Stay hungry Podcast mit Robert Heineke cover image

Stay hungry Podcast mit Robert Heineke

Latest episodes

undefined
Aug 5, 2018 • 20min

157: Geheimer Facebook-Algorithmus entschlüsselt

Ich war kürzlich auf iTunes, um zu schauen, was sich in meinem Podcast tut und es sind ein paar ganz tolle Bewertungen reingekommen, für die ich mich bedanken möchte. Diese Bewertungen motivieren mich natürlich auch, mit diesem Podcast weiter zu machen. Deshalb bedanke ich mich in dieser Folge bei euch! Heute sprechen wir über Facebook-Werbung - es ist in aller Munde und vielleicht hast du in den letzten Tagen Facebook-Werbung von mir gesehen. Ich teste das gerade und werde dir heute berichten, wie ich an das Thema herangegangen bin, was dahinter steckt, was man damit erreichen kann und wann der richtige Zeitpunkt ist, um damit zu starten. Außerdem gibt es einige Updates, die für dich wichtig sind. Wir sprechen deshalb in dieser Episode daher über folgende Dinge:   Idee 1: Wieso ich erst seit jetzt Facebook-Werbung schalte Idee 2: Was du tun musst, damit Facebook-Werbung für dich funktioniert Idee 3: Let’s talk about Zielgruppen und Marktbotschaften Idee 4: Was Link-Ads sind und was dabei zu beachten ist Idee 5: Wie der Facebook-Algorithmus für dich arbeitet Schau dir mein Webinar mit den Strategien an, die deinen ROI zu optimieren - gehe dazu einfach auf www.robertheineke.com und klicke auf “Training ansehen”. Stay Hungry Community Stay Hungry Blog Meine Top 50 Bücher für 2018 Trag dich hier für das Webinar ein Case Study Kostenloses Consulting-Training Roberts Webseite Robert bei Facebook Robert bei Instagram Kontakt und Interviewanfragen
undefined
Jul 29, 2018 • 20min

#156: Wie du digital skalieren kannst? #10X

Jeder Unternehmer, jeder Entrepreneur hat die Vorstellung sein Unternehmen zu skalieren. Falls du heute mit 5 oder 10 Leuten zusammen arbeitest: Wie kann es funktionieren, dass du irgendwann mit 500, 1.000, 5.000 oder sogar mit 10.000 Menschen zusammenarbeitest? Wenn du dein Unternehmen verändern und wachsen möchtest, dann sind gewisse Schritte dafür notwendig. Wir sind selbst gerade in dieser Skalierungsphase und es ist super spannend zu beobachten, worauf man achten muss; was einem um die Ohren fliegt; was funktioniert und was nicht funktioniert. In dieser Folge erzähle ich dir, wie wir dieses Thema angehen, wie wir bis Ende des Jahres richtig Gas geben und wie wir uns darauf vorbereiten. Gerade der Sommer ist meiner Meinung nach dafür perfekt - insofern werde ich dir heute verraten, wie wir das anstellen. Wir sprechen deshalb in dieser Episode daher über folgende Dinge: Idee 1: Die Maintenance-Falle: Setze deinen Fokus auf umsatzproduzierende Aktivitäten. Idee 2: Was tun wir und was tun wir nicht? Idee 3: Wie du deine Prozesse prüfst und optimierst - wie du deine Erfolge misst. Idee 4: Wieso du deine Kunden “nicht über die Straße tragen kannst” - über Anforderungen, die du an dich selbst stellst. Idee 5: Wenn deine Festung steht, kannst du richtig aufdrehen. Schau dir mein Webinar mit den Strategien an, die deinen ROI zu optimieren - gehe dazu einfach auf www.robertheineke.com und klicke auf “Training ansehen”. Trag dich hier für das Webinar ein Case Study Kostenloses Consulting-Training Roberts Webseite Robert bei Facebook Robert bei Instagram Kontakt und Interviewanfragen
undefined
Jul 22, 2018 • 20min

