detektor.fm | Wirtschaft

detektor.fm – Das Podcast-Radio
undefined
Apr 4, 2017 • 6min

Weniger zuzahlungsfreie Medikamente - Zuzahlung bei Medikamenten sparen?

Wieso muss man eigentlich immer zahlen, wenn man sich verschriebene Medikamente in der Apotheke holt? Es gibt auch eine kostenlose Alternative, die in (fast) jedem Fall funktioniert. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/weniger-zuzahlungsfreie-medikamente
undefined
Apr 4, 2017 • 5min

Bargeld und Sicherheit: Der neue Fünfziger kommt - Papier für frische Blüten

Nun ist er auch schon 15 Jahre alt: der Euro. Und wie das mit Heranwachsenden so ist, wird das Leben nach und nach auch etwas unsicherer. Seit 2013 werden unsere Geldscheine darum ausgetauscht. Fälscher sollen es dadurch schwerer haben. Jetzt ist der Fünfziger dran. Was sich dort ändert, erklärt uns die Deutsche Bundesbank. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/der-neue-fuenfziger-kommt
undefined
Apr 3, 2017 • 6min

Auslandskrankenversicherung - Krankheit im Ausland kann teuer werden

Im Urlaub wollen sich die meisten entspannen. Aber egal, ob Gammeln am Strand, Abenteuer oder Bildungsreise: Unfälle können überall passieren. Viele suchen deshalb eine passende Auslandskrankenversicherung. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/auslandskrankenversicherung
undefined
Apr 2, 2017 • 43min

Das brand eins Magazin zum Hören | Schwerpunkt „Mut“ - "Wie mutig man ist, weiß man immer erst nachher"

Wer als Hotelbetreiber gegen die großen Buchungsportale im Netz aufbegehren will, braucht ihn. Wer in Kalifornien Cannabis verkauft, auch. Ebenso, wer sich entscheidet, den Strafvollzug so umzukrempeln, dass die Gefängnisse leerstehen. Und wer sich für das traditionelle Selbstbild der Russen interessiert, kommt auch nicht an ihm vorbei: Wir reden eine Stunde lang über Mut. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-magazin-zum-hoeren-schwerpunkt-mut
undefined
Mar 30, 2017 • 8min

detectiv – die Recherche-Serie | Berufsunfähigkeitsversicherungen - Kein Verlass auf Absicherung?

Unfälle oder Krankheiten können zur Berufsunfähigkeit führen. Gegen das finanzielle Risiko sollen Berufsunfähigkeitsversicherungen helfen. Aber offenbar werden sie selten ausgezahlt. Das Recherchezentrum correctiv.org hat sich das genauer angeschaut und politische Stimmen gesammelt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/detectiv-die-recherche-serie-berufsunfaehigkeitsversicherungen
undefined
Mar 30, 2017 • 5min

Neustart | Bewerbung: Der Lebenslauf - Eine Liste voller Vorzüge

Der Lebenslauf ist die Aneinanderreihung wichtiger Lebenseckdaten. So einfach, wie es klingt, ist das aber nicht. Sich zu verkaufen, will gelernt sein. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/neustart-bewerbung-der-lebenslauf
undefined
Mar 28, 2017 • 6min

Richtig Geld anlegen: Die 4 häufigsten Anlagefehler der Deutschen - Die Deutschen und die Aktien

Die Deutschen sind nicht nur zaghaft, wenn es um Aktien geht – sie machen auch noch ziemlich typische Fehler. Genau vier sind es, die wir laut Stiftung Warentest besonders oft machen. Bei der Studie wurden insgesamt 40.000 Wertpapierdepots von Direktbankkunden analysiert. Wer richtig anlegen will, sollte diese Fehler vermeiden. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/richtig-geld-anlegen-haeufige-fehler
undefined
Mar 23, 2017 • 8min

detectiv – Die Recherche-Serie | Arbeit auf Abruf - Immer bereit

Zehn Stunden in der Woche oder vierzig? 1.400 Euro Lohn oder Dispo am Ende des Monats? Für immer mehr Menschen in Deutschland gehört es zum Alltag, weder feste Arbeitszeiten noch Planungssicherheit zu haben. Arbeit auf Abruf – ein attraktives Modell für viele Unternehmen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/detectiv-die-recherche-serie-arbeit-auf-abruf
undefined
Mar 23, 2017 • 7min

Neustart | Kleidung und Beruf – Welchen Einfluss hat die Kleidung auf den Job? - Machen Kleider erfolgreiche Leute?

Kleider machen Leute. Das wusste schon der Schweizer Schriftsteller Gottfried Keller. Aber Kleidung ist nicht nur im Privaten, sondern auch im Job entscheidend. Dabei muss es nicht immer der Schlips sein. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/neustart-kleidung-und-beruf
undefined
Mar 22, 2017 • 6min

Duale Ausbildung als Außenpolitik - Bildungsexportweltmeister Deutschland?

Die Theorie im Unterricht und die Praxis im Betrieb. So läuft für viele junge Menschen die Ausbildung in Deutschland. Die Bundesregierung bewirbt das deutsche Konzept seit Jahren im Ausland. Offenbar mit Erfolg. Denn in vielen Ländern wird die duale Ausbildung nachgeahmt. Viele deutsche Unternehmen lernen im Ausland so Fachkräfte an. Warum macht das Deutschland? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/duale-ausbildung

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app