Leica Enthusiast Podcast - Fotopodcast mit Michel Birnbacher cover image

Leica Enthusiast Podcast - Fotopodcast mit Michel Birnbacher

Latest episodes

undefined
Jun 27, 2025 • 57min

Sophie Linckersdorff zu Gast bei Michel Birnbacher

W O R K   T H E   M  -  http://www.work-the-m.deWorkshops zur Leica M09.07.2025 WORK THE M ONLINE: Anfang! Der Einstieg in das Leica M System06.08.2025 WORK THE M ONLINE: Anfang! Der Einstieg in das Leica M System23.08.2025 Klagenfurt, Work The M - Der Leica M Workshop (für DIGITALSTORE.AT)07.09.2025 Leipzig, FOKUS THE M - Intensivworkshop13.09.2025 Köln, BEST PRACTICE Leica M02.-05.10.2025 Istanbul, Leica M und 21mm - mit Tunc Ugurdag - noch Plätze frei06.-09.11.2025 Venedig mit Leica M - fast ausgebucht22.11.2025 Wien, FOKUS THE M - Intensivworkshop06.12.2025 Stuttgart, WORK THE M in der Urbanen Fotografie -.-.-Shownotes:In dieser Episode des Leica Enthusiast Podcasts begrüßt Michel Birnbacher eine spannende Gesprächspartnerin: Sophie Linckersdorff, junge Fotojournalistin, Leica-Fotografin und Naturmensch mit Herz und Verstand.Sophie erzählt von ihrem ungewöhnlichen Weg in die professionelle Fotografie – angefangen bei ersten Handyfotos, über einen zufälligen Wettbewerbserfolg, bis hin zum Studium in Fotodesign in München. Während eines Praktikums bei der Süddeutschen Zeitung entdeckt sie ihre Liebe zum Fotojournalismus. Sie berichtet, wie sie von kleinen Lokalreportagen über Radweg-Eröffnungen bis hin zu bundesweiten Veröffentlichungen auf Seite 1 der SZ aufstieg – stets lernend, neugierig und offen.Ein zentrales Thema im Gespräch ist ihre Bildsprache: weich, natürlich, detailverliebt. Sophie beschreibt, wie sie sich bewusst von übertriebenen Kontrasten und knalligen Farben abgrenzt – ihr Stil ist authentisch, ruhig, unaufgeregt.Wir sprechen außerdem über:ihre drei fotografischen Standbeine: Outdoor- und Jagdfotografie, Hotellerie & Reisen sowie Hochzeitenwie sie durch kleine Kameras – insbesondere ihre Leica Q – einen direkteren Zugang zu Menschen und Motiven gefunden hatdie Herausforderungen (und Chancen) als junge Frau in der Fotografiebrancheihre Erfahrungen mit Wettbewerben (u.a. National Geographic & Pressefoto Bayern)ihre wachsende Begeisterung für Lehre & NachwuchsförderungEin besonderes Highlight ist ihr reflektierter Blick auf die Jagdfotografie: Für Sophie geht es nicht um Klischees, sondern um das stille Beobachten, um Respekt, Natur und echte Momente. Ihre Jagdfotografien wirken oft wie Werbefotografie – stilvoll, leise, mit viel Gefühl.Am Ende verrät Sophie auch ihre Pläne: eigene Workshops, Lehre an Hochschulen, vielleicht sogar Reisen mit Teilnehmer:innen nach Island. Wer ihr zuhört, merkt sofort: Hier spricht jemand mit echter Begeisterung – für Bilder, für Menschen und für Geschichten.Linksammlung:Homepage: https://www.linckersdorff.photography/Instagram: https://www.instagram.com/sophie.linckersdorff/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sophie-linckersdorff-018898293/?originalSubdomain=deNational Geographic: https://www.nationalgeographic.de/photography/2021/12/newcomer-im-bereich-landschaftsfotografie-sophie-linckersdorffLeica Camera: https://leica-camera.com/de-DE/event/sophie-linckersdorff?srsltid=AfmBOoqezcvabtp_FlVuJUWLcIIzkF9Ec71SG02tznBPT_OrUsmfaJmOPressefoto Bayern: https://hm.edu/aktuelles/news/news_detailseite_247764.de.htmlInformationen zum Podcast und zu WORK THE M Workshops über meinen Newsletter. Link zur [Anmeldung zum Newsletter]ANGELBIRD - Speichermedien und ZubehörAffiliate Link zur [Homepage angelbird.com], 10% Rabatt mit dem Code MICHEL-10 beim Bezahlen.Meine SD-Karten, V60, (64/128/256/512/1TB) [Link zum Produkt]Mein SD-Kartenleser: Card Reader PKT SD [Link zum Produkt]OBERWERTH - TaschenAffiliate Link zur [Homepage oberwerth.com], 10% Rabatt mit dem Code ENTHUSIAST10 beim Bezahlen.LOUIS (M11) MONOBLACK [Link zum Produkt]THE M BAG - LEICA M TASCHE [Link zum Produkt]Oberwerth Sling Bag [Link zum Produkt]NOVOFLEX - StativeLink zur [Homepage NOVOFLEX / Stative]10% Rabatt mit einem persönlichem Rabatt-Code. Bitte bei mir anfordern michel@birnbacher.com(Affiliate Link, ich bekomme eine ganz kleine Tipp-Provision, wenn über den Link gekauft wird, der Kunde bezahlt dadurch nicht mehr.)
undefined
Jun 20, 2025 • 56min

