

'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
Apotheken Umschau Pro & gesundheit-hören
Neue Studien und Forschungsergebnisse, News aus der Gesundheitspolitik oder überarbeitete Leitlinien: Wer im Gesundheitswesen bzw. in der Medizin tätig ist, hat stets mit verändernden Vorgaben und neuen Entwicklungen oder Medikamenten zu tun. Apotheken Umschau-Chefredakteur und Arzt Dr. Dennis Ballwieser und Gesundheitsredakteurin und Ärztin Dr. Laura Weisenburger informieren darüber in ihrem Podcast – jeden Werktag ab 6 Uhr.
Zu den Hosts:
Nach seiner Redakteursausbildung und dem Medizinstudium arbeitete Dr. Dennis Ballwieser als Anaesthesist am Klinikum der Universität München. Seit 2015 ist er Geschäftsführer und seit 2020 zusätzlich Chefredakteur der Apotheken Umschau.
Dr. Laura Weisenburger ist studierte Humanmedizinerin und Fachärztin für Viszeralchirurgie und hat neun Jahre lang in verschiedenen Kliniken Menschen versorgt und operiert. Im Mai 2019 legte sie das Skalpell nieder und begann als Journalistin in der Redaktion der Apotheken Umschau und deren Partnermagazinen.
Zu den Hosts:
Nach seiner Redakteursausbildung und dem Medizinstudium arbeitete Dr. Dennis Ballwieser als Anaesthesist am Klinikum der Universität München. Seit 2015 ist er Geschäftsführer und seit 2020 zusätzlich Chefredakteur der Apotheken Umschau.
Dr. Laura Weisenburger ist studierte Humanmedizinerin und Fachärztin für Viszeralchirurgie und hat neun Jahre lang in verschiedenen Kliniken Menschen versorgt und operiert. Im Mai 2019 legte sie das Skalpell nieder und begann als Journalistin in der Redaktion der Apotheken Umschau und deren Partnermagazinen.
Episodes
Mentioned books

Feb 16, 2024 • 8min
Säuglinge seltener im Krankenhaus durch RSV-Prophylaxe
Jeden Winter landen viele Säuglinge in den Krankenhäusern auf Grund einer RSV-Infektion. Dabei müsste das nicht sein: Eine passive Immunisierung mit einem neuen Antikörper scheint auch unter realen Bedingungen die Zahl der Krankenhausaufenthalte deutlich zu reduzieren. Dr. Laura Weisenburger, Ärztin und Redakteurin bei der Apotheken Umschau, stellt eine Studie aus Luxemburg vor.
Stand: 16. Februar 2024
Quellen und nützliche Links:
Aktuelle Studie zur Wirkung einer RSV-Prophylaxe im klinischen Alltag (engl.)
Europäische Arzneimittel-Agentur. Zulassungsempfehlung für Nirsevimab (engl.)
Klinische Studie zur Wirksamkeit von Nirsevimab als RSV-Prophylaxe (engl.)
Studie zur Krankheitslast von RSV-Infektionen (engl.)
Leitlinie zur Prophylaxe von schweren Erkrankungen durch Respiratory Syncytial Virus (RSV) bei Risikokindern
Das Team hinter „'ne Dosis Wissen":
Hosts: Dennis Ballwieser, Laura Weisenburger
Autor:innen: Jana Hauschild, Christian Heinrich, Judith Schmitz, Vincent Suppé, Klaus Wilhelm, Christian Wolf
Redaktion: Sebastian Brodkorb, Jessica Roth, Kareen Seidler
Managing Editor Audio: Peter Glück
Postproduktion: BEBE Medien GmbH

Feb 15, 2024 • 10min
Was Medizinstudierenden beruflich wichtig ist
Die Ärztegeneration der Zukunft: Ein neues Berufsmonitoring hat ermittelt, was sich Medizinstudierende beruflich wünschen. Und welche Faktoren eine Tätigkeit im vertragsärztlichen Bereich aus Sicht der Student:innen hemmen. Dr. Laura Weisenburger, Ärztin und Redakteurin bei der Apotheken Umschau, stellt zentrale Ergebnisse der Umfrage vor.
Stand: 15. Februar 2024
Quellen und nützliche Links:
Kassenärztliche Bundesvereinigung. Berufsmonitoring Medizinstudierende 2022
Kassenärztliche Bundesvereinigung. Infos zu Ärztemangel
Bundesärztekammer. Ärztestatistik zum 31. Dezember 2022
Das Team hinter „'ne Dosis Wissen":
Hosts: Dennis Ballwieser, Laura Weisenburger
Autor:innen: Jana Hauschild, Christian Heinrich, Judith Schmitz, Vincent Suppé, Klaus Wilhelm, Christian Wolf
Redaktion: Sebastian Brodkorb, Jessica Roth, Kareen Seidler
Managing Editor Audio: Peter Glück
Postproduktion: BEBE Medien GmbH

