'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen

Apotheken Umschau Pro & gesundheit-hören
undefined
Jan 8, 2024 • 10min

Weniger Salz: Das bringt‘s bei Bluthochdruck

Salzreduktion kann einen großen Effekt haben Das sich Kochsalz negativ auf den Blutdruck auswirkt, ist seit langem bekannt. Eine neue Studie hat nun allerdings experimentell untersucht, um wieviel eine Salzreduktion den Blutdruck konkret senkt. Dr. Laura Weisenburger, Ärztin und wissenschaftliche Redakteurin bei der Apotheken Umschau, erläutert die Ergebnisse und ordnet sie sein. Stand: 8. Januar 2024 Quellen und nützliche Links Neue Studie zum Effekt von Salz (engl.) Übersichtsartikel zu Salz und Blutdruck (engl.) Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Salzkonsum in Deutschland Das Team hinter „’ne Dosis Wissen“: Hosts: Dennis Ballwieser, Laura Weisenburger Autor:innen: Jana Hauschild, Christian Heinrich, Judith Schmitz, Vincent Suppé, Klaus Wilhelm, Christian Wolf Redaktion: Sebastian Brodkorb, Anja Kopf, Kari Kungel, Jessica Roth Managing Editor Audio: Peter Glück Postproduktion: BEBE Medien GmbH [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner gibt es unter https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner
undefined
Dec 22, 2023 • 11min

Neue Abnehmspritze: Tirzepatid nun in Deutschland erhältlich

Ist Tirzepatid besser als Semaglutid? Diabetes und Adipositas sind große Probleme in der Gesellschaft. Im Kampf gegen beide Erkrankungen könnte das Diabetesmedikament Tirzepatid helfen. Seit Mitte Dezember ist es nun auch als Wirkstoff zur Gewichtsreduktion zugelassen und inzwischen auch auf dem deutschen Markt verfügbar. Dr. Laura Weisenburger, Ärztin und wissenschaftliche Redakteurin bei der Apotheken Umschau, stellt Daten zur Wirksamkeit und Verträglichkeit vor. Stand: 22. Dezember 2023 Quellen und nützliche Links Studie zur Wirksamkeit von Tirzepatid (engl.) Studie zum Vergleich zwischen Tirzepatid und Semaglutid (engl.) Pressemitteilung des Herstellers zu Tirzepatid (engl.) Europäische Arzneimittel-Agentur. Informationen zu Tirzepatid Europäische Arzneimittel-Agentur. Empfehlung einer erweiterten Indikation von Tirzepatid (engl.) EU-Kommission. Produktinformationen Mounjaro (engl.) Deutsche Adipositas-Gesellschaft. FAQs zu Adipositas-Medikamenten Das Team hinter „’ne Dosis Wissen“: Hosts: Dennis Ballwieser, Laura Weisenburger Autor:innen: Jana Hauschild, Christian Heinrich, Judith Schmitz, Vincent Suppé, Klaus Wilhelm, Christian Wolf Redaktion: Sebastian Brodkorb, Anja Kopf, Kari Kungel, Jessica Roth Managing Editor Audio: Peter Glück Postproduktion: BEBE Medien GmbH [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner gibt es unter https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner
undefined
Dec 21, 2023 • 10min

Mit CAR-T bis zum Mond?

Ziel: Steigerung der Erfolgsrate und neue Indikationen Die CAR-T-Zelltherapie war und ist ein Game Changer in der Behandlung mancher Lymphome und Leukämien. Und sie wird stetig weiterentwickelt. Das Ziel: die Behandlung solider Tumoren. Dr. Dennis Ballwieser, Arzt und Chefredakteur der Apotheken Umschau, mit Fakten, Visionen und Herausforderungen rund um die CAR-T-Zell-Therapie. Quellen und nützliche Links Studie aus dem NEJM über CAR-T plus Base Editing (engl.) Editorial aus dem NEJM über CAR-T plus Base Editing (engl.) Studie aus dem NEJM über CAR-T fürs Neuroblastom (engl.) Emily Whitehead, erste CAR-T-Patientin (engl.) Review über CAR-T bei hämatologisch-onkologischen Erkrankungen Das Team hinter „’ne Dosis Wissen“: Hosts: Dennis Ballwieser, Laura Weisenburger Autor:innen: Jana Hauschild, Christian Heinrich, Judith Schmitz, Vincent Suppé, Klaus Wilhelm, Christian Wolf Redaktion: Sebastian Brodkorb, Anja Kopf, Kari Kungel, Jessica Roth Managing Editor Audio: Peter Glück Postproduktion: BEBE Medien GmbH [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner gibt es unter https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner
undefined
Dec 20, 2023 • 10min