Christian Wittig zu Gast bei Michel Birnbacher

W O R K   T H E   M  -  http://www.work-the-m.deWorkshops zur Leica M09.07.2025 WORK THE M ONLINE: Anfang! Der Einstieg in das Leica M System06.08.2025 WORK THE M ONLINE: Anfang! Der Einstieg in das Leica M System23.08.2025 Klagenfurt, Work The M - Der Leica M Workshop (für DIGITALSTORE.AT)07.09.2025 Leipzig, FOKUS THE M - Intensivworkshop13.09.2025 Köln, BEST PRACTICE Leica M02.-05.10.2025 Istanbul, Leica M und 21mm - mit Tunc Ugurdag - noch Plätze frei06.-09.11.2025 Venedig mit Leica M - fast ausgebucht22.11.2025 Wien, FOKUS THE M - Intensivworkshop06.12.2025 Stuttgart, WORK THE M in der Urbanen Fotografie -.-.-Shownotes:In dieser ausführlichen Podcast-Episode begrüßt Michel Birnbacher den Fotografen Christian Wittig, der seit 2014 fotografiert und sich auf hochkontrastige Schwarz-Weiß-Fotografie spezialisiert hat. Christian erklärt, warum Schwarz-Weiß für ihn die ideale Ausdrucksform ist, um Charakterzüge von Menschen und die Kraft der Natur einzufangen. Er berichtet von seinen Anfängen als Teil des Marketing-Teams eines oberbayerischen Bergschuh-Herstellers, wo er die Möglichkeit hatte, professionelle Fotoshootings zu begleiten und so seine Leidenschaft für die Fotografie zu vertiefen.Christian erzählt, wie er als Bergsportler und Fotograf immer wieder in anspruchsvolle und teils gefährliche Umgebungen vordringt, heute bevorzugt im Allgäu, und wie er seine Ausrüstung auf das Wesentliche reduziert hat – vor allem mit einer kompakten Leica Q3 und Festbrennweiten. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf seiner Arbeit mit Menschen, insbesondere Bergführern und Hirten, mit denen er durch Vertrauen und langjährige Beziehung Porträts schafft, die authentisch und nahbar sind.Ein Highlight der Episode ist Christians analoges Fotoprojekt mit einem Hirten im Allgäu, bei dem er ohne Strom und moderne Technik mehrere Sommer lang mit einer analogen Kamera und Ilford-Film fotografiert hat. Dieses Projekt zeigt eindrucksvoll, wie Fotografie auch in der heutigen Zeit mit traditionellen Methoden und viel Geduld lebendige Geschichten erzählen kann.Die Episode bietet spannende Einblicke in die Verbindung von Bergsport, Fotografie und menschlichen Begegnungen sowie praktische Tipps zur Ausrüstung und Herangehensweise an authentische Fotografie in der Natur.Diese Zusammenfassungen basieren auf dem Gespräch im Podcast mit Christian Wittig, das in der bereitgestellten Audioaufnahme dokumentiert istLinksammlungInstagram: https://www.instagram.com/chris.tian.wittig/Homepage: www.christianwittig.comInformationen zum Podcast und zu WORK THE M Workshops über meinen Newsletter. Link zur [Anmeldung zum Newsletter]ANGELBIRD - Speichermedien und ZubehörAffiliate Link zur [Homepage angelbird.com], 10% Rabatt mit dem Code MICHEL-10 beim Bezahlen.Meine SD-Karten, V60, (64/128/256/512/1TB) [Link zum Produkt]Mein SD-Kartenleser: Card Reader PKT SD [Link zum Produkt]OBERWERTH - TaschenAffiliate Link zur [Homepage oberwerth.com], 10% Rabatt mit dem Code ENTHUSIAST10 beim Bezahlen.LOUIS (M11) MONOBLACK [Link zum Produkt]THE M BAG - LEICA M TASCHE [Link zum Produkt]Oberwerth Sling Bag [Link zum Produkt]NOVOFLEX - StativeLink zur [Homepage NOVOFLEX / Stative]10% Rabatt mit einem persönlichem Rabatt-Code. Bitte bei mir anfordern michel@birnbacher.com(Affiliate Link, ich bekomme eine ganz kleine Tipp-Provision, wenn über den Link gekauft wird, der Kunde bezahlt dadurch nicht mehr.)
undefined
Jun 13, 2025 • 1h 2min

