

René will Rendite - Der Podcast
Clemens Schömann-Finck
Wer investieren will, braucht Informationen. In meinem Podcast spreche ich für euch mit Investoren und Börsenexperten, damit ihr die besten Entscheidungen treffen könnt.
Episodes
Mentioned books

May 10, 2023 • 30min
"Sind in einer ökonomisch gefährlichen Situation" - Roland Koch über den bedrohten Standort Deutschland und ideologische Klimapolitik
Er stand als Ministerpräsident an der Spitze von Hessen und leitete den Baukonzern BilfingerBerger: Roland Koch. Er kennt also beide Seiten, die Politik und die Wirtschaft. Deswegen hat es mich gefreut, mit ihm über die Zukunft des Wirtschaftsstandorts Deutschlands und die Folgen
der Klima-Politik der Ampel-Regierung zu sprechen.

May 4, 2023 • 22min
"Der Sommer könnte unruhig werden" / Tilmann Galler von JP Morgan Rezession, Banken und den US-Schuldenstreit
Die Zeichen stehen auf Rezession. Was bedeutet das für die Märkte? Und wie gefährlich ist der Streit um die US-Schuldenobergrenze? Darüber habe ich
mit Tilmann Galler, Global Market Strategist bei JP Morgan, gesprochen.

Apr 28, 2023 • 51min
Von "gutem Investieren", Privatanlegern als Plankton und was man von den altern Griechen lernen kann/ Ein Geld-Gespräch mit Nikolaus Braun und Georg von Wallwitz
Was ist „gutes Investieren“? Was zeichnet einen guten Anleger aus? Und was ist eigentlich die wahre Bedeutung von Geld? Bei diesem Interview soll es mal nicht um aktuelle Lage an der Börse gehen, um die besten Aktien oder die Inflation. Mit dem Honorarberater Nikolaus Braun und dem Vermögensverwalter
Georg von Wallwitz will ich stattdessen einmal einen anderen Blick auf Geld und Geldanlage werfen. Und damit willkommen zu einem etwas anderen Gespräch bei „Rene will Rendite“.

Apr 26, 2023 • 30min
Investieren in Rohstoffe: "Der Silbermarkt wird leergesaugt" / Interview mit Jochen Staiger
Rohstoffe sind knapp – vor allem die, die wir für die Energiewende benötigen. Stehen wir also vor einem Superzyklus bei Rohstoffen? Was ist mit Gold und Silber? Und wie investiere ich am besten in diese Trends? Darüber hat mein Finanzfreund Markus mit dem Rohstoffexperten Jochen Staiger gesprochen.
Hier meinen Newsletter bestellen: https://rene-will-rendite.com/
Hier geht es zu Teil 2 bei YouTube
Wichtige Stellen:
00:00 Der neue Rohstoffboom
05:03 Rohstoffmacht China und das Problem des Linksrucks
07:35 Umweltprobleme durch Rohstoffförderung - "Die Leute sollten sich in Peking festkleben - nicht hier"
09:05 "Die USA geben jetzt Vollgas bei Rohstoffen"
10:45 Die Aussichten für Gold: "Ready for takeoff"
18:32 Risiken von Rohstoff-Aktien: "Bergbau ist Abenteuer"
20:03 Die Aussichten für Silber: "Die Elektromobilität wird uns den Silbermarkt leersaugen"

Apr 19, 2023 • 40min
Geld besser verstehen, entspannter leben - Talk mit Honorarberater Nikolaus Braun
Wie wirkt sich Geld auf unser Leben auf? Wie gehen andere mit Geld um? Was beschäftigt sie, welche Gefühle leiten sie, worüber stolpern sie und wie gelingt es, finanziell zufrieden zu sein? Diesen Fragen ist Nikolaus Braun, Honorarberater und Vermögensverwalter, nachgegangen und hat Geschichten über Geld gesammelt. Was er dabei gelernt hat, darüber habe ich mit ihm in diesem Live-Talk gesprochen.

