

Natürliche Ausrede
Christopher Braucks
Natürliche Ausrede verankert sich an der Schnittstelle zwischen dem Bekannten und dem was gerade bekannt wird.
In explorativen Gesprächen gilt es, Zusammenhänge herauszuarbeiten & den Fokus vom Großen Ganzen auf die Details & wieder zurück justieren zu können.
Erkenntnisse & Theorien aus Wissenschaft, kultureller Transformationen, Politik, Psychedelika und neuen Denkangeboten, mitunter an der Grenze dessen, was Fachleute für möglich halten, aber bislang noch als unmöglich gilt.
Dieser Podcast will verstehen, was den Homo Sapiens zum ticken bringt und was für die Zukunft wichtig sein wird.
In explorativen Gesprächen gilt es, Zusammenhänge herauszuarbeiten & den Fokus vom Großen Ganzen auf die Details & wieder zurück justieren zu können.
Erkenntnisse & Theorien aus Wissenschaft, kultureller Transformationen, Politik, Psychedelika und neuen Denkangeboten, mitunter an der Grenze dessen, was Fachleute für möglich halten, aber bislang noch als unmöglich gilt.
Dieser Podcast will verstehen, was den Homo Sapiens zum ticken bringt und was für die Zukunft wichtig sein wird.
Episodes
Mentioned books

Feb 11, 2021 • 1h 49min
054 Julian Brimmers
Julian Brimmers schreibt / arbeitet für u.a. The Creative Independent, Bandcamp Daily, Passion of the Weiss, hat den Spotify Originals Podcast „Trauma Loveparade“ gehostet und im letzten Jahr gemeinsam mit Benjamin Westermann den großartigen Dokumentationsfilm WE ALMOST LOST BOCHUM veröffentlicht und in die (Auto-)Kinos des Landes gebracht. Der in nur 5 Stunden komplettierte Kickstarter für den BluRay-Release des Films spricht Bände.
Julian und ich debattieren über die Musikgeschichte der 2010er und versuchen zusammenzutragen, welche Strömungen bestimmend waren, welche Trends sich etabliert haben und ob man eine Szene benennen kann, die originär für eben dieses Jahrzehnt steht.
PODCAST - WEBSITE:
http://skeleton-crew.de/na/
STEADY SUPPORT:
https://steadyhq.com/de/napodcast
LINKS ZUR FOLGE:
https://twitter.com/JulianBrimmers
https://wealmostlostbochum.de
https://www.passionweiss.com
https://youtu.be/OHc3rsAZG9Y
https://open.spotify.com/show/58yUe73fNtszU4wPvW0lbu

Feb 8, 2021 • 1h 48min
053 Susanne Peick
Als Chefredakteurin des polis Magazins setzt sich Susanne Peick täglich mit Architektur, Urban Development, der Historie und der Zukunft des Raumes, den wir "Stadt" nennen auseinander.
Wir sprechen über vermeintlich utopische Ideen zur Gestaltung und Umdeutung dieses urbanen Raumes, den Sinn von Metropolen vor dem Hintergrund der Pandemie, New York City und was Städte eigentlich spannend macht.
PODCAST - WEBSITE:
http://skeleton-crew.de/na/
STEADY SUPPORT:
https://steadyhq.com/de/napodcast
LINKS ZUR FOLGE:
https://polis-magazin.com
https://www.instagram.com/polis_magazin
https://www.youtube.com/channel/UC9bF3kiPy8ovyT-LdBTYQjw
https://jamesaltucher.com/blog/nyc-is-dead-forever-heres-why/

Feb 1, 2021 • 1h 58min
052 Jan Off
Seit über 20 Jahren wird die, leider oft ein wenig dröge deutsche Literatur Landschaft konsequent durch die Werke von Jan Off angereichert. Erlebte, wie erdachte Geschichten aus der Feder (bzw. Tastatur) des Dumas der Deutschpunkszene zeichnen eine pointierte Vermessung der Welt diesseits wie jenseits der Chaostage.
Sein neuestes Buch "Nichts wird sich niemals nirgendwo ändern" ist im November 2020 im Ventil Verlag erschienen.
Den Podcast "Alles könnte anders sein" (Jan Off / Herr Hagestolz) gibt's überall wo's Podcasts gibt.
PODCAST - WEBSITE:
http://skeleton-crew.de/na/
STEADY SUPPORT:
https://steadyhq.com/de/napodcast
LINKS ZUR FOLGE:
http://www.jan-off.org
https://www.facebook.com/Jan-Off-134685454451
https://www.instagram.com/jan__off
https://menschheit-abschalten.blog
https://www.ventil-verlag.de/titel/1876/nichts-wird-sich-niemals-nirgendwo-andern
https://www.alleskoennteanderssein.de
https://www.instagram.com/alleskoennteanderssein_
https://twitter.com/_A_K_A_S_
https://podcasts.apple.com/de/podcast/alles-könnte-anders-sein/id1262752455

