Hallo Fokus!

Lars Bobach
undefined
11 snips
May 13, 2023 • 38min

Krisen sind Zeiten der Wahrheit - Dr. Nikolaus Förster

Dr. Nikolaus Förster, Herausgeber des Magazins impulse und Experte für Krisenmanagement, berichtet über die jüngste Welle von Unternehmensinsolvenzen in Deutschland. Er erläutert, wie Firmen durch Innovationen und Flexibilität gestärkt aus Krisen hervorgehen können. Zudem teilt er inspirierende Geschichten von Unternehmern, die kreative Lösungen gefunden haben, um während der Corona-Pandemie erfolgreich zu bleiben. Förster betont, wie wichtig Resilienz und der Austausch zwischen Unternehmern in herausfordernden Zeiten sind.
undefined
Apr 29, 2023 • 35min

Gewohnheiten ändern, die besten Strategien und Tipps

Tagebuch schreiben, regelmäßig Sport, Zahnseide benutzen, besser zuhören, Meditation, mehr lesen sind nur ein paar Beispiele für gute Gewohnheiten, die viele Menschen gerne etablieren würden.  Diese Aufzählung ließe sich beliebig erweitern und die gewünschten Gewohnheiten sind so vielfältig, wie wir Menschen es sind. Doch eins haben alle gemeinsam: Wir tun uns sehr schwer, Gewohnheiten zu ändern und zu etablieren. Aber eine Sache fällt uns noch schwerer: Schlechte Gewohnheiten abzulegen.  Zu viel Social Media, Fernseh-Konsum, Rauchen, Alkohol, ungesunde Ernährung etc. Auch hier ist die Liste lang.  Diese schlechten Gewohnheiten laufen bei uns im Automatikmodus ab. Ohne Nachzudenken führen wir sie aus. Das macht Gewohnheiten sehr mächtig. ‘Der Mensch ist ein Gewohnheitstier' ist oft die passende Ausrede, wenn es mal wieder nicht gelingt. Dabei haben schlechte Gewohnheiten einen entscheidenden Nachteil: Mit ihnen sabotieren wir uns selbst und das ist oftmals ein Grund für große Unzufriedenheit. Regelmäßige Gewohnheiten bestimmen unseren Charakter. Daher ist das Ändern von Gewohnheiten wichtig für unsere Persönlichkeit. Das Etablieren oder Abtrainieren von Gewohnheiten ist Persönlichkeitsentwicklung. Persönlichkeitsentwicklung pur. Das Arbeiten an unseren Gewohnheiten ist somit ein wichtiger Faktor der Selbstführung und mitentscheidend für ein glückliches Leben. +++ Links +++ Erwähnte Bücher (*): Die 7 Wege zur Effektivität von Stephen Covey Die Tiny Habits Methode von B.J. Fogg Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! (*) Affiliate-Link Wenn Du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von Deinem Einkauf eine Provision. Für Dich verändert sich der Preis nicht. Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
undefined
Apr 22, 2023 • 18min

Wie gelingt der Umstieg vom Taskmanager zur Kalenderplanung?

Der heutige Beitrag widmet sich der Kalenderplanung. Dabei gehe ich auf die Fragen von Sebastian ein. Sebastian möchte wissen, wie es gelingt vom Taskmanager, also einer Aufgabenliste, wegzukommen und das alles in der Kalenderplanung umzusetzen. +++ Links +++ Mein Buch "7 Geheimnisse erfolgreicher Unternehmer" 👉 https://larsbobach.de/geheimnisse/ Der FOKUS-Planer 👉 https://fokusplaner.de Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
undefined
Apr 15, 2023 • 29min

Wachsen und trotzdem klein bleiben - Oliver Gorus

Wachstum und trotzdem klein bleiben? Ein Paradoxon. Trotzdem trifft es auf den Unternehmer Oliver Gorus zu. Er ist gewachsen und klein geblieben. In diesem Unternehmertalk verrät er uns, wie genau er das gemacht hat. Aber nicht nur das. Er lässt uns auch daran teilhaben, was ihn zu dem Multi-Kleinunternehmer gemacht hat, der er heute ist und welche enormen Vorteile es mit sich bringt, Multi-Kleinunternehmer zu sein. Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
undefined
7 snips
Apr 1, 2023 • 16min

