

detektor.fm | Wirtschaft
detektor.fm – Das Podcast-Radio
Besondere Wirtschaftsgeschichten, Finanzmärkte oder die Folgen der Corona-Krise. Das sind einige der Themen aus dem Bereich Wirtschaft. Dieser Podcast bündelt alle Beiträge.
Episodes
Mentioned books

Feb 10, 2017 • 6min
Bundesbank holt deutsche Goldreserven ins Land - Das Gold kommt zurück
Deutschland verfügt über sehr viele Goldreserven. Die lagern aber nicht nur in Deutschland. Auch in London, Paris und New York sind die Tresore mit deutschem Gold gefüllt – und das mit Absicht. Doch ein Teil soll nun wieder nach Deutschland zurückgeführt werden. Ökonomisch bringe das gar nix und kostet nur Geld, sagt unser Gesprächspartner.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/deutschland-holt-goldreserven-zurueck

Feb 10, 2017 • 6min
detectiv – Die Recherche-Serie | Ein WM-Quartier, viele Fragezeichen - Neuigkeiten aus dem Campo Bahia
Das „Campo Bahia“ ist das WM-Quartier der deutschen Nationalmannschaft während der WM 2014 in Brasilien gewesen. Ein schmuckes Ressort, heute Luxushotel. Doch wie ist es eigentlich dazu gekommen, dass die deutschen Fußballer dort eingezogen sind, und was ist danach geschehen? Fragen über Fragen. Es geht um Millionen, Provisionen, die Rolle der FIFA und versprochene Spenden an ein Waisenhaus.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/detectiv-recherche-wm-quartier-dfb-elf-brasilien

Feb 9, 2017 • 6min
Elbvertiefung in Hamburg - Tief, tiefer, Elbe?
Die geplante Hamburger Elbvertiefung sorgt für heftige Diskussionen. Die Elbe soll sowohl tiefer als auch breiter werden, damit auch große Containerschiffe den Hafen anlaufen können. Doch das könnte das Ökosystem gefährden. Das Bundesverwaltungsgericht hat heute die Stadt und die bisherigen Pläne kritisiert.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/elbvertiefung-hamburg

Feb 9, 2017 • 7min
Neustart | „Queraufstieg“ nach Studienabbruch - Studium abbrechen? Kein Weltuntergang
Rund 26 Prozent der Studenten brechen ihr Studium vorzeitig ab. Dann fallen viele erst einmal in ein Loch. Was kann man denn machen, wenn dieser Bildungsweg vielleicht doch nicht der richtige war? Das Portal „Queraufstieg“ will helfen.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/neustart-queraufstieg-nach-studienabbruch

Feb 6, 2017 • 7min
Polizei: Unterbesetzung und Überstunden - Bringt mehr auch mehr?
Die Polizei als Freund und Helfer, immer zur Stelle, wenn man Hilfe benötigt. So soll es im Idealfall ablaufen. Doch laut der Polizeigewerkschaft müssen die Polizisten dafür einen hohen Preis zahlen.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/polizei-zu-viele-ueberstunden

Feb 6, 2017 • 5min
AutoMobil | Hyperloop als Fahrzeug der Zukunft - Schneller, günstiger – realistisch?
Elon Musk ist für seine Zukunftsvisionen bekannt. Mit Tesla erobert er den Markt für Elektroautos und mit dem Hyperloop will er die Mobilität gänzlich revolutionieren. Wie funktioniert das Konzept und wie realistisch ist eine zeitnahe Umsetzung?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/automobil-hyperloop-als-fahrzeug-der-zukunft

Feb 6, 2017 • 5min
„Taschenrechner-Kartell“ an Schulen? - Hohe Preise, wenig Auswahl
Heutzutage ist es Pflicht, spätestens ab der siebten Klasse einen Taschenrechner zu besitzen. Meist werden diese direkt in der Schule bestellt. Große Auswahl hat man dabei jedoch nicht. Tim Gerber vom c’t-Magazin spricht von einem „Taschenrechner-Kartell“.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/bildung-taschenrechner-kartell-schulen

Feb 5, 2017 • 46min
Das brand eins Magazin zum Hören | Schwerpunkt „Marketing“ - Schau! Schau her! Jetzt schau doch!
Früher war es einfacher. Werbung hieß einfach nur Werbung. Den Begriff „Marketing“ gab es noch nicht. Worum es ging, war auch klar: Wir sollten ein Produkt kaufen. Heute sind wir das Produkt. Wir werden selbst zum Werbeträger, ohne es zu wollen. Manche werden gar zur Marketing-Ikone, ohne jemals Marketing betrieben zu haben. Also alles schlechter? Vielleicht nicht. Reden wir mal darüber.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-magazin-schwerpunkt-marketing

Feb 3, 2017 • 7min
Bahnreisen: Alternative zu Stuttgart 21? - ,,Umstieg 21" als Lösung?
Stuttgart 21: Aus dem großen Kopfbahnhof in Stuttgart sollte ein unterirdischer Durchgangsbahnhof werden. Doch anstelle von positiven Schlagzeilen folgten Negativmeldungen und Proteste. Nun verzögert sich der Bau weiter. Was bringt die Zukunft?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/alternative-stuttgart-21

Feb 2, 2017 • 9min
Neustart | Berufswahl - Ausprobieren statt nur darüber reden
Die Suche nach dem richtigen Beruf ist nicht leicht. Immerhin arbeitet man im Idealfall ein Leben lang in diesem Bereich. Doch nur wenige haben bereits in ihrer Jugend einen festen Plan. Wie finde ich also den richtigen Job?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/neustart-berufswahl


