Natürliche Ausrede cover image

Natürliche Ausrede

Latest episodes

undefined
Oct 30, 2023 • 2h 4min

177 mit Ilko-Sascha Kowalczuk über die DDR, die Wiedervereinigung und Ostdeutschland

Auch 33 Jahren nach der Wiedervereinigung scheint noch nicht vollständig zusammengewachsen zu sein, „was zusammen gehört“. Zuletzt sorgten die steigenden  Umfragewerte der AfD für ein erneutes, mediales Auflodern der Debatte um Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland. Für Ilko-Sascha Kowalczuk ist die gegenwärtige Entwicklung zwar nicht überraschend aber dennoch beunruhigend. Aufgewachsen in der DDR gehört der Autor und Historiker zu den aufmerksamsten Beobachtern der Prozesse in Ostdeutschland, war Mitglied der Enquete Kommission und hat 2019 mit „Die Übernahme“ eines der wichtigsten Bücher zum innerdeutschen Diskurs beigetragen. Ein Gespräch über seine Arbeit an seiner großen Biografie über Walter Ulbricht, über Versprechungen und Realitäten der Wiedervereinigung, über überzeugt rechte Milieus und Emotionen in Politik, Gesellschaft und Demokratie, die Verantwortung von seriösem Journalismus und warum wir vergessen haben, wie schnell das 1990 alles ging. Infos & Links zur Folge ⁠⁠Buch: Die Übernahme ⁠⁠Buch: Walter Ulbricht - Der Deutsche Kommunist ⁠⁠Ilko-Sascha Kowalczuk bei BlueSky ⁠⁠Ilko-Sascha Kowalczuk bei Instagram Infos & Links zum Podcast ⁠⁠✨Supporte Natürliche Ausrede ⁠⁠✉️ 5G Newsletter ⁠⁠💻Website / Blog⁠⁠ ⁠⁠📱Instagram⁠⁠ ⁠⁠🔵BlueSky
undefined
Oct 23, 2023 • 1h 44min

176 mit Schmalle über Istanbul und den Mythos der Türkei

Schmalle ist ausgebildeter Erzieher, langjähriger Blogger und Autor für zb. Jungle World und den Humanistischen Pressedienst (hpd). Er referiert regelmäßige zu Themen wie Integration, Antisemitismus sowie Islam & Islamismus und ist ein wiederkehrender Gast bei „Natürliche Ausrede“. Ein Gespräch (als Anhang an die, in Folge .175 beschriebene Istanbul Reise) über Kemal Atatürk, traumatisierende Modernisierungen, den Gründungsmythos der Türkei und welche Reibungen im Abgleich mit der Realität entstehen, sowie die symbol-politischen Entscheidungen und das Theaterstück des amtierenden Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan. Infos & Links zur Folge ⁠⁠Schmales Blog ⁠⁠Natürliche Ausrede Folge .175 Istanbul, eine Reise ⁠⁠Natürliche Ausrede Folge .146 mit Schmalle über Demokratieverständnis ⁠⁠Natürliche Ausrede Folge .115 Schmalle Infos & Links zum Podcast ⁠⁠✉️ 5G Newsletter ⁠⁠💻Website / Blog⁠⁠ ⁠⁠📱Instagram⁠⁠ ⁠⁠✨Supporte Natürliche Ausrede
undefined
Oct 16, 2023 • 24min

175 Istanbul, eine Reise

In Istanbul treffen 2600 Jahre wechselvoller Geschichte auf die Realität einer pulsierenden, gigantischen Metropole. Vergangenheit und Gegenwart, Ost und West, Orient und Okzident verschmelzen zu etwas Einzigartigem, das schwierig zu greifen und gleichzeitig in jedem Moment spürbar ist. Eine Reise durch die Straßen Beyoğlus, am Bosporus entlang, über das Goldene Horn, durch die Basare und Gassen der historischen Altstadt, vorbei an der Hagia Sophie und der Sultan Ahmed Moschee in die Jazz Clubs und Restaurants der Stadt. Infos & Links zum Podcast ✉️ 5G Newsletter:⁠⁠https://napodcast.substack.com 💻Website / Blog:⁠⁠http://skeleton-crew.de/na⁠⁠ 📱Instagram:⁠⁠https://www.instagram.com/podcast_na/⁠⁠ ✨Supporte Natürliche Ausrede:⁠⁠https://steadyhq.com/de/napodcast
undefined
Oct 2, 2023 • 1h 7min

