Stay hungry Podcast mit Robert Heineke cover image

Stay hungry Podcast mit Robert Heineke

Latest episodes

undefined
Dec 23, 2018 • 30min

#177: DAS WAR 2018

Kurz vor Weihnachten möchte ich das Jahr 2018 einmal kurz Revue passieren lassen. In dieser heutigen Podcastfolge möchte ich dir zeigen, was exponentielles Wachstum wirklich bedeutet; was es bedeutet, wenn man stetig dran bleibt; wenn man konstant jeden Tag besser wird; wenn man sich auch mit den richtigen Themen beschäftigt und was dieses Jahr meine Erfolgsfaktoren waren. Ich habe es nach einer bestimmten Logik gemacht. Vielleicht hast du dazu meinen Post bei Facebook gesehen. Wenn nicht, dann füge mich gerne als Freund bei Facebook hinzu. Hier habe ich gepostet, dass ich unendlich dankbar für das bin, was in diesem Jahr alles passiert ist. Manchmal muss ich mich selber kneifen. Wir sprechen daher in dieser Episode über folgende Dinge: Idee 1: Dankbarkeit macht das Leben erst reich. Nicht alle Dinge sind selbstverständlich und die sollte man sich immer wieder bewusst machen, wenn man gerade wieder darüber meckert, wie schlecht das Wetter ist. Idee 2: Hilf deinen Kunden bei ihrem Marketing. Einfach nur Werbung ist nichts. Das Thema Beratung muss viel umfangreicher sein. Man kann nicht nur über Facebook-Werbung reden, sondern muss auch die Zielgruppe kennen. Es gibt hier fundamentale Dinge, die vorher kennen muss. Idee 3: Drei Wochen Amerika - wie diese Reise meinen Horizont um Meilen erweitert hat. Wieso solche Events maßgeblich für deinen Erfolg sein können. Idee 4: Traue dich Verantwortung abzugeben - Die ersten Mitarbeiter einstellen. Mitarbeiter können dir unglaublich viel abnehmen. Wieso dir der Hintern auf Grundeis geht, wenn du deine ersten Mitarbeiter einstellst und wie du sie vernünftig einarbeitest. Idee 5: In einem Jahr von der One-Man Show zum Unternehmen mit 3 festen Mitarbeitern. Die nächsten Ziele erreichen: Setze Deadlines! Welche Veränderungen das in deinem Business mit sich bringt, wie du hierfür voll motiviert bleibst und deine Ziele letztendlich auch erreichst. Bootcamp - mehr erfahren Stay Hungry Community Stay Hungry Blog Meine Top 50 Bücher für 2018 Trag dich hier für das Webinar ein Case Study Kostenloses Consulting-Training Roberts Webseite Robert bei Facebook Robert bei Instag
undefined
Dec 16, 2018 • 23min

