

Natürliche Ausrede
Christopher Braucks
Natürliche Ausrede verankert sich an der Schnittstelle zwischen dem Bekannten und dem was gerade bekannt wird.
In explorativen Gesprächen gilt es, Zusammenhänge herauszuarbeiten & den Fokus vom Großen Ganzen auf die Details & wieder zurück justieren zu können.
Erkenntnisse & Theorien aus Wissenschaft, kultureller Transformationen, Politik, Psychedelika und neuen Denkangeboten, mitunter an der Grenze dessen, was Fachleute für möglich halten, aber bislang noch als unmöglich gilt.
Dieser Podcast will verstehen, was den Homo Sapiens zum ticken bringt und was für die Zukunft wichtig sein wird.
In explorativen Gesprächen gilt es, Zusammenhänge herauszuarbeiten & den Fokus vom Großen Ganzen auf die Details & wieder zurück justieren zu können.
Erkenntnisse & Theorien aus Wissenschaft, kultureller Transformationen, Politik, Psychedelika und neuen Denkangeboten, mitunter an der Grenze dessen, was Fachleute für möglich halten, aber bislang noch als unmöglich gilt.
Dieser Podcast will verstehen, was den Homo Sapiens zum ticken bringt und was für die Zukunft wichtig sein wird.
Episodes
Mentioned books

Apr 12, 2021 • 1h 57min
063 Wolfgang Kerler / 1e9 Community
Ende 2018 wurde der deutschsprachige Arm des Wired Magazine, von Seiten des Verlags, eingestellt.
Gewissermaßen aus den Trümmern von wired.de erwuchs die 1E9 Community. Ein thematisch ebenfalls im Spektrum von Technologie, Netzkultur und Futurismus zu verortendes Magazin, welches auf Basis der Forum Kultur nicht nur die Ergebnisse, sondern auch den Prozess der Informationsgewinnung teilt.
Mitgründer und Chefredakteur Wolfgang Kerler spricht mit mir über den Nutzen und die Grenzen künstlicher Intelligenz, Anwendungspraktiken der Blockchain und warum ein Ausblick in die Zukunft nicht negativ vorbelastet sein muss.
PODCAST - WEBSITE:
http://skeleton-crew.de/na/
STEADY SUPPORT:
https://steadyhq.com/de/napodcast
LINKS ZUR FOLGE:
https://1e9.community
https://twitter.com/WolfgangKerler
https://www.wired.com
https://www.wired.de (führt zum GQ - Magazine)
https://www.kiwi-verlag.de/buch/dave-eggers-der-circle-9783462048544

Apr 5, 2021 • 2h 15min
062 Christiane Attig
Christiane Attig ist Podcasterin aus Berufung.
In ihren gegenwärtig fünf Produktionen (Links weiter unten) schafft sie es mühelos, ihre fachliche Expertise als Doktorandin der Psychologie an der TU Chemnitz mit ihren Leidenschaften wie zb. Kino / Film und eben dem Medium Podcast zu verbinden.
Letztes Jahr veröffentlichte sie eine detaillierte wissenschaftliche Studie zur demographischen Einordnung der Medienschaffenden in dieser, immer noch jungen Disziplin und legte so einen wichtigen Grundstein, um dem Phänomen Podcast näher kommen zu können.
PODCAST - WEBSITE:
http://skeleton-crew.de/na/
STEADY SUPPORT:
https://steadyhq.com/de/napodcast
LINKS ZUR FOLGE:
https://christianeattig.de
https://twitter.com/christianeattig
https://www.tu-chemnitz.de/tu/pressestelle/aktuell/10079
https://psyarxiv.com/48amq
CHRISTIANES PODCASTS:
https://brainflicks.podigee.io
https://hoerer.podigee.io
https://keanu-reloaded.podigee.io
https://track26.podigee.io
https://vielzimmerwohnung.podigee.io
CHRISTIANES PODCAST EMPFEHLUNGEN:
https://enoughtalk.de
https://minkorrekt.de
https://magicfuturemoney.de/podcast/
https://uebermedien.de/category/podcast/
https://eundugespraech.wordpress.com
https://feuerundbrot.de
http://track17podcast.de
https://www.verdammtguterkuchen.de/futureltd

