Leica Enthusiast Podcast - Fotopodcast mit Michel Birnbacher

Michel Birnbacher
undefined
Mar 1, 2025 • 1h 13min

Marco Reinhold zu Gast bei Michel Birnbacher

06.-09.11.2025 Venedig mit Leica M22.11.2025 Wien: WORK THE M - Der Leica M Workshop06.12.2025 Stuttgart: WORK THE M in der Urbanen Fotografie 17.01.2026 München: WORK THE M - Der Leica M Workshop31.01.2026 Hamburg: WORK THE M - Der Leica M Workshop14.03.2026 Heidelberg: WORK THE M - Der Leica M Workshop16.-19.04.2026 Paris: Nicht nur auf den Spuren ikonischer Fotos - mit Herbert Piel-.-.-Ausführliche Zusammenfassung durch die KI:In dieser ausführlichen Episode des Leica Enthusiast Podcasts steht der engagierte Fotograf und Unternehmer Marco Reinhold im Mittelpunkt. Schon als Kind begeisterte er sich für Bilder und deren Fähigkeit, Geschichten zu erzählen. Jahre später entdeckte er die einzigartigen Möglichkeiten der Leica-Kameras, die er seitdem in vielfältigen Projekten einsetzt. In unserem Gespräch gibt er Einblicke in seine ersten Schritte mit diesem Kamerasystem und erzählt, wie ihn der Mythos Leica in seinen Bann gezogen hat. Dabei wird schnell klar, dass Marco nicht nur auf Technik setzt, sondern vor allem den Menschen und die Geschichten hinter den Bildern in den Vordergrund rückt.Ein Schwerpunkt unseres Austauschs liegt auf der Frage, wie man authentische Momente einfängt und welche Rolle Intuition sowie eine gewisse Offenheit gegenüber dem Unvorhersehbaren spielen. Marco erläutert, warum ein perfektes Setup nicht immer der Schlüssel zu einem fesselnden Foto ist – stattdessen geht es ihm um das Zusammenspiel von Licht, Komposition und Emotion. Darüber hinaus spricht er darüber, dass die besten Ergebnisse oftmals durch Spontaneität und eine enge Verbindung zum Motiv entstehen.Abseits der rein fotografischen Aspekte beleuchtet Marco auch die geschäftliche Seite seiner Arbeit. Als Unternehmer weiß er, wie wichtig es ist, den kreativen Anspruch mit wirtschaftlichen Überlegungen zu verbinden. Er erklärt, dass Fotografen und Selbständige sich nicht nur über die Technik definieren sollten, sondern vielmehr darüber, wie sie ihr Handwerk kommunizieren und vermarkten. Durch sein eigenes Beispiel zeigt er, wie man die Leidenschaft für Leica-Fotografie und hohe Bildqualität gewinnbringend in ein Geschäftsmodell integrieren kann.Gleichzeitig teilt Marco seine Erfahrungen und Learnings mit Gleichgesinnten und gibt Tipps, wie man kontinuierlich dazulernt und seinen eigenen Bildstil weiterentwickelt. Dabei geht es auch um Fehlversuche und Rückschläge, die zu jedem kreativen Prozess dazugehören. Gerade aus diesen Situationen zieht Marco wertvolle Erkenntnisse, die ihm helfen, seinen Blick zu schärfen und neue Inspiration zu finden.Wer sich für Leica-Kameras interessiert, mehr über die Faszination hinter dieser Marke erfahren möchte oder einfach auf der Suche nach neuen Impulsen für die eigene Fotografie ist, findet in diesem Gespräch viele Anregungen. Marco Reinholds Begeisterung wirkt ansteckend und motiviert, den Blick durch den Sucher immer wieder neu zu interpretieren, um so einzigartige und berührende Momente festzuhalten.Linksammlung:Homepage: https://marco-reinhold.de/Instagram: https://instagram.com/mr.summiluxLinkedIn: https://linkedin.com/in/marco-reinholdInformationen zum Podcast und zu WORK THE M Workshops über meinen Newsletter. Link zur [Anmeldung zum Newsletter]ANGELBIRD - Speichermedien und ZubehörAffiliate Link zur [Homepage angelbird.com], 10% Rabatt mit dem Code MICHEL-10 beim Bezahlen.Meine SD-Karten, V60, (64/128/256/512/1TB) [Link zum Produkt] Mein SD-Kartenleser: Card Reader PKT SD [Link zum Produkt]OBERWERTH - TaschenAffiliate Link zur [Homepage oberwerth.com], 10% Rabatt mit dem Code ENTHUSIAST10 beim Bezahlen.LOUIS (M11) MONOBLACK [Link zum Produkt]THE M BAG - LEICA M TASCHE [Link zum Produkt]Oberwerth Sling Bag [Link zum Produkt]NOVOFLEX - StativeLink zur [Homepage NOVOFLEX / Stative]10% Rabatt mit einem persönlichem Rabatt-Code. Bitte bei mir anfordern michel@birnbacher.comARTISAN&ARTIST - Seiden-Kamerariemen - und andere ArtikelLink zur Homepage: [Homepage]10% Rabatt mit dem Code Michel10 beim Bezahlen.(Affiliate Link, ich bekomme eine ganz kleine Tipp-Provision, wenn über den Link gekauft wird, der Kunde bezahlt dadurch nicht mehr.)
undefined
Feb 21, 2025 • 58min