Jan 25, 2021 • 1h 14min
051 Georg Wurth / Deutscher Hanfverband
Das Wort „Prohibition“ klingt an sich schon wie ein Relikt. Ein schattenhaftes Fragment aus einer fernen, dunklen, schwarz-weißen Vergangenheit.
Wirft man einen Blick auf Cannabis, stellt man fest, dass dieser Pflanze nicht nur entgegen aller Expertisen zahllose Stigmata anhaften, sonder wir uns Heute, im Jahr 2021 in einer Prohibition befinden. Deren Ursprung liegt tatsächlich weit zurück.
Sei es die internationale Opiumkonferenz 1911 oder die Propaganda von Harry J. Anslinger und William Randolph Hearst in den 1930ern, die originären Argumente für ein Verbot können den aktuellen wissenschaftlichen, sowie ökonomischen Erkenntnissen nicht mehr standhalten. Trotzdem scheinen einem Fortschritt oder wirklichem Durchbruch massive Kräfte entgegenzuwirken.
Georg Wurth ist Geschäftsführer des Deutschen Hanfverbandes und als solcher maßgeblich verantwortlich für Aufklärung und Entmystifizierung einer der ältesten Nutzpflanzen der Erde.
PODCAST - WEBSITE:
http://skeleton-crew.de/na/
STEADY SUPPORT:
https://steadyhq.com/de/napodcast
LINKS ZUR FOLGE:
https://hanfverband.de
https://schildower-kreis.de
https://www.planet-wissen.de/natur/pflanzen/hanf/pwieharryanslinger100.html
https://www.businessinsider.de/wissenschaft/warum-wurde-cannabis-verboten-der-echte-grund-ist-viel-schlimmer-2018-3/
https://lawenforcementactionpartnership.org

Jan 18, 2021 • 2h 4min
050 Wolfram Bange aka Phasenmensch
Unter dem Alias Phasenmensch veröffentlicht Wolfram Bange dunkle Ambient Tracks (oder "introvertierte Elektronik", wie er es nennt) bei Hands Productions, er hat eine höchst sehenswerte Dokumentation über das heute schmerzlich vermisste Maschinenfest gedreht und wirft mit "Phasenmensch im Gespräch..." auch einen Podcast in den Ring.
Dieser lebt nicht nur von seiner behaglichen Stimme, sondern auch von immer wieder geschmackvoll eingestreuten Exkursen in das Reich der Philosophie und kann hier uneingeschränkt empfohlen werden.
PODCAST - WEBSITE:
http://skeleton-crew.de/na/
STEADY SUPPORT:
https://steadyhq.com/de/napodcast
LINKS ZUR FOLGE:
https://open.spotify.com/show/3MaIHPXcdbh7zZ87zsRvtJ
https://www.youtube.com/user/Blutbengel
https://www.facebook.com/phasenmensch
https://phasenmensch.bandcamp.com
https://www.instagram.com/phasenmensch_official
http://www.handsproductions.com
http://maschinenfest.de

Jan 11, 2021 • 2h 7min
049 Aladin El-Mafaalani
Aladin El-Mafaalani ist Professor für Soziologie, Autor der viel beachteten Bücher „Das Integrationsparadox“ (2018) und „Mythos Bildung“ (2020), Gastgeber des „Talk im DHK“, ehemaliger Leiter des Ministeriums für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration (MKFFI) und der ideale Gesprächspartner, um ein wahnsinniges Jahr 2020 zu bilanzieren und ein nicht minder turbulentes 2021 willkommen zu heißen.
Wir sprechen über eine scheinbar uneinige Gesellschaft und warum das etwas positives sein kann, das Verhältnis von Sensibilisierung und damit einhergehender Radikalisierung, Freiheit contra Sicherheit, Demokratieverständnis und den Elefanten im Raum, bzw. den Bison im Capitol.
LINKS ZUR FOLGE:
https://www.mafaalani.de
https://twitter.com/AladinMafaalani
https://www.instagram.com/aladinelmafaalani
Das Buch „Das Integrationsparadox“
https://www.kiwi-verlag.de/buch/aladin-el-mafaalani-das-integrationsparadox-9783462054279
Das Buch „Retrotopia“
https://www.suhrkamp.de/buecher/retrotopia-zygmunt_bauman_7331.html
PODCAST - WEBSITE:
http://skeleton-crew.de/na
STEADY SUPPORT:
https://steadyhq.com/de/napodcast
5G NEWSLETTER:
https://napodcast.substack.com/welcome