Alexander Kautz zu Gast bei Michel Birnbacher

W O R K   T H E   M  -  http://www.work-the-m.deWorkshops zur Leica M09.07.2025 WORK THE M ONLINE: Anfang! Der Einstieg in das Leica M System06.08.2025 WORK THE M ONLINE: Anfang! Der Einstieg in das Leica M System23.08.2025 Klagenfurt, Work The M - Der Leica M Workshop (für DIGITALSTORE.AT)07.09.2025 Leipzig, FOKUS THE M - Intensivworkshop13.09.2025 Köln, BEST PRACTICE Leica M02.-05.10.2025 Istanbul, Leica M und 21mm - mit Tunc Ugurdag - noch Plätze frei06.-09.11.2025 Venedig mit Leica M - fast ausgebucht22.11.2025 Wien, FOKUS THE M - Intensivworkshop06.12.2025 Stuttgart, WORK THE M in der Urbanen Fotografie -.-.-Leidenschaft für Leica: Ein Gespräch mit Alexander KautzIn dieser Episode des Leica-Enthusiast-Podcasts spricht Moderator Michel mit Alexander Kautz über seine tiefe Leidenschaft zur Fotografie und insbesondere zur Marke Leica. Die Episode beginnt mit der Erwähnung eines Instagram-Posts des Leica Stores Frankfurt, wo Kautz und ein Freund voller Freude eine neue Leica M70 Edition Kamera auspackten. Dies führt zu einem tiefgehenden Gespräch über die Faszination, die Leica Kameras auf Fotografen ausüben und wie solche Erlebnisse besondere Momente schaffen.Alexander erzählt von seiner persönlichen Fotoreise, die ihn von den Spiegelreflexkameras von Canon zurück zu Leica brachte. Ein entscheidender Wendepunkt war der Tod seines Vaters, der ihn wieder zur analogen Fotografie brachte und schließlich zu seinen ersten Leica-Kameras führte. Er spricht über den Charme und die Beständigkeit von Leica-Kameras, die Unterscheidung zwischen analoger und digitaler Fotografie sowie seine Praxis, alte Kameras zu reparieren und zu pflegen.Ein großer Teil des Gesprächs widmet sich der Street-Fotografie, Alexanders bevorzugtem Genre. Er erläutert seine Ansätze und Herausforderungen, sei es in den urbanen Straßenschluchten von Frankfurt oder im turbulenten Bahnhofsviertel. Besonders heikel ist für ihn die Balance zwischen der Spontaneität und der ethischen Komponente des Fotografierens von Menschen in schwierigen Lebenssituationen. Der Nutzen von Workshops und die Rolle der Leica-Stores als soziale Treffpunkte kommen ebenfalls zur Sprache. Hier betont Kautz die positive, familiäre Atmosphäre und die Kompetenz der Mitarbeiter, die seine Liebe zu Leica weiter vertieft haben.Zum Schluss reflektiert Alexander über seine Erwartungen an die Zukunft von Leica, besonders hinsichtlich der Pflege der analogen Traditionen und der Innovationskraft der Marke. Er begrüßt die derzeitige Balance zwischen Tradition und Innovation und hofft, dass Leica weiterhin hochwertige und beständige Produkte entwickelt, ohne den Überschwang der jährlichen Modellneuheiten anderer Hersteller mitzumachen. Abschließend bedankt sich Michel bei Alexander für das inspirierende Gespräch und freut sich auf viele weitere spannende Interviews mit anderen Leica-Enthusiasten.(Zusammenfassung durch die KI Funktion)Link-SammlungKamera-Übergabe Leica Store Frankfurt: https://www.instagram.com/reel/DIRbyqyo8nd/Instagram: https://www.instagram.com/lexffm LFI: https://lfi-online.de/de/galerie/Alexander-Kautz-874665.htmlLeica Forum: https://www.l-camera-forum.com/profile/96332-lexffm/Informationen zum Podcast und zu WORK THE M Workshops über meinen Newsletter. Link zur [Anmeldung zum Newsletter]ANGELBIRD - Speichermedien und ZubehörAffiliate Link zur [Homepage angelbird.com], 10% Rabatt mit dem Code MICHEL-10 beim Bezahlen.Meine SD-Karten, V60, (64/128/256/512/1TB) [Link zum Produkt]Mein SD-Kartenleser: Card Reader PKT SD [Link zum Produkt]OBERWERTH - TaschenAffiliate Link zur [Homepage oberwerth.com], 10% Rabatt mit dem Code ENTHUSIAST10 beim Bezahlen.LOUIS (M11) MONOBLACK [Link zum Produkt]THE M BAG - LEICA M TASCHE [Link zum Produkt]Oberwerth Sling Bag [Link zum Produkt]NOVOFLEX - StativeLink zur [Homepage NOVOFLEX / Stative]10% Rabatt mit einem persönlichem Rabatt-Code. Bitte bei mir anfordern michel@birnbacher.com(Affiliate Link, ich bekomme eine ganz kleine Tipp-Provision, wenn über den Link gekauft wird, der Kunde bezahlt dadurch nicht mehr.)
undefined
Jun 6, 2025 • 1h 10min

