
Stay hungry Podcast mit Robert Heineke
Stay Hungry ist der Podcast für ambitionierte Gründer und Unternehmer. Wenn du mit deinem Unternehmen digital wachsen oder sogar skalieren willst, dann ist dieser Podcast perfekt für dich. In dem Podcast gibt er sein erprobtes Wissen zu den Themen Marketing, LinkedIn, Social Selling, Unternehmertum und viele weitere spannende Themen weiter.
Latest episodes

Oct 14, 2018 • 21min
#167: Die wichtigste Fähigkeit als Unternehmer
Heute geht es um die wichtigsten Fähigkeiten in der heutigen Zeit. Darüber höre ich aktuell im Büro sehr viel. Was bei mir in den letzten Monaten den Unterschied gemacht hat, sind die Dinge, die ich gelernt und auch umgesetzt habe. Ich habe das Gefühl, dass eigentlich sämtliche Informationen verfügbar sind, alles ist erklärt und selbst Warren Buffett hat erklärt, wie er zu seinem Vermögen gekommen ist. Er könnte vermutlich alles haarklein erklären und trotzdem würde es niemand umsetzen. Da habe ich mich gefragt, woran das liegt. Es gibt dazu unterschiedliche Hypothesen und ich habe das Gefühl, dass es mit einer Fähigkeit zu tun hat, die man nie lernt, die unglaublich schwierig ist und die sehr viel Überwindung kostet. Genau über diese Fähigkeit möchte ich in der heutigen Folge sprechen. Wir sprechen in dieser Episode über folgende Dinge: Idee 1: Der Weg des geringsten Widerstandes Idee 2: Über die Definition von Zielen Idee 3: Die To-Do-Liste in deinem Unterbewusstsein Idee 4: Für absolute Klarheit: Die “Not-To-Do” - Liste Idee 5: Ein abschreckendes Wort: “NEIN” und wieso du es öfters sagen solltest Schau dir mein Webinar mit den Strategien an, die deinen ROI zu optimieren - gehe dazu einfach auf www.robertheineke.com und klicke auf “Training ansehen”. Bootcamp - mehr erfahren Stay Hungry Community Stay Hungry Blog Meine Top 50 Bücher für 2018 Trag dich hier für das Webinar ein Case Study Kostenloses Consulting-Training Roberts Webseite Robert bei Facebook Robert bei Instagram Kontakt und Interviewanfragen

Oct 7, 2018 • 44min
#166: Wie David 40.000 € in 6 Monaten als Life Coach verdient hat [Kunden-Interview]
Ich freue mich heute einen ganz besonderen Gast ankündigen zu dürfen und zwar David. David und ich arbeiten bereits seit 6 Monaten zusammen und haben sein Unternehmen auf das nächste Level gebracht. In diesem Interview sprechen wir darüber, wie wir das angestellt haben und wie wir ihn als Life Coach vorangebracht haben. Das bedeutet in Zahlen gesprochen: In den letzten 6 Monaten habe ich mit David ein völlig anderes Coachingangebot entwickelt und er hat damit über 40.000 Euro Umsatz gemacht - was mich unglaublich glücklich und stolz macht. Auch bei David habe ich wieder gesehen, wie wichtig es ist zum einen gute Arbeit an seinen Kunden zu machen - und das hat er vorher schon sensationell gemacht -, aber zum anderen auch, wie wichtig es als Coach oder Berater ist, vertrieblich auf dem neuesten Stand zu sein und richtig gut darin zu werden. Das habe ich in den letzten 6 Monaten mit David trainiert, ihm viele Strategien an die Hand gegeben und seitdem ist sein Unternehmen explodiert und das ist erst der Anfang! Im Interview sprechen wir sehr detailliert darüber, wie wir das ganze angestellt haben wie er gestartet ist als Life Coach, welche Herausforderungen es gab, warum er sich für diesen Weg entschieden hat und deshalb freue ich mich, dass ich ihn für dieses Interview gewinnen konnte. Ich glaube, dass du aus diesem Interview sehr viele Erkenntnisse für dich gewinnen kannst. Wir sprechen in dieser Episode über folgende Dinge: Idee 1: Was ein Life Coach ist und wie David dazu gekommen und damit gestartet ist Idee 2: Herausforderungen, die David angehen musste Idee 3: Wie David ohne Vorahnung in die digitale Welt gekommen ist Idee 4: Was dein Selbstbewusstsein mit deinem Erfolg zu tun hat Idee 5: Sei “Herr” deiner Zeit! Schau dir mein Webinar mit den Strategien an, die deinen ROI zu optimieren - gehe dazu einfach auf www.robertheineke.com und klicke auf “Training ansehen”. Davids Webseite Design Your Life Podcast Bootcamp - mehr erfahren Stay Hungry Community Stay Hungry Blog Meine Top 50 Bücher für 2018 Trag dich hier für das Webinar ein Case Study Kostenloses Consulting-Training