#176: Werde zum Architekten deines Unternehmens

Viele Leute verzetteln sich in 1000 Sachen, die sie gleichzeitig tun. Letztendlich brauchst du eigentlich ganz saubere Strukturen, richtige Systeme und dann fängt es auch an spaß zu machen. Denn dann baust du dein Unternehmen wie eine Maschine auf. Wenn eine Maschine einmal eingestellt und eingeölt ist, dann rennt sie. Bis es dahin kommt, ist es aber ein langer Weg. Die Themen Systeme, Strukturen und Prozesse hören sich wirklich unsexy an, sind aber unglaublich wichtig. Daher sprechen wir heute einmal darüber, wie du diese mit ein wenig Spaß anwenden und zum Architekten deines Unternehmens werden kannst. In dieser Episode möchte ich dir in fünf Schritten näher bringen, wieso das Thema so wichtig ist, weshalb es das Fundament deines Unternehmens ist und wie du es profitabel ausbauen kannst. Lass mich dir daher einmal erzählen, wie ich es in den letzten Monaten angestellt habe und wie ich es in den kommenden Jahren anstellen werde. Wir sprechen daher in dieser Episode über folgende Dinge: Idee 1: Klare Strukturen sind der Schlüssel. Setze dein Unternehmen von Tag 1 sauber auf. Wie du es schaffst, dich nicht ständig zu verzetteln! Idee 2: Testen, testen, testen - gib dir immer den Raum dafür, neue Dinge auszuprobieren. Biete neue Services an und schaue, wie es bei deinen Kunden angenommen wird. Vielleicht springt dabei mehr Profit heraus. Idee 3: Optimiere deine neuen Dienstleistungen - der Feinschliff. Mache dein System so schlau, dass es den größten Teil deiner Aufgaben übernimmt. Idee 4: Läufst du Gefahr überfordert zu sein? Schaffe dir wieder Luft zum Atmen! Ab welchem Zeitpunkt du dich von deinem Unternehmen selbst feuern musst! Welche Aufgaben du dann nicht mehr übernehmen solltest. Wie du am Unternehmen statt im Unternehmen arbeitest. Idee 5: Wie du nun zum Architekten deines Unternehmens wirst. Wer hat in deinem Unternehmen welche Verantwortlichkeiten? Wie du deine Unternehmensziele umsetzt! Bootcamp - mehr erfahren Stay Hungry Community Stay Hungry Blog Meine Top 50 Bücher für 2018 Trag dich hier für das Webinar ein Case Study Kostenloses Consulting-Training Roberts Webseite Robert bei Facebook
undefined
Dec 9, 2018 • 21min

#175: Die 4-Stunden-Woche von Tim Ferriss

Heute gibt es von mir eine Buchzusammenfassung von der “4-Stunden-Woche” von Tim Ferris. Es ist das Buch, womit alles bei mir angefangen hat. Ich erinnere mich noch ganz genau, wie ich vor ein paar Jahren im Italienurlaub auf der Liege lag, gerade “Rich Dad, poor Dad” gelesen hatte und dann “Die 4-Stunden-Woche” angefangen hatte zu lesen. Ich muss wirklich sagen, mein Kopf ist danach mehr oder weniger explodiert. Ich konnte nicht greifen, was dieses Buch bei mir ausgelöst hat, aber der Weg, den ich in den letzten Jahren gegangen bin, ist maßgeblich durch dieses Buch beeinflusst worden. In diesem Buch sind wirklich viele spannende Ideen, die du mitnehmen kannst. Daher gibt es von mir hier eine ganz klare Empfehlung. Wir sprechen daher in dieser Episode über folgende Dinge: Idee 1: Eine neue Welt, aus der wir nicht mehr zurückkehren wollen Was macht ein Millionär, der in einem Iglo wohnt anders als jemand, der in einer Bürozelle arbeitet? Werde zum D-E-A-L-maker! Idee 2: D wie Die richtigen Fragen stellen, damit wir das Leben nicht verpassen! Wodurch unterscheiden sich die neuen Reichen von den Aufschiebern - also jenen, die alles für das Ende aufsparen, nur um dann festzustellen, dass das Leben an ihnen vorübergegangen ist? Idee 3: E wie Eliminieren - 10 zusätzliche Stunden in der Woche gewinnen. Wenn uns jemand eine Pistole an den Kopf halten würde und wir ein Fünftel unserer Zeit raubenden Aktivitäten aufgeben müssten, welche wären das? Idee 4: A wie Automation - Geld verdienen, ohne etwas dafür zu tun. Es gibt mehr als 1 Mio. Methoden, um 1 Mio. Dollar zu verdienen. Vom Eröffnen eines Franchise-Vertriebs bis zum freiberuflichen Berater. Die Liste ist unendlich. Das Ziel ist einfach: Ein voll automatisiertes Vehikel, das Einkommen generiert, ohne dass wir unsere Zeit verschwenden müssen - 3 Schritte. Idee 5: L wie Liberation - Mini-Ruhestände, um das Leben nicht zu verpassen. Wenn wir alle bisherigen Schritte absolviert, unsere Arbeit so gut wie möglich eliminiert und automatisiert haben, dann ist es an der Zeit die Phantasie schweifen zu lassen und die Welt zu erkunden - Es gibt mehrere Möglichkeiten. “Rich Dad, poor Dad” von Robert T. Kiyosaki “Die 4-Stunden-Woche” von Tim Ferris Bootcamp - mehr erfahren Stay Hungry Community Stay Hungry Blog Meine Top 50 Bücher für 2018 Trag dich hier für das Webinar ein
undefined
Dec 2, 2018 • 21min

