detektor.fm | Wirtschaft

detektor.fm – Das Podcast-Radio
undefined
May 10, 2017 • 8min

Machen statt Quatschen | vomhörensehen - Filme, Workshops und ein dickes Willkommen an Geflüchtete

Als Werbeagentur muss man nicht unbedingt für Konzerne und Global Players Publicity machen. Das beweist die Medienagentur „vomhörensehen“. Ein Gespräch mit den Gründern. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/machen-statt-quatschen-vomhoerensehen
undefined
May 10, 2017 • 8min

Überlastung der Notaufnahme: Neue Pauschale soll helfen - Mit Schnupfen in die Notaufnahme

Deutsche Notaufnahmen sind seit Jahren überlaufen. Aber auch Arztpraxen haben oftmals übervolle Wartezimmer. Kassenärztliche Vereinigungen und Krankenkassen reagieren darauf mit einer „Abklärungspauschale“. 4,74 Euro gibt es für jeden abgewiesenen Patienten. Eine sinnvolle Idee? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/ueberlastung-notaufnahme-pauschale
undefined
May 9, 2017 • 8min

Machen statt Quatschen | Trekkers Huus - Urlaub im autarken Öko-Hotel

Schönes Luxushotel mit Pool, Backpacking oder doch lieber ein Hochseecontainer? Schon bald könnte es sich lohnen, im Urlaub den Container vorzuziehen. Denn mehr braucht Tim Göbel nicht für sein „Trekkers Huus“. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/machen-statt-quatschen-trekkers-huus
undefined
May 8, 2017 • 6min

AutoMobil | Zulassung von autonomen Autos - Neue Autos erfordern neues Denken

Das autonome Fahren ist so allgegenwärtig, als wäre es schon längst auf den Straßen angekommen. Tatsächlich gibt es bis dahin aber noch viele Probleme zu lösen. Die Zulassung solcher Fahrzeuge ist nur eines davon: >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/automobil-zulassung-von-autonomen-autos
undefined
May 7, 2017 • 46min

Das brand eins Magazin zum Hören | Fortschritt – 200 Fragen. 100 Antworten. - Es geht vorwärts. Aber wird's auch besser?

Zahlen wir in zehn Jahren noch mit dem Euro? Passen Sozialstaat und Digitalisierung zusammen? Wie wird das Handwerk digital? Wie alt können wir werden? Viele Fragen an den Fortschritt – gestellt von der brand eins anlässlich der 200. Ausgabe. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-magazin-zum-hoeren-200-fragen-fortschritt
undefined
May 7, 2017 • 13min

Antritt | Essenslieferdienste und ihre Fahrer - "Auch Streiks sind denkbar."

Gekocht im Restaurant, gebracht per Rad und verzehrt in der heimischen Küche: Radkuriere liefern gutes Essen umweltfreundlich nach Hause. Doch an den Arbeitsbedingungen gibt es von einigen Fahrern Kritik. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-essenslieferdienste-und-ihre-fahrer
undefined
May 3, 2017 • 8min

Neues Rechtsgutachten von Greenpeace zur Schweinehaltung - Arme Sauen! Gesetzesänderung in Sicht?

Greenpeace prangert die Nutztierhaltung an. Nichts Neues, könnte man meinen. Diesmal allerdings besteht juristisch gesehen tatsächlich eine Chance, etwas zu ändern. Denn ein Rechtsgutachten kommt zu dem Ergebnis: Die Schweinehaltung in Deutschland verstößt oftmals gegen das Tierschutzgesetz. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/neues-rechtsgutachten-greenpeace-schweinehaltung
undefined
May 2, 2017 • 6min

Wer nicht fragt, bleibt dumm | Gesetzentwurf zur Bankenrettung kostet 160.000 Euro - Was kostet ein Gesetz?

Für die Bankenrettung 2008 hat Deutschland fast 500 Milliarden Euro lockergemacht. Verantwortlich dafür ist das Bundesfinanzministerium. Das allerdings hat sich beim Gesetzentwurf tatkräftig helfen lassen – von der Kanzlei „Freshfields Bruckhaus Deringer“, die ihrerseits viele Großbanken zu ihren Kunden zählt. Die Kosten für die Beratung kennt man nun auch: stattliche 160.000 Euro. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/frag-den-staat-bankenrettung-gesetz-kanzlei
undefined
Apr 28, 2017 • 10min

Bargeldtransfer von Migranten: Umstritten, aber notwendig - Private Entwicklungshilfe?

Menschen aus anderen Ländern, die in Industrienationen leben und arbeiten, schicken oftmals viel Geld in ihre Heimat. Dieser weltweite Bargeldtransfer übersteigt staatliche Entwicklungshilfen um das Dreifache. Wer profitiert am Ende davon und wieso steht der Bargeldtransfer regelmäßig in der Kritik? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/bargeldtransfer-umstritten-notwendig
undefined
Apr 27, 2017 • 10min

Plasma- und Blutspenden sollten unterschieden werden - Das Geschäft mit dem Blut

Für menschliches Blut gibt es keinen künstlich herstellbaren Ersatz. Deshalb sind immer noch viele Patienten auf die Spende von gesunden Mitbürgern angewiesen. Blut zu spenden, ist also wichtig und richtig. Allerdings steht auch dahinter ein wirtschaftliches Interesse. Aber wo ist der Umgang mit Blut reglementiert, und wer kann wann wieviel an meinem Blut verdienen? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/plasma-und-blutspenden-sollten-unterschieden-werden

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app