Natürliche Ausrede

Christopher Braucks
undefined
Sep 18, 2023 • 1h 29min

172 mit Norman Ohler über den totalen Rausch und den stärksten Stoff

Mit seinem ersten Sachbuch „Der totale Rausch - Drogen im Dritten Reich“ veröffentlichte der, bis dahin als Romancier und Drehbuchautor tätige Schriftsteller Norman Ohler einen internationaler Bestseller. Die sorgsam recherchierte Geschichte über den staatlich koordinierten Einsatz des Präparats Pervin im zweiten Weltkrieg ist bis heute in über 30 Übersetzungen erschienen. In seinem neuen Buch „Der stärkste Stoff“ kontextualisiert Ohler die Geschichte und den kulturellen Einfluss von LSD und dessen Einsatz als Rausch- und Heilmittel, sowie als Werkzeug der Bewusstseinskontrolle. Ein Gespräch über Pervitin, LSD, die Reaktionen von Historikern zu „Der Totale Rausch“, der Stoned-Ape-Theory, Experimenten mit Psychedelika im Konzentrationslager Dachau und warum es gleichzeitig langweilig und wahr ist, Berlin als langweilig zu bezeichnen. Infos & Links zur Folge Homepage von Norman Ohler::⁠⁠https://www.normanohler.de⁠⁠ “Der stärkste Stoff“ bei Kiepenheuer & Witsch:⁠⁠https://www.kiwi-verlag.de/buch/norman-ohler-der-staerkste-stoff-9783462001914⁠⁠ Natürliche Ausrede .159 mit Paul-Philipp Hanske & Benedikt Sarreiter über Ekstasen:⁠⁠http://skeleton-crew.de/na159/ Infos & Links zum Podcast ✉️ 5G Newsletter:⁠⁠https://napodcast.substack.com 💻Website / Blog:⁠⁠http://skeleton-crew.de/na⁠⁠ 📱Instagram:⁠⁠https://www.instagram.com/podcast_na/⁠⁠ ✨Supporte Natürliche Ausrede:⁠⁠https://steadyhq.com/de/napodcast
undefined
Sep 11, 2023 • 1h 31min

171 mit Martin Kohlstedt über Musik und Bewusstsein

Wenn das Konzert der Dialog ist, sind die Kompositionen die Argumente. Mit seinem neuen Album "Feld" hat der Weimarer Pianist Martin Kohlstedt zwölf davon vorgelegt, um in den Diskurs mit dem Publikum treten zu können. Dieser ist nie vorgefertigt oder geplant sondern entsteht im Moment. Muss im Moment entstehen. Martin ist zum dritten Mal zu Gast im Podcast, um ein "abgleichendes" Gespräch zu führen. Ein Gespräch über „Feld“ als Beginn einer neuen Geschichte, Martins Abneigung gegen vordefinierte Formate, über Selbstbewusstsein und bewussten Selbstsein, die Voraussetzung, sich Live vor Publikum selber überraschen zu können über das Liegen in Fluren, warum man Social Media lieben sollte (sofern man es benutzt) und den profunden Unterschied zwischen Martin Kohlstedt und Martin. Infos & Links zur Folge Homepage von Martin Kohlstedt:⁠⁠https://martinkohlstedt.com Infos & Links zum Podcast ✉️ 5G Newsletter:⁠⁠https://napodcast.substack.com 💻Website / Blog:⁠⁠http://skeleton-crew.de/na⁠⁠ 📱Instagram:⁠⁠https://www.instagram.com/podcast_na/⁠⁠ ✨Supporte Natürliche Ausrede:⁠⁠https://steadyhq.com/de/napodcast
undefined
Sep 4, 2023 • 1h 39min