Moe Moschokarfis zu Gast bei Michel Birnbacher

06.-09.11.2025 Venedig mit Leica M22.11.2025 Wien: WORK THE M - Der Leica M Workshop06.12.2025 Stuttgart: WORK THE M in der Urbanen Fotografie 17.01.2026 München: WORK THE M - Der Leica M Workshop31.01.2026 Hamburg: WORK THE M - Der Leica M Workshop14.03.2026 Heidelberg: WORK THE M - Der Leica M Workshop16.-19.04.2026 Paris: Nicht nur auf den Spuren ikonischer Fotos - mit Herbert Piel-.-.-Linksammlung:Homepage: https://moschokarfis.com/Instagram: https://www.instagram.com/moschokarfis.fotografie/Instagram: https://www.instagram.com/dromokratis/YouTube: dromokratisMesssucherliebe: https://messsucherliebe.de/Michel Birnbacher interviewt in dieser Episode den Fotografen und Designer Moe Moschokarfis, der seinen Weg von Canon über Fuji hin zu Leica-Kameras beschreibt. Besonders fasziniert ist Moe vom puristischen Messsucher-System, mit dem er bewusster fotografiert. Seine erste Leica war die M8, die trotz technischer Rückstände wie eingeschränktem ISO-Bereich für ihn kreativ beflügelnd wirkte. Auch andere Leica-Modelle wie M9, M10 und MD testete er, bis er sich schließlich bei der MD (Typ 262) ohne Display am wohlsten fühlte. Gerade die Reduktion auf das Wesentliche und der Verzicht auf digitale Unterstützung ermöglichten ihm eine analoge Herangehensweise im digitalen Zeitalter.Beruflich deckt Moe verschiedene Bereiche ab, darunter People- und Business-Fotografie sowie Automotive-Shootings. Für Jobs mit hohen Auflösungsanforderungen greift er zudem auf Fuji-Mittelformatsysteme zurück. Dennoch bleibt Leica für ihn das Herzstück seines künstlerischen Ausdrucks.Auch aus persönlichen Gründen widmete sich Moe intensiv der Welt der Leica-Kameras: In einer schwierigen Phase seines Lebens kaufte er mehrere Modelle, um die Faszination und den kreativen Prozess als Trost und Motivation zu erleben. Die M8 weckte seine Liebe zu bewussten Arbeitsabläufen, während die MD seine Vorstellung einer „digitalen Analogkamera“ verkörpert.Zudem stellt Moe ein neues Community-Projekt vor: „Messsucherliebe“. Diese Plattform soll als unabhängiges Netzwerk für Liebhaber von Leica und Messsucher-Fotografie dienen. Anders als bei Instagram oder Facebook können Nutzer hier nicht nur Bilder posten und kommentieren, sondern auch Blogbeiträge erstellen, Gruppen bilden und gemeinsame Treffen oder Events planen. Langfristig ist sogar ein gedrucktes Magazin angedacht. Ein Hauptanliegen ist Moes Wunsch, dass jeder kostenfrei mitmachen kann. Die Finanzierung soll freiwillig über Spenden erfolgen.Durch „Messsucherliebe“ hofft Moe, die schnelllebige Dynamik sozialer Medien zu bremsen und Raum für sorgfältigen Austausch zu schaffen. So sollen spannende Geschichten, Projekte und Werke von Profis sowie engagierten Nachwuchsfotografen zusammenfinden, um die Freude an Leica-Kameras und Messsucher-Fotografie zu teilen.Informationen zum Podcast und zu WORK THE M Workshops über meinen Newsletter. Link zur [Anmeldung zum Newsletter]ANGELBIRD - Speichermedien und ZubehörAffiliate Link zur [Homepage angelbird.com], 10% Rabatt mit dem Code MICHEL-10 beim Bezahlen.Meine SD-Karten, V60, (64/128/256/512/1TB) [Link zum Produkt] Mein SD-Kartenleser: Card Reader PKT SD [Link zum Produkt]OBERWERTH - TaschenAffiliate Link zur [Homepage oberwerth.com], 10% Rabatt mit dem Code ENTHUSIAST10 beim Bezahlen.LOUIS (M11) MONOBLACK [Link zum Produkt]THE M BAG - LEICA M TASCHE [Link zum Produkt]Oberwerth Sling Bag [Link zum Produkt]NOVOFLEX - StativeLink zur [Homepage NOVOFLEX / Stative]10% Rabatt mit einem persönlichem Rabatt-Code. Bitte bei mir anfordern michel@birnbacher.comARTISAN&ARTIST - Seiden-Kamerariemen - und andere ArtikelLink zur Homepage: [Homepage]10% Rabatt mit dem Code Michel10 beim Bezahlen.(Affiliate Link, ich bekomme eine ganz kleine Tipp-Provision, wenn über den Link gekauft wird, der Kunde bezahlt dadurch nicht mehr.)
undefined
Feb 14, 2025 • 1h 1min

