

detektor.fm | Wirtschaft
detektor.fm – Das Podcast-Radio
Besondere Wirtschaftsgeschichten, Finanzmärkte oder die Folgen der Corona-Krise. Das sind einige der Themen aus dem Bereich Wirtschaft. Dieser Podcast bündelt alle Beiträge.
Episodes
Mentioned books

Dec 22, 2020 • 10min
Wie wird die Bundesliga spannender?
In der Bundesliga spielen die reichen Clubs um die Champions League, die ärmeren gegen den Abstieg. Die TV-Gelder sollen in Zukunft fairer unter den Bundesliga-Clubs verteilt werden. Wird die Liga dann spannender?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/zurueck-zum-thema-bundesliga

Dec 18, 2020 • 27min
Gerhard Eichelmann: Superinfluencer für Wein
Der „Eichelmann“ ist eine Institution unter den Weinführern. Der Mann hinter der Marke: Gerhard Eichelmann. Wie ist der Quereinsteiger zu einem der führenden Weinkritiker Deutschlands geworden?
[00:00] Werbung [01:04] Begrüßung [02:55] Interview mit Gerhard Eichelmann [15:18] Werbung [16:27] Interview mit Gerhard Eichelmann [27:10] Verabschiedung
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-gerhard-eichelmann

Dec 17, 2020 • 23min
New Work in großen Konzernen
Auch immer mehr große Konzerne entdecken New Work für sich. Wem nützt das und nehmen große Konzerne vor allem einen Trend mit oder verändert sich wirklich etwas?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/new-work-konzerne

Dec 11, 2020 • 26min
Maria Spilka: Secondhand-Boom
Das Geschäft mit Secondhand-Mode boomt, vor allem im Internet. Aber ist das auch so nachhaltig wie es klingt? Maria Spilka, Gründerin von Mädchenflohmarkt spricht über die neue Lust an Secondhand, über das Konzept „unendlicher Kleiderschrank“ und Kleidung als Gebrauchsgut.
[00:10] Begrüßung [01:25] Werbung [02:15] Vorstellung Maria Spilka [03:09] Interview mit Maria Spilka von Mädchenflohmarkt [24:54] Verabschiedung und Hörtipp
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-maria-spilka

Dec 9, 2020 • 37min
Sascha Schubert
Sascha Schubert kennt nicht nur eine Seite des Scheiterns, sondern mindestens drei. Denn er ist selbst Gründer, Business Angel und er hat den „Bundesverband Deutsche Startups e.V.“ ins Leben gerufen.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/flopcast-sascha-schubert

Dec 4, 2020 • 24min
Martin Esslinger: Marke vs. Plattform
Ortlieb will nicht über Amazon verkaufen. Aus ihrer Sicht passt das nicht zur Marke. Vor dem Bundesgerichtshof hat der Radtaschen-Hersteller gegen Amazon einen Prozess gewonnen. Ein weiterer werde aktuell neu aufgerollt, verrät Vertriebsleiter Martin Esslinger.
[00:00] Begrüßung [02:06] Interview mit Martin Esslinger [21:10] Verabschiedung
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-martin-esslinger

Dec 3, 2020 • 30min
Work-Life-Balance und New Work
Gerade jetzt, wenn wir wieder überwiegend oder sogar komplett im Homeoffice arbeiten, kann die Balance schon mal aus den Fugen geraten – die Balance zwischen Arbeit und Leben. Wie geht ein guter Ausgleich zum Job?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/ist-new-work-die-loesung-work-life-balance

Dec 2, 2020 • 9min
Können Micro-Hubs die Innenstädte entlasten?
Mit der Adventszeit hat auch die Paketzeit begonnen. Die Folge: Mehr Lieferwagen auf den Straßen. Um Staus, Lärm und die Schadstoffbelastung in Großstädten zu reduzieren, sollen sogenannte Micro-Hubs Transportwege verkürzen.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/zurueck-zum-thema-micro-hubs

Dec 1, 2020 • 26min
Geht Wirtschaft auch ohne Wachstum?
Die Wirtschaft muss wachsen – auf diesem Grundsatz basiert unser Wirtschaftssystem. Das führt aber auch zu einer ganzen Menge Problemen. Wozu brauchen wir eigentlich ständiges Wachstum und kann es nicht auch ohne gehen?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/mission-energiewende-postwachstum

Nov 27, 2020 • 31min
Antje Stokman: Die Stadt als Schwamm
Nachhaltigkeit spielt auch in der Architektur und der Stadtplanung eine große Rolle. Ein bisschen Holz und Grün an der Fassade reichen allerdings bei weitem nicht, sagt Landschaftsarchitektin Antje Stokman.
[00:00] Werbung [00:55] Begrüßung [03:04] Interview mit Antje Stokman [30:28] Verabschiedung
Werbehinweis:
Im Kabel-Glasfasernetz von Vodafone ist das Business für alles bereit. Vodafone bietet für Neukunden jetzt ein attraktives Angebot: Bis zu 1000 Mbit/s gibt es jetzt zu einem Aktionspreis von monatlich 34,90 € statt 49,90 € für volle 24 Monate. Mehr Infos unter vodafone.de/businesscable
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-antje-stokman


