

Natürliche Ausrede
Christopher Braucks
Natürliche Ausrede verankert sich an der Schnittstelle zwischen dem Bekannten und dem was gerade bekannt wird.
In explorativen Gesprächen gilt es, Zusammenhänge herauszuarbeiten & den Fokus vom Großen Ganzen auf die Details & wieder zurück justieren zu können.
Erkenntnisse & Theorien aus Wissenschaft, kultureller Transformationen, Politik, Psychedelika und neuen Denkangeboten, mitunter an der Grenze dessen, was Fachleute für möglich halten, aber bislang noch als unmöglich gilt.
Dieser Podcast will verstehen, was den Homo Sapiens zum ticken bringt und was für die Zukunft wichtig sein wird.
In explorativen Gesprächen gilt es, Zusammenhänge herauszuarbeiten & den Fokus vom Großen Ganzen auf die Details & wieder zurück justieren zu können.
Erkenntnisse & Theorien aus Wissenschaft, kultureller Transformationen, Politik, Psychedelika und neuen Denkangeboten, mitunter an der Grenze dessen, was Fachleute für möglich halten, aber bislang noch als unmöglich gilt.
Dieser Podcast will verstehen, was den Homo Sapiens zum ticken bringt und was für die Zukunft wichtig sein wird.
Episodes
Mentioned books

Dec 4, 2023 • 1h 46min
182 mit Maren Krings über innovative Nutzung von Industriehanf
Ob als Co2-negativer Baustoff, Verbundstoff für Plastik oder medizinisches Plasma, die Kulturpflanze Hanf bietet nahezu endlose Möglichkeiten des nachhaltigen Einsatzes.
Mit ihrem Buch „H is for Hemp“ hat die Fotografin Maren Krings ein mächtiges Kompendium über die Nutzung von Industriehanf vor dem Hintergrund des Klimawandels veröffentlicht.
Ein Gespräch über die Fähigkeit, sich wandelnden Umständen mit neuen Ideen zu begegnen, über Ziegel aus Hanfkalk und Nächte im Auto, über eine Reise in die Ukraine und die dort herrschende Kriegsrealität, sowie die Bestrebungen und Akteure des dortigen Wiederaufbaus.
Infos & Links zur Folge
Homepage von Maren Krings
Schönthaler Bausteinwerk
Ukrainian Hemp
Hempire
Der Hanfingenieur
Infos & Links zum Podcast
✨Supporte Natürliche Ausrede
✉️ 5G Newsletter
💻Website / Blog
📱Instagram
🔵BlueSky

Nov 27, 2023 • 1h 13min
181 mit Marko Bülow über Lobbyismus in der Demokratie
Lobbyismus und Politik gehen zusammen seit dem Beginn von Herrschaftsstrukturen und stellen damit eine Allianz dar, die auch vor der Demokratie nicht halt macht.
Der Politiker, Podcaster und Autor des Buches „Lobbyland“ Marco Bülow spricht aus Erfahrung, wenn er über Strukturen und Wirkmacht von Lobbyismus und Korruption in der deutschen Politik berichtet.
Er war Mitglied der SPD, Mitglied des Deutschen Bundestages und trat 2020 in die Partei DIE PARTEI ein.
Ein Gespräch über Subventionen, die Schuldenbremse und Vermögenssteuer, warum sowohl Bevölkerung, wie auch Politiker politikmüde sind, warum sich niemand für Nicht-Wähler interessiert
und über den berechtigten Wunsch, „Demokratie bekommen zu wollen, wenn Demokratie draufsteht“.
Infos & Links zur Folge
lobbyland.de
lMarco Bülow bei Twitter
Infos & Links zum Podcast
✨Supporte Natürliche Ausrede
✉️ 5G Newsletter
💻Website / Blog
📱Instagram
🔵BlueSky

Nov 20, 2023 • 1h 3min
180 mit Dr. Manuela Lenzen über Schwierigkeiten und Potentiale des Umgangs mit künstlicher Intelligenz
Dr. Manuela Lenzen ist promovierte Philosophin, freie Wissenschaftsjournalistin und Autorin der Bücher „Künstliche Intelligenz- Was sie kann & was uns erwartet“, „Der elektronische Spiegel“ und dem Titel der Bäckchen Reihe zur künstlichen Intelligenz.
Ein Gespräch über den potentiellen Einsatz und Missbrauch von KI, notwendige politische Regulierungen, über Robotik und warum veraltete Trainingsdaten, aller progressiven Ambitionen zum Trotz, zu nicht zeitgemäßen Stereotypen führen kann.
Infos & Links zur Folge
Manuela-Lenzen.de
„Der elektronische Spiegel“
„Künstliche Intelligenz- Was sie kann & was uns erwartet“
“Künstliche Intelligenz“ in der Beck schen Reihe
Natürliche Ausrede .168 mit Marvin Drübbisch über künstliche Intelligenz und Brain-Computer-Interfaces
Infos & Links zum Podcast
✨Supporte Natürliche Ausrede
✉️ 5G Newsletter
💻Website / Blog
📱Instagram
🔵BlueSky

