
René will Rendite - Der Podcast Ökonom Daniel Stelter: "Sind auf dem besten Weg, das Armenhaus Europas zu werden"
Jul 5, 2023
42:39
Halbzeit für die Ampel-Regierung. Grund genug, mit Daniel Stelter einen Blick auf die wirtschaftliche Lage in Deutschland zu werfen. Der Ökonom blickt sehr pessimistisch auf die nächsten Jahre – wenn nicht noch etwas passiert. Was geschehen müsste, damit es wieder aufwärts geht, erfahrt ihr jetzt in meinem Interview mit ihm. Und damit willkommen bei "René will Rendite".
- Einmal wöchentlich Analysen und Einschätzungen zur Börsenlage - hier meinen Newsletter bestellen
Daniel Stelter fordert eine "Agenda 2030" für Deutschland. Ein großes Problem sei die Produktivität, die seit Jahren sinke. Es müssten mit Reformen im Bildungssystem und einer besseren Infrastruktur wieder die Voraussetzungen für mehr Wachstum geschaffen werden. Stattdessen versuche die Politik, die Wirtschaft am Schreibtisch zu planen.
Wichtige Stellen:
- 00:00 Warum die Subventionen für die Intel-Fabrik in Magdeburg verschwendetes Geld sind
- 03:13 Was die USA bei den Subventionen besser machen
- 06:06 Die verfehlte Energiepolitik der Bundesregierung
- 10:55 Grüner Stahl als teurer Irrweg, Stahlhersteller werden zu VEB
- 14:13 Immer neue Belastungen für Hausbesitzer im Namen des Klimas
- 19:31 Wir brauchen eine Agenda 2030, sonst werden wir zum "Armenhaus Europas"
- 26:40 Was Firmen an Deutschland stört
- 29:08 Keine politischen Alternativen in Sicht
- 31:48 Vor welchen Herausforderungen Deutschland steht
- 33:09 Der Ursprung unseres Inflationsproblems und warum eine Lösung so schwierig ist
- 36:09 Noch ein letztes Hurra im Schuldenzyklus und dann wird es ernst