Sep 30, 2018 • 20min
#165: Traust du dich größer zu denken? #10X
Diese Folge ist wirklich sehr persönlich, denn es ist kein Thema, das rational zu erklären. Es ist auch etwas, was bei mir viel ausgelöst hat, worüber ich viel nachdenke und worüber man auch viel Gegenwind bekommt. Insofern: Obacht, du wirst unglaublich daran wachsen! Lass dich auf dieses Gedankenexperiment heute ein. Nimm so viel wie möglich aus dieser Folge mit, weil es bei mir extrem viel gemacht hat. Ich glaube, wenn diese Schritte nicht gewesen wären, dann wäre auch meine Entwicklung in den letzten Jahren nicht so, wie sie nun ist. Und hier noch etwas in eigener Sache: Das Feedback auf unsere Events in Hamburg war so großartig, dass uns dies motiviert hat ein 3-tägiges Intensivseminar zu dem Thema “Digitale Kundengewinnung” zu halten. Hier geht es darum, wie man mit Leichtigkeit durch digitalen Vertrieb und digitales Marketing Kunden gewinnen kann. Das ganze wird Ende November/Anfang Dezember stattfinden und wenn du das gerne lernen und mit mir und meinem Team zusammen arbeiten möchtest, dann gehe einfach auf www.robertheineke.com/bootcamp. Wir sprechen in dieser Episode über folgende Dinge: Idee 1: Limitierte Gedanken: Ein Nein hast du automatisch - ein Ja kannst du dir verdienen! Idee 2: Das Gedankenexperiment: Was würdest du tun, wenn du 1 Million Euro auf deinem Konto hättest? Idee 3: Alles auf dieser Welt ist möglich - solange du wirklich daran glaubst. Idee 4: Was kannst du heute dafür tun, dass du langfristig erfolgreich wirst. Idee 5: Brich aus und lass dich mitreißen! Schau dir mein Webinar mit den Strategien an, die deinen ROI zu optimieren - gehe dazu einfach auf www.robertheineke.com und klicke auf “Training ansehen”. Bootcamp - mehr erfahren Stay Hungry Community Stay Hungry Blog Meine Top 50 Bücher für 2018 Trag dich hier für das Webinar ein Case Study Kostenloses Consulting-Training Roberts Webseite Robert bei Facebook Robert bei Instagram Kont

Sep 23, 2018 • 21min
#164: Backstage - Hinter den Kulissen von Robert Heineke
Heute geht es darum, wie es bei uns hinter den Kulissen ausschaut. Ich dachte mir, ich zeige dir heute einmal, wie mein Alltag aussieht, mit welchen Herausforderungen und Fragestellungen ich mich aktuell beschäftige, was überhaupt nicht klappt, was klappt und wie die nächsten Schritte aussehen. Das alles unter der Prämisse, dass du auch etwas für dein Unternehmen, für dein Projekt mitnehmen kannst. Mit diesem Podcast wollte ich dir den größtmöglichen Mehrwert liefern, deshalb werde ich dir wirklich einmal aus meinem Alltag berichten, damit es für dich greifbar wird, was wir hier eigentlich bei Robert Heineke tun. Damit auch du ein Bild davon hast, wie wir mit Problemen und Herausforderungen umgehen und auch, dass vieles nicht klappt. Man muss sehr viel ausprobieren, um dann nach und nach voranzukommen. Wir sprechen deshalb in dieser Episode daher über folgende Dinge: Idee 1: Wie kannst du dein Unternehmen ohne Kaltakquise weiterentwickeln? Idee 2: Wie tritt man nach außen hin auf? Idee 3: Wie du mit Kritik und mit Hatern umgehen solltest. Idee 4: Kundenzufriedenheit - du kannst nicht jeden über die Straße tragen. Idee 5: Was ist dein nächster Schritt? - Um diese Dinge kommst du nicht herum. Schau dir mein Webinar mit den Strategien an, die deinen ROI zu optimieren - gehe dazu einfach auf www.robertheineke.com und klicke auf “Training ansehen”. Stay Hungry Community Stay Hungry Blog Meine Top 50 Bücher für 2018 Trag dich hier für das Webinar ein Case Study Kostenloses Consulting-Training Roberts Webseite Robert bei Facebook Robert bei Instagram