Alexander Bischof zu Gast bei Michel Birnbacher

W O R K   T H E   M  -  http://www.work-the-m.deWorkshops zur Leica M09.07.2025 WORK THE M ONLINE: Anfang! Der Einstieg in das Leica M System06.08.2025 WORK THE M ONLINE: Anfang! Der Einstieg in das Leica M System23.08.2025 Klagenfurt, Work The M - Der Leica M Workshop (für DIGITALSTORE.AT)07.09.2025 Leipzig, FOKUS THE M - Intensivworkshop13.09.2025 Köln, BEST PRACTICE Leica M02.-05.10.2025 Istanbul, Leica M und 21mm - mit Tunc Ugurdag - noch Plätze frei06.-09.11.2025 Venedig mit Leica M - fast ausgebucht22.11.2025 Wien, FOKUS THE M - Intensivworkshop06.12.2025 Stuttgart, WORK THE M in der Urbanen Fotografie -.-.-Shownotes Alexander Bischof war zuletzt am 16. Februar 2024 im Podcast zu Gast. Damals war die Leica M10 R noch neu, heute berichtet er, wie er nach gut einem Jahr wirklich in der M-Welt „angekommen“ ist.Auslöser war ein Kurzurlaub zum runden Geburtstag seiner Frau im Schwarzwald: Er nahm bewusst nur die M10 R und ein 35 mm-Summicron mit und merkte, wie selbstverständlich Bedienung, Belichtungsroutine und Messsucher inzwischen sitzen. Im Gespräch beleuchtet Alexander seinen früheren Kamerapark – Fuji X-H2S, X100V, iPhone, die neue Leica DLux 8 oder eine potentielle Q – und erklärt, weshalb keine davon seine M ersetzt. Er lobt die Einfachheit weniger Knöpfe und die Konzentration auf einzelne Aufnahmen statt Serienfeuer.Ein zweiter Schwerpunkt ist die Ballettfotografie seiner Tochter. Für die Bühnenaufführung arbeitete er mit einer Fuji und 70-200 mm-Zoom, die Proben lichtete er jedoch konsequent mit der M und manueller Fokussierung ab. Vorfokussieren und Fokusfallen haben sich als überraschend effizient erwiesen, gerade wenn viele Tänzer gleichzeitig auf der Bühne stehen.Inspiration fand er in Artikeln über Theaterfotografie auf messucherwelt.com.Alexander beschreibt offen, warum er seine gewerbliche Hochzeitsfotografie nach 40-plus Reportagen stark zurückgefahren hat: hoher Zeitaufwand, Wochenenden fern der Familie und das Gefühl, dass sich Motive zu wiederholen beginnen. Stattdessen möchte er langfristig dokumentarische Projekte verfolgen – vom Ballett bis zu Handwerks-Serien – und denkt über die Erweiterung seines Objektivparks um 24 mm Weitwinkel sowie 90 mm Tele nach.Themen wie Patina an Messing-Bodys, Safari- und Reporter-Editionen, die Fjorden-iPhone-Griff-Lösung, Leica Lux-Looks, Greg-Williams-Presets und Michael Fackelmanns Langzeitbelichtungen runden das Gear-Gespräch ab.Zum Schluss betont Alexander, dass Kameras Werkzeuge seien, die „Luft und Liebe“ brauchen – Kratzer inklusive.Sein Wunsch: Zeit für ein eigenes Fotobuch über das Ballett-Projekt und die Gelassenheit, jede Aufnahme zu genießen.Linksammlung:Alexander Bischof – Website | https://bischof-fotografie.comInstagram | https://www.instagram.com/bischoffotografiede/Facebook | https://www.facebook.com/bischof.foto/Leica Enthusiast PodcastEpisode vom 02/2024 | https://podcasts.apple.com/de/podcast/leica-enthusiast-podcast-fotografie-mit-michel-birnbacher/id1471816536?l=en&i=1000645565671Podcast „Momente Deiner Geschichte“Episode 132 | https://podcasts.apple.com/de/podcast/momente-deiner-geschichte-der-tiefgr%C3%BCndige-fotografie/id1542938405?i=1000623943305Episode 167 | https://podcasts.apple.com/de/podcast/momente-deiner-geschichte-der-tiefgr%C3%BCndige-fotografie/id1542938405?i=1000704620093Weitere Links aus der EpisodeMessucherwelt-Blog | https://messucherwelt.comLeica FOTOS App | https://leica-camera.com/photography/leica-apps/leica-fotosLeica Lux App (Artist Looks) | https://leica-camera.com/photography/leica-apps/leica-lux Fjorden iPhone Grip | https://shop.fjorden.coArtisan & Artist ACAM-1100 Gurt | https://www.artisan-n-artist.comLeica D-Lux 8 | https://leica-camera.com/products/compact/d-lux-8Voigtländer Apo-Lanthar 90 mm f/2.8 VM | https://www.cosina.co.jp/voigtlander/en/90mm-f2-8-apo-lanthar/Fotograf Alwin Meigler (Ballett) | https://alwinmaigler.de/Mike Rohner – Leica Workshops | https://www.michael-rohner.com/de/Informationen zum Podcast und zu WORK THE M Workshops über meinen Newsletter. Link zur [Anmeldung zum Newsletter]ANGELBIRD - Speichermedien und ZubehörAffiliate Link zur [Homepage angelbird.com], 10% Rabatt mit dem Code MICHEL-10 beim Bezahlen.Meine SD-Karten, V60, (64/128/256/512/1TB) [Link zum Produkt]Mein SD-Kartenleser: Card Reader PKT SD [Link zum Produkt]OBERWERTH - TaschenAffiliate Link zur [Homepage oberwerth.com], 10% Rabatt mit dem Code ENTHUSIAST10 beim Bezahlen.LOUIS (M11) MONOBLACK [Link zum Produkt]THE M BAG - LEICA M TASCHE [Link zum Produkt]Oberwerth Sling Bag [Link zum Produkt]NOVOFLEX - StativeLink zur [Homepage NOVOFLEX / Stative]10% Rabatt mit einem persönlichem Rabatt-Code. Bitte bei mir anfordern michel@birnbacher.com(Affiliate Link, ich bekomme eine ganz kleine Tipp-Provision, wenn über den Link gekauft wird, der Kunde bezahlt dadurch nicht mehr.)
undefined
May 30, 2025 • 1h 13min

