

detektor.fm | Wirtschaft
detektor.fm – Das Podcast-Radio
Besondere Wirtschaftsgeschichten, Finanzmärkte oder die Folgen der Corona-Krise. Das sind einige der Themen aus dem Bereich Wirtschaft. Dieser Podcast bündelt alle Beiträge.
Episodes
Mentioned books

May 15, 2020 • 19min
Bonus: Kabarettist Vince Ebert: Mit 50 Jahren nochmal beschleunigen
In Deutschland ist Vince Ebert TV-Kameras und große Bühnen gewohnt. Trotzdem hat er sich entschieden, sich ein Jahr auf New Yorks Stand-up-Bühnen durchzuschlagen – bis Corona ihn wenig später gezwungen hat, sein Abenteuer abzubrechen.
[00:00] Werbung [00:58] Begrüßung [02:12] Interview Vince Ebert, Kabarettist [16:07] Verabschiedung
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-bonus-kabarettist-vince-ebert

May 13, 2020 • 35min
Sabrine Kroh – „Ich wusste nicht mal, was ein Pitch ist“
Sabine Kroh hat über ihre Plattform „Call a Midwife“ Online-Geburtsberatung auf verschiedenen Sprachen angeboten und ist damit gescheitert. Warum? Und was hat sie daraus gelernt?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/flopcast-sabine-kroh

May 13, 2020 • 32min
Michael Bohmeyer – „Grundeinkommen ist jetzt Realpolitik“
Beschleunigt die Coronakrise die Diskussion ums bedingungslose Grundeinkommen? Und was treibt Michael Bohmeyer an, dafür zu kämpfen?
[00:00 Nina Sonnenberg fragt Michael Bohmeyer zur aktuellen Corona-Situation][03:30 Der Erfolg der Grundeinkommens-Petitionen][06:00 Ein Blick in Bohmeyers Geldbeutel][08:56 Vorstellung: Wer ist Michael Bohmeyer?][10:48 Über den Verein Mein Grundeinkommen e. V.] [19:09 Was passiert mit einem Menschen, wenn er Grundeinkommen bekommt][27:58 Was sind die Schwierigkeiten mit dem bedingungslosen Grundeinkommen?][31:00 Sorgt Michael Bohmeyer fürs Alter vor]
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/reden-ist-geld-michael-bohmeyer

May 12, 2020 • 9min
Arbeitsbedingungen in der Fleischindustrie
In den Schlachtbetrieben häufen sich die Zahlen der Covid-19-Fälle. Das liegt vor allem am schlechten Arbeitsschutz. Aber wie steht es um die Arbeitsbedingungen denn nun genau?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/zurueck-zum-thema-arbeitsbedingungen-in-der-fleischindustrie

May 11, 2020 • 7min
AutoMobil | Wie geht’s der Autoindustrie jetzt? - Kaufprämie oder nicht?
Die Autoindustrie kämpft noch immer – und plädiert für eine Kaufprämie. Doch vonseiten der Politik gibt es Bedenken. Wie steht es um einen der wichtigsten deutschen Industriezweige?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/automobil-wie-gehts-der-autoindustrie-jetzt

May 3, 2020 • 48min
Unterhaltung: Im Ernst?
Corona radiert fast sämtliche Unterhaltung aus – und das brand eins Magazin und dieser Podcast machen diese Branche zum Thema. Warum das? Wir finden: Gerade jetzt, wo die Welt zuhause sitzt, ist Unterhaltung wichtiger denn je.
[00:10] Begrüßung [03:14] Werbung [04:29] Interview Vince Ebert, Kabarettist [12:00] Werbung [12:57] Interview mit brand eins US-Korrespondent Steffan Heuer [25:28] Interview mit Jörg-Uwe Neumann, Direktor der Kunsthalle Rostock [38:07] Interview mit dem stellv. Chefreakteur Jens Bergmann [46:24] Verabschiedung
Werbehinweis: Informationen zum Delivery Service Partner-Angebot von Amazon unter https://logistics.amazon.de/
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-unterhaltung

Apr 30, 2020 • 10min
Zurück zum Thema | Postwachstumsgesellschaft - Muss Wirtschaft immer wachsen?
Wenn die Wirtschaft stagniert, sind wir auf dem Weg in die Krise – stimmt das wirklich? Und können wir in einer Gesellschaft leben, in der Wachstum nicht die höchste Priorität hat?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/zurueck-zum-thema-postwachstumsgesellschaft

Apr 29, 2020 • 41min
Collien Ulmen-Fernandes – „Mit 19 habe ich in die erste Immobilie investiert“
Collien Ulmen-Fernandes hatte einen einzigen Job, der nichts mit Film und Fernsehen zu tun hatte: Sie hat Briefmarken geklebt im Blümchen-Fanclub. Wie sich ihr Leben und Beruf mit Corona verändert haben, wie viel Geld sie durch Instagram-Werbung verdienen könnte und warum sie in Immobilien investiert – darüber spricht sie mit Nina Sonnenberg.
[00:18] Begrüßung [01:54] Collien Ulmen-Fernandes in einer Minute [03:10] Corona-Leben [07:25] Die Branche zur Corona-Zeit [09:12] Das erste Geld als Kindermodel [11:15] Teure Klamotten [13:18] Kindheit in Indien [15:06] Geld anlegen [16:13] Immobilien [19:12] Vertragsverhandlungen [20:23] Instagram-Werbung? [23:29] Werbepartner-Ausschluss? [26:27] Schubladen in Fernsehbranche [28:53] Wendepunkt in Karriere [32:08] Mutter-Rolle in Branche [35:56] Wahrnehmung von schwangeren Frauen [39:14] Portemonnaie
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/reden-ist-geld-collien-ulmen-fernandes

Apr 29, 2020 • 34min
Coskun Tuna – „Stillstand kenne ich nicht!“
Sechs Jahre ist Coskun Tuna Polizist. Dann entscheidet er sich, seine sichere Beamtenlaufbahn gegen eine Unternehmerkarriere zu tauschen.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/coskun-tuna

Apr 27, 2020 • 10min
Ein weiterer Dürresommer droht: Wie ist Deutschland darauf vorbereitet?
Wenn der Regen weiter ausbleibt, droht Deutschland der dritte Dürresommer in Folge. Wir fragen uns, wie Landwirtschaft und Politik für diesen Fall gewappnet sind.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/zurueck-zum-thema-duerre