174 mit Marko Roth über die Ästhetik des Kurzfilms im Streaming Zeitalter

Marko Roth ist mehrfach ausgezeichneter Kurzfilm Regisseur, Werbefilmer und leidenschaftlicher Reisender.  Projekte wie „The Encounter“, „Masque-19“ und sein neustes Werk „Hands of Sicily“ stellen stark verdichtete Narrative der opulenten Ästhetik der Bildsprache gegenüber. Ein Gespräch über die Bedeutung eines Zuhauses, ästhetische Trends im Film, über eine sinkende Aufmerksamkeitsspanne, was Netflix mit RTL gemeinsam hat und warum Kurzfilm- und Independent Streaming Dienste eine kreative Alternative bieten können. Infos & Links zur Folge Homepage von Marko Roth:⁠⁠https://www.markoroth.com Marko bei Instagram:https://www.instagram.com/markoroth/ „Hands of Sicily“ bei Nowness:⁠⁠https://www.nowness.com/story/hands-of-sicily Infos & Links zum Podcast ✉️ 5G Newsletter:⁠⁠https://napodcast.substack.com 💻Website / Blog:⁠⁠http://skeleton-crew.de/na⁠⁠ 📱Instagram:⁠⁠https://www.instagram.com/podcast_na/⁠⁠ ✨Supporte Natürliche Ausrede:⁠⁠https://steadyhq.com/de/napodcast
undefined
Sep 25, 2023 • 1h 29min

173 mit Oliver Schulz über Indien

Wolkenkratzer und Slums, wirtschaftlicher Aufschwung und bittere Armut, spiritueller Sehnsuchtsort und Atommacht. Indien, das bevölkerungsreichste Land der Welt einordnend zu beschreiben, ist ein komplexes Unterfangen. Der in Hamburg lebende Indologe & Tibetologe Oliver Schulz hat den indischen Subkontinent ausgiebig studiert und bereist und seine Erfahrungen in Büchern wie „Indien zu Fuß - Eine Reise auf dem 78. Längengrad“ und „Neue Weltmacht Indien“ festgehalten. Ein Gespräch über den Hindu Nationalismus und die Popularität des Premierministers Narendra Modi, die wenig beachteten und bei der Teilung Indiens vollkommen außen vor gelassenen Sikhs, religiöse Konflikte und interreligiöse Hochzeiten, die Hintergründe Indiens möglicher Umbenennung in „Bharat“ und wie wichtig es ist, die Illusion, die wir womöglich von Indien haben auf die Probe zu stellen. Infos & Links zur Folge Homepage von Oliver Schulz:⁠⁠http://oliverschulz.net⁠⁠ Das Buch "Neue Weltmacht Indien" im Westend Verlag:⁠⁠https://www.westendverlag.de/buch/neue-weltmacht-indien/⁠⁠ Infos & Links zum Podcast ✉️ 5G Newsletter:⁠⁠https://napodcast.substack.com 💻Website / Blog:⁠⁠http://skeleton-crew.de/na⁠⁠ 📱Instagram:⁠⁠https://www.instagram.com/podcast_na/⁠⁠ ✨Supporte Natürliche Ausrede:⁠⁠https://steadyhq.com/de/napodcast
undefined
Sep 18, 2023 • 1h 29min