Streit um Mandel- und Mittelohroperationen für Kinder

HNO-Ärzt:innen operieren Kinder seit einem Jahr nur noch in schweren Fällen Neben Hausärzt:innen, Zahnärzt:innen und Apotheken machen auch Hals-Nasen-Ohren-Ärzt:innen auf eine finanzielle Schieflage aufmerksam. Sie führen seit einem Jahr Mandel- und Mittelohroperationen bei Kindern derzeit nur noch im Notfall und in besonders schweren Fällen durch. Auch sie fordern mehr Geld. Der Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherung lehnt das ab. Verhandlungen finden derzeit nicht statt. Leidtragende sind die Kinder. Dr. Laura Weisenburger, Ärztin und wissenschaftliche Redakteurin bei der Apotheken Umschau fasst die verschiedenen Positionen zusammen. Stand: 20. Dezember 2023 Quellen und nützliche Links HNO. Pressemitteilung vom 16.01.2023. GKV-SV Pressemitteilung vom 17.1.2023 Das Team hinter „’ne Dosis Wissen“: Hosts: Dennis Ballwieser, Laura Weisenburger Autor:innen: Jana Hauschild, Christian Heinrich, Judith Schmitz, Vincent Suppé, Klaus Wilhelm, Christian Wolf Redaktion: Sebastian Brodkorb, Anja Kopf, Kari Kungel, Jessica Roth Managing Editor Audio: Peter Glück Postproduktion: BEBE Medien GmbH [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner gibt es unter https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner
undefined
Dec 19, 2023 • 11min

Neue Empfehlungen für die COVID-19-Therapie

14. Update der WHO-Living-Guideline Wie sieht eine angemessene medikamentöse Therapie für COVID-19 aus? Wann sollten antivirale Medikamente eingesetzt werden? Die „Living Guideline“ der WHO hat mit ihrem 14. Update eine umfassende Anpassung der Therapieempfehlungen erhalten. Dr. Laura Weisenburger, Ärztin und wissenschaftliche Redakteurin bei der Apotheken Umschau, erläutert, welche antiviralen Medikamente laut der Leitlinie wann für wen angemessen sind. Stand: 19. Dezember 2023 Quellen und nützliche Links WHO. Living Guideline COVID-19 (engl.) S3-Leitlinie Empfehlung zur Therapie von Patienten mit COVID-19 Das Team hinter „’ne Dosis Wissen“: Hosts: Dennis Ballwieser, Laura Weisenburger Autor:innen: Jana Hauschild, Christian Heinrich, Judith Schmitz, Vincent Suppé, Klaus Wilhelm, Christian Wolf Redaktion: Sebastian Brodkorb, Anja Kopf, Kari Kungel, Jessica Roth Managing Editor Audio: Peter Glück Postproduktion: BEBE Medien GmbH [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner gibt es unter https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner
undefined
Dec 18, 2023 • 12min

Neue Verordnung gegen Personalnot in der Krankenhauspflege

Instrument zur Bestimmung des Pflegepersonalbedarfs soll Personalsituation verbessern Seit Jahren herrscht Pflegenotstand in deutschen Krankenhäusern. Viele Pflegekräfte haben sich aus dem Beruf zurückgezogen oder sind in Teilzeit. Nun will das Bundesgesundheitsministerium mit einer Verordnung zur Erfassung des Pflegebedarfs gegensteuern. Dr. Laura Weisenburger, Ärztin und wissenschaftliche Redakteurin bei der Apotheken Umschau, klärt, wie erfolgversprechend das ist. Stand: 18. Dezember 2023 Quellen und nützliche Links Bundesgesundheitsministerium. Pflegepersonalbemessungsverordnung Krankenhaus-Report 2023 Deutsche Krankenhausgesellschaft. Informationen zur Pflegepersonal-Regelung 2.0 Deutsche Krankenhausgesellschaft. Stellungnahme zum Entwurf für eine Pflegepersonalbemessungsverordnung ver.di. Was ist die Pflegepersonal-Regelung 2.0? Studie zu einer neuen Pflegepersonal-Regelung Das Team hinter „’ne Dosis Wissen“: Hosts: Dennis Ballwieser, Laura Weisenburger Autor:innen: Jana Hauschild, Christian Heinrich, Judith Schmitz, Vincent Suppé, Klaus Wilhelm, Christian Wolf Redaktion: Sebastian Brodkorb, Anja Kopf, Kari Kungel, Jessica Roth Managing Editor Audio: Peter Glück Postproduktion: BEBE Medien GmbH [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner gibt es unter https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner
undefined
Dec 15, 2023 • 9min

Semaglutid: Profitiert das Herz?