Dec 31, 2020 • 27min
048 Rückspiegel mit Aussicht
Eine kurze Reminiszenz am letzten Tag eines disruptiven Jahres.
PODCAST - WEBSITE:
http://skeleton-crew.de/na/
STEADY SUPPORT:
https://steadyhq.com/de/napodcast
LINKS ZUR FOLGE:
https://youtu.be/UCQyx8WIko0
https://youtu.be/Yo2-Xuko8XY

Dec 21, 2020 • 2h 7min
047 Veronika Kracher
Veronika Kracher schreibt regelmäßig für Publikationen wie "konkret", "Jungle World", "Neues Deutschland" und "Antifaschistisches Infoblatt". Ihre Schwerpunkte sind Feminismus, Patriarchatskritik, Antisemitismus und verworrene Auswüchse der (Online-) Kultur wie die Alt-Right und die Incel Community.
Ihr Buch "Incels - Geschichte, Sprache und Ideologie eines Online-Kults" ist im November 2020 im Ventil Verlag erschienen.
PODCAST - WEBSITE:
http://skeleton-crew.de/na/
STEADY SUPPORT:
https://steadyhq.com/de/napodcast
LINKS ZUR FOLGE:
https://www.ventil-verlag.de/titel/1862/incels
https://incels.wiki/w/Main_Page
https://twitter.com/vero_kracher
https://jungle.world
https://www.konkret-magazin.de
https://www.antifainfoblatt.de
https://www.neues-deutschland.de

Dec 14, 2020 • 1h 24min
046 Oliver Schulthoff
Oliver Schulthoff war schonmal hier (Folge 008) und wird auch sicherlich nicht zum letzten Mal zu Gast in diesem Podcast sein.
Wir sprechen über Urban Urtyp, Genesis P-Orridge und den "Temple ov Psychick Youth, Vinyl, künstlerische Reaktionen auf gesellschaftliche Umwälzungen, warum Hometaping nicht die Music gekillt hat, japanische Jazzclubs und warum wir diese zum Vorbild für unser eigenes Etablissement nehmen sollten.
PODCAST - WEBSITE:
http://skeleton-crew.de/na/
STEADY SUPPORT:
https://steadyhq.com/de/napodcast
LINKS ZUR FOLGE:
https://geschmacksverstaerkerei.com
https://www.urbanurtyp.de
https://en.wikipedia.org/wiki/Thee_Temple_ov_Psychick_Youth
https://jazzisdead.co
https://kiraneris.bandcamp.com (der Musiker, dessen Name nicht einfallen wollte)

Nov 30, 2020 • 2h 55min
045 Kai Niggemann
Der Komponist & Musiker Kai Niggemann ist Mitglied der Jazz / Krautrock Band THE DORF, produziert Ambient, schreibt und performed Soundtracks für Theaterstücke und hat einen Lehrauftrag der Kunstakademie Münster für Klanggestaltung inne.
Bei Tee und Whisky (er Tee, ich Whisky) sprechen über Modular Synthesizer und die Philosophie Don Buchlas, über die LSD Kultur der 60er Jahre und was das CIA und Ted Kaczynski damit zu tun haben, über Rowdy Roddy Piper und wie Audiowalks zum interaktiven, individuellen Film Score werden können.
PODCAST - WEBSITE:
http://skeleton-crew.de/na/
STEADY SUPPORT:
https://steadyhq.com/de/napodcast
LINKS ZUR FOLGE:
http://kainiggemann.com/portfolio
http://paradeiserproductions.com
https://buchla.com
https://youtu.be/yJDv-zdhzMY (Mother of all Demos Video)