detektor.fm | Wirtschaft

detektor.fm – Das Podcast-Radio
undefined
Jul 10, 2020 • 24min

Bonus: BWiT-Chef Lars Obendorfer: „Es gibt keinen mehr an meiner Seite“

Lars Obendorfer übernimmt mit Anfang 20 einen Frankfurter Imbiss von seinen Eltern. Heute hat „Best Worscht in Town“ in Deutschland 24 Filialen – und expandiert nach Dubai und in die USA. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-bonus-bwit-chef-lars-obendorfer
undefined
Jul 8, 2020 • 36min

Paul Hoeppner – „Abbrechen ja, aufgeben niemals!“

„Rückschläge und Krisen bieten auch immer die Möglichkeit eines Perspektivwechsels“, sagt der Abenteurer Paul Hoepner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/flopcast-paul-hoepner
undefined
Jul 3, 2020 • 7min

Warum arbeiten ausländische Saisonarbeitskräfte unter schlechten Bedingungen?

Zu wenig Lohn, abgelaufenes Essen – die Vorwürfe, die Saisonarbeitskräften gegenüber ihren Arbeitgebern erheben, sind schwerwiegend. Eigentlich müssten sie dieselben Rechte haben wie alle anderen in Deutschland arbeitenden Menschen. Wie kann es sein, dass sie trotzdem schlechter gestellt sind? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/zurueck-zum-thema-arbeitsschutz-saisonarbeitskraefte
undefined
Jun 30, 2020 • 10min

Mehr CO2-Ausstoß durch die Verkehrswende?

Eine Studie des IfW hat eine Kontroverse ausgelöst. Führen Verkehrswende und Elektroautos zu einem höheren CO2-Ausstoß? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/automobil-ifw-studie-ueber-elektroautos
undefined
Jun 30, 2020 • 19min

Liegt die Zukunft der Solarenergie in den Städten?

Deutschland wird auf erneuerbare Energien angewiesen sein, denn spätestens ab 2038 soll Ökostrom den Kohlestrom ersetzen. Eine Idee, die Solarenergie stärker voranzubringen: Jeder Neubau in Großstädten bekommt eine Solaranlage aufs Dach. Wie sieht es also mit der Solarförderung in den Großstädten aus? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/mission-energiewende-solarfoerderung-grossstadt-potential
undefined
Jun 28, 2020 • 46min

Unternehmertum: Geht auch vielfältig

Ganz anders als in den USA oder Israel haben Unternehmer und Unternehmerinnen in Deutschland keinen guten Ruf – und einzelne Fälle scheinen das alte Bild der Raffgier immer wieder zu bestätigen. Dabei kann Unternehmertum auch sozial sein. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-unternehmertum
undefined
Jun 24, 2020 • 10min

Ist der Finanzmarkt sicher?

Die vorgetäuschten Einnahmen des Unternehmens Wirecard zeigen die Lücken in der Überprüfung des Finanzmarktes. Dabei verlassen sich einige Menschen bereits auf die Börse, um ihre Rente zu finanzieren. Wie sicher ist der Finanzmarkt? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/zurueck-zum-thema-unsicherer-finanzmarkt
undefined
Jun 24, 2020 • 37min

Felix Leonhardt – „Wir haben es kommen sehen“

Jeder Unternehmer kann zwei Geschichten erzählen, sagt Felix Leonhardt. Die vom Erfolg und stetigem Wachstum und die vom Scheitern und von den Misserfolgen. Auch Felix stand schon mehrfach vor dem Aus. Aufgegeben hat er nie. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/flopcast-felix-leonhardt
undefined
Jun 24, 2020 • 36min

Sebastian Knauer – Das Leben als Klassik-Star

Zu Gast: Sebastian Knauer, Klassik-Pianist und Ur-Hamburger. Im Gespräch mit Moderatorin Nina Sonnenberg spricht er über seine Karriere, die Hamburger High Society und erklärt, wie ein Pianist seine Hände versichert. [00:18] Begrüßung [00:40] Sebastian Knauers Portemonnaie [03:18] Sebastian Knauer in einer Minute [04:18] Konzerte & Corona [08:27] Finanzielle Situation [09:46] Familiengeschichte [11:38] Über Geld spricht man nicht, Geld hat man? [13:19] Hamburger High Society [00:18] Musiker & Geschäftsmann? [16:56] Kindheit [17:54] Umfeld [19:11] Hockey [20:55] Finger-Versicherung [22:58] Klassik-Musik-Industrie [27:02] Festival-Leiter [30:25] Meisterklassen [31:54] best bezahlter Auftritt & RESPEKT-Konzert [35:01] Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/reden-ist-geld-sebastian-knauer
undefined
Jun 19, 2020 • 23min

Bonus: Jimdo-CEO Matthias Henze: „Wir wurden unserem eigenen Anspruch nicht mehr gerecht“

Schnelles Wachstum, sinkende Produktivität, Probleme mit der Struktur: 2016 stand die Hamburger Softwarefirma Jimdo vor einer ganzen Reihe von Problemen – und der Notwendigkeit, sich neu zu sortieren. CEO Matthias Henze entließ daraufhin ein Viertel der Belegschaft. Ein risikoreicher Schritt, der sich am Ende für die Firma auszahlte. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-bonus-jimdo-ceo-matthias-henze-im-gespraech

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app