

detektor.fm | Wirtschaft
detektor.fm – Das Podcast-Radio
Besondere Wirtschaftsgeschichten, Finanzmärkte oder die Folgen der Corona-Krise. Das sind einige der Themen aus dem Bereich Wirtschaft. Dieser Podcast bündelt alle Beiträge.
Episodes
Mentioned books

Jun 15, 2017 • 10min
Neustart | Assessment Center - Auf Herz und Nieren prüfen
Allein der Gedanke an das Assessment Center bringt einige Bewerber ins Schwitzen. Dabei soll das Auswahlverfahren eine Chance für beide Seiten sein, sich besser kennen zu lernen.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/neustart-assessment-center

Jun 15, 2017 • 7min
Was wichtig wird | Die Suche nach dem „guten Leben“ - Status und Macht waren gestern
Eine neue Generation von Führungskräften ist nicht auf der Suche nach Status und Macht, sondern dem „guten Leben“. Was diese Generation sich darunter vorstellt, und wie sie es findet, das erklärt Jan Guldner von der WirtschaftsWoche im Gespräch.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/was-wichtig-wird-suche-nach-guten-leben

Jun 14, 2017 • 7min
Keine Roaming-Gebühren mehr in der EU - Die mobile Grenzöffnung
Ab dem 15. Juni sind die teilweise absurden Roaming-Gebühren in der EU abgeschafft. Im europäischen Ausland werden Handygespräche, Nachrichten und Daten billiger. Gibt es trotzdem Tarife, bei denen man aufpassen muss?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/keine-roaming-gebuehren-mehr-in-der-eu

Jun 13, 2017 • 4min
Neue OECD-Studie - Weniger Jobs für Menschen mittlerer Qualifikation?
Viele Arbeitsplätze erfordern heute eine sehr niedrige oder sehr hohe Qualifikation, sagt die OECD. Die Jobs, die dazwischen liegen, werden seit Jahren immer weniger.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/neue-oecd-studie

Jun 12, 2017 • 5min
AutoMobil | Software-Debakel bei VW - Dobrindts Lösung: einfach noch ein Update
Volkswagen hat sich noch nicht von der Dieselaffäre erholt, da kommt schon das nächste Problem um die Ecke: die durchgeführten Software-Updates haben nicht den gewünschten Effekt, die Fahrzeuge sprengen auch danach noch jeden Grenzwert. Hat VW das gewusst? Und wie reagiert die Politik auf diesen neuen VW-Skandal?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/automobil-software-debakel-bei-vw

Jun 8, 2017 • 10min
detectiv – Die Recherche-Serie | Datenbank sammelt Ärzte ohne Pharma-Geld - Null Euro. Null Einfluss?
Nicht eben wenig Geld fließt aus der Pharmabranche an Ärzte: ob als Reisekosten, Vortragshonorare oder Studiengelder. Ob das gänzlich frei von Einflussnahmen geschieht, ist die Frage. correctiv.org hat solche Zahlungen in einer Datenbank gesammelt – nun können sich dort auch Ärzte eintragen, die keinerlei Geld aus der Industrie nehmen.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/detectiv-recherche-serie-datenbank-aerzte-ohne-pharma-geld

Jun 8, 2017 • 9min
Neustart | Bullet Journal - Das Gedächtnis in der Tasche
Retro ist schick. Das gilt nicht nur für die Mode. Auch bei der Gedächtnishilfe wird heute auf Altbewährtes gesetzt. Deshalb ist das Bullet Journal zum Trend geworden. Aber brauchen wir heute noch analoge Kalender?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/neustart-bullet-journal

Jun 7, 2017 • 7min
Atomsteuer: Abgabe auf Brennelemente ist verfassungswidrig - Strahlende Gesichter bei den Energiekonzernen
Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden: Die Atomsteuer ist verfassungswidrig. Für Atomgegner kam die Entscheidung überraschend. Immerhin hatte der Europäische Gerichtshof die Steuer einst gebilligt. Was sind jetzt die atompolitischen Folgen?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/atomsteuer-ist-verfassungswidrig

Jun 4, 2017 • 36min
Das brand eins Magazin zum Hören | Schwerpunkt „Die Umsonst-Ökonomomie und ihr Preis“ - Ich zahle gern!
Nichts im Leben ist umsonst – sagt die Volksweisheit. Unrecht hat sie damit nicht, denn selbst wenn wir kostenlose Dinge in die Hand gedrückt bekommen, sind diese mit Kosten verbunden. Die Frage ist nur: Wer zahlt diese? Und gibt es nicht auch Dinge, für die wir freiwillig unser Geld hergeben?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-magazin-zum-hoeren-schwerpunkt-umsonst

Jun 1, 2017 • 6min
„Wohneigentum auf Zeit“ - Eigenheim mit Ablaufdatum
Viele Menschen können sich heutzutage kein Eigenheim mehr leisten. Die Hochschule Luzern hat nun ein Modell entwickelt, das dafür eine Lösung bieten könnte: Wohneigentum auf Zeit.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/modell-wohneigentum-auf-zeit