Philipp Stenglin zu Gast bei Michel Birnbacher

06.-09.11.2025 Venedig mit Leica M22.11.2025 Wien: WORK THE M - Der Leica M Workshop06.12.2025 Stuttgart: WORK THE M in der Urbanen Fotografie 17.01.2026 München: WORK THE M - Der Leica M Workshop31.01.2026 Hamburg: WORK THE M - Der Leica M Workshop14.03.2026 Heidelberg: WORK THE M - Der Leica M Workshop16.-19.04.2026 Paris: Nicht nur auf den Spuren ikonischer Fotos - mit Herbert Piel-.-.-Ausführliche Zusammenfassung des Gesprächs mit Philipp Stenglin über Street-FotografieIm Podcast mit Host Michel Birnbacher berichtet Philipp Stenglin von seinem Weg in die Street-Fotografie, seinen Erfahrungen mit unterschiedlichen Kameras und Objektiven sowie seinen Gedanken zum kreativen Prozess. Trotz einer kurzen Unterbrechung durch die Technik ist es im Kern ein gemeinsames Gespräch, in dem Philipp sowohl seine persönliche Geschichte als auch allgemeine Tipps und Herangehensweisen teilt.1. Anfänge und AuslöserErste Kamera-Erfahrungen: Philipp startete – wie viele – mit einer einfachen Digitalkamera. Anfangs ging es mehr um „Knipsen“ bei Urlauben und Feierlichkeiten.Inspiration durch Thomas Leuthard: Er entdeckte Leuthards Street-Fotografie online. Obwohl er dessen Bilder und Whitepaper nur kurz verfolgte, war er beeindruckt von der Idee, Alltagssituationen künstlerisch einzufangen.2. Kameras und StilfindungVon der DSLR zur Kompaktkamera: Zunächst nutzte Philipp eine Nikon DSLR (Einsteigermodell), merkte aber auf Reisen (z. B. Marokko, New York), dass ihn Größe und Gewicht störten. Oft blieb die Kamera sogar ganz zuhause.Einstieg in Fuji X100: Auf der Suche nach einer handlicheren Lösung stieß Philipp auf die Fuji X100-Serie. Er empfand sie als „Game-Changer“, weil sie kompakt, unaufdringlich und trotzdem manuell bedienbar ist. Damit begann er, Street-Fotografie regelmäßig zu praktizieren.Wechsel zu Leica M: Schließlich reizte ihn die manuelle Fokussierung und die besondere Sucher-Technik der Leica M (M10). Diese zwingt ihn, noch bewusster zu komponieren und Entscheidungen zu treffen. Die Kamera ist für ihn zudem ein Instrument, um sich technisch und kreativ weiterzuentwickeln.3. Street-Fotografie: Herangehensweisen und PhilosophieAuf der Straße komponieren: Philipp sucht bewusst alltägliche Szenen, die durch Licht, Farbe, Spiegelungen oder geometrische Formen besonders wirken. Menschen sind fast immer präsent, wobei er gern den „ganzen Ort“ einbezieht, um Geschichten zu erzählen.Geduld und zufällige Momente: Manchmal erkennt er ein mögliches Motiv (z. B. ein Spiegel auf dem Flohmarkt) und wartet darauf, dass die passende Person auftaucht. Die meisten Szenen ergeben sich jedoch spontan, weshalb ein offenes Auge und schnelle Reaktion wichtig sind.Brennweiten, Blenden & Co.: Bei 35 mm oder 50 mm fühlt er sich am wohlsten, je nachdem wie viel Umgebung er mit im Bild haben möchte. Für den klassisch-dokumentarischen Look nutzt er oft Blende 8, damit möglichst viel scharf bleibt und das „Bühnenbild“ im Ganzen sichtbar wird.4. Kreative Werkzeuge & Community„Picture Idea Canvas“: Als Strukturhilfe entwickelte Philipp ein Schema, das – ähnlich wie eine Business Model Canvas – die wichtigsten Aspekte eines Bildes aufzeigt (Ort, Licht, Emotion, Technik etc.). So kann man sich systematisch