Mission Energiewende – Der Klima-Podcast cover image

Mission Energiewende – Der Klima-Podcast

Latest episodes

undefined
Mar 26, 2024 • 24min

Sebastian 23 über Optimismus und Humor in der Klimakrise

Sebastian 23 will die Welt retten. In 5712 einfachen Schritten, wie er sagt. Wird mit Humor, Zuversicht und einer ordentlichen Portion Pommes alles wieder gut? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-sebastian-23-ueber-optimismus-und-humor-in-der-klimakrise
undefined
Mar 19, 2024 • 23min

Kriegt uns die Solidarische Landwirtschaft alle satt?

Gemeinschaftliche Landwirtschaft betreiben und sich mit lokalem Obst und Gemüse der Saison versorgen — das ist die Grundidee der SoLaWi. Doch ist diese Form der Landwirtschaft etwas für uns alle? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-solidarische-landwirtschaft
undefined
Mar 12, 2024 • 27min

Wie reist man am besten mit dem Zug durch Europa, Sebastian Wilken?

Abends in den Zug steigen und morgens am Meer aufwachen. Das Reisen mit dem Zug ist umweltschonend und entschleunigend. Doch es bringt auch Hürden mit sich. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-zug-reisen
undefined
Mar 5, 2024 • 23min

Eisbären in der Arktis — Meet the Grinch

Sie sind die Könige der Arktis — Eisbären. Majestätisch schreiten sie übers Eis, schwimmen im Meer, jagen Robben und Rentiere. Aber ihr Lebensraum ist bedroht. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-eisbaeren-in-der-arktis
undefined
Feb 27, 2024 • 27min

Wie ist das Leben in der Antarktis?

Wie ist es, in der Antarktis zu leben? Und welche Klimaveränderungen sind dort zu beobachten? Das beantwortet Helene Hoffmann. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-antarktis
undefined
Feb 20, 2024 • 30min

„Gibt’s das auch in grün?“

Das Buch „Gibt’s das auch in Grün?“ von Öko-Test widmet sich dem Greenwashing von Produkten, die wir jeden Tag konsumieren. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-gibts-das-auch-in-gruen
undefined
Feb 13, 2024 • 19min

China: Klimaschutz als Business?

Die Volksrepublik China ist der größte CO₂-Emittent der Welt. Und gleichzeitig hat kein Land im vergangenen Jahr so sehr die erneuerbaren Energien ausgebaut wie China. Wie geht das zusammen? Und wo steht die Energiewende in China jetzt gerade? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-energiewende-in-china
undefined
Feb 6, 2024 • 17min

Wie Regenwürmer den Wald lebendig halten

Regenwürmer sind viel mehr, als nur glitschige kleine Tierchen. Sie graben Zentimeter für Zentimeter den Waldboden um, kümmern sich um das Recycling von Herbstlaub und liefern Futter für die Pflanzen im Wald in Form von Dünger. Für die Zukunft der Wälder sind essenziell. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-regenwuermer
undefined
Jan 30, 2024 • 23min

Glyphosat – Ein Verbot für Unkrautvernichter?

Der Unkrautvernichter Glyphosat ist nachweislich umweltschädlich und sollte zum Jahresanfang verboten werden. Das Verbot ist jedoch aufgeschoben worden. Wo wird Glyphosat noch eingesetzt und welche Alternativen gibt es? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-glyphosat
undefined
Jan 23, 2024 • 15min

Waldumbau mit Pferden

Der Wald kränkelt. Jahrelange Ausbeutung durch die Forstwirtschaft und die Folgen der Klimakrise machen ihm zu schaffen. Im Erzgebirge arbeitet ein Mann mit seinen Pferden daran, den Wald wieder gesünder zu machen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-waldumbau-mit-pferden

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app