detektor.fm | Wirtschaft

detektor.fm – Das Podcast-Radio
undefined
Jun 15, 2020 • 10min

Wie steht es um Bayerns Raumfahrt-Projekt?

Oktober 2018, kurz vor der bayerischen Landtagswahl: Markus Söder stellt die Pläne für das Raumfahrtprogramm Bavaria One vor. 2020: Wie sieht es inzwischen damit aus? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/automobil-wie-steht-es-um-bavaria-one
undefined
Jun 12, 2020 • 23min

Bonus: Julia Borggräfe: Corona als Push für die Digitalisierung?

Deutschland ist nicht als Vorreiter bekannt, wenn es um modernes Arbeiten geht. Julia Borggräfe soll das mit ihrer Abteilung „Digitalisierung und Arbeitswelt“ im Bundesarbeitsministerium ändern. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-bonus-dr-julia-borggraefe-im-gespraech
undefined
Jun 10, 2020 • 37min

Nina Rümmele – „Nie wieder Gastronomie!“

Viele träumen davon, ein eigenes Restaurant zu haben. Nina Rümmele und Ekaterina Bozoukova haben sich diesen Traum erfüllt. Doch schon nach zwei Jahren ist ihr Unternehmen „What the Food“ gescheitert. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/flopcast-nina-ruemmele
undefined
Jun 10, 2020 • 36min

Joey Kelly – Mr. Longrun

Joey Kelly ist ausdauernd – bei Marathonläufen, bei Investitionen, als Kind in Spanien beim Über-die-Dörfer-Ziehen mit seiner Familie: der Kelly Family. Nina Sonnenberg im Gespräch mit Joey Kelly über sein Einkommen, die Kindheit als Straßenmusiker und eine neue Geschäftsidee: Drogen-Merch, die „Kelly-Pille“. [00:18] Begrüßung [00:54] Portemonnaie von Joey Kelly [03:49] Joey Kelly in einer Minute [05:14] Ohne Geld nach Peking [06:36] Geld geschenkt bekommen [09:09] Kindheit [13:23] Der große Erfolg [15:04] Woher Management gelernt? [17:00] Organisationstalent [20:56] Niederlagen? [22:33] Wieso Extremsport? [24:28] Einkommen durch Investitionen [26:51] Wie verdient Joey Kelly Geld? [32:35] Spendenlauf [34:34] Was ist Luxus? [35:24] Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/reden-ist-geld-joey-kelly
undefined
Jun 9, 2020 • 29min

Wie klimafreundlich ist das neue Konjunkturpaket?

Anfang Juni hat der Koalitionsausschuss ein Konjunkturpaket verabschiedet, das der Wirtschaft sowie den Bürgerinnen und Bürgern in der Krisenzeit helfen soll. Doch wurde dabei auch ans Klima gedacht? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/mission-energiewende-klima-konjunkturpaket-corona-krise
undefined
Jun 3, 2020 • 10min

Sollten Inlandsflüge verboten werden?

Inlandsflüge sind schädlich fürs Klima. Aber sie bringen Menschen auch schnell zusammen. Können wir ohne sie oder sind wir auf Kurzstreckenflüge angewiesen? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/zurueck-zum-thema-inlandsfluege
undefined
Jun 2, 2020 • 18min

Influencer: Was ist Werbung?

Sie machen vor der Kamera Sport, bewerben Produkte oder zeigen ihre neuen Outfits – zwei neue Gerichtsurteile zeigen den Weg auf, wie solche Posts in Zukunft zu bewerten sind. Ist das gerecht? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/ist-das-gerecht-influencer-werbung
undefined
May 31, 2020 • 48min

Neu sortieren: In der Krise den Überblick behalten

Krisen sind immer unangenehm – aber auch eine gute Gelegenheit, das eigene Schaffen neu zu sortieren. So sorgt Corona zum Beispiel dafür, dass Lieferketten wieder stärker regionalisiert werden. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-neu-sortieren
undefined
May 27, 2020 • 33min

Bert Overlack – „Das Gespräch ist die beste Therapie“

Über 20 Jahre war Bert Overlack Geschäftsführer eines erfolgreichen Unternehmens, das Holzfurniere hergestellt hat. 2009 reißt ihm die Finanzkrise den Boden unter den Füßen weg – und sein Leben macht eine unerwartete Kehrtwende. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/flopcast-bert-overlack
undefined
May 27, 2020 • 44min

Oliver Kienle, Bad-Banks-Autor – Süchtig nach Arbeit

Oliver Kienle ist Autor der Finanz-Thriller-Serie Bad Banks und erzählt, warum er die Welt der Banker so anziehend findet. [00:18] Begrüßung [00:55] Oliver Kienle und sein Portemonaie [03:12] Oliver Kienle in einer Minute [04:22] Zu viel Spielzeug [05:19] Geld während Kindheit [07:31] Unsicherheit als Künstler [10:27] No-Budget-Filme mit Freunden [12:48] Beziehung zu Geld heute [16:07] Erfolg zu Geld? [21:16] Kreativität und Einschränkungen [26:23] Amerikanische Verhältnisse? [28:47] Bad Banks vs. Realität [30:33] Recherche für Bad Banks [37:00] Isi & Ossi auf Netflix [39:48] Netflix-Skepsis? [42:55] Die harte Arbeit [43:57] Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/reden-ist-geld-oliver-kienle

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app