Thomas Seidl zu Gast bei Michel Birnbacher

W O R K   T H E   M  -  http://www.work-the-m.deWorkshops zur Leica M09.07.2025 WORK THE M ONLINE: Anfang! Der Einstieg in das Leica M System06.08.2025 WORK THE M ONLINE: Anfang! Der Einstieg in das Leica M System23.08.2025 Klagenfurt, Work The M - Der Leica M Workshop (für DIGITALSTORE.AT)07.09.2025 Leipzig, FOKUS THE M - Intensivworkshop13.09.2025 Köln, BEST PRACTICE Leica M02.-05.10.2025 Istanbul, Leica M und 21mm - mit Tunc Ugurdag - noch Plätze frei06.-09.11.2025 Venedig mit Leica M - fast ausgebucht22.11.2025 Wien, FOKUS THE M - Intensivworkshop06.12.2025 Stuttgart, WORK THE M in der Urbanen Fotografie -.-.-Thomas Seidl nimmt uns in dieser Episode mit in eine Welt, in der Unschärfe kein Makel, sondern Stilmittel ist. Er beginnt mit einer Anekdote aus einem Winterexperiment: Mit einem Autowinder jagte er einen kompletten 36er-Film in sechs Sekunden durch seine Leica M6, während eine Balletttänzerin immer wieder in die eisige Luft sprang. Die Ergebnisse sind körnig, leicht verwischt, aber voller elektrisierender Energie und belegen sein Mantra, dass echte Emotion wichtiger ist als klinische Perfektion. Diese Haltung zieht sich durch das ganze Gespräch. Zufällige Begegnungen verwandelt Seidl in Langzeitprojekte, etwa als er die letzten Betriebsstunden eines bayerischen Atomkraftwerks dokumentierte oder verlassene Werkbänke fotografierte, die mehr über ihre Besitzer verraten als klassische Porträts. Obwohl er Technik als reines Werkzeug begreift, schwärmt er vom entschleunigenden Messsucher-Prinzip der Leica und erklärt, warum Modelle entspannter reagieren, wenn der Fotograf mit beiden Augen schaut. Parallel nutzt er Fuji-Digitalkameras als farbige Referenz, bleibt aber überzeugt, dass Schwarz-Weiß-Film eine Tiefe besitzt, die Sensoren nur imitieren können.Großen Raum nimmt sein detailverliebter Workflow ein: Jede Fotosession erhält einen eigenen Capture-One-Katalog, Master-TIFFs werden in drei JPEG-Größen exportiert, zwei räumlich getrennte Backups sichern die Daten, und ein separater Lightroom-Katalog archiviert ausschließlich fertiggestellte Serien. So will er sicherstellen, dass sein Werk auch in hundert Jahren noch lesbar ist. Beim Präsentieren denkt er in Fotobüchern ohne Schnickschnack: minimaler Text, dafür Bildfolgen, die sich vorwärts und rückwärts „lesen“ lassen. Er erzählt von nächtelangen Klebearbeiten am Studio-Boden und der Genugtuung, wenn eine Doppelseite endlich perfekt fließt.Zwischendurch streut Seidl praktische Tipps ein: ISO-Push-Entwicklung im Schneesturm, Handschuh-Tricks gegen eingefrorene Verschlusstücher und die augenzwinkernde Warnung, dass eine Leica-Daumenstütze süchtig machen kann. Das Gespräch inspiriert dazu, Geschichten in Filmkorn und Seriendramaturgien statt in Einzelbildern zu denken, bewusstes Weglassen als Stärke zu begreifen und ein Datenarchiv aufzubauen, das Generationen überdauert. Wer wissen will, wie man Emotionen auf Zelluloid bannt, warum technische Makel manchmal mehr Ausdruckskraft besitzen als Hochglanz, und wie viel Herzblut in jedem Bildband steckt, wird diese Folge bis zur letzten Minute hören wollen.Linksammlung:Homepage: https://thomasseidl-photography.smugmug.comInstagram: https://www.instagram.com/tsephotolife/Buchshop/Bildbände: https://www.blurb.de/user/store/Thomas-SeidlPodcast:Instagram: https://www.instagram.com/tsptalkderpodcast/Podcast: https://open.spotify.com/show/6ReYc0LEnFya47AJXh851G?si=31a7e90f7cc84d07(Der Text wurde wie immer von einer KI zusammengefasst und nicht bearbeitet.)Informationen zum Podcast und zu WORK THE M Workshops über meinen Newsletter. Link zur [Anmeldung zum Newsletter]ANGELBIRD - Speichermedien und ZubehörAffiliate Link zur [Homepage angelbird.com], 10% Rabatt mit dem Code MICHEL-10 beim Bezahlen.Meine SD-Karten, V60, (64/128/256/512/1TB) [Link zum Produkt]Mein SD-Kartenleser: Card Reader PKT SD [Link zum Produkt]OBERWERTH - TaschenAffiliate Link zur [Homepage oberwerth.com], 10% Rabatt mit dem Code ENTHUSIAST10 beim Bezahlen.LOUIS (M11) MONOBLACK [Link zum Produkt]THE M BAG - LEICA M TASCHE [Link zum Produkt]Oberwerth Sling Bag [Link zum Produkt]NOVOFLEX - StativeLink zur [Homepage NOVOFLEX / Stative]10% Rabatt mit einem persönlichem Rabatt-Code. Bitte bei mir anfordern michel@birnbacher.com(Affiliate Link, ich bekomme eine ganz kleine Tipp-Provision, wenn über den Link gekauft wird, der Kunde bezahlt dadurch nicht mehr.)
undefined
May 23, 2025 • 59min