Feb 14, 2024 • 9min
Systemische Therapie für Kinder und Jugendliche
Die systemische Therapie für Kinder und Jugendliche soll Kassenleistung werden. Das hat der Gemeinsamen Bundesausschusses beschlossen. Dr. Dennis Ballwieser, Arzt und Chefredakteur der Apotheken Umschau, mit den Einzelheiten.
Stand: 14. Februar 2024
Quellen und nützliche Links:
G-BA. Pressemitteilung vom 18. Januar 2024
Dokumentation des G-BA zur Systemischen Therapie für Kinder und Jugendliche
Abschlussbericht des IQWiG zur Systemischen Therapie für Kinder und Jugendliche
Das Team hinter „'ne Dosis Wissen":
Hosts: Dennis Ballwieser, Laura Weisenburger
Autor:innen: Jana Hauschild, Christian Heinrich, Judith Schmitz, Vincent Suppé, Klaus Wilhelm, Christian Wolf
Redaktion: Sebastian Brodkorb, Jessica Roth, Kareen Seidler
Managing Editor Audio: Peter Glück
Postproduktion: BEBE Medien GmbH

Feb 13, 2024 • 12min
WHO-Empfehlungen zu KI in der Medizin
Unterstützung bei Diagnosen oder bei der medizinischen Ausbildung: Generative KI bietet laut der WHO viele Chancen, aber auch Risiken. Sie hat deshalb einige Empfehlungen zusammengestellt, um KI sicher und wirksam zu gestalten. Dr. Dennis Ballwieser, Arzt und Chefredakteur der Apotheken Umschau, stellt die wichtigsten Punkte vor.
Stand: 13. Februar 2024
Quellen und nützliche Links:
Aktuelle Guideline der WHO zu Generativer KI im Gesundheitswesen (engl.)
Guideline der WHO allgemein zu KI im Gesundheitswesen (engl.)
Übersichtsarbeit zu Qualität und Nutzen künstlicher Intelligenz in der Patientenversorgung
Studie zur klinischen Kompetenz von großen multimodalen Modellen (engl.)
Expertenstandpunkt zu klinischer Diagnosefertigkeit von KI (engl.)
NEJM AI Grand Rounds: https://ai-podcast.nejm.org (engl.)
Das Team hinter „'ne Dosis Wissen":
Hosts: Dennis Ballwieser, Laura Weisenburger
Autor:innen: Jana Hauschild, Christian Heinrich, Judith Schmitz, Vincent Suppé, Klaus Wilhelm, Christian Wolf
Redaktion: Sebastian Brodkorb, Jessica Roth, Kareen Seidler
Managing Editor Audio: Peter Glück
Postproduktion: BEBE Medien GmbH

Feb 12, 2024 • 8min
Fertilitätserhalt mittels GnRH-Agonisten
Tumortherapien bei jungen Frauen sind oft mit dem Verlust der Fruchtbarkeit verbunden. Kann die Gabe von Gonadotropin-Releasing-Hormone-Agonisten dieses Risiko mindern? Dr. Dennis Ballwieser, Arzt und Chefredakteur der Apotheken Umschau, mit Informationen aus einer neuen Studie.
Stand: 12. Februar 2024
Quellen und nützliche Links:
Neue Studie zur Gabe von GnRHa (engl.)
FertiTOX®: https://www.fertitox.com/
Das Team hinter „'ne Dosis Wissen":
Hosts: Dennis Ballwieser, Laura Weisenburger
Autor:innen: Jana Hauschild, Christian Heinrich, Judith Schmitz, Vincent Suppé, Klaus Wilhelm, Christian Wolf
Redaktion: Sebastian Brodkorb, Jessica Roth, Kareen Seidler
Managing Editor Audio: Peter Glück
Postproduktion: BEBE Medien GmbH

Feb 9, 2024 • 9min
Nitrate plus PDE-5-Hemmer: ein No-Go
Viagra und Konsorten plus Nitrate, geht das doch ohne schwere Folgen? Nein, besagen jetzt die Ergebnisse einer neuen Studie. Also: PDE-5-Hemmer und Nitrate bleiben ein No-Go. Dr. Laura Weisenburger, Ärztin und wissenschaftliche Redakteurin bei der Apotheken Umschau, über die widersprüchliche Studienlage.
Stand: 9. Februar 2024
Quellen und nützliche Links:
Neue Untersuchung zu Wechselwirkungen von PDE-5-Hemmern und Nitraten (engl.)
Studie aus 2022 zu den Wechselwirkungen (engl.)
Das Team hinter „'ne Dosis Wissen":
Hosts: Dennis Ballwieser, Laura Weisenburger
Autor:innen: Jana Hauschild, Christian Heinrich, Judith Schmitz, Vincent Suppé, Klaus Wilhelm, Christian Wolf
Redaktion: Sebastian Brodkorb, Jessica Roth, Kareen Seidler
Managing Editor Audio: Peter Glück
Postproduktion: BEBE Medien GmbH