172 mit Norman Ohler über den totalen Rausch und den stärksten Stoff

Mit seinem ersten Sachbuch „Der totale Rausch - Drogen im Dritten Reich“ veröffentlichte der, bis dahin als Romancier und Drehbuchautor tätige Schriftsteller Norman Ohler einen internationaler Bestseller. Die sorgsam recherchierte Geschichte über den staatlich koordinierten Einsatz des Präparats Pervin im zweiten Weltkrieg ist bis heute in über 30 Übersetzungen erschienen. In seinem neuen Buch „Der stärkste Stoff“ kontextualisiert Ohler die Geschichte und den kulturellen Einfluss von LSD und dessen Einsatz als Rausch- und Heilmittel, sowie als Werkzeug der Bewusstseinskontrolle. Ein Gespräch über Pervitin, LSD, die Reaktionen von Historikern zu „Der Totale Rausch“, der Stoned-Ape-Theory, Experimenten mit Psychedelika im Konzentrationslager Dachau und warum es gleichzeitig langweilig und wahr ist, Berlin als langweilig zu bezeichnen. Infos & Links zur Folge Homepage von Norman Ohler::⁠⁠https://www.normanohler.de⁠⁠ “Der stärkste Stoff“ bei Kiepenheuer & Witsch:⁠⁠https://www.kiwi-verlag.de/buch/norman-ohler-der-staerkste-stoff-9783462001914⁠⁠ Natürliche Ausrede .159 mit Paul-Philipp Hanske & Benedikt Sarreiter über Ekstasen:⁠⁠http://skeleton-crew.de/na159/ Infos & Links zum Podcast ✉️ 5G Newsletter:⁠⁠https://napodcast.substack.com 💻Website / Blog:⁠⁠http://skeleton-crew.de/na⁠⁠ 📱Instagram:⁠⁠https://www.instagram.com/podcast_na/⁠⁠ ✨Supporte Natürliche Ausrede:⁠⁠https://steadyhq.com/de/napodcast
undefined
Sep 11, 2023 • 1h 31min

171 mit Martin Kohlstedt über Musik und Bewusstsein

Wenn das Konzert der Dialog ist, sind die Kompositionen die Argumente. Mit seinem neuen Album "Feld" hat der Weimarer Pianist Martin Kohlstedt zwölf davon vorgelegt, um in den Diskurs mit dem Publikum treten zu können. Dieser ist nie vorgefertigt oder geplant sondern entsteht im Moment. Muss im Moment entstehen. Martin ist zum dritten Mal zu Gast im Podcast, um ein "abgleichendes" Gespräch zu führen. Ein Gespräch über „Feld“ als Beginn einer neuen Geschichte, Martins Abneigung gegen vordefinierte Formate, über Selbstbewusstsein und bewussten Selbstsein, die Voraussetzung, sich Live vor Publikum selber überraschen zu können über das Liegen in Fluren, warum man Social Media lieben sollte (sofern man es benutzt) und den profunden Unterschied zwischen Martin Kohlstedt und Martin. Infos & Links zur Folge Homepage von Martin Kohlstedt:⁠⁠https://martinkohlstedt.com Infos & Links zum Podcast ✉️ 5G Newsletter:⁠⁠https://napodcast.substack.com 💻Website / Blog:⁠⁠http://skeleton-crew.de/na⁠⁠ 📱Instagram:⁠⁠https://www.instagram.com/podcast_na/⁠⁠ ✨Supporte Natürliche Ausrede:⁠⁠https://steadyhq.com/de/napodcast
undefined
Sep 4, 2023 • 1h 39min

170 mit Dr. Justus Haucap über verschenkte Chancen und wirtschaftliche Prognosen

Der Ökonom Dr. Justus Haucap ist Direktor des Düsseldorf Institute for Competition Economics (DICE) an der Heinrich Heine Universität, war Mitglied der Monopolkommission, lehrte an der Universität Berkeley in Kalifornien und gehört zu den führenden Beratern im Bereich der Wettbewerbsökonomie. In einer vielbeachteten Studie berechnete er 2021 die fiskalischen Auswirkungen einer Legalisierung von Cannabis mit einem jährlichen Zugewinn von etwa 4,7 Milliarden Euro. Ein Gespräch über die Ausgestaltung des Entwurfes zum Cannabis Gesetz, ökonomische Alarmsignale, das nicht ausgeschöpfte Potential von Solarpaneelen auf öffentlichen Gebäuden und Schulen, über Migration und Willkommenskultur und was Fat Boy Slim mit deutscher Wirtschaftspolitik gemeinsam hat. Infos & Links zur Folge Dr. Justus Haucap bei Twitter:⁠⁠https://twitter.com/haucap Das Cannabisgesetz (CanG):⁠⁠https://www.bundesgesundheitsministerium.de/service/gesetze-und-verordnungen/detail/cannabisgesetz.html Die „Haucap“ - Studie:⁠⁠https://www.dice.hhu.de/startseitennews/studie-cannabislegalisierung-bringt-dem-staat-jaehrlich-47-milliarden-euro-rund-27000-legale-arbeitsplaetze-wuerden-entstehen Infos & Links zum Podcast ✉️ 5G Newsletter:⁠⁠https://napodcast.substack.com 💻Website / Blog:⁠⁠http://skeleton-crew.de/na⁠⁠ 📱Instagram:⁠⁠https://www.instagram.com/podcast_na/⁠⁠ ✨Supporte Natürliche Ausrede:⁠⁠https://steadyhq.com/de/napodcast
undefined
Aug 28, 2023 • 1h 33min

