Mission Energiewende – Der Klima-Podcast cover image

Mission Energiewende – Der Klima-Podcast

Latest episodes

undefined
Jun 29, 2021 • 21min

Wie weit darf Klimaaktivismus gehen?

Bei einer missglückten Protestaktion hat ein Greenpeace-Aktivist mehrere Menschen verletzt. Aus diesem Anlass fragen wir: Wie weit muss und darf Klimaaktivismus gehen? Und welche Rolle spielt ziviler Ungehorsam dabei? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/mission-energiewende-aktivismus
undefined
Jun 22, 2021 • 21min

Black Summer: Ein Szenario für Deutschland?

Ein orangefarbener Himmel und sehr viel Rauch: Vor rund zwei Jahren standen vor allem im Südosten von Australien und an der Westküste der USA ganze Wälder und trockene Flächen in Flammen. Die Folgen für die Natur, die Tiere und den Menschen sind noch immer nicht abschließend geklärt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-waldbraende-und-klimawandel
undefined
Jun 15, 2021 • 25min

Klimaethik: Sind wir moralisch verpflichtet zur Klimarettung?

Die Klimakrise ist ungerecht: Sie trifft gerade die Menschen besonders hart, die wenig zur Krise beitragen, weil sie kaum CO2 produzieren. Sind wir moralisch dazu verpflichtet, das Klima zu retten? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-klimaethik
undefined
Jun 8, 2021 • 28min

Klimakrise und politische Partizipation

Die Klimapolitik der etablierten politischen Parteien geht einigen nicht weit genug. Vor allem Aktivistinnen und Aktivisten üben immer wieder Kritik. Aber wer kann dann die Klimakrise lösen? Neue Formen der Partizipation, wie die Klimaliste, oder doch die parlamentarische Politik? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/mission-energiewende-klimakrise-und-politische-partizipation
undefined
Jun 1, 2021 • 18min

Wenn der Permafrost taut

Er bedeckt weite Teile von Russland, Alaska oder Kanada und das oft schon seit Zehntausenden von Jahren: der Permafrost. Doch es könnte sein, dass er das nicht mehr allzu lange tut. Denn der Permafrost taut und die Folgen für Klima und Menschen könnten fatal sein. (00:00:53) Werbung: Ökostrom mit „LichtBlick“ (00:01:21) Permafrost: Im Gespräch mit Yannick Köhler (00:03:23) Welche Gefahr bringt das Abschmelzen des Permafrost mit sich? (00:04:31) Permafrostforscher Matthias Ullrich zur Schmelzmenge (00:06:50) Wie weit ist der Permafrost geschmolzen? (00:10:18) Wie betrifft die Permafrostschmelze ihre Bewohner? (00:13:09) Mission Energiewende: Mit Mammuts für den Permafrost (00:16:55) Mission Energiewende: Verabschiedung (00:17:40) Outro >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-permafrost
undefined
May 25, 2021 • 16min

Wie hängen Pandemien und der Klimawandel zusammen?

Umweltzerstörung und die Entstehung von Pandemien hängen zusammen. Für unsere Gesundheit brauchen wir ein neues Verhältnis zur Natur. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-umweltzerstoerung-und-corona
undefined
May 18, 2021 • 25min

Minimalistisch für die Umwelt

Ein minimalistischer Lebensstil kann sich positiv auf das eigene Wohlbefinden und auf unsere Erde auswirken. Wie kann ein solcher Lebensstil aussehen und was genau hat die Umwelt damit zu tun? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-minimalistischer-lebensstil
undefined
May 11, 2021 • 24min

Klimafreundlicher Ackerbau

Agroforst und Agriphotovoltaik sollen den Ackerbau klimafreundlicher machen. Modellprojekte zeigen, wie das funktionieren kann. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-klimafreundlicher-ackerbau
undefined
May 4, 2021 • 22min

Nachhaltigkeit im Sport

Solange keine absolute Katastrophenstimmung herrscht, glänzt die Sportberichterstattung bei Umweltthemen häufig durch Abwesenheit. Die reichlich kritisierte Fußball-WM 2022 in Katar ist dabei nur die Spitze des Eisberges. Was muss Sport im Bereich Nachhaltigkeit und Klimaschutz leisten? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/klimaschutz-nachhaltigkeit-sport
undefined
Apr 27, 2021 • 16min

Joe Bidens Klimagipfel: „Endlich ein Hoffnungsschimmer!“

Pünktlich zum Earth Day hat US-Präsident Joe Biden zum virtuellen Klimagipfel geladen. Sind die internationalen Versprechen der große Wurf? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/mission-energiewende-joe-bidens-klimagipfel

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app