Mission Energiewende – Der Klima-Podcast

detektor.fm – Das Podcast-Radio
undefined
Nov 26, 2019 • 15min

Mission Energiewende | Rückblick Klimakrise 2019 - "Ein Jahr der Extreme"

Das Jahr geht zur Neige und damit kommt die Zeit inne zu halten und Resümee zu ziehen. Das gilt auch in Sachen Klima: Wie also hat sich die Klimakrise 2019 verändert? Und wie wird es weitergehen? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-rueckblick-klima-2019
undefined
Nov 19, 2019 • 1h 45min

Mission Energiewende LIVE | Trauma Klimapaket - Wie geht es jetzt weiter?

Seit zwei Jahren sprechen wir bei Mission Energiewende über die Klimakatastrophe. Und seit zwei Jahren heißt es: Bald macht die Bundesregierung endlich ernst mit der Klimapolitik. Und nun war es tatsächlich soweit: Wir haben ein Klimapaket bekommen – und es wird aufs Schärfste kritisiert. Wie geht es jetzt weiter? Das haben wir live in Leipzig diskutiert. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-live-trauma-klimapaket
undefined
Nov 12, 2019 • 14min

Mission Energiewende | Atomkraft in Slowenien - Atomkraft, ja bitte?

In Deutschland will fast niemand mehr Atomstrom. Und bis 2022 soll dann auch das letzte Kernkraftwerk vom Netz gehen. Es gibt aber Länder, in denen Atomstrom immer beliebter wird. Eines dieser Länder ist Slowenien. Dort wird argumentiert, nur mit Atomstrom könne man die Klimaziele erreichen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-atomkraft-in-slowenien
undefined
Nov 5, 2019 • 16min

Mission Energiewende | Wind & Sonne - Warum ist das alles gedeckelt?

Bis 2030 sollen 65 Prozent des Stroms in Deutschland aus erneuerbaren Energien stammen. Gerade wird der Zubau von Solar-und Windkraftanlagen aber immer unattraktiver. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-erneuerbare-energien
undefined
Oct 31, 2019 • 40min

Mission Energiewende | Extinction Rebellion - "Wir kriegen einfach Panik"

Es ist schon beachtlich. Mittlerweile haben wir zwei größere Klima-Bewegungen in Deutschland. „Extinction Rebellion“ gelten als die radikaleren „Fridays for Future“. Sie haben vor einigen Wochen versucht, den Verkehr in Berlin lahmzulegen. Sie brechen Gesetze, bleiben dabei aber friedlich und kooperieren mit der Polizei. Wir haben uns mit ihnen in Berlin zum Gespräch getroffen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/mission-energiewende-extinction-rebellion
undefined
Oct 22, 2019 • 17min

Mission Energiewende | Das Klima-Buch von Luisa Neubauer - Zusammen fürs Klima

Luisa Neubauer ist das deutsche Gesicht der Klimabewegung „Fridays For Future“. Schon bevor es mit den Demonstrationen losging, hat sie sich mit dem Klimawandel auseinandergesetzt – und angefangen, mit Alexander Repenning ein Buch darüber zu schreiben. Nun ist „Das Ende der Klimakrise“ erschienen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-luisa-neubauers-klimabuch
undefined
Oct 15, 2019 • 19min

Mission Energiewende | Trampen - Der Klassiker des nachhaltigen Reisens

In Zeiten von Carsharing, Mitfahrgelegenheiten und Elektro-Scootern wirkt das Trampen beinahe ein wenig aus der Zeit gefallen. Doch das Fahren per Autostop ist der Klassiker in Sachen nachhaltiges Reisen. Was gilt es dabei heute zu beachten? Ein Selbstversuch. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-trampen-als-umweltschonende-alternative
undefined
Oct 8, 2019 • 11min

Mission Energiewende | Umweltbilanz von Kreuzfahrtschiffen - Klimakiller Kreuzfahrt?

Obwohl Kreuzfahrtschiffe ein schlechtes Image haben, boomt die Industrie. Immer mehr Menschen verbringen jedes Jahr ihren Urlaub auf so einem Luxus-Liner. Aber wie umweltschädlich sind die Schiffe wirklich und was tut die Branche für mehr Klimaschutz? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-kreuzfahrtschiffe
undefined
Oct 1, 2019 • 11min

Mission Energiewende | Klimakabinett beschließt Maßnahmenpaket - Der große Wurf?

Nach langen Verhandlungen hat sich das Klimakabinett auf ein Maßnahmenpaket geeinigt. Mit dem soll Deutschland seine Klimaziele für 2030 einhalten. Doch Opposition, Umweltverbände und Wissenschaftler kritisieren das Paket als ungenügend. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/mission-energiewende-klimakabinett-beschliesst-massnahmenpaket
undefined
Sep 24, 2019 • 11min

Mission Energiewende | Weltweiter Klimastreik - "Wer nicht hüpft, der ist für Kohle!"

Am 20. September hat die Protestbewegung Fridays For Future weltweit zum Klimastreik aufgerufen. Alleine in Deutschland sind 1,4 Millionen Menschen für den Klimaschutz auf die Straße gegangen. Wir waren in Berlin vor Ort und haben uns umgehört. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-weltweiter-klimastreik

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app