Mimmo Brandoni zu Gast bei Michel Birnbacher

Mimmo Brandoni, ein Fotograf und Künstler mit einem Hintergrund in der Pantomime, spricht über die Kunst des bewussten Sehens und Geschichtenerzählens in der Fotografie. Er erläutert, wie gute Fotos bereits im Kopf entstehen und seine theaterischen Erfahrungen seinen Blick prägen. Brandoni teilt seine Faszination für analoge Fotografie und erklärt, warum er das manuelle Fotografieren bevorzugt, um kreative Freiheit zu erleben. Zudem reflektiert er über die Bedeutung von Bildkomposition und persönlichen Geschichten in der Fotografie.
undefined
May 21, 2025 • 5min

Firmwareupdate 2.2.3 der Leica M11 Familie

W O R K   T H E   M  -  http://www.work-the-m.deWorkshops zur Leica M09.07.2025 WORK THE M ONLINE: Anfang! Der Einstieg in das Leica M System06.08.2025 WORK THE M ONLINE: Anfang! Der Einstieg in das Leica M System23.08.2025 Klagenfurt, Work The M - Der Leica M Workshop (für DIGITALSTORE.AT)07.09.2025 Leipzig, FOKUS THE M - Intensivworkshop13.09.2025 Köln, BEST PRACTICE Leica M02.-05.10.2025 Istanbul, Leica M und 21mm - mit Tunc Ugurdag - noch Plätze frei06.-09.11.2025 Venedig mit Leica M - fast ausgebucht22.11.2025 Wien, FOKUS THE M - Intensivworkshop06.12.2025 Stuttgart, WORK THE M in der Urbanen Fotografie -.-.-Bis zur nächsten Episode am kommenden Freitag!Informationen zum Podcast und zu WORK THE M Workshops über meinen Newsletter. Link zur [Anmeldung zum Newsletter]ANGELBIRD - Speichermedien und ZubehörAffiliate Link zur [Homepage angelbird.com], 10% Rabatt mit dem Code MICHEL-10 beim Bezahlen.Meine SD-Karten, V60, (64/128/256/512/1TB) [Link zum Produkt]Mein SD-Kartenleser: Card Reader PKT SD [Link zum Produkt]OBERWERTH - TaschenAffiliate Link zur [Homepage oberwerth.com], 10% Rabatt mit dem Code ENTHUSIAST10 beim Bezahlen.LOUIS (M11) MONOBLACK [Link zum Produkt]THE M BAG - LEICA M TASCHE [Link zum Produkt]Oberwerth Sling Bag [Link zum Produkt]NOVOFLEX - StativeLink zur [Homepage NOVOFLEX / Stative]10% Rabatt mit einem persönlichem Rabatt-Code. Bitte bei mir anfordern michel@birnbacher.com(Affiliate Link, ich bekomme eine ganz kleine Tipp-Provision, wenn über den Link gekauft wird, der Kunde bezahlt dadurch nicht mehr.)
undefined
May 16, 2025 • 55min

Udo Prokisch zu Gast bei Michel Birnbacher

Udo Prokisch, ein leidenschaftlicher Street-Fotograf mit einer Vorliebe für Leica-Kameras, teilt seine Reise von Canon über Fuji zur M11. Er erläutert, wie seine Erfahrungen in der Architektur-Fotografie ihn zur Street-Fotografie führten und warum die Minimalismus-Philosophie der M-Kameras seine Kreativität entfacht. Udo diskutiert die faszinierenden Aspekte von Licht und Schatten und berührt die ethischen Überlegungen beim Fotografieren von Menschen. Zudem gibt er Einblicke in seine Arbeitsweise auf Städtereisen und erklärt die Bedeutung verschiedener Brennweiten für seine Kunst.
undefined
May 13, 2025 • 8min

