

detektor.fm | Wirtschaft
detektor.fm – Das Podcast-Radio
Besondere Wirtschaftsgeschichten, Finanzmärkte oder die Folgen der Corona-Krise. Das sind einige der Themen aus dem Bereich Wirtschaft. Dieser Podcast bündelt alle Beiträge.
Episodes
Mentioned books

Sep 24, 2020 • 10min
FinCen-Files – Was tun gegen Geldwäsche?
Banken, die dubiose Geldtransfers bemerken, müssen diese eigentlich sofort melden. Dass das aber nicht passiert, beweisen die FinCen-Files: Weltweit sind Banken in kriminelle Geldgeschäfte verwickelt.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/zurueck-zum-thema-fincen-files

Sep 18, 2020 • 27min
„Too Good To Go“-Deutschlandchefin Laure Berment: „Niemand wirft gerne Lebensmittel weg“
Oft sind es die einfachsten Ideen, die besonders gut funktionieren. Auch hinter der App „Too Good To Go“ steht ein schlichter Gedanke: Restaurants, Supermärkte und Bäckereien verkaufen übrig gebliebenes Essen am Ende des Tages günstiger. Diese simple Idee wird gepaart mit guter User Experience – und alle profitieren.
[00:09] Begrüßung [01:34] Interview mit Laure Berment, Deutschland-Chefin von „Too Good To Go“ [25:39] Verabschiedung
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-too-good-to-go-deutschlandchefin-laure-berment

Sep 16, 2020 • 31min
Julia Lüpfert
Mithilfe einer Technik aus der Raumfahrt wollten Julia Lüpfert und Martin Cirillo-Schmidt die Welt der Sextoys ordentlich aufmischen. Das Besondere: Die Vibratoren sollten lautlos pulsieren. Alles schien gut zu laufen, doch dann versagten die Vibratoren im Praxistest: Der Traum vom erfolgreichen Start-Up ist geplatzt.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/flopcast-julia-luepfert

Sep 11, 2020 • 24min
Sarah Schell: Mit Abi und Studium ins Handwerk
Sarah Schell ist 23 Jahre alt und besitzt schon ihr eigenes Café – dank ihrer trialen Ausbildung: Geselle, Meister und Bachelor in vier Jahren. Mit ihren Top-Abiturnoten hätte sie Medizin studieren können, ist aber als Konditorin im Handwerk gelandet. Können neue Ausbildungskonzepte den Fachkräftemangel im Handwerk lösen?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-sarah-schell

Sep 4, 2020 • 27min
Philipp von der Wippel: Der Vermittler
Für seinen Job braucht Philipp von der Wippel viel Geduld. Denn mit seinem gemeinnützigen Unternehmen „ProjectTogether“ bringt er oft ungleiche Partner zusammen: zum Beispiel einen großen Plastikhersteller und ein Start-up, das Plastik-Alternativen herstellt. Nur gemeinsam, sagt er, könne es echte Veränderung geben.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-philipp-von-der-wippel

Sep 1, 2020 • 35min
Johanna Köhler & Lukas Weinrich
Lukas Weinrich und Johanna Köhler wollen mit ihrem Food-Start-Up Eiscreme für Sportler verkaufen. Alles läuft gut, der Durchbruch steht kurz bevor. Doch eine kleine Unachtsamkeit und eine Rückrufaktion machen alles zunichte. Ein Gespräch über das Scheitern.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/flopcast-johanna-koehler-lukas-weinrich

Aug 28, 2020 • 21min
Bonus: Gabriela Muri über das Verlernen der Pause
Können wir noch richtig Pause machen? Selbst Freizeit ist immer stärker durchgetaktet – und sie muss durch die Allgegenwärtigkeit von Smartphone-Kameras vorzeigbar sein. Die Kulturwissenschaftlerin Gabriela Muri sagt: Echte Pausen verschwinden!
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-bonus-gabriela-muri

Aug 26, 2020 • 21min
Pflegenotstand – Ist New Work die Lösung?
In Deutschland mangelt es an qualifizierten Pflegekräften. Kann New Work dem Pflegenotstand entgegenwirken?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/ist-new-work-die-loesung-pflegenotstand

Aug 25, 2020 • 14min
Wann ist eine gGmbH nicht mehr gemeinnützig?
Einer gemeinnützigen GmbH wird der Status aberkannt – das Gehalt der Geschäftsführung war zu hoch. Aber warum spielt das eine Rolle und wann wird aus einem viel ein zu viel?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/ist-das-gerecht-gemeinnuetzige-gmbh

Aug 19, 2020 • 32min
Ali Azimi – „Alles ist schiefgelaufen!“
Auf keinen passt die Bezeichnung „Stehaufmännchen“ so gut, wie auf Ali Azimi, denn Rückschläge hat es in seiner Karriere zu Genüge gegeben. Irgendwann hat er allerdings gelernt, Scheitern als Chance zu sehen und aus seinen Fehltritten zu lernen.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/flopcast-ali-azimi