inspirieren lassen und eigene Ideen besser festhalten.Newsletter und Downloads: Auf seiner Website (phil.st) stellt Philipp ein „Foto Playbook“ und die erwähnte Canvas zum kostenlosen Download zur Verfügung. Im Newsletter liefert er unregelmäßig, aber gehaltvoll Tipps, Erfahrungsberichte und Inspiration.Gemeinsam fotografieren: Philipp schätzt die Street-Community und geht gern zu zweit oder dritt los, um sich gegenseitig zu motivieren und den Blick zu erweitern. Große Gruppen-Events (z. B. Meet & Street) sind ebenfalls spannend, dienen aber eher dem Austausch als dem konzentrierten Fotografieren.5. Farbe, Schwarz-Weiß und MotivwahlFarbe oder Schwarz-Weiß? Philipp legt sich nicht fest. Er liebt ausdrucksstarke Farben in der Street-Fotografie, findet aber auch Schwarz-Weiß reizvoll. Entscheidend sei, was ein Motiv benötigt, um Stimmung und Komposition zu unterstützen.Menschenbezug: In den meisten seiner Street-Bilder spielt der Mensch (oder seine Spuren) eine Rolle. Die Umgebung dient als Bühne, auf der sich vielschichtige, oft flüchtige Augenblicke abspielen.6. Ausblick und SchlussgedankenWorkshops & Projekte: Philipp plant, in Zukunft Workshops oder gemeinsame Fotowalks anzubieten, um andere für Street-Fotografie zu begeistern. Ein möglicher Arbeitstitel wäre „Street Photography – A Creative Workout“.Spaß, Austausch und Offenheit: Letztlich geht es Philipp darum, den eigenen Blick zu schärfen, offen durch die Stadt zu gehen und kreativ zu bleiben. Die Community sowie die eigene Weiterentwicklung stehen dabei im Vordergrund.Kurz gesagtDas Gespräch beleuchtet Philipps Werdegang vom Gelegenheitsknipser zum leidenschaftlichen Street-Fotografen. Er erzählt vom Reiz der spontanen Motive, von klugen „Zufällen“ und davon, wie hilfreich eine kompakte, hochwertige Kamera sein kann. Wer tiefer eintauchen möchte, findet auf phil.st weitere Hintergründe, Downloads und Philipps Newsletter. Für alle, die Street-Fotografie praktisch ausprobieren möchten, empfiehlt sich der Austausch mit Gleichgesinnten und das bewusste Beobachten des Alltags – denn spannende Motive gibt es überall, wenn man nur genauer hinschaut.LinksammlungWebsite: https://phil.stInstagram: @phlippst https://www.instagram.com/phlippst/Informationen zum Podcast und zu WORK THE M Workshops über meinen Newsletter. Link zur [Anmeldung zum Newsletter]ANGELBIRD - Speichermedien und ZubehörAffiliate Link zur [Homepage angelbird.com], 10% Rabatt mit dem Code MICHEL-10 beim Bezahlen.Meine SD-Karten, V60, (64/128/256/512/1TB) [Link zum Produkt] Mein SD-Kartenleser: Card Reader PKT SD [Link zum Produkt]OBERWERTH - TaschenAffiliate Link zur [Homepage oberwerth.com], 10% Rabatt mit dem Code ENTHUSIAST10 beim Bezahlen.LOUIS (M11) MONOBLACK [Link zum Produkt]THE M BAG - LEICA M TASCHE [Link zum Produkt]Oberwerth Sling Bag [Link zum Produkt]NOVOFLEX - StativeLink zur [Homepage NOVOFLEX / Stative]10% Rabatt mit einem persönlichem Rabatt-Code. Bitte bei mir anfordern michel@birnbacher.comARTISAN&ARTIST - Seiden-Kamerariemen - und andere ArtikelLink zur Homepage: [Homepage]10% Rabatt mit dem Code Michel10 beim Bezahlen.(Affiliate Link, ich bekomme eine ganz kleine Tipp-Provision, wenn über den Link gekauft wird, der Kunde bezahlt dadurch nicht mehr.)
undefined
10 snips
Feb 7, 2025 • 58min