169 mit Dr. Karsten Haustein über das heißeste Jahr aller Zeiten

Klimatisch ist 2023 ein Jahr der Rekorde. Der Juli war (wie zuvor schon der Juni) der heißeste Monat seit Beginn der Wetteraufteichnung. Mindestens. Dr. Karsten Haustein ist Klimawissenschaftler am Institut für Meteorologie an der Universität Leipzig und sieht gute Chancen für 2023 noch „das wärmste […] seit etwa 120.000 Jahren zu werden.“ Eine Gespräche über vorhersehbare Hitzerekorde und Überschwemmungen, über global klimatische Zusammenhänge, die Architektur von Barcelona, das Fehlen von Fahrradwegen in deutschen Städten und warum der Klimawandel neben der offensichtlichen ökologischen auch und vor allem eine politische ideologisierte Komponente hat. Infos & Links zur Folge Dr. Karsten Haustein bei Twitter:⁠⁠https://twitter.com/khaustein⁠⁠ Juli 2023:⁠⁠https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/meteorologe-dr-karsten-haustein-juli-mit-abstand-waermster-monat-seit-wetteraufzeichnung-2023-07-28 Der Youtube Kanal „Not just bikes“:https://www.youtube.com/c/notjustbikes⁠⁠ Infos & Links zum Podcast ✉️ 5G Newsletter:⁠⁠https://napodcast.substack.com 💻Website / Blog:⁠⁠http://skeleton-crew.de/na⁠⁠ 📱Instagram:⁠⁠https://www.instagram.com/podcast_na/⁠⁠ ✨Supporte Natürliche Ausrede:⁠⁠https://steadyhq.com/de/napodcast
undefined
Aug 21, 2023 • 1h 60min

168 mit Marvin Drübbisch über künstliche Intelligenz und Brain-Computer-Interfaces

Marvin Drübbisch hat an der Ruhruniversität Bochum Computerlinguistik und Philosophie studiert, steht vor seinem Abschluss zum Neuroinformatiker und forscht im Bereich Robotik, künstliche Intelligenz und neuronal Netze. Ein Gespräch über den Oppenheimer Moment der KI, warum es eigentlich noch (!) zu früh ist, den Begriff „künstliche Intelligenz” zu verwenden, über Cyborgs, Cybersecurity, Brain-Computer-Interfaces und ob dystopische Prognosen hinsichtlich der rapiden Entwicklung zutreffend sein könnten. Infos & Links zur Folge Der Chatbot GPT4All:https://gpt4all.io/index.html Voice Cloning Software „Speechify“:https://speechify.com/de/voice-cloning/?landing_url=https%3A%2F%2Fspeechify.com%2Fde%2Fvoice-cloning%2F Spektrum Artikel zu ChatGPT und KI:https://www.spektrum.de/podcast/chatgpt-chancen-grenzen-und-risiken-kuenstlicher-intelligenz/2134140 Studie von Alessia Fratini zur transkraniellen Magnetstimulation:https://mediatum.ub.tum.de/1664742 Was ist Neuroinformatik:https://www.spektrum.de/lexikon/neurowissenschaft/neuroinformatik/8599 Studie zu invasiven und non-invasiven brain-Computer interfaces: https://ieeexplore.ieee.org/document/8791394 Heise Artikel zu generativer AI:https://www.heise.de/hintergrund/Generative-KI-OpenAI-Co-unterzeichnen-Regelwerk-fuer-Ethik-und-Transparenz-7530211.html Infos & Links zum Podcast ✉️ 5G Newsletter:⁠⁠https://napodcast.substack.com/welcom⁠⁠ 💻Website / Blog:⁠⁠http://skeleton-crew.de/na⁠⁠ 📱Instagram:⁠⁠https://www.instagram.com/podcast_na/⁠⁠ ✨Supporte Natürliche Ausrede:⁠⁠https://steadyhq.com/de/napodcast

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app