Apr 5, 2023 • 43min
Wie Du Dein Vermögen vor Krisen und Umverteilung schützt / Interview mit Matthias Weik
In seinem neuen Buch „Die Abrechnung“ stellt Finanzexperte Matthias Weik dem Standort Deutschland ein schlechtes Zeugnis aus. Bildung, Infrastruktur und auch die Besteuerung – es gibt eine Menge Dinge, an denen der Autor kein gutes Haar lässt. Bleibt eigentlich nur: auswandern. Für wen das eine Option ist und wie man es anstellt, erklärt Weik im Gespräch mit Markus von „René will Rendite“:
» Hier meinen *Newsletter bestellen und eines von 5 Exemplaren von "Die Abrechnung" gewinnen* (das Gewinnspiel endet am 7.4.2023 um 23:59 Uhr) :
Wichtige Stellen im Interview
00:00 Intro
00:25 In seinem neuen Buch rechnet Matthias Weik mit dem Standort Deutschland ab
01:45 Warum keine hochqualifizierten Fachkräfte zu uns kommen werden
05:22 Sind wir selber Schuld an unseren hohen Energiepreisen?
07:36 "Wenn wir so weitermachen, findet die Zukunft woanders statt."
10:41 Wie schütze ich mein Vermögen in so einem Umfeld? (Immobilien, Edelmetalle, Bargeld, Depot im Ausland)
18:08 Gold vs. Bitcoin - die Risiken der Digitalwährung
22:05 Erben und vererben - "Besser das Land verlassen"
24:44 Wirklich auswandern - wie geht das?
30:34 Die radikale Lösung: staatenlos
34:25 Für wen es am meisten Sinn macht, auszuwandern
39:29 Das der wichtigste Punkt, den Deutschland sofort ändern müsste
42:22 Gewinnspiel: Gewinne eines von 5 Büchern von Matthias Weik
*Hinweis:* Fünf Exemplare von "Die Abrechnung" werden unter allen Teilnehmern verlost, die sich bis zum 7.4.2023, 23.59 Uhr mit einer gültigen Email-Adresse für den "René will Rendite"-Newsletter anmelden. Die Gewinner werden von uns per Mail benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Apr 2, 2023 • 35min
"Die Börsen sind darauf nicht vorbereitet" - Interview mit Ralf Borgsmüller über Schulden, Zinsen, Inflation
Nach den rasanten Zinserhöhungen der Notenbanken zeigen sich jetzt mehr und mehr die Folgen: Der Stress im Finanzsystem steigt, Banken verschärften die Kreditkonditionen und eine Rezession zeichnet sich ab. Was kommt da auf uns zu? Darüber habe ich mit Ralf Borgsmüller, Partner bei der PSM Vermögensverwaltung in Grünwald bei München, gesprochen.
» Hier meinen Newsletter bestellen: https://rene-will-rendite.com/
Wichtige Stellen:
00:00 Was die Notenbanken falsch gemacht haben
08:55 Müssen sich die Notenbanken vom Zwei-Prozent-Ziel verabschieden?
11:22 Das Schuldenproblem und das Problem der US-Regionalbanken
16:47 Die nächsten Krisenherde
19:30 Gefahr einer Rezession
28:00 Haben die Crashpropheten doch Recht?
29:56 Die richtige Strategie für Anleger
Ralf Borgsmüller warnt vor einem harten Anti-Inflations-Kurs. Wegen der hohen Schulden könne die Welt keine höheren Zinsen verkraften. Der Vermögensverwalter kritisiert, dass die Notenbanken zu schnell die Zinsen angehoben hätten, ohne die Folgen abzuwarten.
Borgsmüller fürchtet, dass der harte Kurs der Notenbanken die Wirtschaft in eine Rezession stürzen könnte. Die Börsen hatten dieses Szenario zu wenig auf dem Schirm, warnt er. Das könnte zu neuen Turbulenzen führen.
Der Anlage-Experte empfiehlt, Geld nur bis zu gesetzlichen Einlagensicherung auf dem Konto zu halten. Für die restliche Liquidität eigneten sich kurzlaufende Staatsanleihen zur Aufbewahrung. Daneben empfiehlt er Gold und Sachwerte.

Mar 29, 2023 • 20min
Anlage-Experte Eckhard Sauren: Wir leben in einer neuen Investment-Welt - Anleger müssen umdenken
Wir leben in einer neuen Investment-Welt, sagt Fondmanager Eckhard Sauren. Anleger müssen jetzt umdenken. Was er damit meint und was in dieser neuen
Investment-Welt wichtig ist – darüber habe ich mit ihm gesprochen. Und damit willkommen zu einem neuen Interview bei „René will Rendite“.

Mar 24, 2023 • 30min
Kapitalmarktstratege Philipp Vorndran: "Die Lage ist für Anleger dramatisch"
Nach den rasanten Zinserhöhungen der Notenbanken knarzt und knirscht es im Finanzsystem. Banken müssen wieder gerettet werden. Wie
gefährlich ist die Lage? Und was müssen Anleger jetzt wissen? Darüber habe ich mit Philipp Vorndran, Kapitalmarkstratege bei Flossbach von Storch gesprochen. Und damit willkommen zu einem neuen Interview bei "René will Rendite".

Mar 21, 2023 • 1h 6min
"Das Inflationszeitalter hat begonnen" - Bar-Talk mit Anlageprofi Markus Steinbeis über steigende Inflation und die passende Anlagestrategie
Auch wenn die Inflation langsam wieder sinkt, wird sie uns noch lange begleiten. Der Vermögensverwalter Markus Steinbeis sagt: Das Inflations-Zeitalter hat begonnen. Was wir die letzten Jahre gesehen haben, war nicht der Normalzustand, sondern die Ausnahme. Warum das so ist, was eine unbemerkte Währungsreform damit zu tun hat und wie Anleger ihr Vermögen schützen – darüber hat er im Bar-Talk von „René will Rendite“ gesprochen.
» Hier meinen Newsletter bestellen: https://rene-will-rendite.com/
Wichtige Stellen:
00:00 Droht eine neue Bankenkrise?
06:14 Welche Schuld tragen die Notenbanken an der neuen Bankenkrise?
09:39 Wie geht es im der Inflationsbekämpfung weiter?
11:40 Bei der Inflation geht eine Zeit der Anomalie zu Ende
19:00 De-Globalisierung und Demographie - strukturelle Faktoren sprechen für ein Inflations-Zeitalter
27:25 Das Problem des ungedeckten Geldsystems und die Folgen des Endes von Bretton Woods
33:10 Die richtige Anlagestrategie
42:40 Das Problem mit ETFs
45:50 Die Fragen der Zuschauer
48:28 Welche Rolle kann Bitcoin spielen?