#155: Einfachste Strategie, um neue Kunden zu gewinnen

In den letzten Monaten habe ich mich sehr mit der Frage beschäftigt, wie wir weiter wachsen und vorankommen können und da ist natürlich immer die Frage: Wie kommt man an die richtigen Kunden und wie kommt man an neue Kunden? Ich habe gemerkt, dass eine Strategie dabei extrem gut funktioniert hat. Diesen Trick möchte ich heute gerne mit dir teilen, weil es meiner Meinung nach eine Strategie ist, über die viel gesprochen, aber die sehr wenig gelebt wird, weil es einfach ein paar Komponenten gibt, die man verstanden haben muss. Wenn man sie aber verstanden hat, dann ist es wirklich unheimlich einfach und macht unglaublich viel Spaß. Wir sprechen deshalb in dieser Episode daher über folgende Dinge: Idee 1: Die Vorteile von Empfehlungen Idee 2: Wie ich an das Thema Kundengewinnung herangegangen bin Idee 3: Strategien, die es bereits vor 50 Jahren gab und heute auch noch funktionieren Idee 4: Du musst nicht jeder Technologie hinterher eifern Idee 5: Worauf verwendest du deine Zeit und dein Budget? Schau dir mein Webinar mit den Strategien an, die deinen ROI zu optimieren - gehe dazu einfach auf www.robertheineke.com und klicke auf “Training ansehen”. Trag dich hier für das Webinar ein Case Study Kostenloses Consulting-Training Roberts Webseite Robert bei Facebook Robert bei Instagram Kontakt und Interviewanfragen
undefined
Jul 15, 2018 • 21min

#154: Hoffnungsmarketing vs. ROI-Marketing

In den letzten Wochen habe ich zahlreiche Live-Webinare gemacht und ich habe gemerkt, dass auf das Thema Hoffnungsmarketing unheimlich viele Menschen reagieren. Denn dieser Begriff polarisiert sehr und gerade das Thema Social Media Marketing fällt für mich unter Hoffnungsmarketing. In dieser Podcastfolge möchte ich dir gerne erklären, wie unzufrieden ich mit diesem Thema war, was ich geändert habe und wie sich plötzlich alles für mich geändert hat. Das war sehr schön zu sehen und am Ende war es das Abschalten von Hoffnungsmarketing was den Unterschied gemacht hat. Diese Erkenntnis möchte natürlich auch gerne mit dir teilen. Worüber ich mich sonst noch ganz extrem freue ist, dass wir den Meilenstein von 50 aktiven Mitgliedern im Inner Circle geknackt haben, was ich mir nie hätte vorstellen können. Es sind so tolle Leute dabei, mit denen wir zusammenarbeiten. Du siehst also: die Strategien funktionieren und einige davon werde ich dir heute in diesem Podcast verraten. Hier geht es vor allem auch darum, was ich nicht mehr tue. Vor allem in der heutigen Zeit ist es fast wichtiger zu wissen, was du nicht tun solltest, als was du tun solltest. Wir sprechen deshalb in dieser Episode daher über folgende Dinge: Idee 1: Aktivitäten, die ich nicht mehr tue und wieso Idee 2: Sind Vorträge wirklich effizient, um neue Kunden zu generieren? Idee 3: Über Social Media und Zeitmanagement Idee 4: Eine Gleichung: Welche Aktivitäten bringen wirklich Geld und welche nicht Idee 5: Teste so viele Kanäle wie möglich und messe wie viele Kunden dir das am Ende gebracht hat Schau dir mein Webinar mit den Strategien an, die deinen ROI zu optimieren - gehe dazu einfach auf www.robertheineke.com und klicke auf “Training ansehen”. Trag dich hier für das Webinar ein Case Study Kostenloses Consulting-Training Roberts Webseite Robert bei Facebook Robert bei Instagram Kontakt und Interviewanfragen
undefined
Jul 8, 2018 • 21min