Sebastian Trägner zu Gast bei Michel Birnbacher

Sebastian Trägner ist ein Fotograf, der für seine eindringlichen Arbeiten über Menschen am Rande der Gesellschaft bekannt ist. Er reflektiert über seine Anfänge in der Fotografie und die emotionalen Begegnungen mit Obdachlosen. Trägner spricht über den Wandel von einer Sportkarriere zur kreativen Fotografie, inspiriert von großen Meistern und sozialen Themen. Zudem beschreibt er seine aufregende Reise mit der Leica M11 und die Herausforderungen, die er auf einer abenteuerlichen Reise nach Island erlebte.
undefined
Jan 31, 2025 • 1h 27min

Roman Rabitsch, CEO von Angelbird Technologies GmbH, zu Gast bei Michel Birnbacher

06.-09.11.2025 Venedig mit Leica M22.11.2025 Wien: WORK THE M - Der Leica M Workshop06.12.2025 Stuttgart: WORK THE M in der Urbanen Fotografie 17.01.2026 München: WORK THE M - Der Leica M Workshop31.01.2026 Hamburg: WORK THE M - Der Leica M Workshop14.03.2026 Heidelberg: WORK THE M - Der Leica M Workshop16.-19.04.2026 Paris: Nicht nur auf den Spuren ikonischer Fotos - mit Herbert Piel-.-.-Linksammlung zur EpisodeInstagram: @angelbirdmediaAngelbird Technologies GmbH [https://www.angelbird.com/michel/]SD-Karte AV PRO SD V60, 64/128/256/512 GB [Link]Card Reader PKT SD mit ReadOnly Modus [Link] 10% Rabatt mit dem Code MICHEL-10 beim Bezahlen.Summary durch die KI ErstelltIn dieser Episode spricht Michel Birnbacher mit Roman Rabitsch, dem CEO von Angelbird Technology, über die Welt der Speicherkarten. Sie diskutieren die Unterschiede zwischen SD- und CF-Express-Karten, die Bedeutung der Speicherkarten für Kreativschaffende und die technischen Spezifikationen, die bei der Auswahl einer Karte zu beachten sind. Roman teilt seine Erfahrungen und Einsichten über die Qualität, Zuverlässigkeit und Haltbarkeit von Speicherkarten sowie die Herausforderungen im Gebrauchtmarkt. In dieser Episode diskutieren Roman Rabitsch und Michel Birnbacher die Technologie hinter SD-Karten, deren Wasserdichtigkeit, Lebensdauer und optimale Nutzung. Sie beleuchten die Unterschiede zwischen SD- und CFexpress-Karten und die Bedeutung der richtigen Formatierung in der Kamera. Zudem wird die Rolle von Kartenlesern und deren Schreibschutzmechanismen thematisiert, um Datenintegrität zu gewährleisten. In dieser Episode diskutieren Roman Rabitsch und Michel Birnbacher die verschiedenen Aspekte von Speicherkarten, insbesondere CFExpress und SD-Karten. Sie beleuchten die Bedeutung der Speicherkapazität, die Vor- und Nachteile interner und externer Speicher, sowie Backup-Strategien für Fotografen. Zudem wird die Technologie hinter CFExpress Karten erklärt und wie diese als effizientes Arbeitsmedium genutzt werden können. Abschließend wird auf die Serviceangebote und Datenrettungsmöglichkeiten eingegangen, die den Nutzern Sicherheit bieten.Takeaways durch die KI erstelltDie Qualität der Speicherkarten ist entscheidend für kreative Momente.Kreativschaffende sollten sich auf die Technik verlassen können.SD- und CF-Express-Karten haben unterschiedliche Anwendungsbereiche.Die Geschwindigkeit der Karte beeinflusst die Aufnahmefähigkeit der Kamera.Die V-Klasse ist wichtig für Videoaufnahmen.Datenintegrität ist entscheidend für die langfristige Speicherung.UHS-2-Karten bieten höhere Geschwindigkeiten als UHS-1-Karten.Die Wahl der richtigen Karte hängt von der Kamera und dem Verwendungszweck ab.Wasserdichtigkeit und Robustheit sind wichtige Faktoren für Action-Fotografen.Regelmäßiger Austausch der Karten ist empfehlenswert. SD-Karten sind wasserdicht, wenn sie richtig hergestellt werden.Die Lebensdauer von SD-Karten hängt von der Nutzung ab.Speicherkarten sollten regelmäßig rotiert und formatiert werden.Die Formatierung in der Kamera ist entscheidend für die Performance.CFexpress-Karten bieten höhere Geschwindigkeiten und Kapazitäten.Schreibschutzmechanismen sind wichtig für die Datenintegrität.Billige Kartenlesegeräte können zu Datenverlust führen.Die richtige Lagerung von Speichermedien ist wichtig.Temperaturschwankungen können Schäden an Speicherkarten verursachen.Die Kommunikation zwischen Kamera und Speicherkarte ist entscheidend.  Die Stromversorgung ist entscheidend für die Funktionalität von Speicherkarten.Die Wahl der Speicherkapazität sollte gut überlegt sein.128 GB V90 und V60 sind die gängigsten und empfehlenswertesten Speicherkarten.Interner Speicher kann bei bestimmten Kameras eine Herausforderung darstellen.Backup-Strategien sind wichtig, um Datenverlust zu vermeiden.CFExpress Karten bieten hohe Geschwindigkeiten und Kapazitäten.CFExpress Karten können als externe Festplatten verwendet werden.Technologische Entwicklungen bei Speicherkarten sind rasant.Datenrettungsdienste können bei Datenverlust helfen.Qualität und Service sind entscheidend für die Nutzererfahrung.Informationen zum Podcast und zu WORK THE M Workshops über meinen Newsletter. Link zur [Anmeldung zum Newsletter]ANGELBIRD - Speichermedien und ZubehörAffiliate Link zur [Homepage angelbird.com], 10% Rabatt mit dem Code MICHEL-10 beim Bezahlen.Meine SD-Karten, V60, (64/128/256/512/1TB) [Link zum Produkt] Mein SD-Kartenleser: Card Reader PKT SD [Link zum Produkt]OBERWERTH - TaschenAffiliate Link zur [Homepage oberwerth.com], 10% Rabatt mit dem Code ENTHUSIAST10 beim Bezahlen.LOUIS (M11) MONOBLACK [Link zum Produkt]THE M BAG - LEICA M TASCHE [Link zum Produkt]Oberwerth Sling Bag [Link zum Produkt]NOVOFLEX - StativeLink zur [Homepage NOVOFLEX / Stative]10% Rabatt mit einem persönlichem Rabatt-Code. Bitte bei mir anfordern michel@birnbacher.comARTISAN&ARTIST - Seiden-Kamerariemen - und andere ArtikelLink zur Homepage: [Homepage]10% Rabatt mit dem Code Michel10 beim Bezahlen.(Affiliate Link, ich bekomme eine ganz kleine Tipp-Provision, wenn über den Link gekauft wird, der Kunde bezahlt dadurch nicht mehr.)
undefined
Jan 24, 2025 • 1h 25min