Firmware Update 2.2.2 Leica M11

W O R K   T H E   M  -  http://www.work-the-m.deWorkshops zur Leica M09.07.2025 WORK THE M ONLINE: Anfang! Der Einstieg in das Leica M System06.08.2025 WORK THE M ONLINE: Anfang! Der Einstieg in das Leica M System23.08.2025 Klagenfurt, Work The M - Der Leica M Workshop (für DIGITALSTORE.AT)07.09.2025 Leipzig, FOKUS THE M - Intensivworkshop13.09.2025 Köln, BEST PRACTICE Leica M02.-05.10.2025 Istanbul, Leica M und 21mm - mit Tunc Ugurdag - noch Plätze frei06.-09.11.2025 Venedig mit Leica M - fast ausgebucht22.11.2025 Wien, FOKUS THE M - Intensivworkshop06.12.2025 Stuttgart, WORK THE M in der Urbanen Fotografie -.-.-In dieser Episode vom 13.05.2025 spricht Michel Birnbacher über zwei Hauptthemen: das neue Firmware-Update Version 2.2.2 für die Leica M11 und bevorstehende Workshops. Die Firmware, veröffentlicht am 9. Mai 2025, enthält keine funktionellen Verbesserungen, sondern erfüllt EU-Regularien, speziell die Richtlinie 2023-826 vom 17.04.2023. Diese legt erstmals gemeinsame Ökodesign-Grenzen für den Standby-Betrieb von Haushalts- und Bürogeräten fest. Praktische Auswirkungen in Michel Birnbachers Arbeit gibt es nicht, es werden lediglich Warnhinweise angezeigt, wenn die Energiesparfunktion deaktiviert wird. Er empfiehlt generell, Firmware-Updates durchzuführen. Des Weiteren kündigt er zwei Workshops an: Am 07.06.2025 in Hamburg zum Thema 'Fokussieren mit der Leica M' und am 15.06.2025 in Düsseldorf den 'Best-Practice-Leica-M-Kurs'. Weitere Informationen und Termine sind auf den Webseiten www.work-the-m.de und www.laika-enthusiast.de zu finden.Informationen zum Podcast und zu WORK THE M Workshops über meinen Newsletter. Link zur [Anmeldung zum Newsletter]ANGELBIRD - Speichermedien und ZubehörAffiliate Link zur [Homepage angelbird.com], 10% Rabatt mit dem Code MICHEL-10 beim Bezahlen.Meine SD-Karten, V60, (64/128/256/512/1TB) [Link zum Produkt]Mein SD-Kartenleser: Card Reader PKT SD [Link zum Produkt]OBERWERTH - TaschenAffiliate Link zur [Homepage oberwerth.com], 10% Rabatt mit dem Code ENTHUSIAST10 beim Bezahlen.LOUIS (M11) MONOBLACK [Link zum Produkt]THE M BAG - LEICA M TASCHE [Link zum Produkt]Oberwerth Sling Bag [Link zum Produkt]NOVOFLEX - StativeLink zur [Homepage NOVOFLEX / Stative]10% Rabatt mit einem persönlichem Rabatt-Code. Bitte bei mir anfordern michel@birnbacher.com(Affiliate Link, ich bekomme eine ganz kleine Tipp-Provision, wenn über den Link gekauft wird, der Kunde bezahlt dadurch nicht mehr.)
undefined
Apr 25, 2025 • 58min