#153: Durch Mitarbeiter auf das nächste Level

Heute habe ich ein richtig gutes Thema für dich mitgebracht, nämlich: Das nächste Level. Darunter kann man natürlich viel verstehen. Für mich bedeutet es unternehmerisch auf das nächste Level aufzusteigen. Seit der letzten Woch ist mein Team auf drei Leute gewachsen, was mich unglaublich freut. Ich freue mich, dass Ann-Christin unser Team die nächsten Monate bereichern wird und das ist einfach sehr, sehr schön zu sehen. Das bedeutet natürlich auch viele neue Herausforderungen, die unglaublich viel Spaß machen. Außerdem natürlich auch die Fragestellung “Wie lernt man Mitarbeiter richtig ein? Wie findet man die richtigen Mitarbeiter? Wie motiviert man sie und wie baut man die Strukturen richtig auf?” Wenn man das richtig macht, hat man einen unglaublichen Hebel. Man schafft es unternehmerisch auf das nächste Level; man hat viel mehr Zeit als vorher und man hat einen viel größeren Output, viel mehr Spaß an der Sache. Nils hat mich gebeten, einmal zu erzählen, wie ich das ganze Thema Führung und Motivation angegangen bin. Genau das werde ich mit dieser Podcastfolge tun und egal, ob du gerade erst am Anfang oder schon länger dabei bist, hier werden ein paar Dinge für dich dabei sein. Wir sprechen deshalb in dieser Episode daher über folgende Dinge: Idee 1: Voraussetzungen: Der beste Zeitpunkt, um Mitarbeiter einzustellen Idee 2: Lass Deine Mitarbeiter auf Ziele hinarbeiten Idee 3: Ohne Verantwortlichkeiten besteht absoluter Stillstand Idee 4: Wie du Unzufriedenheiten verhinderst Idee 5: Die wichtigsten Motivatoren Wenn dir die Idee eines selbstbestimmten Lebens gefällt, dann trag dich auf die Warteliste vom Inner Circle ein - am 11. Juli 2018 starten wir! Warteliste für den Inner Circle Trag dich hier für das Webinar ein Case Study Kostenloses Consulting-Training Roberts Webseite Robert bei Facebook Robert bei Instagram Kontakt und Interviewanfragen
undefined
Jul 1, 2018 • 19min

#152: Millionär werden, bevor du 30 bist? The Millionaire Fastlane von M.J. DeMarco

Heute habe ich eines meiner Lieblingsbücher mitgebracht, über das ich mit dir sprechen möchte. Ich habe tatsächlich drei Mal nachgeschaut, ob ich bereits einen Podcast über dieses Buch gemacht habe und musste mit Erschrecken feststellen, dass ich dir dieses Buch bis heute vorenthalten habe. Daher dachte ich mir, da muss ich auf jeden Fall ran und das nachholen. Vielleicht kannst du schon ahnen, welches Buch es ist. Es ist tatsächlich auch unser beliebtestes YouTube Video bei 5 Ideen - und zwar “The Millionaire Fastlane von M.J. DeMarco. Ich weiß gar nicht, wie ich damals über dieses Buch gestolpert bin. Ich glaube, es war über Amazon, wo alle möglichen Bücher vorgestellt werden. Ich habe mir das Buch damals bestellt und ich glaube es ist weiterhin nur auf Englisch verfügbar - ich kann dir sagen, man kann es auch mit einem kleinen Verständnis für englisch sehr gut verstehen. Das Buch ist der absolute Kracher, das kann ich gar nicht anders beschreiben. Gerade habe ich auf der DNX von jemandem erfahren, dass M.J. DeMarco noch ein zweites Buch geschrieben hat und das liegt jetzt auch bei mir auf dem Tisch und ist bereit durchgelesen zu werden. Ich werde also noch berichten, wie das neue Buch ist. Ich freue mich auf jeden Fall, dir “The Millionaire Fastlane” vorstellen zu dürfen, weil es einfach sehr spannende Gedankengänge bei mir ausgelöst hat und das sind Gedanken, die man so eigentlich nicht hat. Es hat unglaublich viel Spaß gemacht dieses Buch zu lesen. Wir sprechen deshalb in dieser Episode daher über folgende Dinge: Idee 1: Wenn wir andere Wege einschlagen, können wir in jungen Jahren reich werden Idee 2: Die Verknüpfung deines Reichtums an Zeit macht schnellen Reichtum unmöglich Idee 3: Durch die Änderung der Gleichung wird schneller Reichtum möglich Idee 4: Der schnelle Weg zum Reichtum basiert auf fünf Geboten Idee 5: Chancen zum schnellen Reichtum überall Wenn dir die Idee eines selbstbestimmten Lebens gefällt, dann trag dich auf die Warteliste vom Inner Circle ein - am 11. Juli 2018 starten wir! The Millionaire Fastlane von M.J. DeMarco Warteliste für den Inner Circle Trag dich hier für das Webinar ein Case Study Kostenloses Consulting-Training Roberts Webseite Robert bei Facebook Robert bei Instagram
undefined
Jun 24, 2018 • 21min