170 mit Dr. Justus Haucap über verschenkte Chancen und wirtschaftliche Prognosen

Der Ökonom Dr. Justus Haucap ist Direktor des Düsseldorf Institute for Competition Economics (DICE) an der Heinrich Heine Universität, war Mitglied der Monopolkommission, lehrte an der Universität Berkeley in Kalifornien und gehört zu den führenden Beratern im Bereich der Wettbewerbsökonomie. In einer vielbeachteten Studie berechnete er 2021 die fiskalischen Auswirkungen einer Legalisierung von Cannabis mit einem jährlichen Zugewinn von etwa 4,7 Milliarden Euro. Ein Gespräch über die Ausgestaltung des Entwurfes zum Cannabis Gesetz, ökonomische Alarmsignale, das nicht ausgeschöpfte Potential von Solarpaneelen auf öffentlichen Gebäuden und Schulen, über Migration und Willkommenskultur und was Fat Boy Slim mit deutscher Wirtschaftspolitik gemeinsam hat. Infos & Links zur Folge Dr. Justus Haucap bei Twitter:⁠⁠https://twitter.com/haucap Das Cannabisgesetz (CanG):⁠⁠https://www.bundesgesundheitsministerium.de/service/gesetze-und-verordnungen/detail/cannabisgesetz.html Die „Haucap“ - Studie:⁠⁠https://www.dice.hhu.de/startseitennews/studie-cannabislegalisierung-bringt-dem-staat-jaehrlich-47-milliarden-euro-rund-27000-legale-arbeitsplaetze-wuerden-entstehen Infos & Links zum Podcast ✉️ 5G Newsletter:⁠⁠https://napodcast.substack.com 💻Website / Blog:⁠⁠http://skeleton-crew.de/na⁠⁠ 📱Instagram:⁠⁠https://www.instagram.com/podcast_na/⁠⁠ ✨Supporte Natürliche Ausrede:⁠⁠https://steadyhq.com/de/napodcast
undefined
Aug 28, 2023 • 1h 33min

169 mit Dr. Karsten Haustein über das heißeste Jahr aller Zeiten

Klimatisch ist 2023 ein Jahr der Rekorde. Der Juli war (wie zuvor schon der Juni) der heißeste Monat seit Beginn der Wetteraufteichnung. Mindestens. Dr. Karsten Haustein ist Klimawissenschaftler am Institut für Meteorologie an der Universität Leipzig und sieht gute Chancen für 2023 noch „das wärmste […] seit etwa 120.000 Jahren zu werden.“ Eine Gespräche über vorhersehbare Hitzerekorde und Überschwemmungen, über global klimatische Zusammenhänge, die Architektur von Barcelona, das Fehlen von Fahrradwegen in deutschen Städten und warum der Klimawandel neben der offensichtlichen ökologischen auch und vor allem eine politische ideologisierte Komponente hat. Infos & Links zur Folge Dr. Karsten Haustein bei Twitter:⁠⁠https://twitter.com/khaustein⁠⁠ Juli 2023:⁠⁠https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/meteorologe-dr-karsten-haustein-juli-mit-abstand-waermster-monat-seit-wetteraufzeichnung-2023-07-28 Der Youtube Kanal „Not just bikes“:https://www.youtube.com/c/notjustbikes⁠⁠ Infos & Links zum Podcast ✉️ 5G Newsletter:⁠⁠https://napodcast.substack.com 💻Website / Blog:⁠⁠http://skeleton-crew.de/na⁠⁠ 📱Instagram:⁠⁠https://www.instagram.com/podcast_na/⁠⁠ ✨Supporte Natürliche Ausrede:⁠⁠https://steadyhq.com/de/napodcast
undefined
Aug 21, 2023 • 1h 60min

168 mit Marvin Drübbisch über künstliche Intelligenz und Brain-Computer-Interfaces

Marvin Drübbisch hat an der Ruhruniversität Bochum Computerlinguistik und Philosophie studiert, steht vor seinem Abschluss zum Neuroinformatiker und forscht im Bereich Robotik, künstliche Intelligenz und neuronal Netze. Ein Gespräch über den Oppenheimer Moment der KI, warum es eigentlich noch (!) zu früh ist, den Begriff „künstliche Intelligenz” zu verwenden, über Cyborgs, Cybersecurity, Brain-Computer-Interfaces und ob dystopische Prognosen hinsichtlich der rapiden Entwicklung zutreffend sein könnten. Infos & Links zur Folge Der Chatbot GPT4All:https://gpt4all.io/index.html Voice Cloning Software „Speechify“:https://speechify.com/de/voice-cloning/?landing_url=https%3A%2F%2Fspeechify.com%2Fde%2Fvoice-cloning%2F Spektrum Artikel zu ChatGPT und KI:https://www.spektrum.de/podcast/chatgpt-chancen-grenzen-und-risiken-kuenstlicher-intelligenz/2134140 Studie von Alessia Fratini zur transkraniellen Magnetstimulation:https://mediatum.ub.tum.de/1664742 Was ist Neuroinformatik:https://www.spektrum.de/lexikon/neurowissenschaft/neuroinformatik/8599 Studie zu invasiven und non-invasiven brain-Computer interfaces: https://ieeexplore.ieee.org/document/8791394 Heise Artikel zu generativer AI:https://www.heise.de/hintergrund/Generative-KI-OpenAI-Co-unterzeichnen-Regelwerk-fuer-Ethik-und-Transparenz-7530211.html Infos & Links zum Podcast ✉️ 5G Newsletter:⁠⁠https://napodcast.substack.com/welcom⁠⁠ 💻Website / Blog:⁠⁠http://skeleton-crew.de/na⁠⁠ 📱Instagram:⁠⁠https://www.instagram.com/podcast_na/⁠⁠ ✨Supporte Natürliche Ausrede:⁠⁠https://steadyhq.com/de/napodcast
undefined
Aug 14, 2023 • 15min