Neue Studie mit klaren Ergebnissen Hört man „Semaglutid“, denkt man zunächst an eines: Hype! Der dürfte nach der jüngsten Studie nicht kleiner werden. Demnach senkt das Medikament die Rate von Schlaganfällen oder Herzinfarkte – auch bei Übergewicht ohne Diabetes. Wie groß der Effekt ist und ob es genug für eine Zulassung ist, klärt Dr. Laura Weisenburger, Ärztin und wissenschaftliche Redakteurin bei der Apotheken Umschau. Stand: 15. Dezember 2023 Quellen und nützliche Links Studie im NEJM Das Team hinter „’ne Dosis Wissen“: Hosts: Dennis Ballwieser, Laura Weisenburger Autor:innen: Jana Hauschild, Christian Heinrich, Judith Schmitz, Vincent Suppé, Klaus Wilhelm, Christian Wolf Redaktion: Sebastian Brodkorb, Anja Kopf, Kari Kungel, Jessica Roth Managing Editor Audio: Peter Glück Postproduktion: BEBE Medien GmbH [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner gibt es unter https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner
undefined
Dec 14, 2023 • 10min

Organtransplantation: Möglichkeiten endlich nutzen

Transplantationsmediziner:innen kritisieren, dass in Deutschland Chancen ungenutzt bleiben Transplantationsmediziner:innen fordern, dass Deutschland ungenutztes Potenzial ausschöpfen sollte. Dazu gehören politische Weichenstellungen hin zur Widerspruchslösung und zur Cross-Over-Lebendspende, aber auch medizintechnologische Fortschritte bei der Verbesserung der Annahmequote der Organe. Dr. Dennis Ballwieser, Arzt und Chefredakteur der Apotheken Umschau, erklärt die einzelnen Möglichkeiten und worauf es jeweils ankommt. Stand: 14. Dezember 2023 Quellen und nützliche Links Aktuelle Statistiken zur Organspende in Europa von Eurotransplant Artikel über Kritik von Transplantationsmediziner:innen beim Ärzteblatt Das Team hinter „’ne Dosis Wissen“: Hosts: Dennis Ballwieser, Laura Weisenburger Autor:innen: Jana Hauschild, Christian Heinrich, Judith Schmitz, Vincent Suppé, Klaus Wilhelm, Christian Wolf Redaktion: Sebastian Brodkorb, Anja Kopf, Kari Kungel, Jessica Roth Managing Editor Audio: Peter Glück Postproduktion: BEBE Medien GmbH [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner gibt es unter https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner
undefined
Dec 13, 2023 • 8min

Reproduktionsmedizin in Not

Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin an Unikliniken unterrepräsentiert Die Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin sind an Unikliniken unterrepräsentiert. Dies sei alarmierend und könne für die Versorgung negative Folgen haben, warnt die Arbeitsgemeinschaft Universitärer Reproduktionsmedizinischer Zentren. Im „Marburger Manifest“ fordert sie, die beiden Unterbereiche der Gynäkologie zu stärken und wieder auszubauen. Dr. Dennis Ballwieser, Arzt und Chefredakteur der Apotheken Umschau, erklärt, warum das tatsächlich wichtig ist und wie eine solche Stärkung umgesetzt werden könnte. Stand: 13. Dezember 2023 Quellen und nützliche Links Das Marburger Manifest Das Team hinter „’ne Dosis Wissen“: Hosts: Dennis Ballwieser, Laura Weisenburger Autor:innen: Jana Hauschild, Christian Heinrich, Judith Schmitz, Vincent Suppé, Klaus Wilhelm, Christian Wolf Redaktion: Sebastian Brodkorb, Anja Kopf, Kari Kungel, Jessica Roth Managing Editor Audio: Peter Glück Postproduktion: BEBE Medien GmbH [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner gibt es unter https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner
undefined
Dec 12, 2023 • 9min

Erhöhen CT-Scans das Leukämie-Risiko bei jungen Menschen?

Neue Ergebnisse zum Risiko für Krebs des Blut- und Lymphsystems durch CT-Scans CT-Aufnahmen sind vielfach unverzichtbar in der Medizin. Gleichwohl erhöhen sie bei Kindern auch bei kleiner Strahlendosis das Risiko für Leukämie. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie, die Dr. Dennis Ballwieser, Arzt und Chefredakteur der Apotheken Umschau, vorstellt. Außerdem erklärt er, was das für die klinische Praxis bedeutet. Stand: 12. Dezember 2023 Quellen und nützliche Links Studie in „Nature Medicine“ zum Zusammenhang zwischen CT-Scans und einem erhöhten Risiko für Krebs des Blut-und Lymphsystems (engl.) Bundesamt für Strahlenschutz: Einschätzung zur aktuellen Nature Medicine-Studie Science Media Center: Experteneinschätzung zur Nature Medicine-Studie Studie zum Zusammenhang zwischen CT-Scans und einem erhöhten Risiko für Leukämie und Hirntumoren Weitere Studie zum Zusammenhang zwischen CT-Scans in der Kindheit und Krebsrisiko Bundesärztekammer. Leitlinie der Bundesärztekammer zur Qualitätssicherung in der Computertomographie Das Team hinter „’ne Dosis Wissen“: Hosts: Dennis Ballwieser, Laura Weisenburger Autor:innen: Jana Hauschild, Christian Heinrich, Judith Schmitz, Vincent Suppé, Klaus Wilhelm, Christian Wolf Redaktion: Sebastian Brodkorb, Anja Kopf, Kari Kungel, Jessica Roth Managing Editor Audio: Peter Glück Postproduktion: BEBE Medien GmbH [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner gibt es unter https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app