Nov 13, 2023 • 1h 50min
179 mit Ilko-Sascha Kowalczuk über Geschichte, Dystopien und offene Gesellschaften
Der Historiker und Autor Ilko-Sascha Kowalczuk ist (innerhalb weniger Wochen) zum zweiten Mal zu Gast im Podcast.
Ein Gespräch über das Überangebot der Informationsgesellschaft, über Dystopien und die Totalitarismus Theorie, Transformationen von Gesellschaften vor dem Hintergrund einer um sich greifenden Transformationsmüdigkeit, über die politischen Gefahren künstlicher Intelligenz und wie Sachbücher Zuviel Informationen enthalten können.
Infos & Links zur Folge
NATÜRLICHE AUSREDE .177 mit Ilko-Sascha Kowalczuk
Ilko-Sascha Kowalczuk bei BlueSky
Ilko-Sascha Kowalczuk bei Instagram
Bücher zur Folge
Die Geschichte der Welt in 6 Bänden
„Frühling der Revolution“ von Christopher Clark
„Schöne neue Welt“ von Aldous Huxley
„Wir“ von Jewgeni Samjatin
„Gewalt“ von Steven Pinker
Infos & Links zum Podcast
✨Supporte Natürliche Ausrede
✉️ 5G Newsletter
💻Website / Blog
📱Instagram
🔵BlueSky

Nov 6, 2023 • 1h 43min
178 mit Gesche Jürgens über den deutschen Forst und den tropischen Regenwald
Im über 6 Millionen Quadratkilometer umspannenden Amazonas Regenwald sind etwa 10% der weltweit bekannten Tier-, Pilz- und Pflanzenarten heimisch. In den letzten 12 Monaten wurden etwa 8000 km² in Brasilien allein abgeholzt.
+++
HINWEIS: die im Intro erwähnten 500 km² beziehen sich nicht, wie fälschlicherweise gesagt auf das letzte Jahr, sondern nur auf den Juli 2023.
+++
Deutschland zählt zu den waldreichsten Länder Europas, doch lediglich 5% der 114.000 km² großen Fläche dienen nicht der forstwirtschaftlichen Nutzung und gelten als „naturbelassen“.
Ein Gespräch mit Gesche Jürgens von Greenpeace über indigene Stämme im Amazonasbecken, deutsche Forstwirtschaft und Holzkraftwerke, das Soja-Moratorium, Fichtenplantagen, über Rinderzucht in Brasilien, die Planetary Health Diet und den gemeinen Borkenkäfer.
Infos & Links zur Folge
Gesche Jürgens auf Twitter
Greenpeace Deutschland
Die „Planetary Health Diet“
Infos & Links zum Podcast
✨Supporte Natürliche Ausrede
✉️ 5G Newsletter
💻Website / Blog
📱Instagram
🔵BlueSky

Oct 30, 2023 • 2h 4min
177 mit Ilko-Sascha Kowalczuk über die DDR, die Wiedervereinigung und Ostdeutschland
Auch 33 Jahren nach der Wiedervereinigung scheint noch nicht vollständig zusammengewachsen zu sein, „was zusammen gehört“.
Zuletzt sorgten die steigenden Umfragewerte der AfD für ein erneutes, mediales Auflodern der Debatte um Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland.
Für Ilko-Sascha Kowalczuk ist die gegenwärtige Entwicklung zwar nicht überraschend aber dennoch beunruhigend.
Aufgewachsen in der DDR gehört der Autor und Historiker zu den aufmerksamsten Beobachtern der Prozesse in Ostdeutschland, war Mitglied der Enquete Kommission und hat 2019 mit „Die Übernahme“ eines der wichtigsten Bücher zum innerdeutschen Diskurs beigetragen.
Ein Gespräch über seine Arbeit an seiner großen Biografie über Walter Ulbricht, über Versprechungen und Realitäten der Wiedervereinigung, über überzeugt rechte Milieus und Emotionen in Politik, Gesellschaft und Demokratie, die Verantwortung von seriösem Journalismus und warum wir vergessen haben, wie schnell das 1990 alles ging.
Infos & Links zur Folge
Buch: Die Übernahme
Buch: Walter Ulbricht - Der Deutsche Kommunist
Ilko-Sascha Kowalczuk bei BlueSky
Ilko-Sascha Kowalczuk bei Instagram
Infos & Links zum Podcast
✨Supporte Natürliche Ausrede
✉️ 5G Newsletter
💻Website / Blog
📱Instagram
🔵BlueSky