#174: Vision - Mein Antrieb & Motivation

Zuerst einmal: Die Stühle für unser neues Büro sind angekommen! Das bedeutet, wir können im neuen Büro schon einmal sitzen. Zwei Paletten sind angekommen - ich musste handwerklich ran und diese Stühle zusammenbauen. Ich hatte unglaubliche Angst davor, aber es stellte sich Gott sei Dank heraus, dass jeder Stuhl nur aus drei Teilen besteht und das habe ich selbst mit meinen handwerklichen Fähigkeiten hinbekommen. Jetzt sind also das Internet als auch die neuen Stühle am 30. November gekommen und am Montag wollen wir schon im neuen Büro sitzen. Ich mache 3 Kreuze, wenn wir alle Internet haben und an unseren neuen Schreibtischen sitzen. Während du diese Episode hörst, gehe ich davon aus, dass wir gerade dabei sind, alles aufzubauen. Wenn alles klappt wie geplant, dann werden auch die Mädels von Prana Up Your Life mit einziehen - was mich auch sehr freut. Darum soll es aber heute gar nicht gehen. Heute geht es um das Thema Vision, mein Antrieb und meine Motivation. Das ist ein Thema, mit dem ich mich in letzter Zeit sehr viel beschäftigt habe, denn je besser es läuft, um so mehr zweifelt man am Ende, ob man das Richtige tut oder nicht. Als Unternehmer ist das wohl eine ganz normale Sache. Da kommen einem Fragen auf wie “Mache ich das Richtige?”, “Machen es andere besser?” Ich denke, das ist ein Thema, das für dich auch interessant sein könnte. Ich gebe dir deshalb heute mal einen Blick in “meine Zukunft”. Damit meine ich, Dinge die ich sehe und weshalb ich das tue, was ich tue. Wir sprechen daher in dieser Episode über folgende Dinge: Idee 1: Automatisierte Anbahnung - was ist das? Idee 2: Weshalb du nicht um Telefongespräche herum kommst. Idee 3: Wie digitale On-Demand Beratung funktioniert. Idee 4: Die Währung der Zukunft: Bewertungen. Idee 5: Der Antrieb: Motivation. Prana Up Your Life - Podcast Bootcamp - mehr erfahren Stay Hungry Community Stay Hungry Blog Meine Top 50 Bücher für 2018 Trag dich hier für das Webinar ein Case Study Kostenloses Consulting-Training Roberts Webseite Robert bei Facebook
undefined
Nov 25, 2018 • 22min

#173: Mindset - Neue Persönlichkeit erschaffen

In dieser Episode sprechen wir über das Thema Mindset und zwar im Speziellen darüber, wie du eine neue Persönlichkeit erschaffen kannst. Das hört sich vielleicht ein wenig verrückt an. Ich fand es auch sehr verrückt, als ich über dieses Modell gestolpert bin, aber je mehr ich mich damit beschäftigt habe, umso mehr habe ich verstanden, wie unglaublich interessant und spannend das ist und wie sehr es mich auch weitergebracht hat. Bevor ich weiter über irgendwelche Facebook Marketing Funnels, Angebotsentwicklung und Kundengewinnung mit dir spreche, dachte ich, ich gehe mal einen Schritt zurück und spreche mit dir darüber, wie wichtig es ist, am eigenen Mindset zu arbeiten. In den letzten Monaten habe ich viel gelernt. Ich weiß noch ganz am Anfang der Selbstständigkeit war ich unglaublich nervös. Immer wenn ein Brief oder E-Mail kam, habe ich einen schnelleren Herzschlag bekommen. Mittlerweile bin ich schon sehr gefestigt und es fühlt sich gut an. Aber das sind Dinge, die nicht von ungefähr gekommen sind, denn ich habe aktiv an meinem Mindset gearbeitet. Fünf Dinge, die ich gelernt habe und die mir weitergeholfen haben, möchte ich dir in dieser Podcastfolge weitergeben. Diese Dinge kannst du auch für dich umsetzen. Wir sprechen daher in dieser Episode über folgende Dinge: Idee 1: Wie du 100% Verantwortung für dein eigenes Leben übernimmst. Idee 2: Wie du Angst zu deinem Freund machst. Idee 3: Denke nicht in Problemen, sondern in Lösungen. Idee 4: Lerne dein Leben lang und hab Spaß dabei. Idee 5: 3 Iterationsschleifen - Der richtige Umgang mit Kritik. Rolf Dobelli “Die Kunst des klaren Denkens” Bootcamp - mehr erfahren Stay Hungry Community Stay Hungry Blog Meine Top 50 Bücher für 2018 Trag dich hier für das Webinar ein Case Study Kostenloses Consulting-Training Roberts Webseite Robert bei Facebook Robert bei Instagram Kontakt und Interviewanfragen
undefined
Nov 18, 2018 • 24min

