Hallo Fokus!

Lars Bobach
undefined
Aug 12, 2023 • 33min

Meine Pilgerreise auf dem Franziskusweg

Mit meiner lieben Frau Sonja wagte ich mich auf eine Reise, die gänzlich anders war als alles, was ich bisher unternommen hatte. Gemeinsam pilgerten wir auf dem Franziskusweg von La Verna nach Assisi, mitten durch die atemberaubende Natur der Toskana und Umbriens. Zehn Tage, 200 km. Auf den Spuren des heiligen Franziskus, umgeben von der Pracht Italiens, machten wir uns minimalistisch auf den Weg, ausgestattet mit dem absolut Nötigsten. Jeder Schritt auf diesem Weg war nicht nur ein physischer, sondern auch ein tiefer emotionaler und spiritueller. Während dieser Wanderung, einen Fuß vor den anderen setzend, ganz im Hier und Jetzt, entstand in mir ein Glücksgefühl, das ich so noch nie zuvor erlebt hatte. Es war meditativ. Anders als bei meinen ausgedehnten, mehrtägigen Fahrradtouren, bei denen ich zweifellos den Kopf frei bekomme, hat das Pilgern eine andere Qualität. Es ist ein ständiger, intensiver Austausch mit sich selbst, seinen Werten, Prioritäten, Zielen und dem bisherigen Lebensweg. Und wenn man sich darauf einlässt und diese Gedanken mit spirituellen Erfahrungen verbindet, entstehen wahrlich einmalige, magische Momente. Diese Reise auf dem Franziskusweg war für mich ein wahrer Segen, und ich bin zutiefst dankbar für jede Erfahrung, jeden Moment und jeden Schritt. Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
undefined
Jul 8, 2023 • 34min

Ein Unternehmen ohne interne E-Mails - Axel Fischer

In der heutigen digitalisierten Geschäftswelt ist die E-Mail-Kommunikation allgegenwärtig. Unternehmen tauschen Informationen, Ideen und wichtige Dokumente über interne E-Mails aus, um den Arbeitsablauf vermeintlich zu erleichtern.  Doch Axel Fischer, Unternehmer im Bereich Sicherheitsbeleuchtung und Mitinhaber von Fischer Akkumulatorentechnik, hat einen außergewöhnlichen Ansatz gewählt. Sein Unternehmen hat sich entschieden, gänzlich auf interne E-Mails zu verzichten und stattdessen auf MeisterTask und ein innovatives Ticketsystem zu setzen. LINKS 👉 Fischer Akkumulatorentechnik GmbH (https://akkufischer.de/notbeleuchtung/) 👉 Ticketsystem Zammad (https://zammad.com/de/) Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
undefined
Jun 24, 2023 • 36min

Warum Qualität heutzutage so wichtig ist

Das Qualitätsbewusstsein steigt laut Statista Jahr für Jahr. Qualität wird zunehmend als ein entscheidender Faktor für Konsumenten betrachtet. Doch was genau ist Qualität und warum spielt sie eine so bedeutende Rolle? In dieser Podcast-Folge mit Barbara, sprechen wir über Qualität, was genau Qualität ist, warum sie heute so wichtig ist und wieso jedes Unternehmen auf Qualität setzen sollte. Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
undefined
Jun 10, 2023 • 58min

Warum jeder Unternehmer ein persönliches "Warum" haben sollte - Steffen Kessler

In der Welt des Unternehmertums gibt es viele Faktoren, die zum Erfolg eines Unternehmens beitragen. Eine oft übersehene, aber entscheidende Komponente ist das persönliche “Warum” des Unternehmers. Das persönliche "Warum" ist die treibende Kraft, die den Unternehmer motiviert, Herausforderungen zu meistern, Ziele zu erreichen und langfristigen Erfolg zu erzielen. Das kann ich aus eigener Erfahrung 100%ig bestätigen. Als mir mein "Warum" klar war, ging mir vieles leichter von der Hand und alles ergab plötzlich einen Sinn. In diesem Unternehmertalk mit dem Unternehmer Steffen Kessler sprechen wir darüber, wie wichtig ein "Warum" für jeden Selbstständigen und jede Unternehmerin ist und wie es uns gelingt, unser persönliches Warum zu finden. Solltest Du Interesse daran haben, an Deinem "Warum" zu arbeiten, möchte ich Dir meinen Workshop "Finde Dein Warum” empfehlen. 👉 https://larsbobach.de/finde-dein-warum/ Links(*) -------- The Big Five for Life: Was wirklich zählt im Leben von John Strelecky 👉 https://amzn.to/45TTxwC Frag immer erst: Warum von Simon Sinek 👉 https://amzn.to/3oSbviB Finde Dein Warum von Simon Sinek 👉 https://amzn.to/3oSbACV Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! (*) Affiliate-Link Wenn Du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von Deinem Einkauf eine Provision. Für Dich verändert sich der Preis nicht. Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
undefined
May 27, 2023 • 46min

Die Macht der Körpersprache - Tipps und Beispiele

Die menschliche Kommunikation besteht nicht nur aus Worten. Die nonverbalen Signale der Körpersprache spielen eine deutlich größere Rolle als das gesprochene Wort.  Die Körpersprache ist eine Form der nonverbalen Kommunikation, die unsere Gedanken, Gefühle und Absichten zum Ausdruck bringt. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die Macht der Körpersprache und wie sie unser tägliches Leben beeinflusst. +++ Links +++ ----------------------- Ted Talk Amy Cuddy 👉 https://youtu.be/Ks-_Mh1QhMc Website Barbara Fernández 👉 https://www.barbara-fernandez.de/ Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
undefined
11 snips
May 13, 2023 • 38min