Julian A. Kramer zu Gast bei Michel Birnbacher

06.-09.11.2025 Venedig mit Leica M22.11.2025 Wien: WORK THE M - Der Leica M Workshop06.12.2025 Stuttgart: WORK THE M in der Urbanen Fotografie 17.01.2026 München: WORK THE M - Der Leica M Workshop31.01.2026 Hamburg: WORK THE M - Der Leica M Workshop14.03.2026 Heidelberg: WORK THE M - Der Leica M Workshop16.-19.04.2026 Paris: Nicht nur auf den Spuren ikonischer Fotos - mit Herbert Piel-.-.-Linksammlung zu Julian A. Kramer:Homepage: www.julian-a-kramer.comInstagram: https://www.instagram.com/julian_a_kramer/ Episode vom 15.09.2021 Gespräch mit Julian A. KramerEpisode vom 24.11.2023 Was ist Content Credentials und die neue Leica M11-PSummary (von der KI erstellt...)In dieser Episode des Leica-Enthusiast-Podcasts diskutieren Michel Birnbacher und Julian A. Kramer über die neuesten Entwicklungen im Bereich Content Credentials und deren Bedeutung für die Fotografie. Julian gibt Einblicke in seinen mobilen Workflow mit Lightroom Mobile und erklärt, wie Fotografen ihre Bilder effizient importieren, organisieren und bearbeiten können. Die Episode beleuchtet auch die Unterschiede zwischen Lightroom Mobile und Lightroom Classic sowie die Vorteile der Cloud-Synchronisation. In dieser Episode diskutieren Michel Birnbacher und Julian A. Kramer die neuesten Entwicklungen in der Bildbearbeitung, insbesondere den Einsatz von KI zur Verbesserung von Fotos. Sie beleuchten die Möglichkeiten der Cloud-basierten Bearbeitung und Synchronisation, sowie Strategien zur Archivierung und Backup von Bildern. Zudem wird der Workflow mit Lightroom Classic und die Zusammenarbeit in der Cloud thematisiert.Informationen zum Podcast und zu WORK THE M Workshops über meinen Newsletter. Link zur [Anmeldung zum Newsletter]ANGELBIRD - Speichermedien und ZubehörAffiliate Link zur [Homepage angelbird.com], 10% Rabatt mit dem Code MICHEL-10 beim Bezahlen.Meine SD-Karten, V60, (64/128/256/512/1TB) [Link zum Produkt] Mein SD-Kartenleser: Card Reader PKT SD [Link zum Produkt]OBERWERTH - TaschenAffiliate Link zur [Homepage oberwerth.com], 10% Rabatt mit dem Code ENTHUSIAST10 beim Bezahlen.LOUIS (M11) MONOBLACK [Link zum Produkt]THE M BAG - LEICA M TASCHE [Link zum Produkt]Oberwerth Sling Bag [Link zum Produkt]NOVOFLEX - StativeLink zur [Homepage NOVOFLEX / Stative]10% Rabatt mit einem persönlichem Rabatt-Code. Bitte bei mir anfordern michel@birnbacher.comARTISAN&ARTIST - Seiden-Kamerariemen - und andere ArtikelLink zur Homepage: [Homepage]10% Rabatt mit dem Code Michel10 beim Bezahlen.(Affiliate Link, ich bekomme eine ganz kleine Tipp-Provision, wenn über den Link gekauft wird, der Kunde bezahlt dadurch nicht mehr.)
undefined
Jan 17, 2025 • 1h 5min