Sep 16, 2018 • 20min
#163: Gamechanger - Wie man Freunde gewinnt von Dale Carnegie
Ich habe mir einmal die letzten Podcastfolgen angeschaut und festgestellt, dass ich lange keine Buchzusammenfassung mehr gemacht habe. Deshalb dachte ich mir, ich schnappe mir wieder einen absoluten Klassiker. Und ehrlich gesagt: Ich weiß gar nicht, wieso ich dieses Buch noch nicht vorgestellt habe. Die Rede ist von “Wie man Freunde gewinnt” von Dale Garnegie. Ich muss sagen, das ist das Buch, womit alles bei mir angefangen hat. Mit 16 oder 17 habe ich das Buch zum ersten Mal gelesen und ich habe seitdem unglaublich viel in meiner Kommunikation geändert. Wenn ich könnte, würde ich dieses Buch wirklich jedem Kind in die Hand drücken, sodass man diese Dinge direkt in der Grundschule lernt, denn da drin sind unglaublich wertvolle Tipps. Wenn du das Buch noch nicht gelesen hast, dann kann ich es wärmstens empfehlen. Es ist eines der besten Bücher und ein absoluter Klassiker, den man einfach gelesen haben muss. Wir sprechen deshalb in dieser Episode daher über folgende Dinge: Idee 1: Kritisiere, verurteile und klage nicht Idee 2: Gib ehrliche und aufrichtige Anerkennung Idee 3: Interessiere dich aufrichtig für andere Idee 4: Lächle! Idee 5: Sei ein guter Zuhörer und ermuntere andere von sich selbst zu sprechen Schau dir mein Webinar mit den Strategien an, die deinen ROI zu optimieren - gehe dazu einfach auf www.robertheineke.com und klicke auf “Training ansehen”. Wie man Freunde gewinnt von Dale Carnegie Stay Hungry Community Stay Hungry Blog Meine Top 50 Bücher für 2018 Trag dich hier für das Webinar ein Case Study Kostenloses Consulting-Training Roberts Webseite Robert bei Facebook Robert bei Instagram Kontakt und Interviewanfragen

Sep 9, 2018 • 20min
#162: Experte vs. Verkäufer
Heute geht es um ein Thema, über das ich in den letzten Monaten und Jahren viel lernen durfte und was ich nie so richtig verstanden habe, bis mich einmal eine ehemalige Kollegin darauf aufmerksam gemacht hat und da hätte ich wirklich selbst drauf kommen können. Es hat mir unglaublich geholfen und dieses Erlebnis möchte ich heute gerne mit dir teilen. Aber wie bin ich nun auf das Thema "Experte vs. Verkäufer" gekommen? - Ich habe mich neulich mit meinem Mentor von der HSBA, der seit über drei Jahren als Unternehmensberater in Hongkong unterwegs ist, unterhalten. Er hat dann irgendwann gesagt, dass er viele (Unternehmens-) Berater sieht, die gerade starten und die absolute Experten in den Sachen sind, die sie tun, wie beispielsweise SCRUM und Design Thinking - und was es heute nicht alles für Methoden gibt. Und er meinte, da draußen gibt es tolle Experten - aber: Das was allen irgendwie fehlt, ist der Vertrieb! Viele Unternehmen - und das muss man nicht nur auf Coaches und Berater adaptieren - haben großartige Produkte und trotzdem nicht viele Kunden. Und jetzt fragt man sich natürlich: Warum ist das so? Gerade in Deutschland ist es sehr ausgeprägt, dass wir denken, dass sich das Produkt von alleine verkauft. Dem ist nicht so - deshalb denke ich, kannst du aus dieser Episode einiges mitnehmen und daraus lernen. Was Steve Wozniak und Steve Jobs damit zu tun haben, das werde ich dir in dieser Episode ebenfalls verraten. Wir sprechen deshalb in dieser Episode daher über folgende Dinge: Idee 1: Der Unterschied zwischen Vertrieb und Marketing Idee 2: Marketing auszulagern ist, als ob du Sex auslagern würdest Idee 3: Kaltaquise ist die Hölle - wie es anders geht Idee 4: 2 Fähigkeiten, die jeder Unternehmer lernen sollte Idee 5: Wie du Vertrieb und Marketing lernen kannst Schau dir mein Webinar mit den Strategien an, die deinen ROI zu optimieren - gehe dazu einfach auf www.robertheineke.com und klicke auf “Training ansehen”. Stay Hungry Community Stay Hungry Blog Meine Top 50 Bücher für 2018 Trag dich hier für das Webinar ein Case Study Kostenloses Consulting-Training Roberts Webseite Robert bei Facebook Robert bei Instagram