#172: 5.000 € in 24 Stunden? In 3 Schritten zu neuen Kunden

Heute geht es insbesondere um das Thema Funnels und um die Fragestellung, wie man das hinbekommen hat. Der Titel dieser Episode klingt vielleicht ein wenig reißerisch, aber ich werde gleich verraten, was es damit auf sich hat, denn ich werde dir Schritt für Schritt zeigen, wie das funktioniert, wie wir das geknackt haben und was du für dich mitnehmen kannst. Wir sind noch weit weg von “perfekt”, aber wir schaffen es, dass Menschen unsere Facebook-Anzeige sehen, ein Telefonat mit uns buchen, am Ende zu unseren Kunden werden und dafür 5.000 Euro ausgeben - und alles innerhalb von 24 Stunden. Hätte mir das jemand vorher gesagt, dann hätte ich gedacht: Völlig verrückt - das klappt im Leben niemals! Mittlerweile weiß ich aber: Es funktioniert. Du erfährst in dieser Episode, vor welchen Herausforderungen wir aktuell stehen, wie wir das ganze gelöst haben und darin außerdem immer besser werden. Wir brechen in diesem Podcast daher ein paar deiner Glaubenssätze. Denn es ist Gott sei Dank so, dass man nicht zwei bis drei Kunden getroffen haben muss, damit sie deine Kunden werden. Sie können nämlich auch in einem Telefonat zu deinen Kunden werden, wenn du es denn richtig anstellst. Wir sprechen daher in dieser Episode über folgende Dinge: Idee 1: Das Temperaturen-Modell: Was das ist und weshalb es unternehmerisch wichtig ist. Idee 2: Der systematische Prozess zur Kundengewinnung. Idee 3: Stuck in the middle - wie du dort herauskommst. Idee 4: Was du bei deinem Preis beachten solltest. Idee 5: Die Macht der Videos - deine 24/7-Maschine. Sei bei unserem Live Event dabei! - Bewirb Dich hier für den kostenlosen Kick-off Workshop am 16. November in Hamburg - www.robertheineke.com/bewerbung Bootcamp - mehr erfahren Stay Hungry Community Stay Hungry Blog Meine Top 50 Bücher für 2018 Trag dich hier für das Webinar ein Case Study Kostenloses Consulting-Training Roberts Webseite Robert bei Facebook Robert bei Instagram Kontakt und Interviewanfragen
undefined
Nov 11, 2018 • 21min