#151: Die Chancen waren nie besser

Zu dem heutigen Thema ist mir in den letzten Wochen und Monaten bewusst geworden, dass wir in unglaublichen Zeiten, ja sogar in goldenen Zeiten leben, denn verschiedene Dinge waren noch nie so einfach wie heute! Ich hatte kürzlich erst in meinem Italienurlaub die Diskussion mit meinem Vater über Selbstständigkeit als Berater. Wir haben das miteinander verglichen, wie ich das heute in digitalen Zeiten mache und wie er es damals gemacht hat, ohne Internet, sondern nur mit Telefon. Davor ziehe ich meinen Hut, wie er es damals geschafft hat, 30 Jahre lang erfolgreich selbstständig zu sein und damit gutes Geld zu verdienen. Dabei dachte ich mir aber, dass das Internet wirklich sehr viel vereinfacht. Ich persönlich bin sehr froh darüber, dass man das Thema Digitalisierung für sich nutzen kann und hab ihm auch ganz ehrlich gesagt, dass ich das früher vermutlich ungerne gemacht hätte. Insofern habe ich mir überlegt, warum es derzeit der absolut perfekte Zeitpunkt ist, etwas Eigenes zu starten und wie man so ein Thema dann angehen kann. Mit dieser Folge möchte ich die Menschen wachrütteln und zeigen, wie sie von den digitalen Zeiten profitieren können! Wir sprechen deshalb in dieser Episode daher über folgende Dinge: Idee 1: Die zentrale Frage: Willst du das, was du heute tust, noch in fünf Jahren tun? Idee 2: Der Arbeitsmarkt wird sich drehen - 4,3 Mio. der Deutschen sind selbstständig Idee 3: Das Volumen in der Unternehmensberatungsbranche ist enorm Idee 4: Die Markteintrittshürden sind gebrochen und was das bedeutet Idee 5: Wann startest du damit, an deinen Zielen zu arbeiten? Wann ist der Zeitpunkt dafür? Wenn dir die Idee eines selbstbestimmten Lebens gefällt, dann trag dich auf die Warteliste vom Inner Circle ein - am 11. Juli 2018 starten wir! Warteliste für den Inner Circle Trag dich hier für das Webinar ein Case Study Kostenloses Consulting-Training Roberts Webseite Robert bei Facebook Robert bei Instagram Kontakt und Interviewanfragen
undefined
Jun 17, 2018 • 27min

#150: Mein DNX-Vortrag vor über 1.000 Menschen

Es ist die Folge 150! Ich kann es selbst kaum glauben, aber es ist soweit. Und das ist ein Punkt, an dem man beginnt darüber nachzudenken, wie es mit dem Podcast weitergeht. Mein Entschluss ist hierzu, dass ich unbedingt weitermachen will! Es macht unheimlich viel Spaß und ich mache es natürlich auch ein wenig eigennützig, um zu schauen, was es unternehmerisch für Höhen und Tiefen bei mir gab. Der Zeitpunkt hätte eigentlich nicht besser sein können, denn vor zwei Wochen stand ich bei der DNX (Digitale Nomaden Konferenz) in Berlin auf der Bühne und zwar vor über 1.000 Menschen! Ich muss sagen, ich war lange nicht mehr so nervös wie an diesem Tag, aber dann waren es wirklich tolle 30 Minuten und ich habe ein sensationelles Feedback bekommen, was mich sehr gefreut hat! Deshalb möchte ich dir heute über diesen Vortrag berichten. Wir sprechen deshalb in dieser Episode daher über folgende Dinge:   Idee 1: Wir überschätzen, was wir in einem Jahr schaffen und wir unterschätzen, was wir in fünf Jahren schaffen können Idee 2: Wie du deine ersten Kunden als Digitaler Nomade gewinnst Idee 3: Willst du das was du tust auch noch in fünf Jahren tun? Idee 4: Wieso du dich unbedingt mit dem Thema Vertrieb auseinandersetzen musst Idee 5: Wie du auf dem Mond landest und deine Ziele erreichst  Wenn dir die Idee eines selbstbestimmten Lebens gefällt, dann trag dich auf die Warteliste vom Inner Circle ein. Wie man Freunde gewinnt - Dale Carnegie Rich Dad Poor Dad - Robert Kiyosaki Die 4-Stundenwoche - Tim Ferris Millionaire Fastlane - M.J. Demarco Schnelles Denken, langsames Denken - Daniel Kahnemann Warteliste für den Inner Circle Case Study Kostenloses Consulting-Training Roberts Webseite Robert bei Facebook Robert bei Instagram
undefined
Jun 10, 2018 • 20min