Sep 2, 2018 • 20min
#161: 5 Menschen, die über den Verlauf deines Lebens bestimmen
Ich bin irgendwann über folgendes Zitat gestolpert und auch du hast es wahrscheinlich schon einmal gehört: “Du bist der Durchschnitt der fünf Personen, mit denen du am meisten Zeit verbringst” - Jim Rohn. Als ich das das erste Mal gelesen habe, dachte ich nur: Was fängt man bloß damit an? Damals war ich noch in meinem Consultingjob. Ich habe dann darüber nachgedacht, wer die fünf Leute sind, mit ich am meisten Zeit verbringe. Manchmal hatte ich mich mit Freunden getroffen, manchmal mit der Familie und es war noch ein bunt gemischtes Umfeld. Ich konnte nicht wirklich sagen, wer diese fünf Personen sind. Nach und nach habe ich dieses Zitat immer mehr verstanden und heute ist es witzigerweise so, dass fünf Leute mit mir im Büro sitzen und mit meiner Freundin zusammen sind es dann die sechs Personen, mit denen ich wirklich aktuell die meiste Zeit verbringe. Da ist mir dieses Zitat extrem bewusst geworden. Weil ich nämlich jetzt der Durchschnitt genau dieser Personen bin. Das war ein spannender Gedanke! Wir sprechen deshalb in dieser Episode daher über folgende Dinge: Idee 1: Sobald du versuchst aus deinen Mustern auszubrechen, versucht eine Gruppe dich meistens wieder in die alten Gewohnheiten reinzuziehen Idee 2: Man passt sich ganz extrem an sein Umfeld an Idee 3: Suche dir tolle Menschen, die dich positiv unterstützen Idee 4: Wieso du eine Blacklist negativer Personen erstellen solltest Idee 5: Bewusstsein - Gestalte dein Umfeld, wie es dir gefällt Schau dir mein Webinar mit den Strategien an, die deinen ROI zu optimieren - gehe dazu einfach auf www.robertheineke.com und klicke auf “Training ansehen”. Stay Hungry Community Stay Hungry Blog Meine Top 50 Bücher für 2018 Trag dich hier für das Webinar ein Case Study Kostenloses Consulting-Training Roberts Webseite Robert bei Facebook Robert bei Instagram Kontakt und Interviewanfragen

Aug 26, 2018 • 27min
#160: Das Tool, das mein Leben verändert hat
Die Ereignisse haben sich in der letzten Woche überschlagen und das freut mich extrem. Ich bin wieder im absoluten Chaos unterwegs und das ist ein Zustand, der sich sehr gut anfühlt. Was ich zu der heutigen Podcastfolge vorwegschicken muss ist, dass es sich heute nicht um ein technisches Tool handelt, sondern eher ein gedankliches Tool - ein Konzept, eine Idee, wenn du so magst. Dieses gedankliche Tool hat unglaublich viel in meinem Leben verändert und deshalb möchte ich es dir heute vorstellen. Ich möchte dir zeigen, wie du das auch für dich nutzen kannst. Ich werde dir auch ganz konkrete Beispiele zeigen, wie ich das für mich umgesetzt habe. Meiner Meinung ist das ein Konzept, das jeder in seinem Leben implementieren kann und auch sollte. Wir sprechen deshalb in dieser Episode daher über folgende Dinge: Idee 1: Der Kreislauf von Feedbackschleifen Idee 2: Über Vermarktung und Geschäftsmodelle Idee 3: Was du in der Arbeit mit deinen Kunden verbessern kannst Idee 4: Sei ehrlich mit dir selbst: Wie wichtig ist dein Angebot? Idee 5: Wie du besser mit Kritik umgehen kannst Schau dir mein Webinar mit den Strategien an, die deinen ROI zu optimieren - gehe dazu einfach auf www.robertheineke.com und klicke auf “Training ansehen”. Stay Hungry Community Stay Hungry Blog Meine Top 50 Bücher für 2018 Trag dich hier für das Webinar ein Case Study Kostenloses Consulting-Training Roberts Webseite Robert bei Facebook Robert bei Instagram Kontakt und Interviewanfragen

