tirzepatid – kann man mit Pillen abnehmen?

Gehörige Gewichtsreduktion mit neuem Medikament Adipositas ist ein großes medizinisches Problem. Jahrelang war die Suche nach Medikamenten, die beim Abnehmen helfen, eine Geschichte des Misserfolgs. Welches Präparat nun Hoffnung macht, erklärt Dr. Dennis Ballwieser, Arzt und Chefredakteur der Apotheken Umschau. Quellen und nützliche Links https://www.nejm.org/doi/full/10.1056/NEJMoa2206038?query=recirc_mostViewed_railB_article https://adipositas-gesellschaft.de/kosten-der-adipositas-in-deutschland/ https://www.rki.de/DE/Content/Gesundheitsmonitoring/Gesundheitsberichterstattung/GBEDownloadsJ/FactSheets/JoHM_2017_02_Uebergewicht_Adipositas_Erwachsene.pdf?__blob=publicationFile https://www.thieme-connect.com/products/ejournals/pdf/10.1055/a-1284-6050.pdf https://www.thelancet.com/journals/lancet/article/PIIS0140-6736(21)01443-4/fulltext Mehr Gesundheitspodcasts gibt es unter www.gesundheit-hoeren.de
undefined
Jul 1, 2022 • 10min

Asthma: Zu viel Salbutamol, zu wenig Cortison

Wie die Kontrolle über Asthma verloren geht Viele Asthmatiker:innen greifen zu oft zu ihrem Salbutamol-Spray. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie. Dr. Dennis Ballwieser, Arzt und Chefredakteur der Apotheken Umschau, über einen ungebrochenen Trend und warum er problematisch ist. Quellen und nützliche Links Aktuelle Studie in „British Journal of General Practice“ Übermäßiger Gebrauch mit Exazerbation und erhöhter Mortalität assoziiert GINA-Leitlinie Deutsche Studie zum SABA-Übergebrauch Mehr Gesundheitspodcasts gibt es unter www.gesundheit-hoeren.de
undefined
Jun 30, 2022 • 9min

Bluttest zur Früherkennung von Parkinson?

Mit Bluttest verlässlich fehlgefaltete Proteine nachweisen Forscher:innen haben eine Methode entwickelt, die die für Parkinson typischen Eiweißveränderungen offenbar zuverlässig im Blut aufspürt. Dr. Dennis Ballwieser, Arzt und Chefredakteur der Apotheken Umschau, erklärt, an welchen Stellen sich der Bluttest erst noch bewähren muss. Quellen und nützliche Links Aktuelle Studie zu Bluttest bei Parkinson Nachweis von pathologischem α-syn-Formen im Liquor Pathologisches α-Synuklein in der Haut als Biomarker Mehr Gesundheitspodcasts gibt es unter www.gesundheit-hoeren.de
undefined
Jun 29, 2022 • 8min

„Gutes“ Cholesterin nicht immer gut

Hoher HDL-C-Spiegl bei koronarer Herzerkrankung mit erhöhtem Sterberisiko Sehr hohes HDL-Cholesterin geht laut einer neuen Studie bei koronarer Herzerkrankung mit einem höheren Sterberisiko einher. Dr. Dennis Ballwieser, Arzt und Chefredakteur der Apotheken Umschau, fasst die Ergebnisse zusammen und ordnet sie ein. Quellen und nützliche Links Aktuelle Studie in JAMA Cardiology: https://jamanetwork.com/journals/jamacardiology/article-abstract/2792282 Begleitendes Editorial zur Studie: https://jamanetwork.com/journals/jamacardiology/article-abstract/2792285 Zusammenhang zwischen sehr hohen HDL-C-Werten und einer erhöhten Sterblichkeit in der Normalbevölkerung:https://academic.oup.com/eurheartj/article/38/32/2478/3608700 Mehr Gesundheitspodcasts gibt es unter www.gesundheit-hoeren.de
undefined
Jun 28, 2022 • 12min

Baustellen bei der App auf Rezept

Was besser werden sollte Viele digitale Gesundheitsanwendungen (kurz DiGAs) sind im DiGA-Verzeichnis nur vorläufig gelistet. Sie brauchen den medizinischen Nutzen erst binnen eines Jahres nachweisen. Die Krankenkassen müssen die Kosten für diese Apps auf Rezept bereits erstatten. Die App-Hersteller dürfen den Preis im ersten Jahr quasi frei festlegen. Allein die Techniker Krankenkasse hat für drei Apps, deren Nutzen die Hersteller nach einem Jahr im Verzeichnis nicht bzw. nur bedingt nachweisen konnten, 1,6 Millionen Euro erstattet. Und es gibt weitere Kritik. Dr. Dennis Ballwieser, Arzt und Chefredakteur der Apotheken Umschau, hat für Sie die Details. Quellen und nützliche Links https://www.gkv-spitzenverband.de/media/dokumente/service_1/publikationen/Positionspapier_DiGA_2021-01-07_barrierefrei.pdf https://www.gkv-spitzenverband.de/media/dokumente/krankenversicherung_1/telematik/digitales/2021_DiGA_Bericht_final_barrierefrei.pdf https://www.gkv-spitzenverband.de/gkv_spitzenverband/presse/pressemitteilungen_und_statements/pressemitteilung_1390336.jsp https://www.tk.de/presse/themen/digitale-gesundheit/digitaler-fortschritt/diga-report-hamburg-2126964?tkcm=ab https://www.tk.de/resource/blob/2125136/dd3d3dbafcfaef0984dcf8576b1d7713/tk-diga-report-2022-data.pdf https://diga.bfarm.de/de https://www.bfarm.de/SharedDocs/Downloads/DE/Medizinprodukte/diga_leitfaden.pdf?__blob=publicationFile https://www.bvou.net/orthohero/ https://www.bkk-sued.de/fileadmin/content/_Dokumente/_4_Presse_Politik/_4_1_Pressemitteilungen/_4_1_2021_PI/Gem_PM_OrthoHeroBKK.pdf https://zerforschung.org/posts/datenabfluss-auf-rezept/ https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr-wdr/gesundheitsapps-patientendaten-101.html https://dgou.de/fileadmin/dgou/dgou/Dokumente/Presse/Pressemappen/2021_10_26_Pressemappe_DKOU_2021.pdf Mehr Gesundheitspodcasts gibt es unter www.gesundheit-hoeren.de
undefined
Jun 27, 2022 • 8min