167 Lissabon, eine Reise (Teil 1)

3 Tage in Lissabon.  Zu wenig Zeit, um der Hauptstadt Portugals mit ihrer reichen, turbulenten und zutiefst europäischen Geschichte gerecht zu werden. Zu wenig, um zu behaupten, man hätte die Stadt kennenlernen können. Aber genug um sich von dieser, im ständigen Wandel befindlichen Metropole begeistern zu lassen, durch die Straßen und Gassen des Bairro Alto und über die prächtigen Plätze der Baixa bergab zu Fluss Tejo zu streifen, Menschen zu treffen und die fantastische portugiesische Küche zu genießen. Orte in Lissabon 📍O Lavradorhttps://goo.gl/maps/THuqGujTXF4mx68J7 📍 Tasca do Chicohttps://www.instagram.com/tascadochico_/ 📍Catch me (if you can)https://catch-me.pt 📍LX Factoryhttps://lxfactory.com 📍Jazz Messengershttps://www.jazzmessengers.com/en/ 📍 Livraria Bertrandhttps://de.wikipedia.org/wiki/Livraria_Bertrand Andere Reise-Folgen: 158 São Miguel, eine Reise http://skeleton-crew.de/na158/ 112 Porto, eine Reise http://skeleton-crew.de/na112/ Infos & Links zum Podcast ✉️ 5G Newsletter:⁠https://napodcast.substack.com/welcom⁠ 💻Website / Blog: ⁠http://skeleton-crew.de/na⁠ 📱Instagram: ⁠https://www.instagram.com/podcast_na/⁠  ✨Supporte Natürliche Ausrede: ⁠https://steadyhq.com/de/napodcast
undefined
Jul 17, 2023 • 1h 18min

166 with Rafael Prieto-Curiel about „THE LINE“

(EPISODE IN ENGLISH) As part of the NEOM settlement project, Saudi Arabia began construction work on, what is called "THE LINE" in November 2021. Once finished the 170km long, 200m wide and 500m high city shall provide housing for 9 million people.  „The future of urban living“ is a promise of wealth, equality and prosperity in a complete carbon neutral community at an estimated cost of 500 billion dollars.  The mathematician Rafael Prieto-Curiel, a PhD graduate from University College London who works for the Complexity Science Hub Vienna has his doubts about that. In a detailed paper, he analyzed the project in terms of mobility, efficiency and general quality of life. An intercontinental conversation about average commuting times within THE LINE, on the merits of a circular arrangement, the emergency resilience of the project, why public transport is key and how a city, build from scratch can be called carbon neutral once the emissions of the construction process have been taken into account. Episode Links Rafaels Homepage: https://rafaelprietocuriel.com article on the website of the Complexity Science Hub: https://www.csh.ac.at/why-saudi-arabias-the-line-is-not-a-revolution-in-urban-living/ The NEOM project: https://www.neom.com Podcast Links: ✉️ 5G Newsletter (zweiwöchentlich & kostenlos): ⁠⁠https://napodcast.substack.com/welcom⁠⁠ 💻Website / Blog: ⁠⁠http://skeleton-crew.de/na⁠⁠ 📱Instagram / Facebook: ⁠⁠https://www.instagram.com/podcast_na/⁠⁠⁠⁠https://www.facebook.com/natuerlicheausrede⁠⁠ ✨Unterstütze Natürliche Ausrede auf Steady:⁠⁠https://steadyhq.com/de/napodcast⁠
undefined
Jul 10, 2023 • 2h 10min