Krisen sind Zeiten der Wahrheit - Dr. Nikolaus Förster

Dr. Nikolaus Förster, Herausgeber des Magazins impulse und Experte für Krisenmanagement, berichtet über die jüngste Welle von Unternehmensinsolvenzen in Deutschland. Er erläutert, wie Firmen durch Innovationen und Flexibilität gestärkt aus Krisen hervorgehen können. Zudem teilt er inspirierende Geschichten von Unternehmern, die kreative Lösungen gefunden haben, um während der Corona-Pandemie erfolgreich zu bleiben. Förster betont, wie wichtig Resilienz und der Austausch zwischen Unternehmern in herausfordernden Zeiten sind.
undefined
Apr 29, 2023 • 35min

Gewohnheiten ändern, die besten Strategien und Tipps

Tagebuch schreiben, regelmäßig Sport, Zahnseide benutzen, besser zuhören, Meditation, mehr lesen sind nur ein paar Beispiele für gute Gewohnheiten, die viele Menschen gerne etablieren würden.  Diese Aufzählung ließe sich beliebig erweitern und die gewünschten Gewohnheiten sind so vielfältig, wie wir Menschen es sind. Doch eins haben alle gemeinsam: Wir tun uns sehr schwer, Gewohnheiten zu ändern und zu etablieren. Aber eine Sache fällt uns noch schwerer: Schlechte Gewohnheiten abzulegen.  Zu viel Social Media, Fernseh-Konsum, Rauchen, Alkohol, ungesunde Ernährung etc. Auch hier ist die Liste lang.  Diese schlechten Gewohnheiten laufen bei uns im Automatikmodus ab. Ohne Nachzudenken führen wir sie aus. Das macht Gewohnheiten sehr mächtig. ‘Der Mensch ist ein Gewohnheitstier' ist oft die passende Ausrede, wenn es mal wieder nicht gelingt. Dabei haben schlechte Gewohnheiten einen entscheidenden Nachteil: Mit ihnen sabotieren wir uns selbst und das ist oftmals ein Grund für große Unzufriedenheit. Regelmäßige Gewohnheiten bestimmen unseren Charakter. Daher ist das Ändern von Gewohnheiten wichtig für unsere Persönlichkeit. Das Etablieren oder Abtrainieren von Gewohnheiten ist Persönlichkeitsentwicklung. Persönlichkeitsentwicklung pur. Das Arbeiten an unseren Gewohnheiten ist somit ein wichtiger Faktor der Selbstführung und mitentscheidend für ein glückliches Leben. +++ Links +++ Erwähnte Bücher (*): Die 7 Wege zur Effektivität von Stephen Covey Die Tiny Habits Methode von B.J. Fogg Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! (*) Affiliate-Link Wenn Du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von Deinem Einkauf eine Provision. Für Dich verändert sich der Preis nicht. Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
undefined
Apr 22, 2023 • 18min

Wie gelingt der Umstieg vom Taskmanager zur Kalenderplanung?

Der heutige Beitrag widmet sich der Kalenderplanung. Dabei gehe ich auf die Fragen von Sebastian ein. Sebastian möchte wissen, wie es gelingt vom Taskmanager, also einer Aufgabenliste, wegzukommen und das alles in der Kalenderplanung umzusetzen. +++ Links +++ Mein Buch "7 Geheimnisse erfolgreicher Unternehmer" 👉 https://larsbobach.de/geheimnisse/ Der FOKUS-Planer 👉 https://fokusplaner.de Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
undefined
Apr 15, 2023 • 29min

Wachsen und trotzdem klein bleiben - Oliver Gorus

Wachstum und trotzdem klein bleiben? Ein Paradoxon. Trotzdem trifft es auf den Unternehmer Oliver Gorus zu. Er ist gewachsen und klein geblieben. In diesem Unternehmertalk verrät er uns, wie genau er das gemacht hat. Aber nicht nur das. Er lässt uns auch daran teilhaben, was ihn zu dem Multi-Kleinunternehmer gemacht hat, der er heute ist und welche enormen Vorteile es mit sich bringt, Multi-Kleinunternehmer zu sein. Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
undefined
7 snips
Apr 1, 2023 • 16min

Wie Selbstmanagement im Alltag gelingt

Der Kopf ist voll, der Kalender quillt über, die Aufgabenliste ist lang, viel zu lang. Alles unter einen Hut zu bringen scheint unmöglich. Die Lösung: Selbstmanagement, denn gutes Selbstmanagement kann Dir im Alltag enorm helfen. Aber eigentlich hast Du dafür keine Zeit. Keine Zeit, Dich auch noch mit Selbstmanagement zu beschäftigen. Wie soll Dir das den Alltag erleichtern? Bevor wir zu den Tools kommen, die Dir das Selbstmanagement im Alltag erleichtern, noch eine grundsätzliche Sache: “Keine Zeit” ist keine Tatsache. “Keine Zeit” ist eine Entscheidung und zwar einzig und alleine Deine Entscheidung! Für die Dinge, die Dir persönlich wichtig sind, hast Du immer Zeit. Und genau darum geht es im Selbstmanagement: Den Fokus auf die wichtigen Dinge setzen. Selbstmanagement kann Dir im Alltag helfen, entspannter zu sein, fokussierter die anstehenden Aufgaben anzugehen und die richtigen Prioritäten zu setzen.  Das hört sich zu schön an, um wahr zu sein? Vielleicht, aber ich bin mir 100%ig sicher:  „Selbstmanagement ist der Schlüssel zu einem glücklichen und erfolgreichen Leben.“ Daher ist Selbstmanagement oder Selbstführung, wie ich es auch gerne nenne, im Alltag enorm wichtig. Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app