

Mission Energiewende – Der Klima-Podcast
detektor.fm – Das Podcast-Radio
Lange hat Deutschland beim Thema Klimaschutz und Energiewende als Musterschüler gegolten. Doch ist das auch 2025 noch so? Was läuft besonders gut? Wo hakt es? detektor.fm-Redaktionsleiterin Ina Lebedjew sucht zusammen mit Kolleginnen und Kollegen im Podcast „Mission Energiewende“ nach Antworten.
"Mission Energiewende" ist der detektor.fm-Podcast zum Klimawandel und neuen Energielösungen in Deutschland. Eine Kooperation mit LichtBlick: Deutschlands größtem reinen Ökostromanbieter mit Solarlösungen, intelligenter E-Mobilität und 100 % ÖkoStrom. Näheres unter lichtblick.de
"Mission Energiewende" ist der detektor.fm-Podcast zum Klimawandel und neuen Energielösungen in Deutschland. Eine Kooperation mit LichtBlick: Deutschlands größtem reinen Ökostromanbieter mit Solarlösungen, intelligenter E-Mobilität und 100 % ÖkoStrom. Näheres unter lichtblick.de
Episodes
Mentioned books

Feb 25, 2020 • 14min
Mission Energiewende | Klimanotstand - Was bringt's?
Überall auf der Welt erklären Kommunen und sogar ganze Länder den Klimanotstand. Nach der Ausrufung wird es dann oft eher ruhig um das Thema. Was also bringt so ein Klimanotstand?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/mission-energiewende-klimanotstand

Feb 18, 2020 • 16min
Mission Energiewende | Klima und Ethik - Wie soll ich handeln?
Wie sieht verantwortungsvolles, moralisches Handeln aus? Diese Frage beschäftigt die Philosophie seit Jahrhunderten. Und sie bleibt relevant – auch in Bezug auf den Klimawandel.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-klima-und-ethik

Feb 11, 2020 • 22min
Mission Energiewende | Undercover bei Klimawandel-Leugnern - Wie Klimaskeptiker die Politik beeinflussen
Neue Undercover-Recherchen von Correctiv.org behaupten, dass das Think-Tank „Heartland Institute“ versucht, die deutsche Klimapolitik zu beeinflussen. Die Spuren reichen laut der Recherche bis zur AfD und einer Influencerin auf YouTube.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-undercover-bei-klimawandel-leugnern

Feb 4, 2020 • 18min
Mission Energiewende | Insektensterben - "Es ist absolut dramatisch"
Das Insektensterben hat begonnen und kann nur durch die richtigen politischen Maßnamen wieder aufgehalten werden. Der Grund ist unsere Landwirtschaft und unser Fleischkonsum. Aber werden Insekten nicht gerade als „das neue Fleisch“ gehandelt?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-insektensterben

Jan 29, 2020 • 18min
Mission Energiewende | Kritik am Kohleausstieg - „Das ist schon enttäuschend“
Bund und Länder haben sich auf den Kohleausstieg geeinigt. Jetzt regt sich Kritik aus der Kohlekommission, die eigentlich einen anderen Plan hatte. Ein Gespräch mit den Mitgliedern Antje Grothus und Kai Niebert.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewendekritik-am-kohleausstieg

Jan 21, 2020 • 17min
Mission Energiewende | Moore - Wir müssen das Moor wieder hypen!
Um Moore ranken sich so einige Schauergeschichten, obwohl Naturschützer sie immer wieder als wichtige Biotope loben. Ihre größte Rolle spielen sie aber für unseren Umgang mit der Klimakrise. Und: Sie können uns verdammt gefährlich werden.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-moore

Jan 14, 2020 • 13min
Mission Energiewende | European Green Deal - Ambitionierter als die Mondmission?
Gerade ist „Klimahysterie“ das Unwort des letzten Jahres geworden. Damit Klimaaktivistinnen zu bashen, ist also auch offiziell von vorgestern. Eine Frau, die es besser machen will, ist Ursula von der Leyen. Aber wie ist ihr European Green Deal zu bewerten?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-european-green-deal

Dec 17, 2019 • 17min
Mission Energiewende | Klimakonferenz endet im Desaster - Das war nix
Manche sprechen von einem Vebrechen gegen die Menschlichkeit. Die Weltklimakonferenz in Madrid ist mit einem Minimalkonsenz geendet. In wichtigen Fragen konnte keine Einigkeit erreicht werden. Nora Marie Zaremba vom Tagespiegel war in Madrid und erklärt, warum da kaum etwas geklappt hat.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/mission-energiewende-klimakonferenz-endet-im-desaster

Dec 10, 2019 • 16min
Mission Energiewende | Klimakonferenz in Madrid - Geht sie unter?
Mittlerweile kann man den Eindruck bekommen, Greta Thunberg sei nur noch ein Maskottchen, das die reichen Kohlestaaten jedes Jahr zur Klimakonferenz einmal auf die Bühne lassen und beklatschen. Was ist in der letzten Woche in Madrid passiert – und worauf können wir noch hoffen?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/mission-energiewende-klimakonferenz-madrid

Dec 3, 2019 • 15min
Mission Energiewende | Weltklimakonferenz in Madrid geht los - Was soll das eigentlich?
Greta Thunberg ist schon wieder auf europäischem Festland angekommen und fast pünktlich: Denn die Weltklimakonferenz ist diese Woche in Madrid gestartet. Aber ist das wirklich mehr als ein teures Schaulaufen mit viel heißer Luft?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-weltklimakonferenz-in-madrid-geht-los