Mission Energiewende – Der Klima-Podcast

detektor.fm – Das Podcast-Radio
undefined
Aug 1, 2023 • 40min

Wie funktioniert aufbauende Landwirtschaft?

Die Landwirtschaft ist vom Klimawandel betroffen und verursacht ihn mit. Bei der aufbauenden Landwirtschaft sollen natürliche Ressourcen regeneriert werden. Wie funktioniert das in der Praxis? Was für mehr Bodenschutz wichtig ist, das könnt ihr in dieser Folge hören: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-boden >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-aufbauende-landwirtschaft
undefined
Jul 25, 2023 • 29min

Urban Reef: Wie können Städte biodiverser werden?

Die Stadt, so biodivers wie ein Korallenriff? Das ist die Vision den Unternehmens Urban Reef. Wie kann das funktionieren? https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-gruendaecher https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-gruene-gentrifizierung https://www.rote-liste-zentrum.de/de/Neue-bundesweite-Rote-Liste-Mehr-als-ein-Viertel-der-Insekten-Arten-bestandsgefahrdet-2099.html >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-urban-reef
undefined
Jul 18, 2023 • 26min

Julia Ebner über ihr Buch „Massenradikalisierung“

Für Extremismusforscherin Julia Ebner ist klar, die demokratische Mitte fällt dem Extremismus zum Opfer. Sie spricht von einer „Massenradikalisierung“. Was bedeutet das und wer ist besonders anfällig dafür? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-massenradikalisierung
undefined
Jul 11, 2023 • 25min

Mähen mit der Sense – „Prinzip Schlenkerpuppe“

Sie ist nachhaltig, macht keinen Lärm und schützt zusätzlich auch noch den Boden: die Sense. Gerade für kleine Flächen und die Wiese hinter dem Haus ist sie eine willkommene Alternative zum Rasenmäher. Aber wie funktioniert sie eigentlich? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-maehen-mit-der-sense
undefined
Jul 4, 2023 • 21min

Wie kann Deutschland besser mit Wasser umgehen?

Wasser wird immer knapper, auch in Deutschland. Wie funktioniert ein bewussterer Umgang mit der Ressource? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/mission-energiewende-wassermangel
undefined
Jun 27, 2023 • 31min

Rechenzentren: Wie nachhaltig wohnt das Internet?

Das Internet schwebt nicht still als schwerelose Wolke am Himmel, sondern brummt und beheizt seine Umwelt in riesigen Computer-Farmen. Wie viele Ressourcen verbrauchen Rechenzentren? Und wie können sie nachhaltiger betrieben werden? Shownotes:  Mehr zum Thema Rechenzentren Aktuelles – Bündnis Lebenswertes Schöneck (lebenswertes-schoeneck.de) https://www.umweltbundesamt.de/themen/digitalisierung/gruene-informationstechnik-green-it/rechenzentren#undefined https://netzpolitik.org/2022/energieeffizienzgesetz-wie-rechenzentren-klimaneutral-werden-sollen/  Digital infrastructure as a public good: A European Perspective (oeffentliche-it.de) https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Downloads/E/entwicklung-des-ikt-bedingten-strombedarfs-in-deutschland-abschlussbericht.pdf?__blob=publicationFile&v=1 https://www.deutschlandfunk.de/stromverbrauch-digitalisierung-internet-bitcoin-rechenzentren-abwaerme-100.html https://www.datacenter-insider.de/gesucht-neue-metriken-fuer-die-nachhaltigkeit-von-rechenzentren-a-44e68a11293d977f8913629dd621b9af/  Singapore puts ‘temporary pause’ on new data centres: Why and what it means for the industry – CNA (channelnewsasia.com)   >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/rechenzentren-mission-energiewende
undefined
Jun 20, 2023 • 33min

Wie geht nachhaltiger Laufsport?

Laufen ist eine der nachhaltigsten Sportarten. Schuhe an, Türe auf, los geht’s. Trotzdem: In Sachen Nachhaltigkeit geht noch was im Laufsport. Showotes: Mehr zum Thema Klima & Mode: Mit Mode das Klima beeinflussen! Kreislaufwirtschaft in der Textilindustrie     >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-nachhaltigkeit-beim-laufen
undefined
Jun 13, 2023 • 0sec

Was bringt utopisches Denken dem Klima?

Die Vorstellung einer nachhaltigeren Welt, in der die Natur intakt ist und es den Menschen gut geht, das ist eine Utopie — eine Welt, die es so nicht gibt. Was kann utopisches Denken im Kampf gegen die Klimakrise bewirken? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-utopie-und-klima
undefined
Jun 6, 2023 • 31min

Wie steht es um den Klimaschutz in den USA?

Die USA sind durch ihre hohen CO₂-Emissionen für den Klimawandel mitverantwortlich. Was tut das Land für mehr Klimaschutz? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-usa
undefined
May 30, 2023 • 30min

Claudia Kemfert über ihr Buch „Schockwellen“

In ihrem neuen Buch rechnet die Wirtschaftsökonomin Claudia Kemfert ab — mit der deutschen Energiepolitik und den milliardenschweren Konzernen, die die Abkehr von fossilen Energien immer weiter verzögert haben. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-energiepolitik

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app