
Leica Enthusiast Podcast - Fotopodcast mit Michel Birnbacher
Florian Spieker zu Gast bei Michel Birnbacher
Nov 15, 2024
01:06:17
W O R K T H E M - http://www.work-the-m.de
Workshops zur Leica M:
- 10.05.2025 Berlin Fokussieren mit Leica M - findet statt
- 22.-25.05.2025 Paris, Auf den Spuren der ikonischen Leica Fotos
- 07.06.2025 Hamburg Fokussieren mit Leica M
- 14.06.2025 Stuttgart Fokussieren mit Leica M
- 15.06.2025 Düsseldorf Best Practice Leica M
- 02.-05.10.2025 Istanbul, Leica M und 21mm - Gemeinsam mit Tunc Ugurdag
- 06.-09.11.2025 Venedig mit Leica M (Überarbeitete Inhalte)
Es sind noch gedruckte Leica M11 Bücher auf Lager!
https://www.leica-enthusiast.de/m11buch/
https://www.leica-enthusiast.de/m11buch/
Unterstützen Sie die Produktion des Podcast:
https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=6735TGZTFAQSW
Link-Sammlung
- Website: https://spieker-fotografie.de
- Instagram: https://www.instagram.com/spieker.fotografie
- Facebook: https://www.facebook.com/spieker.fotografie
- LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/florianspieker
- Youtube: https://www.youtube.com/@spieker.fotografie
Summary (von KI erstellt)
In dieser Episode spricht Michel Birnbacher mit Florian Spieker über seine Reise in die Fotografie, beginnend mit seinen Anfängen als Hobbyfotograf bis hin zu seiner professionellen Karriere. Sie diskutieren die Herausforderungen der Hochzeitsfotografie, die Bedeutung von Workshops und den Einfluss von Paul Ripke. Zudem wird die Entscheidung für Leica-Kameras und der Übergang zur spiegellosen Fotografie thematisiert. Die persönliche Verbindung zur Fotografie und die Rolle der Partnerin werden ebenfalls beleuchtet. In dieser Episode diskutieren Florian Spieker und Michel Birnbacher die Herausforderungen und Freuden der Fotografie mit verschiedenen Kameras, insbesondere der Leica M und Q. Sie reflektieren über den Übergang von der Fotografie als Hobby zu einem professionellen Beruf und die Bedeutung von Veranstaltungen für Fotografen, um sich zu vernetzen und weiterzubilden.
Takeaways (von KI erstellt)
In dieser Episode spricht Michel Birnbacher mit Florian Spieker über seine Reise in die Fotografie, beginnend mit seinen Anfängen als Hobbyfotograf bis hin zu seiner professionellen Karriere. Sie diskutieren die Herausforderungen der Hochzeitsfotografie, die Bedeutung von Workshops und den Einfluss von Paul Ripke. Zudem wird die Entscheidung für Leica-Kameras und der Übergang zur spiegellosen Fotografie thematisiert. Die persönliche Verbindung zur Fotografie und die Rolle der Partnerin werden ebenfalls beleuchtet. In dieser Episode diskutieren Florian Spieker und Michel Birnbacher die Herausforderungen und Freuden der Fotografie mit verschiedenen Kameras, insbesondere der Leica M und Q. Sie reflektieren über den Übergang von der Fotografie als Hobby zu einem professionellen Beruf und die Bedeutung von Veranstaltungen für Fotografen, um sich zu vernetzen und weiterzubilden.
Takeaways (von KI erstellt)
- Florian begann seine Fotografie-Karriere als Hobby.
- Der Workshop bei Paul Ribke war ein Wendepunkt.
- Die Entscheidung für Leica kam nach vielen Überlegungen.
- Hochzeitsfotografie kann sowohl erfüllend als auch herausfordernd sein.
- Workshops sind wichtig für die persönliche und berufliche Entwicklung.
- Die Partnerschaft spielte eine entscheidende Rolle in Florians Karriere.
- Die Umstellung auf spiegellose Kameras war ein bedeutender Schritt.
- Die Leica M hat Florian geholfen, die Freude an der Fotografie zurückzugewinnen.
- Fotografie kann sowohl Beruf als auch Hobby sein.
- Die Verbindung zwischen Technik und Emotion ist entscheidend für gute Fotos. Die M ist für Florian eine Kamera, die mehr Spaß macht.
- Die Q wird als Arbeitsgerät betrachtet, das effizient funktioniert.
- Man muss sich das Bild erarbeiten, was eine Herausforderung darstellt.
- Der Spiegelschlag der Spiegelreflexkameras ist schnell gewöhnt.
- Die SL ist ein sehr leistungsfähiges Gerät für die Fotografie.
- Florian macht keine Privatkundenfotografie, sondern konzentriert sich auf Firmen.
- Die M wird als Urlaubskamera genutzt.
- Das Auslösegeräusch der M ist für Florian wichtig.
- Die M11 bietet eine verbesserte Leistung im Vergleich zur M240.
- Veranstaltungen wie Learn and Give sind wichtig für die Fotografie-Community.
------------------------------
Wenn der Podcast gefallen hat:
Wenn der Podcast gefallen hat:
Erzählen Sie es weiter und hinterlassen Sie gerne einen Kommentar!
Eine kleine Spende hilft die Kosten meiner privaten Produktion zu decken - Vielen Dank dafür
Unterstützen Sie die Produktion des Podcast:
https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=6735TGZTFAQSW
Eine kleine Spende hilft die Kosten meiner privaten Produktion zu decken - Vielen Dank dafür
Unterstützen Sie die Produktion des Podcast:
https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=6735TGZTFAQSW
------------------------------
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.