#171: Eröffnung Co-Working Space? Backstage November

Ich habe in der letzten Woche einen Post bei Facebook veröffentlicht, indem ich angekündigt habe, dass wir einen eigenen Co-Working Space hier in Hamburg eröffnen werden. Hintergrund ist folgender: Wir sitzen aktuell hier am Baumwall in einem kleinen Raum. Ich habe es liebevoll die “Legebatterie” getauft, weil wir zu sechst dort drin sitzen und es wirklich sehr kuschelig ist. Wie du dir vorstellen kannst, sind telefonieren, Videos drehen und weitere Aktivitäten in diesem Raum also sehr schwierig. Jedenfalls möchte ich mit dir über die Eröffnung unseres Co-Working Spaces sprechen, denn ich dachte mir, in der heutigen Folge zeige ich dir einfach mal Schritt für Schritt, wie ich an dieses Thema herangegangen bin, wie das ganze auch als Business Case funktioniert und wie man so ein Projekt umsetzt. Ich denke, dass das für dich sehr interessant sein könnte. Das soll nicht heißen, dass du in der Zukunft ein Co-Working Space eröffnen musst, sondern dass die Herangehensweise, die ich genutzt habe, auch auf andere Projekte übertragbar ist. Ich habe für mich selbst auch noch einmal viel gelernt, wie man so ein Projekt relativ schnell und schlank umsetzen kann und ich denke, dass ich heute wirklich gute Tipps an dich weitergeben kann. Wir sprechen daher in dieser Episode über folgende Dinge: Idee 1: Wer zuerst kommt, malt zuerst: Tipps für die Immobiliensuche Idee 2: Wie du aus deinem Büro einen Business Case machst Idee 3: Kenne deine Zahlen - Auf was du achten musst Idee 4: Wie man Mieter für einen Co-Working Space findet Idee 5: Der Launch - Wie wir da heran gehen Sei bei unserem Live Event dabei! - Bewirb Dich hier für den kostenlosen Kick-off Workshop am 16. November in Hamburg - www.robertheineke.com/bewerbung Bootcamp - mehr erfahren Stay Hungry Community Stay Hungry Blog Meine Top 50 Bücher für 2018 Trag dich hier für das Webinar ein Case Study Kostenloses Consulting-Training Roberts Webseite Robert bei Facebook Robert bei Instagram Kontakt und Interviewanfragen
undefined
Nov 4, 2018 • 21min

#170: Preise erhöhen? 5 Tipps für mehr Umsatz

Heute geht es um mein absolutes Lieblingsthema: Preise! Die Frage, die ich mir gestellt habe ist: Wann hast du das letzte Mal deine Preise erhöht? Das ist ein absolut heiß diskutiertes Thema und jeder hat seine Ansicht, wie man es richtig macht; wie man es falsch macht und ich gebe dir in dieser Podcastfolge einfach mal das weiter, was ich gelernt habe, was mir geholfen und in den letzten Wochen für mich gut funktioniert hat. Vielleicht sind hier ein paar Tipps für dich dabei, die am Ende deinen Umsatz steigern werden. Denn ich habe gemerkt, dass bei den meisten meiner Kunden die Preisschraube der Hebel ist, um am schnellsten mehr Umsatz zu machen. Das bedeutet, nichts an der Dienstleistung oder an deinem Angebot zu verändern, sondern nur ein wenig an deinen Preisen herumzuschrauben. Von einen auf den anderen Tag, verdienen meine Kunden deutlich mehr Geld und das ist ein schönes Gefühl.   Wir sprechen daher in dieser Episode über folgende Dinge: Idee 1: Der Preis spiegelt den Wert für deinen Kunden wider Idee 2: Wer Bananen zahlt, bekommt nur Affen   Idee 3: Steh zu deinen Preisen Idee 4: Preiserhöhungen, wie du mit Bestandskunden umgehst Idee 5: Wie du deine Zeit so effizient wie möglich nutzt, um Menschen zu erreichen Sei bei unserem Live Event dabei! - Bewirb Dich hier für den kostenlosen Kick-off Workshop am 16. November in Hamburg - www.robertheineke.com/bewerbung Grant Cardone “The 10X Rule: The Only Difference Between Success and Failure” Bootcamp - mehr erfahren Stay Hungry Community Stay Hungry Blog Meine Top 50 Bücher für 2018 Trag dich hier für das Webinar ein Case Study Kostenloses Consulting-Training Roberts Webseite Robert bei Facebook Robert bei Instagram Kontakt und Interviewanfragen
undefined
Oct 28, 2018 • 20min