Paul Hepper zu Gast bei Michel Birnbacher

06.-09.11.2025 Venedig mit Leica M22.11.2025 Wien: WORK THE M - Der Leica M Workshop06.12.2025 Stuttgart: WORK THE M in der Urbanen Fotografie 17.01.2026 München: WORK THE M - Der Leica M Workshop31.01.2026 Hamburg: WORK THE M - Der Leica M Workshop14.03.2026 Heidelberg: WORK THE M - Der Leica M Workshop16.-19.04.2026 Paris: Nicht nur auf den Spuren ikonischer Fotos - mit Herbert Piel-.-.-In dieser Episode diskutiert der Moderator Michel Birnbacher mit dem Fotografen Paul Hepper, der bereits am 06.01.2023 zu Gast war. Das Gespräch dreht sich um die analoge Fotografie, insbesondere die Verwendung der Leica M6-Kamera, und den nostalgischen Wert und den unterschiedlichen Ansatz im Vergleich zur digitalen Fotografie. Paul hebt hervor, wie die limitierte Anzahl von 36 Bildern und der gesamte Entwicklungsprozess zur Entschleunigung und bewussteren Fotografie beitragen. Im Kontrast dazu steht die Leica M11D, eine digitale Kamera ohne Display, die ähnliche Vorteile wie die analoge Fotografie bietet, aber mit der Flexibilität der ISO-Einstellungen. Paul beschreibt seine Erfahrungen mit der M11D in Tokio und Kapstadt und betont, dass diese Kamera trotz ihres digitalen Kerns ein analoges Gefühl vermittelt. Auch praktische Aspekte wie die Verwendung der Leica Fotos-App zur Kamerakonfiguration und -steuerung werden besprochen. Zudem diskutieren sie die Frage, ob das Fehlen eines Bildschirms wirklich die Konzentration auf das Wesentliche fördern kann. Abschließend spricht Paul über sein zukünftiges Fotobuch über New York, in dem er Hoch- und Tiefpunkte der Stadt einfängt. Das Buch soll 2025 erscheinen, und Paul plant, das Konzept um politische und soziale Aspekte zu erweitern.(Die Zusammenfassung wurde von der KI der verwendeten Studiosoftware erstellt und nicht bearbeitet.)LinksammlungHomepage: https://www.paulhepper.com/Instagram: https://www.instagram.com/phepper/YouTube: https://www.youtube.com/@PaulHepperLink zur Story auf der Leica Homepage:https://leica-camera.com/de-DE/stories/paul-hepper-m6-strassen-von-new-yorkLink zum Video von Leica:https://vimeo.com/755066036Episode mit Paul vom 6.1.2023 [Link zur Episode]Informationen zum Podcast und zu WORK THE M Workshops über meinen Newsletter. Link zur [Anmeldung zum Newsletter]ANGELBIRD - Speichermedien und ZubehörAffiliate Link zur [Homepage angelbird.com], 10% Rabatt mit dem Code MICHEL-10 beim Bezahlen.Meine SD-Karten, V60, (64/128/256/512/1TB) [Link zum Produkt] Mein SD-Kartenleser: Card Reader PKT SD [Link zum Produkt]OBERWERTH - TaschenAffiliate Link zur [Homepage oberwerth.com], 10% Rabatt mit dem Code ENTHUSIAST10 beim Bezahlen.LOUIS (M11) MONOBLACK [Link zum Produkt]THE M BAG - LEICA M TASCHE [Link zum Produkt]Oberwerth Sling Bag [Link zum Produkt]NOVOFLEX - StativeLink zur [Homepage NOVOFLEX / Stative]10% Rabatt mit einem persönlichem Rabatt-Code. Bitte bei mir anfordern michel@birnbacher.comARTISAN&ARTIST - Seiden-Kamerariemen - und andere ArtikelLink zur Homepage: [Homepage]10% Rabatt mit dem Code Michel10 beim Bezahlen.(Affiliate Link, ich bekomme eine ganz kleine Tipp-Provision, wenn über den Link gekauft wird, der Kunde bezahlt dadurch nicht mehr.)
undefined
Jan 10, 2025 • 52min