Oct 23, 2023 • 1h 44min
176 mit Schmalle über Istanbul und den Mythos der Türkei
Schmalle ist ausgebildeter Erzieher, langjähriger Blogger und Autor für zb. Jungle World und den Humanistischen Pressedienst (hpd).
Er referiert regelmäßige zu Themen wie Integration, Antisemitismus sowie Islam & Islamismus und ist ein wiederkehrender Gast bei „Natürliche Ausrede“.
Ein Gespräch (als Anhang an die, in Folge .175 beschriebene Istanbul Reise) über Kemal Atatürk, traumatisierende Modernisierungen, den Gründungsmythos der Türkei und welche Reibungen im Abgleich mit der Realität entstehen, sowie die symbol-politischen Entscheidungen und das Theaterstück des amtierenden Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan.
Infos & Links zur Folge
Schmales Blog
Natürliche Ausrede Folge .175 Istanbul, eine Reise
Natürliche Ausrede Folge .146 mit Schmalle über Demokratieverständnis
Natürliche Ausrede Folge .115 Schmalle
Infos & Links zum Podcast
✉️ 5G Newsletter
💻Website / Blog
📱Instagram
✨Supporte Natürliche Ausrede

Oct 16, 2023 • 24min
175 Istanbul, eine Reise
In Istanbul treffen 2600 Jahre wechselvoller Geschichte auf die Realität einer pulsierenden, gigantischen Metropole.
Vergangenheit und Gegenwart, Ost und West, Orient und Okzident verschmelzen zu etwas Einzigartigem, das schwierig zu greifen und gleichzeitig in jedem Moment spürbar ist.
Eine Reise durch die Straßen Beyoğlus, am Bosporus entlang, über das Goldene Horn, durch die Basare und Gassen der historischen Altstadt, vorbei an der Hagia Sophie und der Sultan Ahmed Moschee in die Jazz Clubs und Restaurants der Stadt.
Infos & Links zum Podcast
✉️ 5G Newsletter:https://napodcast.substack.com
💻Website / Blog:http://skeleton-crew.de/na
📱Instagram:https://www.instagram.com/podcast_na/
✨Supporte Natürliche Ausrede:https://steadyhq.com/de/napodcast

Oct 2, 2023 • 1h 7min
174 mit Marko Roth über die Ästhetik des Kurzfilms im Streaming Zeitalter
Marko Roth ist mehrfach ausgezeichneter Kurzfilm Regisseur, Werbefilmer und leidenschaftlicher Reisender.
Projekte wie „The Encounter“, „Masque-19“ und sein neustes Werk „Hands of Sicily“ stellen stark verdichtete Narrative der opulenten Ästhetik der Bildsprache gegenüber.
Ein Gespräch über die Bedeutung eines Zuhauses, ästhetische Trends im Film, über eine sinkende Aufmerksamkeitsspanne, was Netflix mit RTL gemeinsam hat und warum Kurzfilm- und Independent Streaming Dienste eine kreative Alternative bieten können.
Infos & Links zur Folge
Homepage von Marko Roth:https://www.markoroth.com
Marko bei Instagram:https://www.instagram.com/markoroth/
„Hands of Sicily“ bei Nowness:https://www.nowness.com/story/hands-of-sicily
Infos & Links zum Podcast
✉️ 5G Newsletter:https://napodcast.substack.com
💻Website / Blog:http://skeleton-crew.de/na
📱Instagram:https://www.instagram.com/podcast_na/
✨Supporte Natürliche Ausrede:https://steadyhq.com/de/napodcast

Sep 25, 2023 • 1h 29min
173 mit Oliver Schulz über Indien
Wolkenkratzer und Slums, wirtschaftlicher Aufschwung und bittere Armut, spiritueller Sehnsuchtsort und Atommacht.
Indien, das bevölkerungsreichste Land der Welt einordnend zu beschreiben, ist ein komplexes Unterfangen.
Der in Hamburg lebende Indologe & Tibetologe Oliver Schulz hat den indischen Subkontinent ausgiebig studiert und bereist und seine Erfahrungen in Büchern wie „Indien zu Fuß - Eine Reise auf dem 78. Längengrad“ und „Neue Weltmacht Indien“ festgehalten.
Ein Gespräch über den Hindu Nationalismus und die Popularität des Premierministers Narendra Modi, die wenig beachteten und bei der Teilung Indiens vollkommen außen vor gelassenen Sikhs, religiöse Konflikte und interreligiöse Hochzeiten, die Hintergründe Indiens möglicher Umbenennung in „Bharat“ und wie wichtig es ist, die Illusion, die wir womöglich von Indien haben auf die Probe zu stellen.
Infos & Links zur Folge
Homepage von Oliver Schulz:http://oliverschulz.net
Das Buch "Neue Weltmacht Indien" im Westend Verlag:https://www.westendverlag.de/buch/neue-weltmacht-indien/
Infos & Links zum Podcast
✉️ 5G Newsletter:https://napodcast.substack.com
💻Website / Blog:http://skeleton-crew.de/na
📱Instagram:https://www.instagram.com/podcast_na/
✨Supporte Natürliche Ausrede:https://steadyhq.com/de/napodcast