

detektor.fm | Wirtschaft
detektor.fm – Das Podcast-Radio
Besondere Wirtschaftsgeschichten, Finanzmärkte oder die Folgen der Corona-Krise. Das sind einige der Themen aus dem Bereich Wirtschaft. Dieser Podcast bündelt alle Beiträge.
Episodes
Mentioned books

Apr 22, 2020 • 10min
Weniger Umsatz in Textilindustrie: Was sind Folgen für die Produktionsländer?
Modeunternehmen büßen in der Corona-Krise Umsätze ein und stornieren deshalb Aufträge in ihren Produktionsländern. Welche Folgen hat das?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/zurueck-zum-thema-corona-und-die-textilindustrie

Apr 20, 2020 • 9min
Aston Martin vs. Ferrari
Lawrence Stroll will Aston Martin zur führenden Luxusautomarke machen und dabei sogar Ferrari überholen. Ein ehrgeiziger Plan – nicht nur angesichts der Coronakrise.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/automobil-aston-martin-vs-ferrari

Apr 15, 2020 • 29min
Anja Schneider – „Die kleinen Clubs müssen überleben!“
Anja Schneider legt seit 20 Jahren Techno und Tech-House auf, produziert selbst Musik und ist Labelchefin. Ihre Haupteinnahmequelle ist das Auflegen – ein Beruf, dem sie aktuell nicht nachgehen kann. Nicht nur sie ist unter Druck, auch die Clubs werden lange Zeit Probleme haben, sagt Anja Schneider in einer neuen Folge Reden ist Geld.
[00:18] Begrüßung [00:58] Anja Schneider in einer Minute [00:18] Das Portemonnaie von Anja Schneider [05:46] Absagen [6:30] DJ als Einnahmequelle [07:21] Soforthilfe [10:54] Umgang mit der Situation [12:12] Reisen & Reisefreiheit [15:15] Situation für Clubs und Booker [16:35] Eigenes Crowdfunding? [20:18] Warum neues Label? [25:32] Was sagen die Eltern? [27:55] Arbeit im Radio sicher? [28:10] Vorsorge? [28:47] Verabschiedung
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/reden-ist-geld-anja-schneider

Apr 14, 2020 • 9min
Wie grenze ich mich von der Arbeit ab?
Wie gelingt eigentlich im Homeoffice der Feierabend? Bettina Rollow spricht über Freizeit und Abgrenzung in Zeiten von Corona.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/status-homeoffice-freizeit

Apr 9, 2020 • 27min
Bonus: Raphael Fellmer – „Wir wollen das Retten von Lebensmitteln einfach machen“
Abgelaufene Lebensmittel, die noch genießbar sind, sollen nicht mehr im Müll landen. Daraus hat Sirplus ein Geschäftsmodell entwickelt.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-bonus-raphael-fellmer-von-sirplus

Apr 7, 2020 • 30min
Mission Energiewende | Erneuerbare Energien in der Coronakrise - Wie geht es weiter für Solar- und Windprojekte?
Das neuartige Coronavirus hat auch Auswirkungen auf die Branche der erneuerbaren Energien. Es fehlen Arbeitskräfte, die Lieferungen von Bauteilen verzögern sich und Genehmigungen sind nur noch schwer zu bekommen, weil Bund und Länder Sitzungen pausieren.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/mission-energiewende-corona-pandemie-erneuerbare-energien

Apr 2, 2020 • 1h 38min
Coronavirus und Fahrradbranche
Auch die Fahrradbranche ist vom Coronavirus betroffen, die Produktion stockt, Messen bleiben aus, der Verkauf steht still. Und jetzt?
[00:00:16] Begrüßung [00:04:32] Themen des Podcasts [00:07:43] Fahrradhandel und Corona [00:32:48] Die Situation in der Fahrradbranche [00:54:11] Jens Klötzer über Heftproduktion unter neuen Vorzeichen [01:19:58] Ausfahrt des Monats: Morgens und abends allein unterwegs [01:28:45] Termine und Verabschiedung
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/antritt-april-2020-coronavirus-und-fahrradbranche

Apr 1, 2020 • 10min
Zurück zum Thema | Innenstädte der Zukunft - Warum unsere Innenstädte so gleich aussehen
Die immer gleichen Ketten bestimmen mehr und mehr das Stadtbild, während kleine, individuelle Läden aus dem Einzelhandel verschwinden – doch schafft das nicht auch Platz für Neues? Wir werfen einen Blick auf die Innenstädte der Zukunft.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/innenstaedte-der-zukunft-zurueck-zum-thema

Apr 1, 2020 • 28min
Sara Urbainczyk – „Wir wollten den bequemsten Weg gehen“
Sara Urbainczyk hat ein Soziales Netzwerk für Haustiere gegründet. Doch zum finalen Schritt fehlte ihr der Mut. Ein Fehler, sagt sie heute.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/flopcast-sara-urbainczyk

Apr 1, 2020 • 34min
Christiane Stenger – Mit Kaffeefilter vor dem Mund
Die Initiative #maskeauf hat viel Aufsehen erregt – viele Promis werben hier für das Tragen einer selbstgebauten Maske aus Kaffeefiltern, Staubsaugerbeuteln oder T-Shirts. Christiane Stenger hat die Aktion mit gestartet und arbeitet inzwischen nicht mehr als Moderatorin, sondern Vollzeit für #maskeauf – verdient man mit sowas eigentlich Geld?
[00:18] Begrüßung [01:55] Christianes Geldbeutel [03:00] Christiane Stenger in einer Minute [04:25] Entstehung von #maskeauf [06:57] Warum #maskeauf? [09:18] Werbestrategie mit Prominenten [13:01] Akzeptanz von Masken [16:04] Womit jetzt Geld verdienen? [17:42] Christiane Stenger als Autorin [21:24] Warum sind in Japan Masken normal? [22:30] Verdienen mit #maskeauf? [26:43] Positives nach der Krise [28:59] Geld als Motivation & Ausbildung [32:36] Verabschiedung
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/reden-ist-geld-christiane-stenger-maskeauf


