

Mission Energiewende – Der Klima-Podcast
detektor.fm – Das Podcast-Radio
Lange hat Deutschland beim Thema Klimaschutz und Energiewende als Musterschüler gegolten. Doch ist das auch 2025 noch so? Was läuft besonders gut? Wo hakt es? detektor.fm-Redaktionsleiterin Ina Lebedjew sucht zusammen mit Kolleginnen und Kollegen im Podcast „Mission Energiewende“ nach Antworten.
"Mission Energiewende" ist der detektor.fm-Podcast zum Klimawandel und neuen Energielösungen in Deutschland. Eine Kooperation mit LichtBlick: Deutschlands größtem reinen Ökostromanbieter mit Solarlösungen, intelligenter E-Mobilität und 100 % ÖkoStrom. Näheres unter lichtblick.de
"Mission Energiewende" ist der detektor.fm-Podcast zum Klimawandel und neuen Energielösungen in Deutschland. Eine Kooperation mit LichtBlick: Deutschlands größtem reinen Ökostromanbieter mit Solarlösungen, intelligenter E-Mobilität und 100 % ÖkoStrom. Näheres unter lichtblick.de
Episodes
Mentioned books

May 5, 2020 • 22min
Die Demokratie als Klimaschützerin?
Die Demokratie ist das stärkste aller uns bekannten Systeme und wird sich gegen die autoritären Reaktionäre durchsetzen, davon ist Roger de Weck überzeugt. Damit das gelingt, müssen wir die Demokratie weiterentwickeln. Zwölf Ideen dafür liefert der Ökonom in seinem neuen Buch, mit Fokus auf die Umwelt- und Klimapolitik.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/mission-energiewende-klima-und-demokratie

Apr 28, 2020 • 48min
Die Lehren der Pandemie für die Klimakrise
Die Coronavirus-Pandemie bringt uns zurzeit alle an die eigenen Grenzen. Alle Bereiche des Alltags leiden mehr oder weniger darunter. Dennoch fordern Klimaforschende, nicht die Klimakrise zu vergessen und Lehren aus der jetzigen Krisensituation für die Zukunft zu ziehen. Was können wir also für die Klimakrise übernehmen?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-klimakrise-gegen-coronavirus

Apr 21, 2020 • 30min
Earth Day – Wie geht grüner Journalismus?
Am 22. April ist Earth Day und damit mal wieder Zeit, um mehr über Klima und Umwelt nachzudenken. Die Medien berichten anschließend über Erkenntnisse, die Politik und Forschung dann häufig bekommen. Doch wie geht guter Klima- und Umweltjournalismus?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-earth-day-gruener-journalismus

Apr 14, 2020 • 15min
Wer ist die Fridays For Future-Bewegung?
Mehrheitlich weiblich, gut ausgebildet, aber älter und weniger hoffnungsvoll – so lautet das Fazit der zweiten „Fridays For Future“-Studie. Doch gibt es einen typischen FFF-Demonstrierenden?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-studie-fridays-for-future

Apr 7, 2020 • 30min
Mission Energiewende | Erneuerbare Energien in der Coronakrise - Wie geht es weiter für Solar- und Windprojekte?
Das neuartige Coronavirus hat auch Auswirkungen auf die Branche der erneuerbaren Energien. Es fehlen Arbeitskräfte, die Lieferungen von Bauteilen verzögern sich und Genehmigungen sind nur noch schwer zu bekommen, weil Bund und Länder Sitzungen pausieren.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/mission-energiewende-corona-pandemie-erneuerbare-energien

Apr 1, 2020 • 20min
Mission Energiewende | Die Linke und Klimaschutz - Vernachlässigtes Problem
Umwelt- und Klimaschutz sind in der linken Politik lange Zeit eher stiefmütterlich behandelt worden. Erst in den letzten Jahren hat sich das geändert. Doch woran liegt das?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/mission-energiewende-die-linke-und-klimaschutz

Mar 24, 2020 • 14min
Mission Energiewende | Deutsche Bahn - Wie ernst nimmt die Bahn den Klimaschutz?
Die Bahn will Vorreiter in Sachen klimafreundlicher Mobilität sein und ist gleichzeitig Großabnehmer beim neu gebauten Kohlekraftwerk Datteln 4. Wie passt das zusammen?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-deutsche-bahn

Mar 17, 2020 • 19min
Mission Energiewende | Coronavirus und das Klima - Atempause für die Umwelt?
In vielen Ländern hat das Coronavirus nicht nur das öffentliche Leben lahmgelegt, sondern auch Verkehr und Industrie. Was bedeutet das für das Klima?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-coronavirus-und-das-klima

Mar 10, 2020 • 13min
Mission Energiewende | Klima und nachhaltige Mode - Der lange Weg zur Fair Fashion
Leder aus den Resten von Ananas – das ist ein Beispiel für klimafreundliche Mode. Immer mehr Modelabels setzen sich für mehr Nachhaltigkeit ein.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/mission-energiewende-klima-und-nachhaltige-mode

Mar 3, 2020 • 18min
Mission Energiewende | Klima und Sicherheit - Fluchtursache Klimawandel
Der Klimawandel führt dazu, dass es mehr und mehr zu Überschwemmungen, Dürren und anderen Extremwetterereignissen kommt. Konflikte um Ressourcen wie Wasser nehmen dadurch zu. Der Klimawandel ist zum sicherheitspolitischen Problem geworden.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/mission-energiewende-klima-und-sicherheit