165 mit Sebastián Marincolo über das Potential des Highs

In zahlreichen Essays, Keynotes und Büchern ergreift der Philosoph und Bewusstseinsforscher Sebastián Marincolo Partei für das Potential des Cannabis Highs. Er arbeitete als Direktor für Kommunikation und Marketing bei einem der größten Cannabisproduzenten der Welt und ist zum zweiten Mal Gast bei Natürliche Ausrede. Ein Gespräch über sein neues Buch „Elevated - Cannabis as a Tool for a mind enhancement“, über Robotik, Singularität und die Möglichkeit, mittels KI „individualisierte“ Cannabis Varianten zu kreieren, über seine Einschätzungen zur Legalisierung, was die Kalangi Wurzel mit dem Oktoberfest zu tun hat und welche Formen der Ausschreitungen entstehen würden, wenn für Alkohol die gleichen Grenzwerte gälten, wie für Cannabis. Infos & Links zur Folge Sebastians Homepage:https://www.sebastianmarincolo.de Buch „Elevated: Cannabis as a Tool for Mind Enhancement”: http://www.hilaritaspress.com/portfolio-item/elevated-cannabis-as-a-tool-for-mind-enhancement/ Natürliche Ausrede Folge .128 mit Sebastián Marincolo:http://skeleton-crew.de/na128/ Infos & Links zum Podcast ✉️ Der 5G Newsletter (zweiwöchentlich & kostenlos): ⁠⁠https://napodcast.substack.com/welcom⁠⁠ 💻Website / Blog: ⁠⁠http://skeleton-crew.de/na⁠⁠ 📱Instagram / Facebook: ⁠⁠https://www.instagram.com/podcast_na/⁠⁠⁠⁠https://www.facebook.com/natuerlicheausrede⁠⁠ ✨Unterstütze Natürliche Ausrede auf Steady:⁠⁠https://steadyhq.com/de/napodcast⁠
undefined
Jul 3, 2023 • 2h 22min

164 mit Peer Asmussen und Adrian Reason über Glaubensfragen

Peer Asmussen ist Theologe, schreibt und debattiert für das Kollektiv Glaubensweite und ist überzeugter Christ. Adrian Reason engagiert sich für den Düsseldorfer Aufklärungsdienst und ist überzeugter Skeptiker und Atheist. Gemeinsam hosten sie den Podcast Lost & Found. Ein Gespräch über Kreationismus, Glauben und Glaubenskritik in einer säkularen Umwelt, die politische Einflussnahme der Pfingstbewegung und christliche Influencer. Infos & Links zur Folge Adrian Reason bei Instagram:https://www.instagram.com/the_adrian_reason Peer Asmussen bei Instagram:https://www.instagram.com/peer.asmussen Glaubensweite bei Instagram:https://www.instagram.com/glaubensweite Lost and Found Podcast:https://www.instagram.com/lostandfoundpodcast.info Infos & Links zum Podcast ✉️ Der 5G Newsletter (zweiwöchentlich & kostenlos): ⁠https://napodcast.substack.com/welcom⁠ 💻Website / Blog: ⁠http://skeleton-crew.de/na⁠ 📱Instagram / Facebook: ⁠https://www.instagram.com/podcast_na/⁠ ⁠https://www.facebook.com/natuerlicheausrede⁠ ✨Unterstütze Natürliche Ausrede auf Steady: ⁠https://steadyhq.com/de/napodcast
undefined
Jun 26, 2023 • 1h 55min

163 mit Nadine Primo über Sex(ualität)

Nadine Primo ist Speakerin, Kolumnistin, Aktivistin, Autorin des Buches „Konsens ist sexy - Von persönlichen Grenzen und weiblicher Lust“, Model und gefragte Podcast Gästin. Ein Gespräch über Sex und Sexualität in aller Vielfalt, über tribale Strukturen, wünschenswerten Konsens und medial befeuerten Dissens, die Ambivalenz von und zu Social Media, Auswüchse wie Andrew Tate und über die Causa Rammstein.  Infos & Links zur Folge Nadines Homepage:https://www.nadine-primo.com @nadine.primo bei Instagram:https://www.instagram.com/nadine.primo/ Buch „Konsens ist sexy:https://www.m-vg.de/mvg/shop/article/23876-konsens-ist-sexy/ Umfrage „Spannungsfeld Männlichkeit“:https://www.plan.de/presse/umfragen-und-berichte/spannungsfeld-maennlichkeit.html?sc=IDQ23100 Infos & Links zum Podcast ✉️ Der 5G Newsletter (zweiwöchentlich & kostenlos): ⁠https://napodcast.substack.com/welcom⁠ 💻Website / Blog: ⁠http://skeleton-crew.de/na⁠ 📱Instagram / Facebook: ⁠https://www.instagram.com/podcast_na/⁠ ⁠https://www.facebook.com/natuerlicheausrede⁠ ✨Unterstütze Natürliche Ausrede auf Steady: ⁠https://steadyhq.com/de/napodcast

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app