Mar 29, 2021 • 1h 26min
061 Enno Bunger / micdrops
Streaming Konzerte sind seit über einem Jahr für viele Musiker*innen nahezu die einzige Möglichkeit mit ihren Fans zu interagieren, ihren Lebensunterhalt zu verdienen, man könnte sagen, ihrem Job nachzugehen. Die Infrastruktur besteht, doch sind viele zur Verfügung stehenden Vehikel (Youtube, Twitch, Zoom etc.) leider suboptimal wenn es um Unabhängigkeit, Audioqualität und Latenz geht.
Gleichzeitig sind es exakt diese Disziplinen, die es zu meistern gilt, um das Ereignis zu etwas Besonderem, etwas Unmittelbarem zu machen.
Mit „micdrops“ haben der Musiker Enno Bunger und der Softwareentwickler Timo Mämecke ein Tool entwickelt, welches in eben diesen Königsdisziplinen glänzen soll, indem es auf die Bedürfnisse von Musiker*innen zugeschnitten ist.
PODCAST - WEBSITE:
http://skeleton-crew.de/na/
STEADY SUPPORT:
https://steadyhq.com/de/napodcast
LINKS ZUR FOLGE:
https://ennobunger.de
https://micdrops.de
https://www.instagram.com/ennobunger
https://m.facebook.com/audiolith.records/posts/10157468457090518
https://youtu.be/L-W5gVbqxyk

Mar 22, 2021 • 1h 44min
060 Ralf Müller-Hoffmann / Søjus1
Als Sojus1 kreieren Simon Arnold (Drums) und Ralf Müller Hoffmann (Synths) ergreifende Musik im Spektrum von Jazz, Trip Hop und Techno.
Ihr Debut ist nach wie vor das beste Album, das Massive Attack nie gemacht haben und ihr Auftritt zum Saisonfinale 2018 bei Urban Urtyp ist bis Heute unvergessen.
Mit Ralf spreche ich ua. über rückwärts geschnittene Schallplatten, den richtigen Einsatz von besonderen Mikrofonen und warum die Neuvertonung alter Stummfilme das neue Album „ORWO“ überhaupt erst möglich gemacht hat.
PODCAST - WEBSITE:
http://skeleton-crew.de/na/
STEADY SUPPORT:
https://steadyhq.com/de/napodcast
LINKS ZUR FOLGE:
https://sojus1.com
https://sojus1.bandcamp.com
https://studio-link.de
https://www.urbanurtyp.de/2018/04/review-sojus1/
https://metaebene.me/podcasts/
https://www.dave-festival.de
https://absolutmedien.de
http://www.vintagesynth.com/oberheim/xpander.php
http://www.coleselectroacoustics.com/microphones/4038-studio-ribbon-microphone
https://castle-studios.com/de/

Mar 15, 2021 • 56min
059 Matthias Bohm / Grubenhelden
Matthias Bohm ist Gründer & Geschäftsführer des Mode-Labels "Grubenhelden".
Das Ruhrgebiet ist die Geschichte, die erzählt wird.
Dabei geht es nicht um eine "gute alte Zeit", sondern um eine bewusste Gestaltung der Zukunft.
Wir sprechen über Upcycling, Morddrohungen, 30 Tonnen Zechengerät und die Fashionweek in New York.
PODCAST - WEBSITE:
http://skeleton-crew.de/na/
STEADY SUPPORT:
https://steadyhq.com/de/napodcast
LINKS ZUR FOLGE:
https://www.grubenhelden.de
https://www.instagram.com/grubenhelden
http://www.tremark-fotografie.de/2019/02/grubenhelden-auf-der-fashion-week-in-new-york