Feb 8, 2024 • 10min
Digitalisierung in Praxen nimmt Fahrt auf
Der Weg zur Digitalisierung der Arztpraxen war bislang voller Hürden. Doch sie macht allmählich Fortschritte. Dr. Laura Weisenburger, Ärztin und wissenschaftliche Redakteurin bei der Apotheken Umschau, stellt die Ergebnisse einer Umfrage der Kassenärztlichen Bundesvereinigung vor.
Stand: 8. Februar 2024
Quellen und nützliche Links:
Kassenärztliche Bundesvereinigung. PraxisBarometer Digitalisierung 2023
Kassenärztliche Bundesvereinigung. Schlussfolgerungen der KBV anlässlich des PraxisBarometers Digitalisierung 2023
Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung. Umfrage zur Telematikinfrastruktur
Jameda. Pressemitteilung: Umfrage zur Digitalisierung
Gematik. Digitale Gesundheit in Europa
Das Team hinter „'ne Dosis Wissen":
Hosts: Dennis Ballwieser, Laura Weisenburger
Autor:innen: Jana Hauschild, Christian Heinrich, Judith Schmitz, Vincent Suppé, Klaus Wilhelm, Christian Wolf
Redaktion: Sebastian Brodkorb, Jessica Roth, Kareen Seidler
Managing Editor Audio: Peter Glück
Postproduktion: BEBE Medien GmbH

Feb 7, 2024 • 9min
Trigeminusneuralgie: Leitlinie empfiehlt neue Therapien
Die starken Gesichtsschmerzen bei Trigeminusneuralgie sind für Patient:innen sehr belastend. Die aktualisierte Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Neurologie und der Deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft rät nun unter anderem zu zwei neuen Therapien. Dr. Dennis Ballwieser, Arzt und Chefredakteur der Apotheken Umschau, stellt die wichtigsten Neuerungen der Leitlinie vor.
Stand: 7. Februar 2024
Quellen und nützliche Links:
Neue S1-LEITLINIE Diagnose und Therapie der Trigeminusneuralgie
International Headache Society. Internationale Klassifikation von Kopfschmerzerkrankungen, 3. Auflage
Studie zur Prävalenz von Trigeminusneuralgie (engl.)
Metaanalyse zur Wirksamkeit von mikrovaskulärer Dekompression bei Trigeminusneuralgie (engl.)
Deutsche Gesellschaft für Neurochirurgie. Patienteninfos zu Trigeminusneuralgie
Das Team hinter „'ne Dosis Wissen":
Hosts: Dennis Ballwieser, Laura Weisenburger
Autor:innen: Jana Hauschild, Christian Heinrich, Judith Schmitz, Vincent Suppé, Klaus Wilhelm, Christian Wolf
Redaktion: Sebastian Brodkorb, Jessica Roth, Kareen Seidler
Managing Editor Audio: Peter Glück
Postproduktion: BEBE Medien GmbH

Feb 6, 2024 • 10min
Typ-2-Diabetes: Viele Ernährungsformen mit positivem Effekt
Fettarm? Ketogen? Oder lieber mediterran? Menschen mit Typ-2-Diabetes fragen oft nach der für sie am besten geeigneten Ernährungsform. Ein neuer Umbrella Review liefert jetzt klare Antworten. Dazu Dr. Dennis Ballwieser, Arzt und Chefredakteur der Apotheken Umschau.
Stand: 6. Februar 2024
Quellen und nützliche Links:
Neue Metaanalyse zur Ernährung bei Typ2-Diabetes (engl.)
Das Team hinter „'ne Dosis Wissen":
Hosts: Dennis Ballwieser, Laura Weisenburger
Autor:innen: Jana Hauschild, Christian Heinrich, Judith Schmitz, Vincent Suppé, Klaus Wilhelm, Christian Wolf
Redaktion: Sebastian Brodkorb, Jessica Roth, Kareen Seidler
Managing Editor Audio: Peter Glück
Postproduktion: BEBE Medien GmbH

Feb 5, 2024 • 9min
ADCs: Escort-Service zur Krebszelle
Bei Antikörper-Wirkstoff-Konjugaten wird die Chemotherapie direkt zur Krebszelle transportiert. Das soll die Wirksamkeit der Chemotherapie erhöhen und gleichzeitig Nebenwirkungen abmildern. Nun gibt es eine neue Generation der sogenannten ADCs. Was sie anders machen und ob das auch klinisch Erfolg bringt, erklärt Dr. Dennis Ballwieser, Arzt und Chefredakteur der Apotheken Umschau.
Stand: 5. Februar 2024
Quellen und nützliche Links:
Übersichtsartikel zu Antikörper-Wirkstoff-Konjugate im Ärzteblatt
Übersichtsartikel zu Antikörper-Wirkstoff-Konjugate in Nature Reviews Clinical Oncology (engl.)
News-Artikel bei Nature (engl.)
Neue Studie beim ESMO 2023 (engl.)
Pressemitteilung der National Institutes of Health (engl.)
Das Team hinter „'ne Dosis Wissen":
Hosts: Dennis Ballwieser, Laura Weisenburger
Autor:innen: Jana Hauschild, Christian Heinrich, Judith Schmitz, Vincent Suppé, Klaus Wilhelm, Christian Wolf
Redaktion: Sebastian Brodkorb, Jessica Roth, Kareen Seidler
Managing Editor Audio: Peter Glück
Postproduktion: BEBE Medien GmbH