Wie Selbstmanagement im Alltag gelingt

Der Kopf ist voll, der Kalender quillt über, die Aufgabenliste ist lang, viel zu lang. Alles unter einen Hut zu bringen scheint unmöglich. Die Lösung: Selbstmanagement, denn gutes Selbstmanagement kann Dir im Alltag enorm helfen. Aber eigentlich hast Du dafür keine Zeit. Keine Zeit, Dich auch noch mit Selbstmanagement zu beschäftigen. Wie soll Dir das den Alltag erleichtern? Bevor wir zu den Tools kommen, die Dir das Selbstmanagement im Alltag erleichtern, noch eine grundsätzliche Sache: “Keine Zeit” ist keine Tatsache. “Keine Zeit” ist eine Entscheidung und zwar einzig und alleine Deine Entscheidung! Für die Dinge, die Dir persönlich wichtig sind, hast Du immer Zeit. Und genau darum geht es im Selbstmanagement: Den Fokus auf die wichtigen Dinge setzen. Selbstmanagement kann Dir im Alltag helfen, entspannter zu sein, fokussierter die anstehenden Aufgaben anzugehen und die richtigen Prioritäten zu setzen.  Das hört sich zu schön an, um wahr zu sein? Vielleicht, aber ich bin mir 100%ig sicher:  „Selbstmanagement ist der Schlüssel zu einem glücklichen und erfolgreichen Leben.“ Daher ist Selbstmanagement oder Selbstführung, wie ich es auch gerne nenne, im Alltag enorm wichtig. Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
undefined
Mar 25, 2023 • 34min

Vermögensaufbau mit der Pensionszusage - Alexander Keck

In diesem Unternehmertalk mit Alexander Keck von Unternehmergold geht es um den Vermögensaufbau für Unternehmer und wie dieser mit einer Pensionszusage gestaltet werden kann. Alexander Keck hat es sich zur Aufgabe gemacht, Unternehmern und Selbstständigen dabei zu helfen, Steuern zu sparen und damit schneller Vermögen aufzubauen. Zu diesem Thema hat er das empfehlenswerte Buch "Weniger Steuern, mehr Vermögen" geschrieben. Dabei ist Alexander kein Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer. Er ist selbst Unternehmer und hat sich das Know-How zum nachhaltigen Vermögensaufbau selber angelesen und beigebracht. Grundlage für den Vermögensaufbau als Unternehmer ist eine Holdingstruktur. Das bedeutet, die operativen Firmen und Unternehmen werden unter eine Holding gehängt. Die Holding ist damit der Gesellschafter der Unternehmen. Wie die Holdingstruktur genau funktioniert und welche enormen Vorteile das mit sich bringt, hat Alexander Keck in unserem ersten Unternehmertalk "Weniger Steuern & Mehr Vermögen" erklärt. +++ LINKS +++ Buch (*): Weniger Steuern, mehr Vermögen von Alexander Keck 👉 https://amzn.to/40zzoc2 Website: Unternehmergold 👉 https://unternehmergold.de Unternehmertalk "Weniger Steuern & Mehr Vermögen" 👉 https://larsbobach.de/weniger-steuern-mehr-vermogen-alexander-keck/ Unternehmertalk "Was bedeutet finanzielle Freiheit für Unternehmer? - Marin Marinov 👉 https://larsbobach.de/finanzielle-freiheit-unternehmer-bedeutung/ Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! (*) Affiliate-Link Wenn Du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von Deinem Einkauf eine Provision. Für Dich verändert sich der Preis nicht. Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
undefined
Mar 18, 2023 • 9min

Selbstmanagement, Zeitmanagement - Gibt es einen Unterschied?