Mar 12, 2021 • 19min
365 Tage
Am 12.03.2020, also exakt vor 365 Tagen, spielte Charlie Cunningham in der Christuskirche in Bochum.
Es sollte nicht nur das letzte Konzert seiner Tour werden, sondern markierte auch das Ende des "Old Normal".
Ein kurzer Rückblick feat. Karel Noon
PODCAST - WEBSITE:
http://skeleton-crew.de/na/
STEADY SUPPORT:
https://steadyhq.com/de/napodcast

Mar 8, 2021 • 1h 44min
058 Sascha Grewe / ArtCanBreakYourHeart
Mit seinen, bis heute von ihm, und nur von ihm in akribischer Handarbeit gefertigten Buchstabenhockern hat Designer Sascha Grewe eine weltweite Fangemeinde begeistert.
Tatsächlich gibt es wohl kein Land mehr, in das die, von fetter Typo inspirierten Möbelstücke noch nicht verschickt worden sind.
In seinem Bielefelder Atelier / seiner Werkstatt sprechen wir über sein enormes Arbeitspensum seit Beginn der Pandemie, warum der Buchstabe „G“ der Maßstab für ein gefertigtes Alphabet ist und ob der Klang einer zufallenden Autotür eine Kaufentscheidung bestimmen kann.
PODCAST - WEBSITE:
http://skeleton-crew.de/na/
STEADY SUPPORT:
https://steadyhq.com/de/napodcast
LINKS ZUR FOLGE:
https://www.instagram.com/artcanbreakyourheart
https://artcanbreakyourheart.bigcartel.com

Mar 1, 2021 • 1h 28min
057 Carl Urasch
Seit über 40 Jahren ist Carl W. Urasch in der Musikbranche aktiv. Als Consultant, Agent oder Tour Manager hat er Größen wie James Brown, Al Di Meola, Grace Jones, Falco, The Supremes und viele, viele andere betreut.
Vier Dekaden voller Geschichten.
PODCAST - WEBSITE:
http://skeleton-crew.de/na/
STEADY SUPPORT:
https://steadyhq.com/de/napodcast
LINKS ZUR FOLGE:
https://www.urasch.com
https://de.wikipedia.org/wiki/Windhoek

Feb 22, 2021 • 1h 51min
056 Dirk Bernemann
Mit seinem Debutroman „Ich hab die Unschuld kotzen sehen“ hat Dirk Bernemann 2005 einen literarischen Schwelbrand gelegt, der über die Monate und Jahre eine ständig wachsende Leser*innenschaft verschlang und bis Heute verschlingt.
Seitdem ist Literatur für ihn Leistungssport. Kaum ein Jahr vergeht ohne einen neuen Roman und zahllose Texte.
In den Monaten der Pandemie hat er sich dem 1000 Zeichen Ethos verschrieben und sein neues Werk vollendet, welches im Herbst 2021 erscheinen wird.
PODCAST - WEBSITE:
http://skeleton-crew.de/na/
STEADY SUPPORT:
https://steadyhq.com/de/napodcast
LINKS ZUR FOLGE:
http://www.dirkbernemann.de
https://www.instagram.com/dirk_bernemann
https://twitter.com/dirkbernemann
https://untendurch.home.blog/author/untendurchpodcast/
https://www.instagram.com/1000zeichen/

Feb 15, 2021 • 1h 44min
055 Christian Ulbrich
Seit über 25 Jahren arbeitet Christian Ulbrich als Tontechniker und betreut als solcher Größen der Jazz- und World Music Szene wie u.a. Rebekka Bakken, Suzanne Vega und Jazzanova.
Das Tourgeschäft hat ihn dabei bis die Royal Albert Hall, das Wiener Konzerthaus und das Sydney Opera House geführt. Gegenwärtig herrscht Stillstand. Coronabedingt, bekanntermaßen.
PODCAST - WEBSITE:
http://skeleton-crew.de/na/
STEADY SUPPORT:
https://steadyhq.com/de/napodcast
LINKS ZUR FOLGE:
https://audioprocess.com
https://alarmstuferot.org