Ruth Löbner zu Gast bei Michel Birnbacher

06.-09.11.2025 Venedig mit Leica M22.11.2025 Wien: WORK THE M - Der Leica M Workshop06.12.2025 Stuttgart: WORK THE M in der Urbanen Fotografie 17.01.2026 München: WORK THE M - Der Leica M Workshop31.01.2026 Hamburg: WORK THE M - Der Leica M Workshop14.03.2026 Heidelberg: WORK THE M - Der Leica M Workshop16.-19.04.2026 Paris: Nicht nur auf den Spuren ikonischer Fotos - mit Herbert Piel-.-.-In dieser Episode des Leica Enthusiast Podcast spricht Michel mit der Fotografin Ruth Löbner über ihr Abenteuer mit verschiedenen Kameras, insbesondere mit ihren neuesten Anschaffungen, der Leica M10R und der Q2 Monochrom. Ruth, die ursprünglich in der Makrofotografie tätig war, hat sich nun auch der Street-Fotografie gewidmet. Sie erzählt, wie sie diesen mutigen Schritt gewagt hat und über ihre Erfahrungen auf der Straße. Ihre Arbeiten, vor allem auf Instagram zu sehen, zeigen viele uninszenierte Momente von Menschen im Alltag. Sie beschreibt ausführlich ihren fotografischen Werdegang, ihre Vorliebe für Leica-Kameras, die Geschichte hinter ihrer ersten Leica und die Unterschiede zwischen ihren beiden Lieblingskameras. Trotz einiger Herausforderungen, wie zum Beispiel die Umstellung von der Makro- auf die Street-Fotografie und ein gebrochener Knie, hat Ruth eine neue Leidenschaft entdeckt. Zum Ende hin reflektiert sie über die Bedeutung der Fotografie in ihrem Leben und ihre zukünftigen Pläne, sich weiter zu verbessern und ihre Komfortzone zu erweitern. (Summary von KI des Aufnahmestudio erstellt)Link zur Episode:Instagram: https://www.instagram.com/ruth_loebnerInstagram: https://www.instagram.com/ruthloebner_macro/Informationen zum Podcast und zu WORK THE M Workshops über meinen Newsletter. Link zur [Anmeldung zum Newsletter]ANGELBIRD - Speichermedien und ZubehörAffiliate Link zur [Homepage angelbird.com], 10% Rabatt mit dem Code MICHEL-10 beim Bezahlen.Meine SD-Karten, V60, (64/128/256/512/1TB) [Link zum Produkt] Mein SD-Kartenleser: Card Reader PKT SD [Link zum Produkt]OBERWERTH - TaschenAffiliate Link zur [Homepage oberwerth.com], 10% Rabatt mit dem Code ENTHUSIAST10 beim Bezahlen.LOUIS (M11) MONOBLACK [Link zum Produkt]THE M BAG - LEICA M TASCHE [Link zum Produkt]Oberwerth Sling Bag [Link zum Produkt]NOVOFLEX - StativeLink zur [Homepage NOVOFLEX / Stative]10% Rabatt mit einem persönlichem Rabatt-Code. Bitte bei mir anfordern michel@birnbacher.comARTISAN&ARTIST - Seiden-Kamerariemen - und andere ArtikelLink zur Homepage: [Homepage]10% Rabatt mit dem Code Michel10 beim Bezahlen.(Affiliate Link, ich bekomme eine ganz kleine Tipp-Provision, wenn über den Link gekauft wird, der Kunde bezahlt dadurch nicht mehr.)
undefined
Jan 3, 2025 • 56min

Stefan Daniel zu Gast bei Michel Birnbacher

Stefan Daniel, Vice President Foto und Design bei Leica Kamera AG, teilt faszinierende Einblicke in die Geschichte der Leica M-Serie, beginnend mit der revolutionären M3 von 1954. Er erläutert, wie die M-Serie trotz der Konkurrenz innovativer Spiegelreflexkameras bestehen blieb. Ein spannendes Thema sind die neuen 'Content Credentials' in der M11P, die die Authentizität von Fotos gewährleisten. Schließlich diskutiert Daniel die zeitgemäße Relevanz der Leica M und die Balance zwischen Tradition und Innovation in der Fotografie.
undefined
Dec 27, 2024 • 16min

Jahresrückblick: Ein Dankeschön an die Hörer

06.-09.11.2025 Venedig mit Leica M22.11.2025 Wien: WORK THE M - Der Leica M Workshop06.12.2025 Stuttgart: WORK THE M in der Urbanen Fotografie 17.01.2026 München: WORK THE M - Der Leica M Workshop31.01.2026 Hamburg: WORK THE M - Der Leica M Workshop14.03.2026 Heidelberg: WORK THE M - Der Leica M Workshop16.-19.04.2026 Paris: Nicht nur auf den Spuren ikonischer Fotos - mit Herbert Piel-.-.-D A N K E ! ! ! In dieser Episode reflektiert Michel Birnbacher über das vergangene Jahr, bedankt sich bei seinen Hörern und Teilnehmern seiner Workshops und gibt einen Ausblick auf die kommenden Pläne für 2025.Alles Gute für das kommende Jahr und immer genug Licht und Kreativität für eure Ideen...Informationen zum Podcast und zu WORK THE M Workshops über meinen Newsletter. Link zur [Anmeldung zum Newsletter]ANGELBIRD - Speichermedien und ZubehörAffiliate Link zur [Homepage angelbird.com], 10% Rabatt mit dem Code MICHEL-10 beim Bezahlen.Meine SD-Karten, V60, (64/128/256/512/1TB) [Link zum Produkt] Mein SD-Kartenleser: Card Reader PKT SD [Link zum Produkt]OBERWERTH - TaschenAffiliate Link zur [Homepage oberwerth.com], 10% Rabatt mit dem Code ENTHUSIAST10 beim Bezahlen.LOUIS (M11) MONOBLACK [Link zum Produkt]THE M BAG - LEICA M TASCHE [Link zum Produkt]Oberwerth Sling Bag [Link zum Produkt]NOVOFLEX - StativeLink zur [Homepage NOVOFLEX / Stative]10% Rabatt mit einem persönlichem Rabatt-Code. Bitte bei mir anfordern michel@birnbacher.comARTISAN&ARTIST - Seiden-Kamerariemen - und andere ArtikelLink zur Homepage: [Homepage]10% Rabatt mit dem Code Michel10 beim Bezahlen.(Affiliate Link, ich bekomme eine ganz kleine Tipp-Provision, wenn über den Link gekauft wird, der Kunde bezahlt dadurch nicht mehr.)

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app