Fabian Tode zu Gast bei Michel Birnbacher

W O R K   T H E   M  -  http://www.work-the-m.deWorkshops zur Leica M09.07.2025 WORK THE M ONLINE: Anfang! Der Einstieg in das Leica M System06.08.2025 WORK THE M ONLINE: Anfang! Der Einstieg in das Leica M System23.08.2025 Klagenfurt, Work The M - Der Leica M Workshop (für DIGITALSTORE.AT)07.09.2025 Leipzig, FOKUS THE M - Intensivworkshop13.09.2025 Köln, BEST PRACTICE Leica M02.-05.10.2025 Istanbul, Leica M und 21mm - mit Tunc Ugurdag - noch Plätze frei06.-09.11.2025 Venedig mit Leica M - fast ausgebucht22.11.2025 Wien, FOKUS THE M - Intensivworkshop06.12.2025 Stuttgart, WORK THE M in der Urbanen Fotografie -.-.-Shownotes — Leica Enthusiast Podcast mit Fabian TodeFabian Tode, Jahrgang 1985, wuchs im Ruhrgebiet buchstäblich zwischen Kamerakoffern auf: Sein Vater hortete hunderte analoger Apparate, die beide erst Jahrzehnte später gemeinsam auf einem staubigen Dachboden wiederentdeckten. Diese biografische Prägung und die frühen Urlaubs­experimente mit Vaters Olympus legten den Grundstein für Fabians Liebe zur Fotografie, auch wenn er zunächst verschiedenste digitale Systeme durchprobierte – von Nikon bis Fuji.Im Gespräch erzählt Fabian, wie ihn ein Job als Pressereferent im Deutschen Bundestag während der letzten Corona-Winter fotografisch formte: Mit den Parlamentsgebäuden fast für sich allein streifte er nach Feierabend durch gläserne Kuppeln, leere Gänge und endlose Hallen – ein „El Dorado mit der Kamera“, das seine Leidenschaft für Architektur- und Available-Light-Bilder befeuerte.Heute lebt der 39-Jährige in Berlin-Prenzlauer Berg und hat seine Ausrüstung radikal reduziert. Nach Jahren der „überladenen Rucksack-Ära“ entschied er sich bewusst für das Messsuchersystem und fotografiert nun meist mit einer Leica M10 R und nur einem Objektiv – zu 70 % dem 35 mm Summicron, gelegentlich dem 50 mm Voigtländer Nokton 1.2. Ein Foto-Tag beginnt damit, dass er sich selbst auf genau eine Brennweite festlegt; die zweite bleibt zu Hause, um den Blick zu fokussieren und Entscheidungsstress zu vermeiden.Fabian versteht sich als „teilnehmender Beobachter“ der Stadt. Seine Street- beziehungsweise „urbane“ Fotografie zeigt oft nur eine einzelne, kleingewordene Figur vor monumentaler Kulisse – ein visueller Kommentar zur Einsamkeit im Großstadttrubel. Menschen werden respektvoll von hinten oder silhouettiert abgebildet; voyeuristische Situationen meidet er konsequent. Planung spielt nur eine Nebenrolle: Er kennt zwar seine Lieblingsspots rund um Bundestag, Oberbaumbrücke und Hackeschen Markt, verlässt sich aber bewusst auf Zufälle und das „Glück des Augenblicks“.Technisch nutzt Fabian die Möglichkeiten der Digitalkameras pragmatisch: ISO-Automatik, Mindestverschlusszeiten und Focus-Peaking bei Offenblende sind erlaubt, Dogmen interessieren ihn nicht. Wichtig ist ihm dagegen das abendliche Ritual, die SD-Karte auszulesen, rigoros auszusortieren und nur wenige starke Bilder zu behalten. Über KI-gestützte Kamerafunktionen bleibt er gelassen: Für seine Fotografie brauche er keine Algorithmen im Body – die Leica solle „einfach bleiben“.Ein bewegender Moment, den er schildert, ist die Geburt seiner Tochter: Das allererste Foto im Kreißsaal entstand selbstverständlich mit der Leica – ein Symbol dafür, wie sehr die Kamera inzwischen Teil seines Alltags ist, obwohl er für schnelle Familienschnappschüsse weiterhin auf das iPhone setzt. Seine Bildsprache ist überwiegend farbig, doch an wolkenlosen Tagen stellt er die M bewusst auf JPEG-Monochrom, inspiriert von Street-Größe Alan Schaller, um Licht und Schatten in grafische Kompositionen zu übersetzen.Auch das Thema Archivierung kam zur Sprache: Alte Klassenfahrt-Festplatten und vergessene Speichermedien mahnen ihn, Digitalfotos rechtzeitig zu sichern – eine Lehre aus frühen Pixel-Experimenten mit Siemens-Aufsteckkamera und Coolpix-Ära.Zum Schluss diskutieren Gastgeber Michel Birnbacher und Fabian die Zukunft der M-Serie. Fabian würde sich höchstens längere Akkulaufzeiten und schnellere Konnektivität wünschen, nicht aber Autofokus oder eingebauten Blitz – sonst ginge der Charakter des Systems verloren. Sein Fazit: Weniger Technik bedeutet auch weniger Sorgen und mehr Raum für Bilder. Die Leica sei deshalb weniger Statussymbol als „Ruhepol“ in der reizüberfluteten Stadt.Informationen zum Podcast und zu WORK THE M Workshops über meinen Newsletter. Link zur [Anmeldung zum Newsletter]ANGELBIRD - Speichermedien und ZubehörAffiliate Link zur [Homepage angelbird.com], 10% Rabatt mit dem Code MICHEL-10 beim Bezahlen.Meine SD-Karten, V60, (64/128/256/512/1TB) [Link zum Produkt]Mein SD-Kartenleser: Card Reader PKT SD [Link zum Produkt]OBERWERTH - TaschenAffiliate Link zur [Homepage oberwerth.com], 10% Rabatt mit dem Code ENTHUSIAST10 beim Bezahlen.LOUIS (M11) MONOBLACK [Link zum Produkt]THE M BAG - LEICA M TASCHE [Link zum Produkt]Oberwerth Sling Bag [Link zum Produkt]NOVOFLEX - StativeLink zur [Homepage NOVOFLEX / Stative]10% Rabatt mit einem persönlichem Rabatt-Code. Bitte bei mir anfordern michel@birnbacher.com(Affiliate Link, ich bekomme eine ganz kleine Tipp-Provision, wenn über den Link gekauft wird, der Kunde bezahlt dadurch nicht mehr.)

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app