Mission Energiewende – Der Klima-Podcast

detektor.fm – Das Podcast-Radio
undefined
Aug 6, 2024 • 29min

Der Kampf um die Böden

Ernährung, Wasser, Wohnen, Klimaschutz — um die Böden und ihre Nutzung toben zahlreiche Kämpfe, denn die Flächen werden immer knapper. Wie können wir diese Konflikte lösen? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-boeden
undefined
Jul 30, 2024 • 16min

Wie nachhaltig ist die deutsche Schifffahrt?

Im März hat die Bundesregierung die „Nationale Hafenstrategie“ verabschiedet. Darin ist unter anderem das Ziel festgelegt, die deutsche Schifffahrt nachhaltiger zu gestalten. Wie kann das aussehen? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-nationale-hafenstrategie
undefined
Jul 23, 2024 • 24min

Artenschutz auf Arbeit

Wir verbringen ganz schön viel Zeit unseres Lebens bei der Arbeit. Da wäre es doch sinnvoll, wenn wir im Job etwas für Artenschutz und Biodiversität tun könnten. Aber wie? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-biodiversitaet-auf-arbeit
undefined
Jul 16, 2024 • 16min

PFAS: Aus dem Alltag in unser Blut

Sogenannte PFAS sind in einer Menge an Produkten enthalten, die wir jeden Tag benutzen. Aber ihre positiven Eigenschaften können eine Gefahr für Mensch und Umwelt darstellen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-pfas
undefined
Jul 9, 2024 • 16min

Mission Energiewende | Tiny Forest - Grüne Inseln fürs Mikroklima

Angelegt nach einem japanischen Konzept kann ein Tiny Forest die Artenvielfalt fördern, seine Umgebung abkühlen und Gegenstand der Umweltbildung sein. Doch wie genau funktioniert das? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-tiny-forest
undefined
Jul 2, 2024 • 21min

Was bringt Gemeinwohl-Ökonomie?

Wie wollen wir wirtschaften, wie wollen wir arbeiten und welche Rolle soll Nachhaltigkeit dabei spielen? Das fragt die Gemeinwohl-Ökonomie. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-gemeinwohl-oekonomie
undefined
Jun 25, 2024 • 23min

Wie wird der Garten klimafit?

Hitze und Trockenheit stellen Hobbygärtnerinnen und -gärtner im Sommer vor Herausforderungen. Was braucht es für einen gut angepassten Klimagarten? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-klimagarten
undefined
Jun 18, 2024 • 48min

Fachkräfte – das macht dann alles die KI?

Die Energiewende braucht Handwerkerinnen und Handwerker — wie verändert Künstliche Intelligenz ihre Arbeit? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/mission-energiewende-klima-ki-und-handwerk
undefined
Jun 11, 2024 • 18min

Fakenews zur Klimakrise: Wie Desinformation rund ums Klima aussieht

Inzwischen sehen oder spüren die Allermeisten die Folgen des Klimawandels. Trotzdem gibt es noch Menschen, die absichtlich Desinformationen zum Thema verbreiten und den menschengemachten Klimawandel leugnen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/desinformation-zur-klimakrise
undefined
Jun 4, 2024 • 20min

Wie retten wir den Kohlenstoffkreislauf?

Der natürliche Kohlenstoffkreislauf ist gestört. Wie läuft der Kreislauf genau ab und wie kann er wieder ins Gleichgewicht gebracht werden? Hier geht es zur Reportage-Serie „Nach der Kohle“: https://detektor.fm/serien/nach-der-kohle Die „Nach der Kohle“-Folge über Ferropolis findet ihr hier: https://detektor.fm/gesellschaft/nach-der-kohle-folge-12-ferropolis Und hier geht es zur „Mission Energiewende“-Folge über die Kohlenstoffabscheidung und -speicherung“: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-ccs >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/mission-energiewende-kohlenstoffkreislauf

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app