#149: Schneller als Amazon wachsen

Endlich geht es mit voller Energie weiter. Der Urlaub in Italien hat unglaublich gut getan und ich glaube, ich habe dort nichts anderes gemacht, außer zu schlafen, gut zu essen, spazieren zu gehen und zu lesen. Das hat meine Batterien wieder voll aufgeladen und während dieser Zeit habe ich mir Gedanken darüber gemacht, wie es jetzt mit Leaders Media und dem Inner Circle für mich und euch weitergeht, was mir gerade wichtig ist und wo ich zurzeit stehe. Dabei sind sehr spannende Dinge herausgekommen, die auch für dich interessant sein können, über die du einmal nachdenken könntest. Insofern habe ich eine sehr coole Folge aus dem Urlaub mitgebracht, die du unbedingt bis zum Ende anhören solltest. Wir sprechen deshalb in dieser Episode daher über folgende Dinge: Idee 1: Wie es im Inner Circle weitergeht und welche Berater daran teilnehmen sollten Idee 2: Über Positionierung und Differenzierung im Markt Idee 3: Vom Einzelkämpfer zum Unternehmen Idee 4: Die wichtigsten Elemente eines erfolgreichen Beraters oder Coaches Idee 5: Das Geheimnis von Jim Bezos - wie er Amazon aufgebaut hat, damit es so wachsen konnte und wie das auf Berater und Coaches angewendet werden kann Wenn dir die Idee eines selbstbestimmten Lebens gefällt, dann trag dich auf die Warteliste vom Inner Circle ein. “Good to Great: Why Some Companies Make the Leap...And Others Don't”  von Jim Collins Warteliste für den Inner Circle Case Study Kostenloses Consulting-Training Roberts Webseite Robert bei Facebook Robert bei Instagram Kontakt und Interviewanfragen
undefined
Jun 3, 2018 • 18min

#148: Wie du Vermögen aufbaust | Der reichste Mann von Babylon von George S. Claason

Die heutige Episode musste ich vorproduzieren, da ich diese Woche in der Toskana bin. Deshalb habe ich heute wieder ein Buch, das ich dir gerne vorstellen möchte - nämlich einen Klassiker. Die Rede ist von dem Buch “Der reichste Mann von Babylon”. George S. Claason hat das Buch geschrieben und ich muss sagen, es ist das Buch, was am meisten bei mir ausgelöst hat, weil es greifbar war. Es hat sehr viel mit Geschichten und mit Beispielen gearbeitet und ist wirklich spannend. Es ist sehr dünn und man kann es wirklich schnell durchlesen und trotzdem gibt es einem unheimlich viel Mehrwert. Solltest du dieses Buch noch nicht gelesen haben, dann empfehle ich dir jetzt einmal nach Amazon zu gehen und es dir zu kaufen. Das Buch kannst du ganz bequem an einem Tag lesen und ich kann dir versprechen: Es wir dir sehr viel Freude bereiten. Wenn du es außerdem schaffst, die Punkte aus diesem Buch auch umzusetzen, wirst du in der Lage sein, dir ein vernünftiges Vermögen aufzubauen. Wir sprechen deshalb in dieser Episode daher über folgende Dinge: Idee 1: Das Geheimnis vom reichsten Mann von Babylon Idee 2: Die Geldbörse klingeln lassen Idee 3: Das Glück liebt die Tatkräftigen Idee 4: Die 5 Gesetze des Goldes Idee 5: Der Schutz der babylonischen Mauer Wenn dir die Idee eines selbstbestimmten Lebens gefällt, dann trag dich auf die Warteliste vom Inner Circle ein.  Der reichste Mann von Babylon von George S. Claason Warteliste für den Inner Circle Case Study Kostenloses Consulting-Training Roberts Webseite Robert bei Facebook Robert bei Instagram Kontakt und Interviewanfragen

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app