Klimasprechstunde beim Hausarzt

Wie das Gesundheitswesen Klima und damit auch Menschen schützen kann Heuschnupfen, Kreislaufbeschwerden, Hitzekollaps: Mediziner:innen bekommen in der Praxis immer öfter die Folgen der Erderwärmung zu sehen. Manche machen das Klima daher nun zum Teil ihrer Sprechstunde. Was das ist und wie man das macht, berichtet Dr. Dennis Ballwieser, Arzt und Chefredakteur der Apotheken Umschau. Quellen und nützliche Links Online-Umfrage Klimaschutz in der Praxis, 2021: https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1865921721001483 The Lancet, 2019, zu Klimakrise und Gesundheit: https://www.thelancet.com/countdown-health-climate Deutsche Allianz für Klimawandel und Gesundheit zu klimasensibler Beratung in Arztpraxen: https://www.klimawandel-gesundheit.de/arztpraxen/ Klimasprechstunde im Bayerischen Ärzteblatt: https://www.bayerisches-aerzteblatt.de/inhalte/details/news/detail/News/klima-sprechstunde.html Klimasprechstunde im Deutschen Ärzteblatt: https://www.aerzteblatt.de/archiv/223883/Klimaschutz-und-Gesundheit-Die-Patienten-informieren Vortrag zu Klimasprechstunde von Hausarzt Ralph Krolewski: https://planetary-health-academy.de/wp-content/uploads/2020/07/Vortrag-Klima-Sprechstunde-f%C3%BCr-Planetary-Health-Academy-Endg%C3%BCltig-Kopie.pdf Handbuch Grüne Praxis von Health for Future: https://healthforfuture-hamburg.org/wp-content/uploads/Handbuch-Gruene-Praxen-H4F-HH-final.pdf Plakate für das Wartezimmer: https://www.klimawandel-gesundheit.de/plakataktion-zukunft-unserer-kinder/ Fact Sheet zum Klimaschutz-Aspekt Ernährung: https://www.klimawandel-gesundheit.de/materialien/factsheets/factsheet-ernahrung/ Barmer – für ein nachhaltiges Gesundheitswesen: https://www.barmer.de/gesundheit-verstehen/gesundheit-2030/nachhaltigkeit/gesundheitswesen-muss-nachhaltig-werden-1071406 Mehr Gesundheitspodcasts gibt es unter www.gesundheit-hoeren.de
undefined
Jun 24, 2022 • 9min

Durchbruchinfektion bietet nur wenig Schutz vor BA.4 und BA.5

Nur geringe Neutralisierung von neuen Omikron-Varianten Eine Omikron-Durchbruchinfektion nach zwei- oder dreifacher Impfung schützt nur bedingt vor einer Infektion mit den neuen Omikron-Subvarianten BA.4 und BA.5. Dr. Laura Weisenburger, Ärztin und wissenschaftliche Redakteurin bei der Apotheken Umschau, fasst die Ergebnisse einer neuen Untersuchung zusammen und ordnet sie ein. Quellen und nützliche Links Studie in „Science Immunology“ Wochenbericht des RKI Mehr Gesundheitspodcasts gibt es unter www.gesundheit-hoeren.de
undefined
Jun 23, 2022 • 14min

Checkpoint-Inhibitoren – eine große Chance in der Krebsbehandlung

Immuntherapie mit nächstem Erfolg Ein gutes Dutzend Patient:innen mit Rektum-Karzinom wurde nach sechs Monaten Therapie mit einem Checkpoint-Inhibitor zu 100 Prozent krebsfrei – wie kann das sein? Dr. Laura Weisenburger, Ärztin und wissenschaftliche Redakteurin bei der Apotheken Umschau, mit den Einzelheiten zur Studie. Quellen und nützliche Links https://www.nejm.org/doi/pdf/10.1056/NEJMoa2201445?articleTools=true https://www.nejm.org/doi/full/10.1056/NEJMe2204282 https://link.springer.com/article/10.1007/s00761-020-00857-9 https://www.thelancet.com/journals/langas/article/PIIS2468-1253(21)00348-4/fulltext https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34837268/ Holmberg C-J et al. The efficacy of immune checkpoint blockade for melanoma in-transit with or without nodal metastases - A multicenter cohort study. European Journal of Cancer 2022 Mehr Gesundheitspodcasts gibt es unter www.gesundheit-hoeren.de

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app