#169: Auf Widerstand gestoßen? 5 Tipps für schnelles Wachstum

Heute geht es um das Thema Widerstände, denn ich hatte heute eine kleine Diskussion mit meinem zukünftigen Vermieter, dem ich dafür gedankt habe, dass er einige Widerstände gelöst hat. Denn es war ein kleiner Akt, in das neue Büro zu kommen. Er hat dazu gesagt “Hey Robert, das Leben ist doch voller Widerstände und an jedem Widerstand wächst man”. Darüber habe ich nachgedacht und witzigerweise war es ein Thema, das auch in meinem ersten Bewerbungsgespräch in der Unternehmensberatung gefallen ist. Denn dort fiel die Frage: “Herr Heineke, wann sind Sie das letzte Mal auf Widerstand gestoßen?” Und ich saß erst einmal da in diesem Bewerbungsgespräch und ich werde es nie vergessen: ich musste wirklich erst einmal überlegen. Meine Antwort war dann wohl der Schritt nach Süddeutschland zu ziehen und alles hinter mich zu lassen. Familie, Freunde, Bekanntenkreis. Bei Null anzufangen. Das war bei mir eine Form von Widerstand. Aber daran bin ich sehr gewachsen. Als ich fragte, wozu diese Frage dient und was die richtige Antwort sei, sagte er nur: Es gibt keine richtige Antwort. Die Frage dient lediglich dazu, den Bewerber ein wenig aus dem Konzept zu reißen. Das fand ich sehr spannend. Was das für Dich bedeutet und wie Du es für Dich nutzen kannst, um schneller zu wachsen, darüber sprechen wir heute. Wir sprechen in dieser Episode über folgende Dinge: Idee 1: Widerstände verstehen (Selbständigkeit) Idee 2: Widerstände als Herausforderung sehen Idee 3: Widerstände kreativ lösen (es gibt nicht einen Weg) Idee 4: Widerstände aktiv erzeugen Idee 5: Widerstände sind deine Aufgabe (jeden Tag)  Sei bei unserem Live Event dabei! - Bewirb Dich hier für den kostenlosen Kick-off Workshop am 16. November in Hamburg - www.robertheineke.com/bewerbung Bootcamp - mehr erfahren Stay Hungry Community Stay Hungry Blog Meine Top 50 Bücher für 2018 Trag dich hier für das Webinar ein Case Study Kostenloses Consulting-Training Roberts Webseite Robert bei Facebook Robert bei Instagram Kontakt und Interviewanfragen
undefined
Oct 21, 2018 • 21min

#168: Keine Zeit? 5 Tipps für mehr Zeit und Kontrolle

Das Thema “Zeitmanagement” ist ein Thema, dass ich sehr häufig bei meinen Kunden beobachte. Man hat viele Aufgaben, kann sich ziemlich schnell verzetteln und hat das Gefühl, nicht wirklich Kontrolle über sein Leben zu haben. Das möchte ich natürlich für dich und für jeden anderen verhindern, weil das häufig dazu führt, dass man wie gelähmt ist, nicht vorankommt und sämtliche Aufgaben zu einem riesen Berg werden. Auch bei mir war in letzter Zeit unglaublich viel auf meinem Tisch - meine Aufgaben sind immer mehr geworden und daher habe ich ein paar Übungen gemacht und in meinem Alltag implementiert, die mir wirklich geholfen haben. In dieser Episode möchte ich dir daher 5 Tipps für mehr Zeit und Kontrolle geben, damit auch du mehr Zeit für dich hast. Wir sprechen in dieser Episode über folgende Dinge: Idee 1: Erstelle eine Liste mit allen Dingen, die du so tust Idee 2: Wie du diese Liste nun auseinander “klamüserst” Idee 3: Dinge, die du tun kannst, damit der Satz “Work smarter, not harder” wahr wird Idee 4: Tools, die dein Leben vereinfachen Idee 5: Mitarbeitereinarbeitung - Eine smarte Lösung Schau dir mein Webinar mit den Strategien an, die deinen ROI zu optimieren - gehe dazu einfach auf www.robertheineke.com und klicke auf “Training ansehen”. Trello ScheduleOnce Bootcamp - mehr erfahren Stay Hungry Community Stay Hungry Blog Meine Top 50 Bücher für 2018 Trag dich hier für das Webinar ein Case Study Kostenloses Consulting-Training Roberts Webseite Robert bei

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app