Du weißt nicht, wo Dir der Kopf steht? Du hast viel zu viel zu tun? Du weißt nicht, wo Du anfangen sollst? Und Du fragst Dich, was Dir jetzt helfen kann? Zeitmanagement oder doch eher Selbstmanagement? Oder vielleicht sogar beides? Und wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen Zeitmanagement und Selbstmanagement? Fragen über Fragen… Aber es gibt relativ einfache und eindeutige Antworten. Grundsätzlich gilt, dass die meisten mit den beiden Begriffen, Zeitmanagement und Selbstmanagement, dasselbe meinen: Sich gut zu organisieren. Aus meiner Sicht gibt es aber einen feinen Unterschied, wenn man sich die Terminologie genau ansieht, und dieser ist entscheidend. +++ LINKS +++ Zeitmanagement? So ein Schwachsinn ... 👉 https://youtu.be/oy2yKVy7bx0 Nein sagen lernen, die besten Strategien und Tipps 👉 https://larsbobach.de/nein-sagen/ Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
undefined
Mar 11, 2023 • 33min

Wie die Unternehmensnachfolge gelingt - Steffen Kessler

In diesem Unternehmertalk geht es um die Unternehmensnachfolge. Steffen Kessler, vielen von Euch schon bekannt aus dem Unternehmertalk über "Virtual First – Das Ohne-Büro-Experiment" ist wieder mein Gast. Dieses Mal sprechen wir über die Unternehmensnachfolge. Steffen Kessler ist gerade dabei, das Unternehmen seiner Eltern zu übernehmen. Eine Herausforderung. Das wusste schon Reinhard Mohn (1921-2009), der Gründer der Bertelsmannstiftung: „Die Sicherung der Nachfolge ist die größte unternehmerische Herausforderung.“ +++ LINKS +++ Virtual First - Das Ohne-Büro-Experiment 👉 https://larsbobach.de/virtual-first-das-ohne-buero-experiment-in-der-praxis-steffen-kessler/ Steuern steuern von Johann C. Köber 👉 https://amzn.to/3ZR1MFT (*) Weniger Steuern, mehr Vermögen von Alexander Keck 👉 https://amzn.to/3F5jDkH (*) Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! (*) Affiliate Link Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
undefined
Mar 4, 2023 • 29min

Nein sagen lernen, die besten Strategien und Tipps

Ein „Ja“ ist schnell ausgesprochen und „Nein“ sagen ist schwer. Weil wir gefallen wollen und weil wir die Erwartungen unseres Gegenübers erfüllen möchten und ihm nicht mit einem Nein gegen den Kopf stoßen wollen. Die Ursachen für Schwierigkeiten mit dem Wort Nein sind schnell in der eigenen Psyche gefunden: Mangelndes Selbstvertrauen und auch Ängste sind oft dafür verantwortlich.  Und so sagen wir oft Ja, obwohl wir hätten Nein sagen müssen. Obwohl uns in dem Moment der Anfrage schon die Stimme im Hinterkopf zugerufen hat: „Mach’s nicht!”. Aber es gibt auch durchaus andere Dinge, zu denen wir Nein sagen müssen, die nichts mit Selbstvertrauen oder Ängsten zu tun haben. Die nicht mit Anforderungen verbunden sind, die ein Gegenüber an uns stellt. +++ Links +++ Lebensplanung: Navi fürs Leben Workshop 👉 https://larsbobach.de/navi/ Motivation: Finde Dein Warum Workshop 👉 https://larsbobach.de/finde-dein-warum/ Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
undefined
Feb 25, 2023 • 12min

Die Definition von Selbstmanagement

Wenn ich Bekannten erzähle, was ich beruflich so treibe, höre ich oft die folgenden Fragen: Was ist Selbstmanagement? Brauche ich Selbstmanagement? Und wofür brauche ich Selbstmanagement? Fragen über Fragen, die Antworten sind aber relativ einfach und eindeutig: Ja, ja und für ein glückliches Leben! Jetzt aber mal der Reihe nach. Selbstmanagement bedeutet, sich selbst zu führen. Daher wird Selbstmanagement auch oft mit Selbstführung in einen Topf geworfen, was aus meiner Sicht durchaus richtig ist. Selbstmanagement und Selbstführung sind eigentlich dasselbe. Selbstmanagement bedeutet, die eigene Entwicklung und das eigene Wachstum selbst zu gestalten und dies nicht von äußeren Umständen und Einflüssen abhängig zu machen. Unterm Strich bedeutet das: Proaktiv sein! Und nicht reaktiv. +++ LINKS +++ Workshop "Finde Dein Warum" 👉 https://larsbobach.de/finde-dein-warum/ Die drei Kompetenzen im Selbstmanagement 👉 https://larsbobach.de/selbstmanagement-kompetenzen/ Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app