

detektor.fm | Wirtschaft
detektor.fm – Das Podcast-Radio
Besondere Wirtschaftsgeschichten, Finanzmärkte oder die Folgen der Corona-Krise. Das sind einige der Themen aus dem Bereich Wirtschaft. Dieser Podcast bündelt alle Beiträge.
Episodes
Mentioned books

Aug 14, 2020 • 22min
Bonus: Fußball-Nationalspielerin Marina Hegering: Zwangspause und Comeback
Marina Hegering hat im letzten Jahr mit späten 28 Jahren ihre erste Fußball-Weltmeisterschaft gespielt. Die einstige Nachwuchshoffnung hatte vorher mehr als fünf Jahre lang an einer hartnäckigen Verletzung zu knabbern. Ein Gespräch über eine Zwangspause mit Happy End.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-bonus-fussball-nationalspielerin-marina-hegering

Aug 6, 2020 • 10min
Schausteller: lohnt sich der Beruf noch?
Schausteller trifft die Coronakrise hart. Rummel dürfen gar nicht oder nur eingeschränkt stattfinden. Vielen fehlen nun die Einnahmen. Wie geht es den Schaustellern jetzt?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/zurueck-zum-thema-schausteller-lohnt-sich-der-beruf-noch

Aug 5, 2020 • 37min
Martina Leisten – Voll verkackt
Als der Traum vom eigenen Café gescheitert ist, landete Martina Leisten in einem Teufelskreis aus Schulden, Privatinsolvenz und psychischen Problemen. Doch ihre Frohnatur und ihr Optimismus haben ihr geholfen, immer wieder auf die Beine zu kommen.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/flopcast-martina-leisten

Aug 4, 2020 • 18min
Darf der Betriebsrat twittern?
Darf der Betriebsrat über sein Unternehmen twittern? Eine höchstrichterliche Entscheidung könnte Rechtssicherheit schaffen. Weil eine Klägerin ihre Beschwerde zurückgezogen hat, bleibt die Lage aber weiterhin unsicher.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/ist-das-gerecht-kommunikation-im-betriebsrat

Aug 2, 2020 • 45min
Pause: Tief durchatmen
Erst Fußball-Shootingstar, dann eine fünfjährige Verletzungspause: Die Nationalspielerin Marina Hegering erzählt uns im neuen brand eins-Podcast vom Frust und ihrem beeindruckenden Comeback. Und auch wir vom brand eins-Podcast haben eine Denkpause gemacht. Es gibt große Neuigkeiten.
[00:00] Werbung [00:53] Begrüßung [01:33] Werbung [04:00] Interview Marina Hegering, Fußball-Nationalspielerin [16:20] Werbung [17:19] Interview mit Dagmar Woyde-Koehler, MINDKISS Project [27:50] Interview mit Andreas Heinecke vom „Dialog im Dunkeln“ [38:32] Gespräch über das neue „brand eins“-Magazin mit Redakteurin Sophie Burfeind [44:31] Verabschiedung
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-pause

Jul 27, 2020 • 13min
Was braucht die Luftfahrt?
Beim Aviation Summit in Berlin wurden die wichtigsten Aspekte der Zukunft besprochen. Wie also soll es weitergehen im Luftverkehr und was müssen Flugreisende beachten?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/automobil-flugverkehr-aviation-summit

Jul 24, 2020 • 26min
Bonus: App-Entwickler Markus Gilles: Klimaschutz wie im Netflix-Abo
Den eigenen CO2-Fußabdruck mit einer Spende neutralisieren, das geht schon länger. Aber für Markus Gilles fehlte bisher eine gute User Experience. Mit der App „Klima“ wollen er und sein Team den grünen Ablasshandel nun einfach und schick machen – auch, indem sie unser Belohnungszentrum ansprechen.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-bonus-app-entwickler-markus-gilles

Jul 22, 2020 • 41min
Flopcast | Lucas Flöther - "Weg von der Zerschlagungskultur und hin zur Sanierungskultur"
Lucas Flöther ist Deutschlands bekanntester Insolvenzverwalter. Er erzählt, warum eine Insolvenz nicht zwangsläufig das Ende eines Unternehmens sein muss und warum das Insolvenzrecht auch für ein Umdenken in Deutschland steht.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/flopcast-lucas-floether

Jul 21, 2020 • 10min
Wie viel Einfluss hat die Lebensmittelindustrie auf den Nutri-Score?
Der Lebensmittelverband möchte, dass die Berechnungsgrundlage der Lebensmittelampel Nutri-Score angepasst wird. Genau davor warnt Foodwatch. Dies könne zu einer Verwässerung des Scores führen. Welchen Einfluss hat die Lebensmittelindustrie?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/zurueck-zum-thema-nutri-score-lebensmittelindustrie

Jul 17, 2020 • 10min
Wie kriegt man Apple & Co. dazu, in Europa faire Steuern zu zahlen?
Seit Jahren streiten Apple und die EU darum, ob der Konzern unrechtmäßig Steuern vermeidet. Das jüngste Urteil des Gerichts der Europäischen Union spricht Apple vorerst frei – weil die EU-Kommission ihre Vorwürfe nicht gut genug begründet habe. Was muss passieren, damit Apple & Co. in Europa fair Steuern zahlen?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/zurueck-zum-thema-apple-urteil


