Mission Energiewende – Der Klima-Podcast cover image

Mission Energiewende – Der Klima-Podcast

Latest episodes

undefined
Jan 16, 2024 • 27min

Die Kuh und das Klima

Traktor, Melkmaschine und Kühlung – wo entstehen in der Milchviehwirtschaft Emissionen und wie können sie reduziert werden? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/mission-energiewende-die-kuh-und-das-klima
undefined
Jan 9, 2024 • 28min

Klimajahr 2023 & 2024

Welche Klimathemen haben 2023 dominiert, was war besonders erschreckend, wo gibt es Gutes zu berichten und was bringt 2024? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-neues-und-altes-klimajahr
undefined
Jan 2, 2024 • 19min

Wie kann ein Ski-Profi das Klima schützen, Julian Schütter?

Julian Schütter ist Klimaschützer und Profi-Skifahrer. Für Wettkämpfe reist er durch die ganze Welt. Seine Karriere will er nutzen, um für das Klima einzustehen. Aber wie? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-julian-schuetter
undefined
Dec 19, 2023 • 24min

Wie sehr steuern uns unsere Instinkte, Peter Wohlleben?

Der Mensch ist die einzige Art auf dem Planeten, die ihren Lebensraum in einem solchen Ausmaß selbst ausbeutet. Warum wir so gierig sind — und wie wir das Wissen darum im Kampf gegen die Klimakrise nutzen können, beschreibt der Förster Peter Wohlleben in seinem neuen Buch „Unser wildes Erbe“. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-peter-wohlleben-unser-wildes-erbe
undefined
Dec 12, 2023 • 17min

COP 28

Die Weltklimakonferenz ist zu Gast in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Was bringt eine Klimakonferenz, die von einem Öl-Manager geleitet wird? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-cop-28
undefined
Dec 5, 2023 • 21min

Wie effizient ist Carbon Capture and Storage?

Laut dem Weltklimarat ist die Abscheidung und Speicherung von Kohlenstoffdioxid ein wichtiges Mittel, um die weltweiten CO₂-Emissionen zu reduzieren. Welche Verfahren gibt es dabei und wie effizient ist der Prozess? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-ccs
undefined
Nov 28, 2023 • 18min

Raphael Thelen über sein Buch „Wut“

Raphael Thelen hat bisher als Journalist über den Klimawandel berichtet. Nun engagiert er sich als Aktivist. In seinem Buch „Wut“ zeigt er, wie der Klimawandel Menschen verändert. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-raphael-thelen
undefined
Nov 21, 2023 • 22min

Nachhaltig wandern

Wandern bedeutet oft Naturerlebnis pur. Doch hinterlässt unser Bedürfnis nach Abenteuer auch Spuren, angefangen bei der Anreise bis hin zur Ausrüstung. Wie gestaltet man die Abenteuer nachhaltig? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-nachhaltig-wandern
undefined
Nov 14, 2023 • 19min

Wo bleibt das Klimageld?

Das Klimageld soll dafür sorgen, dass Klimaschutzmaßnahmen in Deutschland sozialgerecht umgesetzt werden können. Alle drei Ampelparteien wollen es. Fehlt es bei der Umsetzung an politischem Willen? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/mission-energiewende-klimageld
undefined
Nov 7, 2023 • 28min

The Line – Megabauprojekt in Saudi-Arabien

Wie eine Fata Morgana soll sie sich durch die Wüste Saudi-Arabiens ziehen — 170 Kilometer lang, 200 Meter breit und 500 Meter hoch: die neue Mega-Metropole „The Line“. Autofrei, sozial und vor allem nachhaltig. Was steckt hinter dem Projekt? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/mission-energiewende-saudi-arabien-the-line

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app