Aug 19, 2018 • 21min
#159: Das werde ich nicht akzeptieren
Ich bin in den letzten Wochen über Zitat gestolpert, das mich einfach nicht losgelassen hat. Und dieses Zitat hat auch zu dieser Podcastfolge geführt. Welches das ist, werde ich dir in dieser Folge verraten, aber vorher möchte ich dir noch etwas erzählen: Ich habe mich gestern im Büro mal wieder in Rage geredet und der ein oder andere kennt das vielleicht von mir: In manchen Momenten rege ich mich einfach über mich selbst auf und gestern war wieder so ein Moment, weil ich ein paar Dinge realisiert habe. Genau das und diese Erkenntnisse möchte ich heute mit dir teilen, weil sie auch für dich sehr wertvoll sind. Denn diese Phase wird kommen und dann wirst du darauf vorbereitet sein. Wir sprechen deshalb in dieser Episode daher über folgende Dinge: Idee 1: “Wir sind nicht die höchste Version von uns selbst. Wir sind die niedrigste Version, die wir akzeptieren” Idee 2: Wenn dir gewisse Umstände nicht gefallen, musst du sie ändern Idee 3: Wie du “aus dem Quark kommst” Idee 4: “Die meisten spielen nicht, um zu gewinnen, sondern, um nicht zu verlieren” - was wäre denn möglich, wenn du Vollgas geben würdest? Idee 5: Was du tun solltest, um weiter zu wachsen Schau dir mein Webinar mit den Strategien an, die deinen ROI zu optimieren - gehe dazu einfach auf www.robertheineke.com und klicke auf “Training ansehen”. ET - The HipHop Preacher Stay Hungry Community Stay Hungry Blog Meine Top 50 Bücher für 2018 Trag dich hier für das Webinar ein Case Study Kostenloses Consulting-Training Roberts Webseite Robert bei Facebook Robert bei Instagram

Aug 12, 2018 • 21min
#158: Geld verdienen vs. Businessplan
Letzte Woche sind absolut grandiose Dinge passiert! Das letzte Wochen-Highlight war wahrscheinlich, neben meinem Geburtstag, das Pocket Bike, das ich mir bestellt habe. Wenn du jetzt nicht weißt, was das ist, dann ist das völlig normal - ich wusste es auch nicht, bis mir ein Kumpel einen Link geschickt hat und ich mir für 195,00 Euro ein kleines Motorrad bestellt habe, mit dem ich dann durch das Büro und durch den Innenhof geheizt bin. Wenn du wissen willst, wie das aussieht, dann kannst du auf meinem privaten Facebook-Profil vorbeischauen und dir das ansehen. Sensationelle Videoaufnahmen sind das geworden! Hier ist die absolute “Stay Foolish - Seite” bei mir rausgekommen - schaue es dir an, denn es ist einen Blick wert! In dieser Episode geht es aber nun um ein Thema, was in den letzten Wochen immer wieder hochgekommen ist und zwar das Thema “Geld verdienen vs. Businessplan”. Die Leute, die darüber nachdenken sich selbstständig zu machen, stehen immer vor dieser Herausforderung, sich darum zu kümmern, den Gründerzuschuss zu bekommen und einen Businessplan zu schreiben oder direkt damit anzufangen, Geld zu verdienen. Die meisten Leute tendieren im ersten Schritt immer für den Businessplan und erkundigen sich trotzdem bei anderen, wie sie das gemacht haben. In der heutigen Folge möchte ich dir gerne erzählen, wie ich an das Thema herangegangen bin und was ich empfehlen würde. Allerdings ist auch das Geschmackssache und ich möchte direkt vorneweg sagen: Es gibt hier kein richtig und kein falsch. Wir gehen in dieser Podcastfolge einfach mal die Vor- und Nachteile durch. Wir sprechen deshalb in dieser Episode daher über folgende Dinge: Idee 1: Der Gedanke der Opportunitätskosten Idee 2: Wann du damit beginnen solltest, Momentum aufzubauen Idee 3: Prüfe, wieviel Rücklagen du hast Idee 4: Wieso ein Rückschritt keine Niederlage ist Idee 5: Ab wann du in deinem Business Vollgas geben musst Schau dir mein Webinar mit den Strategien an, die deinen ROI zu optimieren - gehe dazu einfach auf www.robertheineke.com und klicke auf “Training ansehen”. Stay Hungry Community Stay Hungry Blog Meine Top 50 Bücher für 2018 Trag dich hier für das Webinar ein Case Study